Wenn neue Grafikkarten auf den Markt kommen, ist es verlockend, direkt zuzuschlagen. Im Falle von Nvidias RTX-5000-Grafikkarten muss man dabei aber in Kauf nehmen, dass sie zum Release aufgrund von schlechter Verfügbarkeit nur stark überteuert zu haben sind.
Wir gehen davon aus, dass sich die Situation in ein paar Monaten wieder beruhigt. Der Spieler, um den es hier geht, hatte nach zehn Jahren auf der Konsole aber offenbar keine Geduld mehr und ist vor Kurzem zum PC gewechselt (via Reddit).
Als würde der Anblick des Preises, den er insgesamt dafür gezahlt hat, mit über 5.200 Euro nicht schon genug wehtun (dazu später mehr), kommt der Tisch für seinen neuen Rechner erschwerend hinzu.
Warum, zeigt das folgende Foto seines Ikea-Schreibtisches:
Kaum Raum für Ergonomie
Eine der Reaktionen in der Redaktion auf dieses Bild der winzig kleinen Ecke für den PC lautete: Ich kriege Rücken nur beim Betrachten xD
– aus nachvollziehbaren Gründen.
Viel Platz für einen großen, ergonomischen Stuhl und die Beine ist hier jedenfalls nicht vorhanden und auch Maus und Tastatur müssen sich auf sehr engem Raum zurechtfinden.
Dass der Spieler mit dem Reddit-Namen Comictatt zuvor zehn Jahre lang auf der Konsole gespielt hat, lag indes an seiner finanziellen Situation, wie er selbst erklärt.
Auf dem PC hat er demnach seit 1986 gespielt, doch sein vorheriger Rechner ging kaputt. Wegen zu wenig Geld für einen neuen Computer ist er die letzten zehn Jahre auf das Konsolen-Gaming ausgewichen.
Teurer PC trifft Ikea-Schreibtisch in Zwerggröße
Bei dem Tisch von dem obigen Bild handelt es sich aller Wahrscheinlichkeit nach um das Ikea-Modell Micke in der schmalen Variante. Der äußerst kleine Schreibtisch ist direkt im Top-Kommentar unter dem Beitrag Thema:
Du musst klein sein, wenn du mit dem Schreibtisch in Zwerggröße zurechtkommst.
Laut eigener Angaben ist Comictatt übrigens 1,72 Meter groß bei einem Gewicht von 80 Kilogramm.
Warum benutzt er einen derart kleinen Schreibtisch? Die Konstellation mit dem fast schon winzig anmutenden Tisch hat mit seiner Größe nichts zu tun, wie Comictatt in einem weiteren Kommentar verrät:
Wenn man verheiratet ist, muss man Kompromisse eingehen.
Was mit viel mehr Platz auf dem Schreibtisch in Sachen PC-Gaming möglich ist, verdeutlicht indes das folgende Video zu neuen Modellen von Thermaltake beispielhaft:
0:53
Thermaltake stellt höhenverstellbare Schreibtische mit RGB-Beleuchtung vor
Reaktionen aus der Community
Der Kompromiss mit dem kleinen Ikea-Tisch, den Comictatt eingehen musste, ist auch in vielen weiteren Beiträgen der Community das Thema, inklusive Sorge vor Rückenschmerzen. Das zeigen die folgenden Zitate exemplarisch.
In Klammern dahinter steht jeweils der Name des entsprechenden Reddit-Nutzers:
Es ist nicht so, dass mich jemand nach meiner Meinung gefragt hätte, aber es würde mich sehr schmerzen, so viel Geld auszugeben, um in dieser kleinen Ecke Rückenschmerzen zu haben.
(JavierMnS)Warum spielst du auf einem Nachttisch?
(New-Tree-Ent)Ich will nicht lügen, aber der Schreibtisch sieht ein bisschen beengt aus.
(DBAYourInfo)Der süßeste Schreibtisch, den ich je gesehen habe lol
(bigrig3226)Wo sollen deine Beine hin?
(SnooFloofs9519)Gaming-Kraftpaket auf kleinem Raum. Sadge.
(positivedepressed)
Sadge
ist übrigens eine Kombination aus den Wörtern sad
(= traurig) und cringe
(= peinlich).
Was steckt in dem Rechner drin?
Die Komponenten des PCs können sich durchaus sehen lassen – noch schneller würde ihn (fast) nur noch eine Geforce RTX 5090 machen. Die kostet momentan aber alleine bereits beinahe so viel wie der ganze Rechner.
Doch auch so reißt die Grafikkarte in Form einer Geforce RTX 5080 mit einem Preis 1.700 Euro das größte Loch in den Geldbeutel. Zur Erinnerung: Die UVP dieser GPU liegt bei 1.169 Euro und damit über 500 Euro niedriger.
Für die folgende Hardware hat sich Comictatt entschieden, sortiert nach ihrem ungefähren Preis:
Komponente | ca. Preis | |
---|---|---|
Grafikkarte | Asus Prime Geforce RTX 5080 OC | 1.700 Euro |
Monitor | Alienware AW3225QF | 900 Euro |
Prozessor | AMD Ryzen 7 9800X3D | 550 Euro |
Mainboard | MSI B850 Gaming Plus | 200 Euro |
Netzteil | MSI MPG A1000G 80+ Gold | 170 Euro |
Headset | Steelseries Arctis 7P+ Wireless | 130 Euro |
Maus | Corsair Scimitar Elite | 130 Euro |
Arbeitsspeicher | Patriot Viper Venom RGB (2 x 16 GB) | 110 Euro |
SSD | Patriot Viper VP4300 Lite (2TB) | 110 Euro |
Gehäuse | Antec C3 ARGB | 90 Euro |
CPU-Kühler | Thermalright Frozen Infinity 360 Black | 70 Euro |
Tastatur | Steelseries Apex 3 TKL | 40 Euro |
Mauspad | Razer Gigantus | 30 Euro |
Insgesamt kosten die Komponenten hierzulande derzeit ungefähr 4.320 Euro. Der Reddit-Nutzer gibt gleichzeitig an, dass er selbst durch inflationäre
Preise 5.500 US-Dollar bezahlt hat (umgerechnet sind das aktuell circa 5.250 Euro).
Insofern schmerzt der Blick auf seine Kosten für den neuen Rechner gleich nochmal etwas mehr.
Man kann für ihn nur hoffen, dass er zumindest nicht allzu lange in der kleinen Ecke mit der teuren Hardware spielen muss, auch wenn am Ende nur eines zählt: Dass er mit seinem neuen Setup glücklich ist und viel Spaß am Spielen damit hat.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.