Laut Sweclockers stammen die Informationen über die Nvidia Geforce GTX 660 von einem schwedischen Händler. Demnach besitzt der verwendete GK106-Grafikchip 768 Shader-Einheiten und damit nur halb so viel wie der GK104 auf der Nvidia Geforce GTX 680.
Das Speicherinterface soll entgegen bisherigen Vermutungen aber nicht auf 192 Bit verkleinert werden, sondern weiterhin 256 Bit breit sein und bis zu 2 GByte GDDR5-Videospeicher ansprechen. Zu den Taktraten von GPU oder Speicher gibt es allerdings keine Angaben.
Laut dem Händler soll die Nvidia Geforce GTX 660 2.500 Schwedische Kronen kosten. Umgerechnet liegt dieser Preis bei fast 280 Euro und damit nur rund 50 Euro unter dem einer Geforce GTX 670, die aber vermutlich deutlich schneller sein dürfte. Die Geforce GTX 660 soll Ende Juli oder Anfang August im Handel erhältlich sein.
-
Spiele
-
News
Top-NewsMensch gegen Roboter - Wer baut Ikea-Stuhl schneller zusammen? Humble Store - Cyberpunk-Spiel Satellite Reign wird gerade verschenkt iPhone - Apple entfernt Entsperr-Schutz aus iOS AMD kritisiert Nvidia deutlich - Wahlfreiheit für Gamer versprochen Windows 10 April Update - Neuer Build enthält wieder schweren Fehler Fortnite - Komet am Himmel wird größer, neuer Modus »Impact«? Niederlande vs. Lootboxen - 4 von 10 Spielen sind illegal und haben acht Wochen zur Besserung Fortnite: Battle Royale - Spieler wählen Waffen nach Farbe, nicht nach Effektivität
-
Videos
Top-Videos
-
Tests
Test-HighlightsNeue Testberichte
-
Hardware
Grafikkarten-Tests
Aktuelle Hardware-TestsKaufberatung -
Artikel
Neue ArtikelNeue Specials
-
Community
Neue BlogeinträgeE-Sport - Sport oder Spielvon belerad
Liebeserklärung an Destiny 2von Thrawns
Ein nettes Wort - Es ist ja nicht alles schlechtvon Nebensache
Die schädliche Botschaft des DCPvon nervous surgeonNeue Leser-Rezensionen -
Preisvergleich
PC-HardwarePC-PeripherieUnterhaltungselektronikSmartphones & Tablets