Bei der Open World von Cyberpunk 2 ist weniger mehr

Meinung: Orion, der Nachfolger von Cyberpunk 2077, bekommt wohl eine noch größere Open World. Für Natalie ist das aber kein Grund zur Freude.

Der Nachfolger von Cyberpunk 2077 soll gleich in zwei Städten spielen? Natalie hat konkrete Wünsche an die Entwickler. Der Nachfolger von Cyberpunk 2077 soll gleich in zwei Städten spielen? Natalie hat konkrete Wünsche an die Entwickler.

Ich weiß nicht, wie die Brainstorming-Sessions zum Nachfolger von Cyberpunk 2077 im Studio von CD Projekt Red aussehen. Aber würde ich mit im Raum sitzen, würde ich auf allen Notizblöcken aggressiv die Wörtchen »große Open World, zwei Schauplätze, mehr mehr mehr« durchstreichen. Denn das ist genau das Gegenteil von dem, was ich mir für Cyberpunk 2 (Projekt Orion) wünsche.

CDPR hat mit Cyberpunk 2077 nämlich bereits bewiesen: Night City ist dann am besten, wenn es klein ist. Wie genau die Open World vom Nachfolger-Spiel aussehen soll, wissen wir natürlich noch nicht. Cyberpunk-Papa Mike Pondsmith hat in einem Interview jetzt aber eine wichtige Information durchblitzen lassen: Wir werden neben Night City noch eine zweite Stadt besuchen. Reden wir hier also von gleich zwei Open Worlds? Puh. Das kann funktionieren – dafür muss sich das Entwicklerteam aber nochmal auf ihre Stärken besinnen. Und auf ihre Schwächen.

Natalie Schermann
Natalie Schermann

Natalie kämpft bereits seit mehreren Jahren gegen ihre Open-World-Müdigkeit ein. Wenn neue Spiele mit offenen Welten werben, dann entfährt ihr erstmal ein kleiner Seufzer. Aber es gibt auch Ausnahme-Spiele, die sie mitreißen und ihre Erwartungen an Open Worlds heben. Etwa Dogtown, an dem sich CDPR bitte für die Fortsetzung von Cyberpunk 2077 orientieren soll, vielen Dank.

Eine Open World der Missverständnisse

Zu Release von Cyberpunk 2077 im Dezember 2020 erntete die Open World viel Kritik: »Warum kann ich die Häuser nicht betreten? Warum kann ich nicht mit diesem kleinen Gegenstand hier interagieren? Warum haben die NPCs keine geregelten Tagesabläufe?«

Ein großes Missverständnis, das durch Ankündigungstrailer gefüttert wurde, in dem NPCs und Hauptcharakter V vielen kleinen Alltagsaktivitäten wie etwa Schminken, Billard oder Ubahn-Fahren nachgehen. In Wahrheit war Night City nie als Sandbox geplant – und muss auch gar keine sein, um die perfekte Welt für Cyberpunk 2077 (und seinen Nachfolger) zu verkörpern.

GameStar Plus Logo
Weiter mit GameStar Plus

Wenn dir gute Spiele wichtig sind.

Exklusive Tests, mehr Podcasts, riesige Guides und besondere Reportagen für Rollenspiel-Helden, Hobbygeneräle und Singleplayer-Fans – von Experten, die wissen, was gespielt wird. Deine Vorteile:

Alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Frei von Banner- und Video-Werbung
Einfach online kündbar

Mit deinem Account einloggen.


Kommentare(24)
Kommentar-Regeln von GameStar
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.

GameStar Plus Logo
Weiter mit GameStar Plus

Wenn dir gute Spiele wichtig sind.

Exklusive Tests, mehr Podcasts, riesige Guides und besondere Reportagen für Rollenspiel-Helden, Hobbygeneräle und Singleplayer-Fans – von Experten, die wissen, was gespielt wird. Deine Vorteile:

Alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Frei von Banner- und Video-Werbung
Einfach online kündbar

Mit deinem Account einloggen.