Die Inspirationsquelle für Project Hospital ist offensichtlich: die vor 20 Jahren erschienene Krankenhaus-Simulation Theme Hospital.
Der erste Trailer zu Project Hospital verspricht Spielern, ihre Nostalgie zu heilen. Und bezieht sich dabei wohl auf den Wehmut, mit dem viele Wirtschafts-Simulations-Fans an das 1997 erschienene Theme Hospital zurückdenken. Die Krankenhaus-Simulation des tschechischen Entwickler Oxymoron sieht der Vorlage von Bullfrog auch schon zum Verwechseln ähnlich. Ein Detail fehlt aber: der Sinn für Humor.
Traumberuf-Trinität
Wie im Vorbild, sind wir in Project Hospital Architekt, Manager und Arzt in Personalunion. Aus der isometrischen Ansicht bauen wir ein Krankenhaus, designen Behandlungsräume und Wartezimmer und bestücken alles mit Mobiliar und medizinischem Equipment. Wahlweise können wir auch auf ein vorgefertigtes Gebäude zurückgreifen.
Anschließend stellen wir Personal ein. Vom Hausmeister bis hin zum Chefarzt besetzen wir jede Stelle selbst. Haben wir die richtige Person für den Job gefunden, können wir sie weiterbilden und spezialisieren. Außerdem sollten wir die Zufriedenheit unserer Angestellten um Auge behalten. Denn nur eine glückliche Belegschaft ist eine gute Belegschaft.
1:02
Project Hospital - Gameplay-Trailer zur Krankenhaus-Sim
Obendrein können wir Doktor spielen. Wir haben die Wahl: Lassen wir unsere Ärzte ihre Arbeit machen, oder greifen wir persönlich in die Behandlung eines Patienten ein? Entschließen wir uns, Hand anzulegen, erhalten wir eine Liste von Symptomen, anhand derer wir entsprechende Untersuchungen anordnen. Haben wir eine Krankheit erkannt, erstellen wir einen Therapieplan. Besonders interessante Fälle erhalten wir über Verträge, die wir mit Versicherungen aushandeln.
Keine aufgeblähten Köpfe
Während die Patienten in Theme Hospital an so wundersamen Gebrechen wie gebrochenem Herzen, Schmalzstimme und Aufgeblasenheit (im Gif zu sehen) litten, bekommen wir es in Project Hospital ausschließlich mit reale Krankheiten und Heilmitteln zu tun. Die erfordern natürlich sehr unterschiedliche Diagnose- und Behandlungsverfahren.
Je mehr die Bandbreite an Patienten wächst, desto vielfältiger sollte also das medizinische Gerät werden. Lässt das Budget es zu, können wir neue, spezialisierte Abteilungen und Labors eröffnen. Was dem Krankenhaus wiederum neues Geld in die Taschen spült.
Erfolg ist individuell
Was macht ein Krankenhaus eigentlich erfolgreich? Die naheliegende Antwort wäre vielleicht: eine große Anzahl geheilter Patienten. In Project Hospital definieren wir Erfolg aber selbst. Ob wir unseren Schwerpunkt auf möglichst viel Profit, eine hohe Anzahl geheilter Patienten oder sogar auf zufriedenes Personal legen, ist uns überlassen. Solange wir nicht pleitegehen.
Wann und wo
Project Hospital soll Mitte 2018 auf Steam für den PC erscheinen. Über eine Umsetzung für Konsolen ist bisher noch nichts bekannt.
Project Hospital - Screenshots ansehen
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Ihr Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Sie haben versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Ihr Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachten Sie unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Sie verfügen nicht über die nötigen Schreibrechte.
Bei Fragen oder Problemen nutzen Sie bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.