Asterix und Obelix - UPDATE 10.12.2024 - Das neue Asterix-Album erscheint am 23. Oktober 2025

Dieses Thema im Forum "Medienforum" wurde erstellt von rbue, 12. Oktober 2013.

  1. Silvanus

    Silvanus
    Registriert seit:
    12. Juni 2021
    Beiträge:
    6.540
    Ich mag Asterix bei den Belgiern schon extrem gern. ^^
    Korsika ist auch einer meiner Lieblingsbände. Ich mag aber auch noch Obelix GMBH & Co KG, Asterix in Spanien, Tour de France, der Grosse Graben, Die Odysee und Asterix im Morgenland richtig gern. :yes:
    Und da merkt man dann auch schon wieder, wie ich mich nicht mal auf 5 einigen kann. :ugly:
     
    rbue gefällt das.
  2. Emerald ist auch nur ein Stein

    Emerald
    Registriert seit:
    24. Juni 2020
    Beiträge:
    12.456
    Ort:
    Schweiz
    Auch Die Odyssee und Der Grosse Graben gehören für mich eher zu den schwächeren Werken. Zu den besseren würde ich definitiv noch Der Seher, Die Normannen (Maulaf und Ganzbaf :hammer:) und Asterix als Legionär zählen. :yes:

    Und bei den Filmen ist natürlich Erobert Rom das beste vom besten. :frieden:
     
    Silvanus und rbue gefällt das.
  3. rbue

    rbue
    Registriert seit:
    4. Juli 2005
    Beiträge:
    38.468
    Mein Favorit ist Kleopatra.

    "Überschüttet ihn mit Gold!", "Da guckt noch ein Stückchen raus.".

    .
     
  4. Silvanus

    Silvanus
    Registriert seit:
    12. Juni 2021
    Beiträge:
    6.540
    Ja das ist natürlich klar und jeder der das nicht so sieht ist nicht ernst zu nehmen. :teach::yes:
     
    Dre, rbue und Emerald gefällt das.
  5. Emerald ist auch nur ein Stein

    Emerald
    Registriert seit:
    24. Juni 2020
    Beiträge:
    12.456
    Ort:
    Schweiz
    An dieser Stelle sei noch Gudrun Penndorf für die Übersetzungen der ersten 29 Bände genannt. Kenne von den älteren Werken sowohl die französischen als auch die deutschen Versionen und die Übersetzungen lesen sich fantastisch. Ist ja auch nicht immer einfach, den Wortwitz und auch die Namen aus einer Sprache in eine andere zu übersetzen. :rock:
     
    rbue und Silvanus gefällt das.
  6. Oli_Anderson

    Oli_Anderson
    Registriert seit:
    30. Oktober 2020
    Beiträge:
    11.402
    Ort:
    Vienna
    Kennt hier auch jemand Asterix in Mundart?
    Auch so köstlich.
     
    Silvanus und rbue gefällt das.
  7. Emerald ist auch nur ein Stein

    Emerald
    Registriert seit:
    24. Juni 2020
    Beiträge:
    12.456
    Ort:
    Schweiz
    Ergänzend dazu:

    Ich habe soeben erst erfahren, dass die ersten Bände in den 60er Jahren noch von Rolf Kauka übersetzt und in Deutschland veröffentlicht wurden. Allerdings hatten die Übersetzungen mit den Originalgeschichten nur noch wenig zu tun, sondern wurden stark deutschnationalisiert. Statt den Galliern Asterix und Obelix mussten sich nun Siggi und Ba(r)barras gegen die englisch sprechenden Römer wehren. Rolf Kauka hat die Asterixgeschichten also tatsächlich so ausgelegt, dass die Römer als Alliierte dastanden und die Goten als Ostdeutsche bzw. Kommunisten. Auch sind diverse eindeutige Anspielungen auf nazionalsozialistisches Gedankengut (Antisemitismus und Verherrlichung von Nazis) in der Übersetzung miteingeflossen. Unfassbar. Als Goscinny und Uderzo dies letztlich mitbekommen haben, haben sie Rolf Kauka die Lizenz entzogen und sie an den Ehapa-Verlag übergeben, wo ab 1967 Gudrun Penndorf unter strenger Überwachung (Goscinny liess die deutschen Übersetzungen wieder ins Französische zurückübersetzen, um zu schauen, ob und wie sich der Inhalt geändert hat) mit der neuen Übersetzung der Reihe begonnen hat. :emerald:

    https://comic.highlightzone.de/siggi-und-babarras/
     
    Alareiks, Pat Bateman und rbue gefällt das.
  8. Silvanus

    Silvanus
    Registriert seit:
    12. Juni 2021
    Beiträge:
    6.540
    Das sind so geile Sonderbände. :D
    Hab "Asterix im Morgenland" auf Bayrisch. Endgeil. ^^
     
    rbue und Oli_Anderson gefällt das.
  9. Oli_Anderson

    Oli_Anderson
    Registriert seit:
    30. Oktober 2020
    Beiträge:
    11.402
    Ort:
    Vienna
    Asterix im Morgenland fand ich übrigens auch sehr gut. Den hab ich als Kind echt geliebt.:D
     
    rbue und Silvanus gefällt das.
  10. areaS-4 Schnuffi

    areaS-4
    Registriert seit:
    11. November 2000
    Beiträge:
    19.262
    Ort:
    Dreamland
    Dre und rbue gefällt das.
  11. Oli_Anderson

    Oli_Anderson
    Registriert seit:
    30. Oktober 2020
    Beiträge:
    11.402
    Ort:
    Vienna
    Ist cool.
    Wusste gar nicht, dass es Sonderbänder auch gab.
    Allerdings wäre es nett wenn es die Hartbänder wären. Dann wäre die Box wirklich ultimativ. Gg
     
    Dre und rbue gefällt das.
  12. Kid Paddle

    Kid Paddle
    Registriert seit:
    22. Juni 2004
    Beiträge:
    950
    Ort:
    Nürnberg
    Der singende Löwe im Bad und das Lied beim Kuchenbacken!
    :rock::feier:
     
    Dre, rbue und Silvanus gefällt das.
  13. Oli_Anderson

    Oli_Anderson
    Registriert seit:
    30. Oktober 2020
    Beiträge:
    11.402
    Ort:
    Vienna
    Es erscheint übrigens demnächst eine neue BD Box mit allen alten Teilen....Remastered.
    Ich hab den Vorgänger noch hier original verpackt liegen...vielleicht tausche ich die dann ein.
     
    rbue gefällt das.
  14. Emerald ist auch nur ein Stein

    Emerald
    Registriert seit:
    24. Juni 2020
    Beiträge:
    12.456
    Ort:
    Schweiz
    Habe mir Die weisse Iris jetzt doch auch gekauft und verteilt über zwei Abende und drei Sessionen durchgelesen (ja, das Buch ist halt auch saudick :spahn:). Die erste Hälfte spielt sich im Dorf ab, in der zweiten geht es in Richtung Lutetia. Der erste Teil hat mir sehr gut gefallen und erinnerte vom Humor durchaus stellenweise an die alten Klassiker. Der zweite Teil lässt dann leider etwas nach und der Höhepunkt verpufft ein wenig, ist aber weit weg von schlecht.

    Die Zeichnungen sind fantastisch. Die Panels sind weniger überfüllt als noch in Der Papyrus des Cäsar, was ich sehr begrüsse, da man Panels auch zu sehr vollkleistern kann. Die Figuren sehen mittlerweile genauso (oder vllt. sogar etwas besser?) aus wie in den Zeichnungen von Uderzo. Einzige Ausnahme sind die Römer um Cäsar und Brutus, wobei sich Conrad grade bei Cäsar bereits verbessert hat.

    Der Band nimmt Bezüge auf gegenwärtige Probleme, ohne dabei zu modern zu wirken. Das war Ferri bspw. in Der Papyrus des Cäsar weniger gut gelungen. Zu modern und unpassend wirkten damals manche Witze und Handlungsstränge in Bezug auf die eigentlich in der antike stattfindende Geschichte. Den Kritiken zu Die Tochter des Vercingetorix und Asterix und der Greif nach dürfte das in diesen Bänden genauso ein Problem gewesen sein.

    Ankreiden kann man Die weisse Iris nebst der etwas schwächeren Hälfte, dass gerade die Geschichte im Dorf durchaus diverse Ähnlichkeiten zu Streit um Asterix hat - wenngleich sich die Stimmung im Dorf komplett gegensätzlich dazu entwickelt.

    Würde wohl folgendermassen bewerten:
    • Asterix bei den Pikten: 2.5/5*
    • Der Papyrus des Cäsar: 3.5/5*
    • Asterix in Italien: 2/5*
    • Die Tochter des Vercingetorix: k. A.
    • Asterix und der Greif: k. A.
    • Die weisse Iris: 4/5
    Mein persönliches Highlight war das Verhalten der Wildschweine. :emerald:

    Autor Fabrice Caro darf gerne bleiben. Ein Goscinny ist er zwar nicht, aber er ist ihm vom Stil her wesentlich ähnlicher als Ferri.
     
    Count Dooku und rbue gefällt das.
  15. Parn YA-HA!

    Parn
    Registriert seit:
    13. Januar 2002
    Beiträge:
    118.261
    Band 40 kam dann auch endlich mal an :yes:
     
    rbue gefällt das.
  16. rbue

    rbue
    Registriert seit:
    4. Juli 2005
    Beiträge:
    38.468
  17. Parn YA-HA!

    Parn
    Registriert seit:
    13. Januar 2002
    Beiträge:
    118.261
    Gut animiert, oder ne CGI Serie?
     
    rbue, Indiana_Bart und Silvanus gefällt das.
  18. rbue

    rbue
    Registriert seit:
    4. Juli 2005
    Beiträge:
    38.468
    CGI, soweit ich weiß. Ich habe seltsam wenig darüber gefunden. Bei Netflix komme ich auf einige Seiten gar nicht.

    .
     
  19. rbue

    rbue
    Registriert seit:
    4. Juli 2005
    Beiträge:
    38.468
    Aus dem Newsletter von asterix.com:


    .
     
    Emerald und Silvanus gefällt das.
  20. Emerald ist auch nur ein Stein

    Emerald
    Registriert seit:
    24. Juni 2020
    Beiträge:
    12.456
    Ort:
    Schweiz
    Sehr gut. Hab ja schon oben erwähnt, dass ich Fabcaro stilistisch viel näher an Goscinny verorte als Ferri. Hoffen wir auf das beste. Die Zeichnungen sind ja mittlerweile wirklich grandios. :yes:
     
    rbue gefällt das.
  21. Oli_Anderson

    Oli_Anderson
    Registriert seit:
    30. Oktober 2020
    Beiträge:
    11.402
    Ort:
    Vienna
    Film o Serien technisch ist derzeit nix geplant oder?
     
    rbue gefällt das.
  22. rbue

    rbue
    Registriert seit:
    4. Juli 2005
    Beiträge:
    38.468
    Oli_Anderson gefällt das.
  23. Oli_Anderson

    Oli_Anderson
    Registriert seit:
    30. Oktober 2020
    Beiträge:
    11.402
    Ort:
    Vienna
    Und die igste XXL Auflage im Spiel Sektor gg
     
    rbue gefällt das.
  24. rbue

    rbue
    Registriert seit:
    4. Juli 2005
    Beiträge:
    38.468
    Oli_Anderson und Emerald gefällt das.
Top