PUBG, Dota 2, Counter-Strike: Global Offensive - ein Blick in die Top-3 der Steam Charts genügt, um zu erkennen: Multiplayer und Service-Games regieren die Welt. Falls ihr auf der Suche nach einem neuen Mehrspieler-Titel für euch und eure Kumpels seid, dann bekommt ihr hier bei uns alle nötigen Antworten. Denn in diesem Artikel stellen wir euch eine Auswahl der besten Multiplayer-Spiele für PC vor.
In unserer Liste findet ihr nicht nur aktuelle, sondern auch aktuell gehaltene Titel der vergangenen Jahre, die dank regelmäßiger Updates heute umfangreicher denn je sind. Außerdem zeigen wir euch eine bunte Mischung verschiedener Genres, damit für jeden etwas dabei ist.
Wichtiger Hinweis: An manchen Stellen findet ihr Mehrfachplatzierungen, da sich gewisse Spiele in ihrem Genre sehr ähneln und wir zur Übersichtlichkeit beispielsweise einfach mehrere Loot-Shooter in einem Abwasch abhandeln. Die besten MMORPGs haben wir außerdem in einer eigenen Liste ausgelagert, weil es dort einfach zu viele spannende Platzierungen gibt.
Aber nun ohne weiteres Vorgeplänkel: Viel Spaß mit unserer Liste der besten Multiplayer-Spiele für PC!
Doch kein Multiplayer? Falls ihr in unserer Übersicht nicht fündig werdet, aber unbedingt neues Spielefutter sucht, dann haben wir noch viele weitere Bestenlisten, die euch bei der Wahl helfen. Beispielsweise diese:
Open World: Die besten aktuellen Open-World-Spiele
Science Fiction: Die besten Sci-Fi-Spiele aus allen Genres
Rollenspiele? Unsere Genre-Charts der besten aktuellen RPGs
Spiele mit Story: Diese Spiele verzaubern uns zur Zeit mehr als alle anderen
Dota Underlords und Teamfight Tactics
Nachdem in den vergangenen Jahren Battle Royale die Multiplayer-Landschaften der Welt prägte, gibt es auch 2019 ein Mehrspieler-Phänomen, das PC-Fan-Herzen im Sturm eroberte: Auto Battler. Dota Underlords und Teamfight Tactics funktionieren als eine Art Spin-Off von Dota 2 und League of Legends. Beide lösen sich von ihren Vorbildern und erschaffen ein gänzlich neues Spielprinzip.
Wie funktioniert Auto Chess? Dota Underlords und Teamfight Tactics können beide kostenlos gespielt werden und kombinieren im Prinzip die Idee eines Schachduells mit einer Last-Man-Standing-Lobby und dem Helden-Gameplay von Dota und LoL. Klingt kompliziert? Ist es gar nicht. Ihr stellt euch ein Team aus Einheiten zusammen, die ihr auf einem Spielbrett platziert. Die Kämpfe laufen automatisch ab, euer Team setzt sich durch und nach einigen Auseinandersetzungen bleibt nur noch einer von acht Spielern am Leben. Sieg.
Warum macht Auto Chess so viel Spaß? Auto Battler sind leicht zu lernen, jedoch schwierig zu meistern. Ihr könnt zig unterschiedliche »Schachfiguren« ins Rennen schicken, die nach jedem Kampf Items erwerben, mit denen sich wiederum neue Taktiken ausspielen lassen. Teamfight Tactics und Dota Underlords eignen sich auf der einen Seite für Planer und Strategen, durch schnelle Entscheidungen in der Hitze der Arena macht aber auch das Improvisieren viel Spaß.
Wie steigt man ein? Unser Anfänger-Guide zu Teamfight Tactics
Keine Lust auf TFT? Unser Anfänger-Guide zu Dota Underlords
0:33
Trailer zu Dota Underlords zeigt das Taktik-Spinoff für Steam, iOS & Android
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.