Die Urvölker der Amerikas stehen im wahrscheinlich letzten DLC für Europa Universalis 4 im Fokus. Der Test zu Winds of Change verrät, ob sich Paradox ordentlich von seinem Riesen-Strategiespiel verabschiedet.
Besondere Reportagen, Analysen und Hintergründe für Rollenspiel-Helden, Hobbygeneräle und Singleplayer-Fans – von Experten, die wissen, was gespielt wird. Deine Vorteile:
Es weht der Wind der Veränderung. Nach mittlerweile fast elf Jahren seit dem Release 2013 neigt sich die Ära Europa Universalis 4 dem Ende entgegen.
Elf Jahre, die Paradox ununterbrochen am komplexen Globalstrategiespiel gearbeitet hat. Über ein Jahrzehnt, das Geschichtsfans und Kartenmaler die Geschichte zwischen dem 1444 und 1820 neu schreiben ließ. Nun ist es so weit: der vermutlich letzte DLC von 38 wurde veröffentlicht.
Für Johannes war Europa Universalis 4 ein stetiger Begleiter während des Geschichtsstudiums und der beste Lehrmeister für globale Geographie. Nach sehr, seeeeeeehr vielen Stunden haben sich die Ecken und Nationen der Welt regelrecht in sein Gedächtnis eingebrannt. Bis heute ist es sein meistgespieltes Spiel und wenn man den Zahlen auf Steam glaubt, dann wird es das auch noch eine ganze Weile bleiben. Wie viele Stunden genau? Fragt lieber nicht, sonst muss er sich peinlich berührt für immer aus dem öffentlichen Leben zurückziehen [es ist eine vierstellige Anzahl, Anm. d. Red.].
Winds of Change schließt die ehrwürdige Geschichte eines der erfolgreichsten Paradoxspiele aller Zeiten ab. Es wird noch einmal mit dem groben Pinsel über die bunte Karte der Welt gestrichen und vor allem in den Amerikas sowie in Europa und Zentralasien erhalten insgesamt 20 Nationen neue Missionsbäume, Entscheidungen, Ereignisse, Regierungsreformen und Ständeprivilegien.
Klingt super, oder? Falsch gedacht: Auf Steam kommt der DLC bei den Fans durchmischt an, die Reviews sind nur zu 63 Prozent positiv. Ein User schreibt: »So geht EU4 zu Ende. Nicht mit einem Knall, sondern mit einem Wimmern.«
Ist die Aufregung gerechtfertig? Wir klären im Test, was Winds of Chance bietet, für wen sich der Kauf lohnt und ob sich die neuen Inhalte gut ins Spiel integrieren. Ein letztes Mal.
... ihr endlich mal im präkolumbianischen Amerika spielen wollt,
... euch neue Missionen reizen,
Passt nicht zu euch, wenn ...
... ihr große, relevante neue Mechaniken erwartet.
... ihr selten außerhalb Europas spielt.
... euch neue Missionsbäume nicht genug sind.
Missionen, Missionen und noch mehr Missionen
Bei Winds of Change handelt es sich im Grunde um eine Sammlung an Missionsbäumen für verschiedenste Nationen. Große Veränderungen im geographischen Layout bestimmter Regionen, wie man sie aus anderen Erweiterungen kennt, solltet ihr hier nicht erwarten. Da die Inhalte des DLCs wirklich umfangreich sind und wir hier nicht jede kleine Mission vorstellen können, wollen wir euch vor allem einen Überblick über die wichtigsten Neuerungen verschaffen.
Weiter mit GameStar Plus
Wenn dir gute Spiele wichtig sind.
Exklusive Tests, mehr Podcasts, riesige Guides und besondere Reportagen für
Rollenspiel-Helden, Hobbygeneräle und Singleplayer-Fans – von Experten, die wissen, was gespielt
wird. Deine Vorteile:
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Weiter mit GameStar Plus
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.
Weiter mit GameStar Plus
Wenn dir gute Spiele wichtig sind.
Exklusive Tests, mehr Podcasts, riesige Guides und besondere Reportagen für
Rollenspiel-Helden, Hobbygeneräle und Singleplayer-Fans – von Experten, die wissen, was gespielt
wird. Deine Vorteile:
Wie gewohnt mit personalisierter Werbung, Werbespots und Tracking. In den Datenschutzoptionen kannst du die dafür benötigten Verarbeitungszwecke und Partner einsehen. Weitere Informationen siehe Datenschutzerklärung.
Unbegrenzt alle Inhalte ganz ohne Werbebanner, Werbespots und Tracking. Ab 5,99€ pro Monat oder mit Plus einloggen. Verarbeitungszwecke und Partner fndest du in den Datenschutzoptionen. Weitere Details siehe Datenschutzerklärung.
Für die Weiterentwicklung und Finanzierung unseres Angebotes erheben und verarbeiten wir und bis zu 223 Partner personenbezogene Daten und Identifikationsmerkmale wie, Gerätekennungen oder IP-Adressen und erfassen individuelles Nutzungsverhalte mit Cookies oder ähnlichen Verfahren gemäß § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Verarbeitungszwecke sind Datenverarbeitung zur Anzeige und Optimierung von personalisierter Werbung mit Profilbildung, Analyse, Personalisierung und Optimierung von eigenen Produkten und Inhalten (Marketing, Analyse, A/B-Testing), Push-Benachrichtigungen und Kommunikation, technisch erforderliche Cookies (Sicherheit, Anmeldung, Kommentare, Forum).
Die Datenverarbeitung kann unter Umständen auch außerhalb der EU oder des europäischen Wirtschaftsraums erfolgen, beispielsweise in den USA. Wir schützen deine Daten in diesen Fällen gemäß Art. 45 ff. DSGVO. In den Datenschutzoptionen kannst du die Datenverarbeitungen jederzeit einsehen oder deine Einwilligung insgesamt zurücksetzen.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.