22. Grid Autosport
Darum geht es in Grid Autosport: Grid Autosport ist ein klassisches Rennspiel und der neunte Teil der TOCA-Reihe. Es bietet 22 Schauplätze und mehr als 100 Strecken. Wie bei allen Rennspielen geht es natürlich darum, einfach der schnellste zu sein.
Der Port: Grid Autosport erschien ursprünglich im Jahr 2014 für den PC. Seit Ende November 2019 gibt es den Titel zudem für Android. iOS-Nutzer können es hingegen bereits seit 2017 spielen. Die Umsetzung übernahm Feral Interactive.
So gut funktioniert die Steuerung: Das Spiel bietet euch eine Reihe von unterschiedlichen Eingabemöglichkeiten. So könnt ihr zum Beispiel die Beschleunigung komplett dem Spiel überlassen und euch nur um das Lenken kümmern. Wer keine Lust auf die Touch-Bedienung hat, kann zudem einen Controller anschließen.
PLUS
15:07
GameStar TV: GRID Autosport - Folge 42/2014
21. Jedi Knight 2 & Jedi Academy
Genre: Action
Plattformen: Android (JK2, JA)
Preis: 2,80 Euro
Sonstiges: Benötigt die Dateien der original PC-Version (JK2: Steam, GOG / JA: Steam, GOG)
Darum geht es in den Jedi-Spielen: In Jedi Knight 2 übernehmt ihr die Rolle von Ex-Jedi Kyle Katarn, der sich erneut mit der Macht vertraut machen muss. In Jedi Academy spielt ihr hingegen dessen Schüler. Bei beiden Spielen stehen vor allem filmreife Lichtschwertkämpfe im Mittelpunkt.
Der Port: Der Port stammt von Beloko und benötigt die Originaldateien der PC-Version. Ihr könnt ihn zudem nur im Appstore von Amazon kaufen.
So gut funktioniert die Steuerung: Ihr könnt wahlweise mit dem Touchscreen oder mit einem externen Controller spielen. Letzteres ist auch stark empfohlen. Denn als Actionspiel verlangt Jedi Knight schnelle Reflexe und zielgenaue Eingaben. Mit der Touch-Steuerung ist das eine echte Herausforderung.
20. The Banner Saga
Genre: Rundenstrategie
Plattformen: Android (Store), iOS (Store)
Preis: 10,99 Euro
GameStar-Wertung der PC-Version: 83
Darum geht es in The Banner Saga: In einer von der nordischen Mythologie inspirierten Welt hat die Sonne aufgehört sich zu bewegen und die alten, für ausgestorben gehaltenen Dredge kehren zurück, um die Bewohner zu töten. In rundenbasierten Gefechten nehmt ihr den Kampf auf. Dabei folgt ihr der Geschichte von zwei spielbaren Charakteren, deren Pfade sich im Verlauf der Handlung kreuzen. Da die Story nicht-linear ist, werdet ihr häufig vor schwere Entscheidungen gestellt, die gar im Ableben eines geliebten Helden enden können.
Der Port: Banner Saga ist ein offizieller Port der PC-Version. Für euch bedeutet das, dass ihr die Möglichkeit habt manuell euer Savegame zwischen dem Smartphone und dem PC hin- und herzuschieben. Ein wenig technisches Wissen ist dafür allerdings vonnöten, da es keine automatische Crosssave-Funktion gibt. Wer nach Teil 1 noch nicht genug hat, findet auch den zweiten Teil für Android und iOS.
So gut funktioniert die Steuerung: Statt mit der Maus zu klicken, klickt ihr mit dem Finger. Die rundenbasierten Kämpfe lassen sich so vernünftig bedienen und die Dialogauswahl funktioniert einwandfrei. Manchmal werden eure Eingaben in den Kämpfen allerdings nicht direkt erkannt, wodurch ihr mitunter mit der Bedienung zu kämpfen habt. Da das Spiel nicht in Echtzeit abläuft, hindert es euch jedoch nicht euren Spielfortschritt.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.