Kino-Highlights im April 2021
Mortal Kombat
Kinostart: 16. April 2021
Besetzung: Joe Taslim, Jessica McNamee, Mehcad Brooks, Ludi Lin, Chin Han, Lewis Tan, Hiroyuki Sanada
Regie: Simon McQuoid
Genre: Action
Das gibt's zu wissen: Nach den ersten beiden Verfilmungen des Prügelklassikers von 1995 und 1997 kehrt Mortal Kombat in die Kinos zurück. Dieses Mal soll es wesentlich vorlagengetreuer und ähnlich blutig und brutal wie in den Videospielen zugehen. Eine gravierende Änderung gibt es aber obgleich mit dem Helden der Geschichte: Cole Young (Lewis Tan) ist ein neuer Charakter, der im Mittelpunkt der Handlung steht.
Der Ex-MMA-Fighter verfügt über ein Geburtsmal in der Form des Mortal-Kombat-Logos und wird von Donnergott Raven (Tadanobu Asano) für den legendären Wettstreit rekrutiert, der über das Schicksal der Erde entscheiden wird. An seiner Seite: Die aus den Videospielen bekannten Kämpfer Liu Kang (Ludi Lin), Kung Lao (Max Huang), Major Jackson »Jax« Briggs (Mehcad Brooks) und Sonya Blade (Jessica McNamee).
Der diabolische Herrscher Shang Tsung (Chin Han) hat aber nicht unbedingt vor, mit fairen Mitteln zu spielen und hetzt Cole deswegen Sub-Zero (Joe Taslim) auf den Hals. Die berüchtigte Fehde zwischen Hanzo Hasashi - besser bekannt als Scorpion - (Hiroyuki Sanada) und Bi-Han soll bei Mortal Kombat ebenfalls eine tragende Rolle spielen.
Erste Bilder zum Mortal-Kombat-Film von Regisseur Simon McQuoid wurden mittlerweile via Entertainment Weekly veröffentlicht:
Link zum Twitter-Inhalt
Link zum Twitter-Inhalt
Last Night in Soho
Kinostart: 29. April 2021
Besetzung: Anya Taylor-Joy, Matt Smith
Regie: Edgar Wright
Genre: Horror
Das gibt's zu wissen: Wer Edgar Wright kennt, der weiß, dass der Regisseur von Shaun of the Dead oder dem Fake-Trailer Don't für Quentin Tarantinos und Robert Rodriguez Grindhouse-Special sich bereits auf Zehenspitzen in das Genres des Horrors vorgewagt hat. Jetzt liefert der Filmemacher nach Baby Driver und The World's End seinen ersten »richtigen« Horrorfilm ab.
In Last Night in Soho dreht sich alles um eine junge, passionierte Fashion-Designerin, die auf mysteriöse Art und Weise dazu in der Lage ist, das London der 1960er-Jahre zu betreten - und dabei ihr großes Idol trifft. Allerdings ist in dieser Welt nicht das, was es scheint und nach und nach fällt alles wie ein instabiles Kartenhaus in sich zusammen.
Link zum YouTube-Inhalt
zu den Kommentaren (470)
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.