Im Tech-Video zur CryEngine 5.6 zeigt Entwickler Crytek die neuen Möglichkeiten der Spiele-Engine. Zu sehen gibt es Szenen aus Cryteks Multiplayer-Shooter Hunt: Showdown, etwa physikalisch simulierte Seile, Objekt-basierte Bewegungsunschärfe und die Effekte von Terrain Blending.
Auch könnt ihr im Trailer einen Blick auf die Ragdoll-Physik der CryEngine werfen oder einen Eindruck von den Tiefenschärfe-Effekten bekommen.
So könnte Crysis heute aussehen
Zudem ist am Ende eine Szene aus Crysis ist zu sehen, die mithilfe der Tools der CryEngine 5.6 neu erstellt wurde. So lässt sich ein Blick darauf erhaschen, wie hübsch ein neues Crysis aussehen könnte.
Theoretisch dürfte Crytek die Ressourcen für ein neues Projekt haben, schließlich ist das neueste Spiel Hunt: Showdown am 27. August als Vollversion 1.0 erschienen. Der taktische Horror-Shooter konnte in unserem Test mit 89 Punkten voll überzeugen. Ein neues Projekt wurde von Crytek bislang nicht angekündigt.
Mehr zur CryEngine gefällig? Hier findet ihr die offizielle Website der CryEngine. Das letzte Update 5.5 der CryEngine lieferte Raytracing-Support, während das kommende Update 5.6 DirectX 12 und Vulkan bringt.
Amazon hat eine neue, kostenlose Spiele-Engine für den PC, die PlayStation 4 und die Xbox One veröffentlicht, die auf der CryEngine von Crytek basiert.
Crytek hat überraschend bekannt gegeben, dass es die Cryengine bald auch komplett nativ für Linux geben wird. Erste Schritte dahin werden in naher Zukunft unternommen.
Das zuletzt in finanzielle Schwierigkeiten geratene Entwicklerstudio Crytek sieht seine Zukunft offenbar im Virtual-Reality-Bereich. Mit der CryEngine habe man die bestmögliche Engine dafür im eigenen Portfolio, heißt es.
Die Entwicklermesse GDC 2015 war vor allem ein Showcase für die neuesten Grafik-Engines auf dem Markt. Wir stellen im Überblicksartikel all unsere Informationen zur Source 2, Unreal Engine 4, Unity 5 und CryEngine 3 vor.
Auf der Game Developers Conference 2014 in San Francisco wurde eine neue Version der CryEngine angekündigt. Ein bereits gegen Ende des Monats erscheinendes Update soll diverse neue Features mit sich bringen.
Im Mitschnitt der Ruby-Techdemo vom AMD GPU '14 Tech Day gibt es neueste DirectX-11-Effekte sowie die AMD-Technologie TressFX zu sehen, die zur realistischen Darstellung von Haaren dient.
Bitte logge dich ein, um diese Funktion nutzen zu können.
Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen oder schließen
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.