Der allgemeine Film- und Serienthread: Ein Thread für Szene-News.

Dieses Thema im Forum "Medienforum" wurde erstellt von hellifanboy, 29. März 2022.

  1. hellifanboy

    hellifanboy
    Registriert seit:
    7. Mai 2012
    Beiträge:
    2.434
    In welchem Zusammehang steht Nocturne eigentlich zur ersten Serie? Fortsetzung, Prequel, komplett lösgelöst?
     
  2. Silvanus

    Silvanus
    Registriert seit:
    12. Juni 2021
    Beiträge:
    6.540
    Spin-off und "Fortsetzung". Spielt 300 Jahre nach der ersten Serie.
     
    hellifanboy gefällt das.
  3. KellogsFrosties

    KellogsFrosties
    Registriert seit:
    3. April 2006
    Beiträge:
    6.350
    Ort:
    Bayern
    Ui, da bin ich aber gespannt. Die erste Staffel begann etwas zäh, wurde aber dann mit jeder Folge besser und gerade nach der letzten Folge bin ich sehr gespannt, wie es weitergehen wird.
     
    Silvanus und Captain Tightpants gefällt das.
  4. Silvanus

    Silvanus
    Registriert seit:
    12. Juni 2021
    Beiträge:
    6.540
  5. Lurtz lost

    Lurtz
    Registriert seit:
    22. Juli 2005
    Beiträge:
    105.270
    @HypNo5
    Es gibt eine Netflix Serie zu Hundert Jahre Einsamkeit?!?!
     
  6. HypNo5

    HypNo5
    Registriert seit:
    15. Juni 2019
    Beiträge:
    23.416
    Die Tage auch gesehen. Bin mir aber nicht sicher, ob ich zu DIESEM Buch eine Serie sehen möchte. Soll aber laut BBC (?) gut sein.
     
  7. Emerald ist auch nur ein Stein

    Emerald
    Registriert seit:
    24. Juni 2020
    Beiträge:
    12.456
    Ort:
    Schweiz
    Was mir derzeit abartig auf den Senkel geht: Wir haben rund ein dutzend Streaminganbieter. Alle werden teurer und teurer und bringen immer mehr Werbung rein. Von den letzten 10 Filmen, bei denen ich nachgeschlagen habe, wo man sie schauen kann, stand geschätzt 9-mal "XYZ steht (in deinem Land) nicht kostenlos (= in der Datenbank einer Streamingplattform enthalten) zur Verfügung". In meiner Auswahl waren sowohl ein paar bekannte als auch ein paar nischige Filme dabei, und zwar sowohl aktuelle als auch ältere Werke.

    Warum gibt es so viele Abodienste, wenn der Grossteil der Filme trotzdem nirgends streambar ist? :kelandra2:
     
    hellifanboy und Captain Tightpants gefällt das.
  8. Oli_Anderson

    Oli_Anderson
    Registriert seit:
    30. Oktober 2020
    Beiträge:
    11.402
    Ort:
    Vienna
    Für mich war Streaming immer eine rote Linie und ist sie bis heute.
    Angefangen hat es mit Premiere damals....aber da war das noch alles ertragbar.
    Heut zu Tage wird,wie beim Tennis,der "Free TV Gucker" im Grunde gezwungen sich für mehrere Abo Modelle zu entscheiden wenn man die Sachen schauen möchte die früher gratis waren.
    Seh ich aber immer noch nicht ein.
    Somit immer noch----no Streaming für Oli.
     
    Captain Tightpants gefällt das.
  9. Emerald ist auch nur ein Stein

    Emerald
    Registriert seit:
    24. Juni 2020
    Beiträge:
    12.456
    Ort:
    Schweiz
    Mein Beileid. Es gibt auf den Streamingplattformen noch immer hervorragende Werke. Insbesondere Serien. Und die kommen halt oft gar nicht auf Blu-Ray raus. :fs:
     
    Captain Tightpants gefällt das.
  10. Oli_Anderson

    Oli_Anderson
    Registriert seit:
    30. Oktober 2020
    Beiträge:
    11.402
    Ort:
    Vienna
    Immer noch genug um 2 Leben zu führen.
    Die Preise von Streaming Serien auf Disc sind allerdings eine Frechheit....mehr noch als die Preiserhöhungen von Streaming die angesprochen worden sind.
     
    Captain Tightpants gefällt das.
  11. Oli_Anderson

    Oli_Anderson
    Registriert seit:
    30. Oktober 2020
    Beiträge:
    11.402
    Ort:
    Vienna
  12. Emerald ist auch nur ein Stein

    Emerald
    Registriert seit:
    24. Juni 2020
    Beiträge:
    12.456
    Ort:
    Schweiz
    Laut Flipps könnte der neue Herr der Ringe Anime am Startwochenende weltweit nur um die 2-3 Mio. einspielen. :montag:

    Aber ja: Misstrauen in Lizenzumsetzungen, mässige Kritiken, grosse Konkurrenz, Anime statt Live Action und schlicht kaum vorhandene Werbung, da muss man sich dann halt nicht wundern.
     
    Captain Tightpants und hellifanboy gefällt das.
  13. HypNo5

    HypNo5
    Registriert seit:
    15. Juni 2019
    Beiträge:
    23.416
    Gestern Flips gegessen. :yes:
     
    Captain Tightpants gefällt das.
  14. Nergal_

    Nergal_
    Registriert seit:
    31. Dezember 2008
    Beiträge:
    27.684
    Kein Wunder, dass der bei uns nicht im Kino läuft. :ugly:
     
  15. Emerald ist auch nur ein Stein

    Emerald
    Registriert seit:
    24. Juni 2020
    Beiträge:
    12.456
    Ort:
    Schweiz
    Eher umgekehrt. Weil er nicht läuft, sind auch die Einnahmen so gering. :spahn:
     
    Silvanus gefällt das.
  16. Joss Satan in a Sunday Hat

    Joss
    Registriert seit:
    25. Dezember 2015
    Beiträge:
    14.502
    Ort:
    Dritter Stock im Beklopptenblock
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 3700X + Scythe Mugen 5 PCGH
    Grafikkarte:
    MSI RTX 3080 Gaming Z Trio 12G LHR
    Motherboard:
    MSI MEG X570 Unify
    RAM:
    32GB 3600-18 Corsair Vengeance LPX
    Laufwerke:
    1 x SSD 2 TB Samsung 980 PRO PCIe M.2
    2 x SSD 1 TB Samsung 970 EVO PCIe M.2
    1 x SSD 1 TB Samsung 860 QVO
    Asus DRW-24D5MT
    Soundkarte:
    Creative Sound Blaster X7 + Q Acoustics 3030i
    Gehäuse:
    Fractal D. Define R6 Solid PCGH (Fractal Design Ion+ Platinum 760W, 3 x 140 mm Fractal Venturi)
    Maus und Tastatur:
    Razer Naga Pro Modular Wireless
    Logitech Craft
    Betriebssystem:
    OEM Windows 10 Pro
    Monitor:
    Alienware AW3821DW
    Weil künstliche Verknappung schon immer eine kapitalistische Marktstrategie war. Ist wie bei den Lebensmitteln: Wenn Du den Leuten auch weniger Ware für höhere Preise verkaufen kannst, why not? Beim Streaming wird das auch bis ans Limit ausgereizt und die Serienrechte wandern eben. Anbieter X verleiht an Anbieter Y, dann an Anbieter Z und dann wandert der Titel wieder als Highlight beworben ins eigene Archiv. Werbung genau so, ehedem Streaming TV 2.0, dann haben sie getestet und gesehen, die Leute haben in der Breite gar kein Problem mit Werbung, im Gegenteil, es erschließt auch die Low Income Folks als Zielgruppe. Das wird jetzt so lange weitergehen bis die Kurve des Jahresgewinns nach Steuern nach unten geht. Disney hat kürzlich schon wieder über die nächste Erhöhung fabuliert.
     
  17. Nergal_

    Nergal_
    Registriert seit:
    31. Dezember 2008
    Beiträge:
    27.684
    Es ist ein Teufelskreis. :ugly:
     
  18. Emerald ist auch nur ein Stein

    Emerald
    Registriert seit:
    24. Juni 2020
    Beiträge:
    12.456
    Ort:
    Schweiz
    Bei uns kostet das mittlere Abo schon 14.90. Reicht erst mal. :mad:
     
    Captain Tightpants gefällt das.
  19. Nergal_

    Nergal_
    Registriert seit:
    31. Dezember 2008
    Beiträge:
    27.684
    2025 sind's schon 140 € pro Jahr. Fehlt nicht mehr viel, dann wird D+ innerhalb von 10 Jahren seinen Jahrespreis verdoppelt haben.
     
    Captain Tightpants gefällt das.
  20. Joss Satan in a Sunday Hat

    Joss
    Registriert seit:
    25. Dezember 2015
    Beiträge:
    14.502
    Ort:
    Dritter Stock im Beklopptenblock
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 3700X + Scythe Mugen 5 PCGH
    Grafikkarte:
    MSI RTX 3080 Gaming Z Trio 12G LHR
    Motherboard:
    MSI MEG X570 Unify
    RAM:
    32GB 3600-18 Corsair Vengeance LPX
    Laufwerke:
    1 x SSD 2 TB Samsung 980 PRO PCIe M.2
    2 x SSD 1 TB Samsung 970 EVO PCIe M.2
    1 x SSD 1 TB Samsung 860 QVO
    Asus DRW-24D5MT
    Soundkarte:
    Creative Sound Blaster X7 + Q Acoustics 3030i
    Gehäuse:
    Fractal D. Define R6 Solid PCGH (Fractal Design Ion+ Platinum 760W, 3 x 140 mm Fractal Venturi)
    Maus und Tastatur:
    Razer Naga Pro Modular Wireless
    Logitech Craft
    Betriebssystem:
    OEM Windows 10 Pro
    Monitor:
    Alienware AW3821DW
    Mir haben sie Premium seltsamerweise gerade erst zum alten Preis von 89,90 EUR verlängert. Gleich darunter steht in der Übersicht die Option Standard für 99,90 EUR. :ugly:

    Für Leute, die es sich nicht teilen können und wenig Geld haben wird Streaming nahezu unerschwinglich. Es ist traurig. :(

    Erst im nächsten Jahr. :wahn:
     
  21. KellogsFrosties

    KellogsFrosties
    Registriert seit:
    3. April 2006
    Beiträge:
    6.350
    Ort:
    Bayern
    So wie ich das gehört habe, haben die den Film auch nur gemacht, damit die HDR-Linzenz nicht flöten geht. Bock auf den Film hatte scheinbar niemand sondern war nur Mittel zum Zweck.
     
  22. Emerald ist auch nur ein Stein

    Emerald
    Registriert seit:
    24. Juni 2020
    Beiträge:
    12.456
    Ort:
    Schweiz
    Wird so sein. Hätte mir aber dennoch gewünscht, dass was Anständiges dabei rauskommt. :(
     
    Captain Tightpants gefällt das.
  23. Captain Tightpants "Gefällt mir"-Bot

    Captain Tightpants
    Registriert seit:
    27. Oktober 2009
    Beiträge:
    31.830
    Ohne diesen Klassiker kann es gar nichts Anständiges sein :fs:.
    https://www.youtube.com/watch?v=QuQbus0xfhk
     
  24. HypNo5

    HypNo5
    Registriert seit:
    15. Juni 2019
    Beiträge:
    23.416
    Lieber Ausstand als Anstand.
     
    Captain Tightpants gefällt das.
  25. Balthamel Kam, sah, siegte.

    Balthamel
    Registriert seit:
    30. August 2006
    Beiträge:
    47.919
    Keine Ahnung ob das hier reinpasst, aber durch den Filme des Jahres Thread habe ich mal mein Kino Jahr Revue passieren lassen. Ich war aber sehr schnell durch denn ich war lausige viermal dieses Jahr im Kino (das letzte mal im August). Gerade die zweite Jahreshälfte war unglaublich schlecht. Rohrkrepierer wie The Crow, Borderlands, Kraven, Red One usw. gaben sich gegenseitig die Klinke in die Hand. Dazu wahnsinnig viel Mittelmaß (3 von 5 Sterne auf filmstarts.de war irgendwie die Standardbewertung). Andere Filme wie Joker: Folie a Deux geben mir heute noch Rätsel auf.

    In den 2000er bin ich locker zweimal im Monat im Kino gewesen. Davon bin ich Lichtjahre entfernt. Inzwischen habe ich das Gefühl, dass die Streaming Anbieter den Filmstudios das Wasser völlig abgraben. Es fehlen aber auch die ganzen Franchises wie Herr der Ringe, Harry Potter, Fluch der Karibik, Star Trek, Star Wars.....selbst das MCU steckt in einer Krise. Übrig bleiben häufig echt seelenlose Filme wo man sich echt fragt, wie Hollywood so einen Mist herausbringen kann.
     
    Knarfe1000 gefällt das.
  26. Oli_Anderson

    Oli_Anderson
    Registriert seit:
    30. Oktober 2020
    Beiträge:
    11.402
    Ort:
    Vienna
    Auf alle diese Rohkrepierer freue ich mich schon.
    Denn so schlecht wie ihr Ruf kann keiner davon sein.
    Wie so oft.
     
    Captain Tightpants gefällt das.
  27. Knarfe1000 Homecomputer Veteran

    Knarfe1000
    Registriert seit:
    28. Dezember 2005
    Beiträge:
    11.566
    Doch! Wobei Kraven hab ich nicht gesehen.
     
    Captain Tightpants gefällt das.
  28. Oli_Anderson

    Oli_Anderson
    Registriert seit:
    30. Oktober 2020
    Beiträge:
    11.402
    Ort:
    Vienna
    Die meisten haben doch gehatete Filme nicht gesehen und springen auf den Anti Hype Zug auf. Gerade hei Kraven hab ich das Gefühl ganz stark derzeit.
    Es hat Vorteile wenn nan mit niedrigeren Erwartungen an die Filme dann ran geht.
     
  29. Oli_Anderson

    Oli_Anderson
    Registriert seit:
    30. Oktober 2020
    Beiträge:
    11.402
    Ort:
    Vienna
  30. HypNo5

    HypNo5
    Registriert seit:
    15. Juni 2019
    Beiträge:
    23.416
    Da warst du aber auch noch 15-20 Jahre jünger und hast weniger gesehen. Davon ab waren von den genannten Filmen viele nicht wirklich gut, bzw nur sehr sehr wenige überhaupt gut. Das ist schon ein bisschen "Spiele sind heute schlechter". Es sind dieses Jahr viele gute Filme erschienen. Halt nicht unbedingt das Zeug, welches in diese Kerbe schlägt. Da hat einfach Marvel & Co viel Wasser abgegraben. Plus die Entwicklung, dass AA fehlt (wie bei Spielen auch).
     
  31. Balthamel Kam, sah, siegte.

    Balthamel
    Registriert seit:
    30. August 2006
    Beiträge:
    47.919
    Es fehlen einfach auch komplette Genres im Kino. Thriller? Komödien? Natürlich sind die Filme, die ich den 2000er gesehen hab oftmals keine Meisterwerke. Aber man konnte sie sich halt gut anschauen. Oder so Filme wie 300, Sin City...

    Tatsächlich haben mich Serien wie Shogun dieses Jahr am meisten begeistert.
     
  32. Parz1val Grenzgänger

    Parz1val
    Registriert seit:
    20. September 2008
    Beiträge:
    40.944
    Naja, ich finde schon, dass es dem Kino aktuell etwas an großen Zugpferden fehlt. Die 2000er hatten Harry Potter und den ganzen Fantasyschmompf im Fahrwasser von HdR, in den 2010ern hatten wir die Marvel-Ära. Der Superheldentrend ist kommerziell durch und liegt in den letzten Todesqualen, aber was nun kommt, was es nun ist, dass den Durchschnittkonsumenten in das Kino bringt? Gute Frage, so recht weiß ich es nicht. Der Blockbuster als Konzept sucht derzeit Antworten, die er noch nicht hat.
     
  33. HypNo5

    HypNo5
    Registriert seit:
    15. Juni 2019
    Beiträge:
    23.416
    Ja, andere Zeiten. Serien sind auch ein gutes Stichwort. Dahin sind auch Ressourcen geflossen. Plus man hat nun mehr Asien. Entwickelt sich eben alles. In den 90ern viel Indie, in den 00ern wasauchimmer, seit den 10ern viel Comiczeug etc. Teilweise hingen manche Sachen ja auch an nur 1-2 Personen.
     
  34. HypNo5

    HypNo5
    Registriert seit:
    15. Juni 2019
    Beiträge:
    23.416
    Vielleicht ist keine Antwort genau die Antwort. Diverses Zeug wie Barbie, Oppenheimer, Dune, die zu anderen Zeiten möglicherweise nicht erfolgreich gewesen wären. :nixblick:

    Comics zucken halt auch noch. Ich fande den Markt sehr reichhaltig, auch mit kreativen Akzenten bei Comics mit Logan oder The Batman (was dann wiederum seriell eingebunden wird).

    Die 20er haben auch erst angefangen, vielleicht sehen wir das rückblickend anders.
     
    Parz1val gefällt das.
  35. Balthamel Kam, sah, siegte.

    Balthamel
    Registriert seit:
    30. August 2006
    Beiträge:
    47.919
    Da ist aber durchaus was dran. Wenn ich überlege wann ich mich zuletzt wirklich extrem auf einen Film gefreut hab dann komme ich auf Endgame. Infinity War und Endgame waren halt DER MCU Höhepunkt. Gefühlsmäßig konzentriert sich zur Zeit viel auf ein paar Monsterhits wie letztes Jahr Barbenheimer und der Mario Film. Dieses Jahr waren es Deadpool & Wolverine und Alles steht Kopf 2. Dahinter hast du oftmals einige böse Flops (gerade in der 2. Jahreshälfte).

    P.S.: Dune gehört für mich tatsächlich zu den positiven Filmen. Beide Teile habe ich sehr gerne im Kino geschaut (die passen da auch hervorragend hin).
     
  36. KellogsFrosties

    KellogsFrosties
    Registriert seit:
    3. April 2006
    Beiträge:
    6.350
    Ort:
    Bayern
    Ich würde eher sagen, die Schuld liegt bei vielen Sachen schlicht und einfach bei Disney? Weil sie alles gnadenlos ausschlachten?
     
  37. HypNo5

    HypNo5
    Registriert seit:
    15. Juni 2019
    Beiträge:
    23.416
    Alles Filme mit denen ich (große) Probleme hatte. Endgame ist (egal wie man dazu steht) auch nicht vergleichbar, so lange wie das vorbereitet wurde. Ich bin da dann auch ausgestiegen, weil ich nun nicht mehr investiert bin.
     
  38. Parz1val Grenzgänger

    Parz1val
    Registriert seit:
    20. September 2008
    Beiträge:
    40.944
    Die Leute gehen für sowas halt nicht mehr ins Kino. Klar, Videotheken gibts seit den 80ern, aber insbesondere bei kleineren Produktionen ist das Kino kaum mehr ein Upgrade als 4K HDR auf dem großen Fernseher daheim - wo ich mehr Auswahl dank der Abos habe.

    Ist ja nicht nur Disney. Da kommt dann auch z.b. Sony dazu, die mit den letzten Klabusterbeeren, die Sie aus ihrer Spiderman-Lizenz noch ziehen können die Kinos vermüllen. Frage mich eh wie sich das noch trägt.
     
  39. Nergal_

    Nergal_
    Registriert seit:
    31. Dezember 2008
    Beiträge:
    27.684
    Das tun doch alle großen Studios mit etablierten Marken im Portfolio. Klar, bei Disney fällt's besonders auf, weil die eben so viele Marken besitzen mittlerweile.
     
  40. Parz1val Grenzgänger

    Parz1val
    Registriert seit:
    20. September 2008
    Beiträge:
    40.944
    Wobei bei Disney die Sättigung natürlich schon enorm ist. Wie viele Marvel- und Star Wars Tie-Ins gibt es, Disney Plus eingerechnet? Da ist selbst bei beinharten Fans halt mal die Lust raus.
     
    KellogsFrosties gefällt das.
Top