Das Rad der Zeit (amazon)

Dieses Thema im Forum "Medienforum" wurde erstellt von Balthamel, 2. Oktober 2018.

  1. abelian grape Normalteiler

    abelian grape
    Registriert seit:
    26. Mai 2001
    Beiträge:
    28.736
    Folge 8 gesehen und vermutlich war es dann auch für mich mit der Serie. Das Wesen der Serie wurde so dermaßen verändert, dass das nichts mehr mit der Reihe zu tun hat, die ich liebgewonnen habe.
    Wie befürchtet wird Mat seine Erinnerungen woanders herbekommen - hier wird er halt zu einem Helden des Horn gemacht. Egwene kann als nahezu untrainierte Machtlenkerin mal eben den stärksten aller Machtlenker aufhalten, der danach (anscheinend?) sich widerstandslos von Rand töten lässt. Moraine hat keine großen Probleme, mit Lanfear mitzugehen durch die Kurzen Wege. Der Dolch ist wieder im Spiel und es ist der Dolch, der Rand die Wunde an der Seite zufügt. Der Dolch, der vorher kaum etabliert wurde, weil man natürlich Shadar Logoth (bzw. nicht Shadar Logoth, aber Mordeth) rausgestrichen hat. Und als Höhepunkt der Folge: Die Prophezeiung lässt sich auch absichtlich erfüllen, in dem Moraine das feurige Banner halt selbst raufbeschwört.
    Und noch zig andere Dinge. Dazu sind so viele Dinge einfach absurd schlecht umgesetzt:
    Die Helden des Horns sind eine kleine Anzahl Leute, die wenig beeindruckend wie eine bunt zusammengewürfelte Truppe Cosplayer aussehen - passt aber auch zu dem Aussehen des Horns, was wie billigster Tand aus dem Depot ausschaut. Die Schlacht mit den drei Seanchanern war auch einfach nur unterwältigend anzusehen. Die Zusammenführung der Protagonisten in Falme war auch mieserabel geschrieben und wirkte wieder mal völlig platt herbeikonstruiert - das wirkte so beliebig und willkürlich, frei nach dem Motto: Die müssen sich halt da treffen, also werden die sich da schon irgendwie treffen. Eigentlich sollte es ja andersrum sein, also die Protagonisten handeln und treffen sich aufgrund ihrer Handlungen. Aber das Gefühl hatte ich da wirklich nicht.

    Insofern glaube ich nicht, dass das noch was mit mir und der Serie wird. Selbst ohne die Kenntnisse der Bücher fände ich die vermutlich schlecht, weil es sich einfach zu wenig nach Fantasy anfühlt und lediglich nach billiger Fantasy aussieht und man so viel Pseudotiefgang herbeikonstruiert, dass mich diese Offensichtlichkeit einfach nur nervt. Mit dem Wissen der Bücher kann ich das aber nicht mehr anschauen; alleine deshalb schon, weil ich fast schon Buch führen müsste, was nun wie in Serie und Buch gehandhabt wird - sonst wundere ich mich dauernd über vermeintliche Widersprüche.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Oktober 2023
    Gorkon und Rand al'Thor gefällt das.
  2. Rand al'Thor The Dragon Reborn Moderator

    Rand al'Thor
    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    72.961
    Ort:
    Randland
    Mein RIG:
    CPU:
    Intel Core i5 6600K
    Grafikkarte:
    Sapphire Radeon RX590 Nitro+ 8 GB
    Motherboard:
    ASRock Z170 Gaming K4
    RAM:
    16 GB HyperX FURY DDR4-2133
    Laufwerke:
    250 GB Crucial MX200 SSD
    2 TB Crucial MX500 SSD
    2 TB Seagate ST2000DM001
    640 GB Western Digital WD6400AAKS
    LG BH16NS55 Blu-ray
    Soundkarte:
    OnBoard Realtek 7.1 HD Audio ALC1150
    Gehäuse:
    Fractal Design Define R5 schwarz
    Maus und Tastatur:
    Sharkoon Skiller Mech SGK1
    Logitech G502 Lightspeed
    Betriebssystem:
    Windows 10 Professional
    Monitor:
    AOC e2343F2
    Ich wusste schon, warum ich mir immer eine animierte Serie statt Live Action gewünscht habe. Was man mit dem Amazon-Budget an Qualität und Werktreue hätte produzieren können, wenn man nur diesen Ansatz gewählt hätte... :(
     
  3. RedRanger ●-Stein-der-Schande

    RedRanger
    Registriert seit:
    18. August 2004
    Beiträge:
    37.856
    Mein RIG:
    CPU:
    Eckig
    Grafikkarte:
    Auch eckig
    Motherboard:
    Ebenfalls eckig
    RAM:
    Eher so länglich eckig
    Laufwerke:
    Rund oder solide
    Soundkarte:
    In den 90ern
    Gehäuse:
    Groß und quaderig
    Maus und Tastatur:
    Eckig, klein und ergonomisch
    Monitor:
    Rechteckig
    Na ja, wenn man bedenkt, dass die TV-Serie "Foundation" bis auf den Titel und die Namen der Personen fast nichts mit der Buch-Vorlage zu tun hat, ist "Rad der Zeit" ja fast eine 1:1 Buchumsetzung.
     
  4. abelian grape Normalteiler

    abelian grape
    Registriert seit:
    26. Mai 2001
    Beiträge:
    28.736
    Vermutlich wäre das deutlich besser gewesen. Ich hätte ja schon gehofft, dass man sich den Herrn der Ringe (die Filme) als Vorbild nimmt - klar hat man umgerechnet nicht das gleiche Budget, aber mit einer ähnlichen Hingabe zur Vorlage wäre da echt was zu machen gewesen.
     
  5. LGW82

    LGW82
    Registriert seit:
    18. September 2021
    Beiträge:
    670
    Wozu sollte man denn auch die Buchvorlagen -naürlich aufs Medium umgeschrieben, siehe HDR - nutzen, Amazon hat ja viel bessere Autoren. Da kann ein Jordan oder Tolkien doch einpacken. Sieht man doch an den umwerfenden Neuerungen in WoT und RoP. Einfach nur enttäuschend.
     
    Count Dooku gefällt das.
  6. abelian grape Normalteiler

    abelian grape
    Registriert seit:
    26. Mai 2001
    Beiträge:
    28.736
    Bei RoP kann man sich wenigstens damit rausreden, dass nur wenig ausformuliertes Material zur Verfügung steht. Bei WoT ist das ein klitzekleines Bisschen anders. Was natürlich auch wieder Probleme bewirkt: Es gibt wahnsinnig viele Personen, Orte und auch Handlungsstränge, so dass eine Umsetzung wirklich keine leichte Aufgabe ist. Aber für mich streicht man die falschen Dinge (vieles Fantastisches, was der Welt einiges an Tiefgang gibt) und fügt stattdessen unnötige Nebenhandlungen und unnötigen emotionalen Ballast ein. Mich nervt es mittlerweile nur noch, wenn man Charakteren irgendwelche dramatischen Hintergrundstories andichtet (bspw. für Mat, Perrin und Nynaeve, welche dann für Season 2 überhaupt keine Rolle spielen), damit man eine vermeintliche Tiefe oder Ambivalenz erzeugt oder plakativ irgendwelche Verhaltensweisen erklären muss (Liandrin - bei der hat mich das in dem Moment tierisch angenervt). Das wäre vergleichbar für mich damit, dass man Frodo eine komplizierte Beziehung zu Bilbo andichtet oder Aragons Weg als Waldläufer verbunden mit der Einsamkeit für dessen Charakterentwicklung überbetont. Das mag ja alles schön modern sein und kann auch richtig werden, wenn die Charaktere gut und glaubwürdig entwickelt werden (A Song of Ice and Fire ist da ein großartiges Vorbild). Aber wenn die literarische Vorlage das einfach nicht hergibt (Herr der Ringe, Rad der Zeit), dann sollte man da nicht künstlich zu viel hinzufügen, weil das bei einer komplexen Vorlage enorm schwierig ist - man muss das ja auch immer vom Ende her denken.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Oktober 2023
  7. LGW82

    LGW82
    Registriert seit:
    18. September 2021
    Beiträge:
    670
    Ich finde, dass es einfach eine bescheidene Idee war eine Serie zu drehen die sich nicht auf das Originalmaterial sondern aif eine sehr komprimierte Zusammenfassung beruht. Doch ja, wenn man will kann man das als Ausrede sehen. Anstatt ins 4. Zeitalter oder was auch immer zu gehen, oder die Zwerge zB. näher beleuchtet.
    Dem Teil zu WoT stimme ich - leider :-) - zu. Man hat alle Rechte und trotzdem denkt man sich, dass Änderungen her müssen. Die dann auch noch dem Original widersprechen. Warum macht man sowas? Wer entscheidet das? Da werd ich wahnsinnig.

    Ich wäre gerne mal Mäuschen wenn solche Entscheidungen gefällt werden und aus was für Gründen.
     
  8. Fipse

    Fipse
    Registriert seit:
    17. Mai 2007
    Beiträge:
    31.520
    Das lasse ich nicht gelten. Es steht sehr viel Material zum 2 Zeitalter zur Verfügung aber das wird zu 99% ignoriert und umgeschrieben.
     
  9. LGW82

    LGW82
    Registriert seit:
    18. September 2021
    Beiträge:
    670
    Stimmt.Sie haben aber - warum weiss ich nicht - nicht die Rechte für das Silmrilion bekommen, sondern nur für die in den Herr der Ringe erwänten Fragmente. Das das nur sehr schwer etwas werden konnte.. Hätte man auch vorher ahnen können.
     
  10. Fipse

    Fipse
    Registriert seit:
    17. Mai 2007
    Beiträge:
    31.520
    Frage mich eh warum die unbedingt das zweite Zeitalter nehmen mussten. "Die Abenteuer des jungen Aragorn" hätte ihnen doch so viel kreative Freiheiten gegeben. Eine LOTR 10 Staffel Serie wo das Buch 1 zu 1 umgesetzt wird wäre natürlich am besten gewesen :wahn:
     
  11. LGW82

    LGW82
    Registriert seit:
    18. September 2021
    Beiträge:
    670
    Ja, zum Beispiel. Gondor unerkannt helfen, Gastauftritte von Gandalf, Denethor etc, Umbar abfackeln, da liesse sich bestimmt was draus machen. Mein Favorit wären ja die Zwerge, aber das mit Aragorn würde mir auch gefallen.
     
    Fipse gefällt das.
  12. Fipse

    Fipse
    Registriert seit:
    17. Mai 2007
    Beiträge:
    31.520
    Vor allem hätte man unglaublich viele Freiheiten. Da könnte man auch ohne Not einen starken weiblichen Krieger Charakter einbauen.
     
  13. LGW82

    LGW82
    Registriert seit:
    18. September 2021
    Beiträge:
    670
    Man holt sich starke IPs, die natürlich auch ne starke Fanbase haben, verändert dann elementare Dinge die dem Kanon widersprechen und wundert sich dann über den Unmut. Nichts gegen künstlerische Freiheit, aber bspw. das Magiesystem in WoT einfach so zu ändern ist für mich einfach absolut unverständlich. Oder das Galadriel und Sauron ( natürlich genial getarnt) sich mal eben im Meer treffen nachdem Galadriel vom Hochkönig der Zugang nach Valar gewährt wird.
    Die Elben die den Numenorern angeblich die Arbeit klauen..:hammer: Bei RoP kann man noch mit Lizenzproblemen argumentieren, wobei sich mir dann die Frage stellt warum dann überhaupt? Dieses Argument greift aber bei WoT soweit ich weiss nicht, was es für mich persönlich noch schlimmer macht. Man konnte und / oder wollte gar nicht am Original dran sein.
     
    Fipse gefällt das.
  14. Emerald ist auch nur ein Stein

    Emerald
    Registriert seit:
    24. Juni 2020
    Beiträge:
    12.456
    Ort:
    Schweiz
    Noch stärker als Galadriel? :huch:
     
  15. Rand al'Thor The Dragon Reborn Moderator

    Rand al'Thor
    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    72.961
    Ort:
    Randland
    Mein RIG:
    CPU:
    Intel Core i5 6600K
    Grafikkarte:
    Sapphire Radeon RX590 Nitro+ 8 GB
    Motherboard:
    ASRock Z170 Gaming K4
    RAM:
    16 GB HyperX FURY DDR4-2133
    Laufwerke:
    250 GB Crucial MX200 SSD
    2 TB Crucial MX500 SSD
    2 TB Seagate ST2000DM001
    640 GB Western Digital WD6400AAKS
    LG BH16NS55 Blu-ray
    Soundkarte:
    OnBoard Realtek 7.1 HD Audio ALC1150
    Gehäuse:
    Fractal Design Define R5 schwarz
    Maus und Tastatur:
    Sharkoon Skiller Mech SGK1
    Logitech G502 Lightspeed
    Betriebssystem:
    Windows 10 Professional
    Monitor:
    AOC e2343F2
    "We named the dog 'Strider'...!"
     
  16. Fipse

    Fipse
    Registriert seit:
    17. Mai 2007
    Beiträge:
    31.520
    Aragorn hatte eigentlich eine ältere Schwester die all die Heldentaten begangen hat und Aragorn hat den Ruhm gestohlen!
     
  17. Count Dooku

    Count Dooku
    Registriert seit:
    25. Januar 2021
    Beiträge:
    1.107
    Wenn ich das so lese scheint diese Serie ja genauso schlimm zu sein wie The Witcher.
    Zumindest haben beide Serien gemein, dass eine Vorlage mit Fanbase haben und diese gekonnt "verfälscht" werden.
     
  18. LGW82

    LGW82
    Registriert seit:
    18. September 2021
    Beiträge:
    670
    The Witcher hat aber immerhin Henry Cavill, den ich zumindest als gute Gerald-Verkörperung ansehe, bei WoT.. Ich weiss leider echt nicht was ich da positiv hervorheben sollte.
     
  19. RedRanger ●-Stein-der-Schande

    RedRanger
    Registriert seit:
    18. August 2004
    Beiträge:
    37.856
    Mein RIG:
    CPU:
    Eckig
    Grafikkarte:
    Auch eckig
    Motherboard:
    Ebenfalls eckig
    RAM:
    Eher so länglich eckig
    Laufwerke:
    Rund oder solide
    Soundkarte:
    In den 90ern
    Gehäuse:
    Groß und quaderig
    Maus und Tastatur:
    Eckig, klein und ergonomisch
    Monitor:
    Rechteckig
    • Main Cast wurde nicht Gender-Swapped
    • Es wurde keine genetische Dynastie von Cyborg-Hexen eingeführt
    • Es ist 4K HDR
    • Kein Parallelwelt-Zeitreisender Jar Jar Binks
    • Es wurden keine ewig langen, nervigen Beschreibungen, wie Nebensächlichkeiten von 1.000 Nebenfiguren durchgeführt werden, ins Drehbuch übernommen
     
  20. abelian grape Normalteiler

    abelian grape
    Registriert seit:
    26. Mai 2001
    Beiträge:
    28.736
    Man wollte nicht. Man hätte ja deutlich näher am Orginal sein können, aber das ist keine moderne Literatur, das muss man schon zugeben und trifft nicht so richtig den Zeitgeist. Das gilt natürlich auch für den Herrn der Ringe, aber Ende des 20 Jahrhunderts war noch eine etwas andere Zeit und die Vorlage war auch deutlich bekannter im Mainstream - und, wenn ich das richtig in Erinnerung habe, dann war Jackson schon immer ein Fan der Vorlage. Unter der Voraussetzung ist eine relativ hohe Werkstreue (insbesondere im Ton) fast schon garantiert. Beim Rad der Zeit trifft eine im Mainstream deutlich unbekanntere Vorlage auf einen Konzern, der den aktuellen Zeitgeist möglichst gut treffen will. Da ist es leider schon fast zwangsläufig, dass am Ende kaum Werkstreue übrigbleibt. Wäre ja auch nicht soo dramatisch, wenn der Rest wenigstens gut gewesen wäre - aber das habe ich glaube ich schon 10 Mal hier geschrieben. :ugly:
     
    LGW82 gefällt das.
  21. Balthamel Kam, sah, siegte.

    Balthamel
    Registriert seit:
    30. August 2006
    Beiträge:
    47.919
    Weihnachten ist Fantasy Zeit und daher habe ich mal getraut, die erste Folge der 2 Staffel zu schauen. Ich muss mich gedanklich davon verabschieden, dass diese Serie irgendwas mit dem Büchern zu tun hat. In der Folge fällt mir keine Szene die es so im Buch gibt. Das ganze ist einfach pure Fan-Fiction.

    Immerhin weiß ich dadurch auch nicht was passieren wird. :ugly:
     
  22. Lurtz lost

    Lurtz
    Registriert seit:
    22. Juli 2005
    Beiträge:
    105.270
    Lies mal Das Spiel der Götter. Ist ganz gut und reicht locker bis nächste Weihnachten :yes:
     
  23. Balthamel Kam, sah, siegte.

    Balthamel
    Registriert seit:
    30. August 2006
    Beiträge:
    47.919
    Die Reihe war von Steve Erikson? Da habe ich mal das erste Buch angefangen und bin überhaupt nicht in die Welt reingekommen. 3000 Namen und Orte...ich hab da einfach keinen Zugsng gefunden.
     
  24. Lurtz lost

    Lurtz
    Registriert seit:
    22. Juli 2005
    Beiträge:
    105.270
    Ja man muss mindestens bis zum fünften deutschen Buch lesen, dann wird es langsam :yes: :ugly:
     
  25. Balthamel Kam, sah, siegte.

    Balthamel
    Registriert seit:
    30. August 2006
    Beiträge:
    47.919
    Jetzt weiß ich wieder warum ich die 2. Staffel so sehr vor mit hergeschoben hat. Es stimmt wirklich nichts mit den Büchern überein. Und mit nichts mein ich wirklich gar nichts. Warum hat amazon sich für teures Geld die Rechte gesichert wenn sie sowieso alles anders machen? Man hat irgendwie in sehr groben Zügen die Welt übernommen und die Figuren und tja das war es. Praktisch sämtliche Handlungsstränge sind völlig frei erfunden und Charaktere benehmen sich komplett anders. Das hat ein bisschen was von der Kelvin Zeitlinie in den drei neuen Star Trek Filmen. Wahrscheinlich soll die Serie auch so Art alternative Zeitlinie zu den Büchern sein.
     
  26. Balthamel Kam, sah, siegte.

    Balthamel
    Registriert seit:
    30. August 2006
    Beiträge:
    47.919
    Die Serie ist manchmal echt seltsam. Bei den Seanchaner haben sie sich bis auf diese seltsamen Schnuller durchaus ans Buch gehalten. Und dann sieht Falme aus als würde es in der arabischen Welt spielen? warum hält man sich manchmal ans Buch um dann wieder alles zu ändern?

    Diese ganzen Änderungen bringen oftmals mein Buchherz zum weinen und dann freue ich mich über die wenigen Brotkrumen aus den Büchern.

    Aviendha ist auch so ein Beispiel. Kommt überhaupt nicht im zweiten Buch, aber das was sie sagt, der typische Aiel Humor stammt dagegen aus den Büchern. Irgendwie ist das alles völlig schizophren.
     
    Count Dooku gefällt das.
  27. Balthamel Kam, sah, siegte.

    Balthamel
    Registriert seit:
    30. August 2006
    Beiträge:
    47.919
    Ich mache mal meine Selbstgespräche weiter. Ich hab heute in einem echten Binge Marathon die 2. Staffel zu Ende geschaut. Insgesamt ist die 2. Staffel ein gutes Stück besser als die 1. Da hat meiner Meinung echt verdammt wenig gepasst. Die Änderungen zu den Büchern sind halt oftmals so hirnverbrannt. Mal ein paar Beispiele:

    Das Gezänk zwischen Moiraine und Lan
    Das Verhalten von Siuan
    Falme liegt in einer Wüste

    Den größten Trollmoment hatte für mich in der 8. Folge die Szene zwischen Rand und Turak. Im Buch gibt es hier einen tollen Schwertkampf, der sogar vermeintlich "angeteasert" wird und ätschi bätschi er kommt doch nicht. :uff:

    Und dann gibt es sie doch, die Momente aus den Büchern. Die Gefangenannahme und Ausbildung von Egwene ähnlich stark der aus dem Buch und ist in der Serie auch sehr gut wiedergegeben. Die Aiel bzw. Töchter des Speeres sind sehr gut getroffen (ich freue mich tatsächlich mehr von denen zu sehen), ebenso die Seanchaner.

    Ich hoffe daher, dass sie sich mit Staffel 3 weiter steigern. offenbar scheint amazon mit den Abrufen zufrieden zu sein, denn es soll sogar einen Film geben (https://www.gamestar.de/artikel/amazon-das-rad-der-zeit-bekommt-film-trilogie,3405738.html). Leider ist die Serie keine adäquate Umsetzung der Bücher, aber immerhin sind sie in Staffel 2 dem ganzen etwas näher gekommen. Einige Dinge werde ich nie verstehen, aber zumindest blicke ich etwas positiver auf das was noch kommt.
     
  28. Iorvar

    Iorvar
    Registriert seit:
    7. Dezember 2020
    Beiträge:
    530
    Mein RIG:
    CPU:
    Amd Ryzen 5600x
    Grafikkarte:
    Asus Tuf Gaming Rx 6800
    Motherboard:
    Asus Tuf Gaming 550+
    RAM:
    Corsair DDR 4 Vengeance 32 Gb
    Soundkarte:
    Asus Xonar Dgx
    Gehäuse:
    Thermaltake View 31
    Betriebssystem:
    Win 10
    Monitor:
    Asus VG 27A 2560 x 1440 144 hz
    Mats selbstgebauter "Ashandarei^^":husky:
     
  29. Balthamel Kam, sah, siegte.

    Balthamel
    Registriert seit:
    30. August 2006
    Beiträge:
    47.919
    Ja das ist auch Quark. Vor allem fehlt da ja noch einiges wie das Medaillon.
     
  30. Rirre der von Helli getragen wird Moderator

    Rirre
    Registriert seit:
    16. Juli 2013
    Beiträge:
    15.002
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 5800X3D
    Grafikkarte:
    Nvidia 4090 RTX
    Motherboard:
    ASRock X470 Master SLI
    RAM:
    32GB G.Skill Trident-Z-Neo 3600MHz
    Laufwerke:
    500GB Samsung 970
    2000GB Samsung 860
    Soundkarte:
    ne
    Gehäuse:
    be quiet! Silent Base 801
    Maus und Tastatur:
    Razer Deathadder Elite
    Razer blackwidow v3
    Betriebssystem:
    Windoof 10
    Monitor:
    LG UltraGear OLED 34GS95QE-B
    Ich habe keinerlei Antrieb die zweite Staffel zu schauen. Habe das Buch jetzt nicht angefangen, aber auch als nicht Buch-Kenner holt es nicht ab.
     
  31. Balthamel Kam, sah, siegte.

    Balthamel
    Registriert seit:
    30. August 2006
    Beiträge:
    47.919
    Die 2. Staffel ist definitiv besser als die erste (okay das ist jetzt auch nicht so schwer). Folge 6 war z.B. ziemlich gut.

    Die Staffel schleppt halt immer noch die Probleme aus der ersten Staffel mit sich herum (besonders aus Folge 8). Es gibt aber immerhin mehr Elemente wo sie sich ziemlich nah am Buch gehalten haben (aber leider sind immer noch völlig unverständliche Änderungen dabei).

    Nach Staffel 1 hatte ich absolut keine Lust mehr auf Staffel 2. Nach Staffel 3 habe ich dann doch etwas Lust auf mehr bekommen. Ist zwar bei weitem nicht die Verfilmung die ich mir erhofft hab, aber wenn sie sich weiter steigern dann könnte es immer okay werden.
     
  32. Gorkon

    Gorkon
    Registriert seit:
    20. April 2017
    Beiträge:
    121
    Du hast die Bücher wohl in deutsch gelesen oder? Töchter des Speers? :hmm: Was ist das für eine Übersetzung von Maidens of the Spear???

    Ansonsten frage ich mich, warum du dir die Serie eigentlich antust. Ich habe nach der ersten direkt wieder aufgehört und mich den Büchern zugewannt.

    Edit: Rechtschreibung korrigiert...
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Januar 2024
  33. Gorkon

    Gorkon
    Registriert seit:
    20. April 2017
    Beiträge:
    121
    Fix das Buch lesen. Am besten in Englisch.
     
  34. spike2109

    spike2109
    Registriert seit:
    22. April 2010
    Beiträge:
    11.341
    Mein RIG:
    CPU:
    Intel Core i5 8600K 6x 3.60GHz
    Grafikkarte:
    MSI GeForce RTX 2060 Ventus XS 6G
    Motherboard:
    MSI Z370-A PRO Intel Z370
    RAM:
    16GB Crucial Ballistix Sport LT grau DDR4-2400 DIMM CL16
    Laufwerke:
    Samsung 850 EVO SSD 500GB
    Samsung 870 QVO SSD 1TB
    Soundkarte:
    Asus Xonar DGX 5.1
    Gehäuse:
    Coolermaster STORM SCOUT
    Maus und Tastatur:
    Logitech G400 Maus
    Logitech G510 Gaming Tastatur
    Betriebssystem:
    Windows 10 Pro
    Monitor:
    LG 24GN53A-B + Samsung Syncmaster T220
    Nachdem ich die wirren Trailer zur zweiten Staffel zerrissen hatte bin ich von Staffel 2 doch recht angetan gewesen. Kann man sich anschauen (kenne die Bücher nicht).
     
  35. Rand al'Thor The Dragon Reborn Moderator

    Rand al'Thor
    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    72.961
    Ort:
    Randland
    Mein RIG:
    CPU:
    Intel Core i5 6600K
    Grafikkarte:
    Sapphire Radeon RX590 Nitro+ 8 GB
    Motherboard:
    ASRock Z170 Gaming K4
    RAM:
    16 GB HyperX FURY DDR4-2133
    Laufwerke:
    250 GB Crucial MX200 SSD
    2 TB Crucial MX500 SSD
    2 TB Seagate ST2000DM001
    640 GB Western Digital WD6400AAKS
    LG BH16NS55 Blu-ray
    Soundkarte:
    OnBoard Realtek 7.1 HD Audio ALC1150
    Gehäuse:
    Fractal Design Define R5 schwarz
    Maus und Tastatur:
    Sharkoon Skiller Mech SGK1
    Logitech G502 Lightspeed
    Betriebssystem:
    Windows 10 Professional
    Monitor:
    AOC e2343F2
    Ist doch okay. Nicht alles muss sklavisch wortgetreu übersetzt werden. "Speer-Jungfern" klänge doch ziemlich panne...
     
  36. RedRanger ●-Stein-der-Schande

    RedRanger
    Registriert seit:
    18. August 2004
    Beiträge:
    37.856
    Mein RIG:
    CPU:
    Eckig
    Grafikkarte:
    Auch eckig
    Motherboard:
    Ebenfalls eckig
    RAM:
    Eher so länglich eckig
    Laufwerke:
    Rund oder solide
    Soundkarte:
    In den 90ern
    Gehäuse:
    Groß und quaderig
    Maus und Tastatur:
    Eckig, klein und ergonomisch
    Monitor:
    Rechteckig
    Sind ja auch eindeutig "Dienstmädchen des Spießes".
     
  37. Rand al'Thor The Dragon Reborn Moderator

    Rand al'Thor
    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    72.961
    Ort:
    Randland
    Mein RIG:
    CPU:
    Intel Core i5 6600K
    Grafikkarte:
    Sapphire Radeon RX590 Nitro+ 8 GB
    Motherboard:
    ASRock Z170 Gaming K4
    RAM:
    16 GB HyperX FURY DDR4-2133
    Laufwerke:
    250 GB Crucial MX200 SSD
    2 TB Crucial MX500 SSD
    2 TB Seagate ST2000DM001
    640 GB Western Digital WD6400AAKS
    LG BH16NS55 Blu-ray
    Soundkarte:
    OnBoard Realtek 7.1 HD Audio ALC1150
    Gehäuse:
    Fractal Design Define R5 schwarz
    Maus und Tastatur:
    Sharkoon Skiller Mech SGK1
    Logitech G502 Lightspeed
    Betriebssystem:
    Windows 10 Professional
    Monitor:
    AOC e2343F2
    Das wären Maids, nicht Maidens...


    Edit: Diese Verwechslung ist übrigens weiterhin der kurioseste Übersetzungsfehler in der Geschichte von Wheel of Time. Durch die Ähnlichkeit von Maid/Maiden ist sogar der deutsche Übersetzer über den Titel "First Maid" gestolpert und hat aus Reene Harfor, der "First Maid" ("Erste" oder "Oberste Zofe") im Palast von Caemlyn die "Erste Tochter des Speers" gemacht. :ugly:
     
  38. RedRanger ●-Stein-der-Schande

    RedRanger
    Registriert seit:
    18. August 2004
    Beiträge:
    37.856
    Mein RIG:
    CPU:
    Eckig
    Grafikkarte:
    Auch eckig
    Motherboard:
    Ebenfalls eckig
    RAM:
    Eher so länglich eckig
    Laufwerke:
    Rund oder solide
    Soundkarte:
    In den 90ern
    Gehäuse:
    Groß und quaderig
    Maus und Tastatur:
    Eckig, klein und ergonomisch
    Monitor:
    Rechteckig
    Fehler in der Transkription einer alten, kaum gesprochene Sprache.

    Die überlieferten Bilder sind da eindeutiger. Hier ein Bild eines Dienstmädchens nach einer Schlacht.

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Januar 2024
    Gorkon gefällt das.
  39. Balthamel Kam, sah, siegte.

    Balthamel
    Registriert seit:
    30. August 2006
    Beiträge:
    47.919
    Ja hab die Bücher auf deutsch gelesen. Path of Daggers habe ich tatsächlich vor der deutschen Veröffentlichung auf Englisch gelesen.

    Wie @Rand al'Thor bereits korrekt gesagt hat hört sich eine 1:1 Übersetzung nicht wirklich gut an. Daher finde ich die Anpassung durchaus in Ordnung.

    Ich habe die 2. Staffel vor mir her geschoben weil ich die erste Staffel überhaupt nicht mochte. Dennoch möchte ich mir mein eigenes Bild machen und bin jetzt auch durchaus froh. Die 2. Staffel ist ein gutes Stück besser. Einige Änderungen mag ich immer noch nicht, aber insgesamt ist die Staffel deutlich runder. Einige Sachen wie die Gefangenschaft von Egwene bei den Seanchanern haben sie sogar wirklich gut hinbekommen.
     
    Lilias und Gorkon gefällt das.
  40. Gorkon

    Gorkon
    Registriert seit:
    20. April 2017
    Beiträge:
    121
    Mag sein, dass ich so im englischen drin bin, dass ich manchmal vergesse, wie es in Deutsch wäre.
     
Top