7 Minuten lang Applaus und Top-Wertungen: Furiosa haut weltweit Kritiker von den Socken

Wir haben die ersten Pressestimmen zu George Millers neuem Action-Hit für euch gesammelt. Fans sei gesagt: Es sieht gut aus - sehr gut!

Fans der Mad-Max-Reihe können sich freuen: Furiosa soll richtig gut geworden sein! Bildquelle: Warner Bros. Fans der Mad-Max-Reihe können sich freuen: Furiosa soll richtig gut geworden sein! Bildquelle: Warner Bros.

Am 23. Mai 2024 ist es soweit: Furiosa startet hierzulande in den Kinos und Fans fragen sich beim ungeduldigen Blick auf den Kalender, wie gut der Film wohl ist. Er ist doch gut … oder?

Ja, das ist er! Keine Sorge, Regisseur George Miller hat auch beim neuesten Kapitel der Mad-Max-Saga wieder vortreffliche Arbeit geleistet. Laut Deadline soll Furiosa auf den derzeit stattfindenden Filmfestspielen in Cannes sieben Minuten lang mit stehendem Applaus bedacht worden sein.

Erste Kritikerstimmen haben ebenfalls sehr viel Lob übrig. Es gibt natürlich vereinzelt auch Kritik. Wir fassen für euch das Stimmungsbild zusammen.

Zur Einstimmung schauen wir uns jetzt aber noch gemeinsam den Trailer an, einverstanden?

Furiosa: Kurz vor Kinostart gibts einen letzten explosiven Trailer zum neuen Mad-Mad-Film Video starten 1:29 Furiosa: Kurz vor Kinostart gibt's einen letzten explosiven Trailer zum neuen Mad-Mad-Film

Die internationalen Stimmen zu Furiosa

Auf Metacritic steht Furiosa derzeit bei einem für Filme sehr beeindruckenden Score von 83 Punkten. Auf IMDB sieht es nicht weniger gut aus: Hier kommt der Streifen auf stolze 8,3 von 10 Punkten bei über 200 Reviews.

Ist Rotten Tomatoes der negative Ausreißer? Nein, auch hier überzeugt Furiosa einen Großteil der Presseleute auf ganzer Linie und kommt daher zum aktuellen Zeitpunkt auf einen tomatigen Wert von 88 Prozent positiven Kritiken.

Eine Auswahl der internationalen Kritiken
The Hollywood Reporter

»Anya Taylor-Joy zeigt eine starke Präsenz in der Titelrolle und Chris Hemsworth hat sichtlich Spaß an seiner Rolle als verrückter Wasteland-Kriegsherr, aber der Inszenierung fehlt es an Kraft, genauso wie der Action die visuelle Poesie des Vorgängers fehlt.« - David Rooney

Zur vollständigen Kritik

Polygon

»Ein packender Film, der sich weigert, nach den bewährten und ausgelutschten Regeln zu spielen, denen Franchise-Filme folgen.« - Rosie Knight

Zur vollständigen Kritik

Slashfilm

»George Miller hat uns eine feurige, mitreißende und geradezu atemberaubende Odyssee geliefert, die sein bisher bestes Werk darstellt.« - BJ Colangelo

Zur vollständigen Kritik

Rolling Stone

»Furiosa verfolgt eine hochexplosive philosophische Sichtweise, die Hoffnung an einem hoffnungslosen Ort findet. Außerdem fahren viele Autos schnell und es fliegt einiges in die Luft. Das ist eine Win-Win-Situation.« - David Fear

Zur vollständigen Kritik

Screen Rant (4/5)

»Anya Taylor-Joy und Alyla Browne verkörpern Furiosa in verschiedenen Stadien des fesselnden Mad Max-Prequels, wodurch das Ödland noch weiter ausgebaut wird.« - Tatiana Hullender

Zur vollständigen Kritik

Collider (7/10)

»Überwiegt das Gute das Schlechte? Nur knapp, aber nicht genug, um seinen Vorgänger zu entthronen.« - Therese Lacson

Zur vollständigen Kritik

Variety

»Das alles ergibt einen Film, der auf düstere Weise faszinierend sein kann und der auf ein Dutzend leidenschaftlicher Arten umarmt und verteidigt werden wird - aber es ist einer, der für mich sehr weit davon entfernt ist, ein Mad-Max-Home-Run zu sein.« - Owen Gleiberman

Zur vollständigen Kritik

RogerEbert.com

»Ein großer, unterhaltsamer Popcorn-Film, erzählt mit einem Sinn für Abenteuer und Spiel…. Furiosa will euch umhauen. Und das tut der Film auch. Nach Valhalla und darüber hinaus.« - Robert Daniels

Zur vollständigen Kritik

New York Times

Miller ist ein so einfallsreicher Filmemacher, dass man leicht vergisst, dass er immer wieder Filme über das Ende des Lebens, wie wir es kennen, dreht… Erst mit „Furiosa“ habe ich verstanden, dass er auch ein knallharter Prophet des Untergangs ist. - Manohla Dargis

Zur vollständigen Kritik

IGN (10/10)

George Millers Furiosa: A Mad Max Saga ist eine Heldenreise epischen Ausmaßes, die eine kraftvolle Reflexion darüber einleitet, was es bedeutet, in einer sterbenden Welt zu leben und zu lieben. - Lex Briscuso

Zur vollständigen Kritik

Das wird gelobt, das wird kritisiert

Wenn ihr euch die obigen Fazits der Filmkritiker durchgelesen habt, wird euch natürlich aufgefallen sein: Ja, die Action ist Mad-Max-typisch auch in Furiosa wieder allererste Sahne! Abseits des Spektakels sind es aber vor allem die schauspielerischen Leistungen von Anya Taylor-Joy und Chris Hemsworth, die lobend hervorgehoben werden.

Negative Stimmen widmen sich zumeist den philosophischen Elementen der Handlung und dem damit einhergehenden Vergleich zum Vorgänger Mad Max: Fury Road. Furiosa soll hier einfach nicht an die Genialität des Vorgängers herankommen, heißt es vereinzelt.

Gibt es auch eine Kritik von GameStar? Glaubt uns: Unser Filmexperte Vali ist schon richtig furios, wenn er an den bevorstehenden Kinobesuch denkt. Gerüchten zufolge läuft er gerade in München von Tankstelle zu Tankstelle und inhaliert den Duft des Benzins, um sich mental vorzubereiten.

Als riesiger Mad-Max-Fan wird er es sich natürlich nicht nehmen lassen, euch so schnell es geht ebenfalls mit einer eigenen Filmkritik zu Furiosa zu versorgen. Regelmäßiges Vorbeischauen lohnt sich also!

zu den Kommentaren (15)

Kommentare(15)
Kommentar-Regeln von GameStar
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.