Das beste WoW-Addon: Ein Klassiker siegt bei euch, Shadowlands geht so richtig baden

Wir wollten von euch wissen, welche Erweiterung des beliebten MMORPGs euer Favorit ist. Ihr habt zahlreich geantwortet, das ist das Ergebnis.

Der Lichkönig duldet keine anderen Addons neben sich an der Spitze. Der Lichkönig duldet keine anderen Addons neben sich an der Spitze.

Wisst ihr, wer heute einen richtig schlechten Tag hat? Also so einen richtig miesen Donnerstag, dass einem Hören und Sehen vergeht? Shadowlands! Warum das WoW-Addon so eine verkorkste Laune hat? Weil es in eurem Community-Ranking sang- und klanglos auf dem letzten Platz gelandet ist.

Es gibt aber natürlich auch einen strahlenden Sieger: Wrath of the Lich King ist eure unangefochtene Nr. 1. Da soll noch mal jemand behaupten, ein Oldie sei nicht mehr für Überraschungen gut!

So habt ihr im Detail abgestimmt

Bevor wir fortfahren, hier erst einmal das von unserem Redaktions-Papagei abgenickte Ergebnis:

Das beste WoW-Addon: So habt ihr abgestimmt. Das beste WoW-Addon: So habt ihr abgestimmt.

Stolze 3.024 User aus unserer famosen Community haben die Umfrage durch ihre Stimme noch ein Stück wertvoller gemacht - dafür erst einmal vielen lieben Dank!

Wrath of the Lich King gewinnt nicht nur - es dominiert! Mit 1.372 Stimmen respektive 45 Prozent thront es an der Spitze und muss schon ziemlich weit hinunterschauen, um auf dem Podium Legion (523 Stimmen / 17 Prozent) auf Platz 2 und The Burning Crusade (486 Stimmen / 16 Prozent) auf dem dritten Platz zu erspähen.

Eine Überraschung gibt es ebenfalls: Das als eher unbeliebt geltende Addon Mists of Pandaria hat es sogar auf Platz 4 bei euch geschafft und damit sogar noch vor das aktuelle Story-Kapitel Dragonflight und Cataclysm.

Wusstet ihr, dass Shadowlands gemeinsam mit Warlords of Draenor das Schlusslicht … wie bitte, haben wir schon erwähnt? Ah, dann können wir ja fortfahren.

Stimmen aus der Community

Lasst uns zum Abschluss noch ein paar Stimmen aus der Kommentarsektion unterhalb der Umfrage ins Rampenlicht ziehen. Wollt ihr mal raten, für welches Addon unser Plus-Sternchen Niklaus27 gestammt hat? Das schrieb er:

Wrath of the Lich King ist mein Favorit, wegen der gelungenen Darstellung des Lich Kings als solide Bedrohung, welche immer und überall auftaucht mit einem Auftritt, welcher imposant dargestellt ist. Ebenso hat es mir der Argentumkreuzzug mit all seinen Facetten angetan.

Und was sagt der Optimierer? WotLK.....allein schon des Trailers wegen ;-)

World of Warcraft: Wrath of the Lich King - Frostiger Cinematic-Trailer Video starten 3:21 World of Warcraft: Wrath of the Lich King - Frostiger Cinematic-Trailer

Na schön, und wie äußert sich Cartman666?

Im Gesamtpaket war einfach WotLK der größte Schritt vorwärts. Eine nachvollziehbare, nicht zu verworrene durchgehende Handlung, tolle Zonen […] mit eigener Handlung, generell der größte Schritt nach vorne bei der Grafik.

Mit Phasing und Fahrzeugkampf kamen zwei neue Mechaniken […]. Dazu noch bessere Zugänglichkeit und später mit dem Dungeonfinder ein gutes Tool, damit man ohne großen Aufwand auch mal die Dungeons kennenlernen kann.

Gut, wir haben es verstanden: Wrath of the Lich King ist super. Aber es gibt auch viele Verehrer von The Burning Crusade, etwa den guten Nordel:

Würde auch TBC sagen, das letzte Addon, wo es noch wirklich starke Items gab. Ab WotLk wurde nur noch der dickste Krempel angeschraubt wie bei Mechwarrior. Als Classic-Spieler war da auch noch die Spielerbasis am größten, was ohnehin am wichtigsten ist.

Wir sind schon gespannt, wo sich das kommende Addon The War Within in diesem Ranking einsortiert, wenn wir die Umfrage irgendwann einmal wiederholen. Bis dahin dürfte es aber noch ein Weilchen dauern. Zeit, die ihr entweder damit verbringt, selbst WoW zu spielen, oder unserer Expertin Mary dabei zuzuschauen. Ihre Ausflüge ins neue Addon haben wir euch oben in der Box verlinkt.

zu den Kommentaren (22)

Kommentare(22)
Kommentar-Regeln von GameStar
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.