Dr. Doom ist nicht etwa der akademische Grad von John Carmack, sondern der Erzfeind der Fantastischen Vier. Die wiederum haben nichts mit Besserverdiener-Hip-Hop aus Stuttgart zu tun, sondern gehören zur Riege der Marvel-Superhelden. Im Kino hat die Truppe in Fantastic Four gerade ihren Auftritt, Activision liefert das passende Action-Adventure. Als Mr. Fantastic, die Unsichtbare, die Fackel oder das Ding treten Sie gegen Dr. Doom an, der - wer hätte das gedacht - die Welt unterjochen und nebenbei die Helden auslöschen will. Im Kampf mit dem Schurken müssen Sie die Kräfte des Teams kombinieren, um die zehn Story-Missionen zu überstehen. Klingt klasse, doch auch Fantastic Four schafft es nicht, aus der traurigen Tradition vergeudeter Filmlizenzen auszubrechen. ? www.gamestar.de Quicklink:) wollte einen Gegenpol zur Gerechtigkeitsliga (Superman, Batman, Grüne Leuchte etc.) des Konkurrenten DC haben. Ursprünglich sollte die Truppe The Fabulous Four heißen, Verleger Martin Goodman änderte in letzter Sekunde den Namen. In den ersten beiden Ausgaben trugen die Helden keine Uniformen, erst nach Fanprotesten folgten die blauen Trikots. Typisch Marvel: Die Charaktere sind keine strahlenden Helden, sondern Persönlichkeiten mit realen Problemen - zumindest in den Comics. Im aktuellen Film (wie auch im Spiel) fehlen zwischenmenschlichen Nuancen, er bietet dafür jede Menge Action.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.