Musikliebhaber wissen: Gute Lautsprecher halten ewig. Das gilt auch für Stereoanlagen, die, gut gepflegt, locker mehrere Jahrzehnte durchhalten.
Allerdings entwickelt sich die Technik weiter. CDs sind für viele von gestern. Deshalb greifen Nutzer heutzutage der Einfachheit halber oft auf Musik-Streaming zurück. Das funktioniert natürlich nur, wenn das Endgerät Bluetooth-fähig ist – und das ist Opas Anlage in den meisten Fällen nicht.
Es gibt eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, eure Stereoanlage aufzurüsten, damit ihr mit dem Handy Musik streamen könnt.
Mit Bluetooth-Empfänger in die Zukunft
Die Lösung: Bluetooth-Adapter, die als Audio-Empfänger dienen. Ein solches Gerät macht im Grunde nichts anderes, als eure Stereoanlage mit Bluetooth aufzurüsten – und mehr braucht es dazu auch nicht.
Bluetooth-Audio-Empfänger gibt es hauptsächlich in zwei Ausführungen.
- Als simples Kästchen, das nicht mehr bietet, als einen Anschluss und einen Knopf zum Aktivieren von Bluetooth.
- Als vollwertiger Empfänger mit dedizierten Einstellungen und zusätzlichen Funktionen, der sich auch für den TV nutzen lässt.
Das bedeutet kurzum: Die Gadgets gibt es sowohl für Nutzer, die schnell und einfach ihre Anlage Bluetooth-fähig machen wollen, als auch solche, die Wert auf Audioqualität legen.
Und wahnsinnig teuer sind alle Varianten nicht.
Drei Audio-Empfänger als Beispiel
Logitech Kabelloser Bluetooth Audio-Empfänger: Der Name ist Programm, denn viel mehr macht das Kästchen nicht – und muss es auch nicht. Über Cinch oder 3,5mm-Klinke lässt sich das Gerät an die Anlage anschließen und per Knopfdruck mit dem Handy, Tablet oder Laptop Musik streamen. Verlustfreie Codecs wie aptX kann der Empfänger allerdings nicht verarbeiten. Kostenpunkt: 40 Euro.
Avantree Oasis Plus: Sucht ihr ein Quäntchen mehr als eine bloße Bluetooth-Verbindung, gibt es auch besser ausgestattete Empfänger. Größere Reichweite (bis zu 50 Meter), Touchscreen, Fernbedienung und aptX-Fähigkeit sind in den großen Geräten mit drin – allerdings verschwindet es nicht ungesehen einfach so hinter der Anlage. Kostenpunkt: 60 Euro.
Teurere Adapter wie den Avantree könnt ihr euch mit dem TV verbinden, um Filme und Serien mit Bluetooth-Kopfhörer zu genießen.
UGREEN Bluetooth 5.0 Empfänger: Es gibt auch besonders schmale Versionen, die kaum Platz verbrauchen. Diese Variante besteht lediglich aus einem Kabel, das jeweils einen Klinkenstecker mit USB verbindet. Damit lässt sich der Adapter beispielsweise auch im Auto einsetzen, erfordert aber zwingend beide Anschlüsse am Endgerät und bei USB ist das bei alten Anlagen oft nicht gegeben. Kostenpunkt: 15 Euro.
6 Tipps, wie ihr eure Soundbar für optimalen Klang einrichtet
Mit einem Bluetooth-Adapter macht ihr Opas alte Stereoanlage flott für die Zukunft. Während Audiophile vermutlich weiterhin auf CDs setzen werden, hauchen Musik-Streaming-Liebhaber ihrer Anlage neues Leben ein.
Kanntet ihr Bluetooth-Audio-Adapter? Welche Anlage habt ihr zu Hause? Schreibt es gerne in die Kommentare.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.