Zahlreiche Newsportale werden so gut wie täglich überhäuft mit neuen Gerüchten rund um den neuesten Sprössling der GTA-Entwickler. Der neueste Teil der Grand Theft
Auto-Reihe könnte als erster Teil der Serie zu einem konsolenexklusiven
Titel werden. Für den Publisher ist es eine "Abwägungssache", ob sich eine
PC-Portierung wirtschaftlich lohnen würde. Mit Red Dead Redemtion wurde
durchaus bereits bewiesen, das sich Rockstar zukünftig auf den
Konsolenmarkt konzentrieren könnte und bei der weiten Verbreitung der
Konsolen wirtschaftlich gesehen schon längst nicht mehr von einer
PC-Version zwingend profitieren muss oder gar abhängig ist. Doch was würde
dies für die Grand Theft Auto-Reihe in Zukunft bedeuten und wie wird sie
sich entwickeln?
Eines vorweg: Bisher war jeder GTA-Teil großartig, sei es nun auf dem PC
oder der Konsole. Die Entwickler verstehen es, ein interessantes
Spielkonzept mit einer realistischen wie belebten Spielwelt und einer Masse
an subtiler Gesellschaftskritik zu kombinieren. Ein GTA ist nicht nur ein
(simples) Actionspiel beziehungsweise Third Person Shooter, sondern ein
Gesamtkunstwerk. Dies zeigten bisher nicht nur die diversesten
Testwertungen, sondern auch die Beliebtheit der Reihe unter den Spielern.
PC-Kritiker wollen jedoch mit der Tatsache punkten, dass sich die
Konsolenversionen bisher durch die Bank besser verkauften, als ihre
PC-Pendants. Ob dies jedoch daran liegen könnte, dass in praktisch allen
Fällen die PC-Fassungen überhaupt erst deutlich später erschienen, ist
fraglich. Es gab genügend PC-Spieler, die sich damals zum Release von GTA
III extra eine Konsole zulegten, um den Titel bei dessen Erscheinen spielen
zu können. Als dann die entsprechende PC-Version erschien, fragten sich
jene Spieler zu Recht, warum sie den gleichen Titel nochmals auf dem PC
spielen sollten, obwohl sie davon bereits alles gesehen haben. Dieses
Verhalten zog sich mit Sicherheit bis zum aktuellen Teil durch und stellt
somit ebenfalls einen plausiblen Grund für die geringeren Umsätze der
PC-Versionen dar. Und auch bei GTA V, sollte es konsolenexklusiv bleiben,
werden sich wieder genügend PC-Spieler eine günstige PS3 oder Xbox 360
holen, nur um den neuesten Ableger spielen zu können, sofern sie nicht
bereits ohnehin schon über eine derartige Konsole verfügen. Genau damit
spekulieren auch die Entwickler, Publisher und vor Allem die
Konsolenhersteller. Die Frage ist also durchaus berechtigt, ob der Aufwand
für eine Portierung dem Nutzen der Gewinnmaximierung gerecht wird. Das
Verweigern einer PC-Version würde jedoch in allen Belangen einen derben
Stilbruch in der Geschichte der GTA-Reihe bedeuten und eine gigantische
Enttäuschungswelle innerhalb der PC-Community auslösen.
Genau an diesem Punkt gelangen wir zum wichtigen Stichwort: Community.
Noch heute werden sogar neue Mods für das mittlerweile zehn Jahre alte GTA
III erstellt und es wird immer noch gespielt. Am PC. Die Ableger der Serie
wurden von Teil zu Teil immer umfangreicher und komplexer. Dies sorgte für
eine große Langzeitmotivation. Doch irgendwann ist die Xte Taximission
abgeschlossen, die Xte Partie Bowling gespielt und der Xte Lapdance im
Stripclub angesehen worden. Kurz gesagt: Irgendwann einmal ist selbst bei
einem GTA IV die Luft raus und es kommt der Zeitpunkt, wo man einfach alles
bereits gesehen hat. Auch kurze AddOns, oder eher "DLCs", wie zuletzt bei
GTA IV fabriziert, können diesen Punkt nur bedingt hinauszögern. Ab diesem
kommt es auf eine aktive (Modding-)Community an. Sie sorgt dafür, dass ein
GTA immer wieder ins Gespräch kommt und gespielt wird. Sie versorgt die
Spielerschaft regelmäßig mit neuen Fahrzeugen Waffen, Skins, neuen
Missionen und sogar komplett neuen Spielwelten (siehe "GTA Berlin"). Auf
dem PC.
Die Moddingcommunity ist auch dafür verantwortlich, dass ich GTA: San
Andreas sowie GTA IV zum gefühlten zehnten mal wieder installiere und mit
immer wieder neuen Mods durchspiele. Eine Möglichkeit, die bei den
Konsolenversionen bis heute nicht denkbar ist.
GTA V soll groß werden, alles bisher Dagewesene in den Schatten stellen und
ein Spiel werden, auf das alle gewartet haben und jeder spricht. Für
Rockstar ist es also noch eine "Abwägungssache", ob sie jemals eine
PC-Portierung auf den Markt bringen werden? Nun ja, für mich ist es
ebenfalls eine "Abwägungssache", ob ich Rockstar weiterhin finanziell
unterstütze und sie in ihrem Handeln bestätige.
Quo vadis, Grand Theft Auto?
Kategorien:
Kommentare
Kommentare sortieren nach