IPs in Videospielen: »Eine Spielemarke gehört auch den Spielern«
von
DevPlay ,
14.02.2021 05:00 Uhr
Wie viel Freiheit dürfen sich Entwickler bei einer Spielmarke herausnehmen? Muss immer alles beim Alten bleiben oder haben auch neue Ideen in einer etablierten IP Platz? Darüber sprechen die Jungs von DevPlay in dieser Folge und finden: Eine Spielemarke gehört nicht nur den Entwicklern.
Bei DevPlay versammeln sich deutsche Studiochefs mit langjähriger Erfahrung in der Spielebranche. Zusammen mit ihren Gästen geben sie ihre professionelle Einschätzung zu aktuellen Themen oder sprechen über ihre Erfahrungen als Entwickler. In dieser Folge sind mit dabei:
- Jan Klose, Managing Director von Deck13 (The Surge 2)
- Björn Pankratz, Project Director und Head of Story bei Piranha Bytes (Elex)
- Jan Wagner, Managing Director von Owned by Gravity (Fantasy General 2)
- Sebastian Tyzak, Redakteur beim Videomagazin GameTwo
Über diese Serie
Auf ihrem YouTube-Kanal DevPlay geben deutsche Spieleentwickler einen Blick hinter die Kulissen: Wie funktioniert die Spielebranche in Deutschland? Wie stehen die Designer zu Trends à la Open World und Virtual Reality? Wie lief die Arbeit an Spielen wie Lords of the Fallen oder Elex ab? Neue Folgen ihrer Talkrunde veröffentlichen die Designer zwei Wochen vorab exklusiv auf GameStar Plus, und zwar im Regelfall jeden Sonntag.
Das könnte auch interessant sein:
GSTV: Machen Remakes und Remasters den Spielemarkt kaputt?
DevPlay: Alte Spielemarken in neuem Glanz - Remakes und Revivals
Report: Die Logik hinter Remakes und Remasters