Der große Mittelerde-Thread (ehemals "Der Hobbit"-Thread)

Dieses Thema im Forum "Medienforum" wurde erstellt von firebringer, 11. September 2006.

  1. Fipse

    Fipse
    Registriert seit:
    17. Mai 2007
    Beiträge:
    31.532
    Das Auenland wird eigentlich erst ein paar tausend Jahre später besiedelt :ugly:
     
    dmsephiroth22 und Silvanus gefällt das.
  2. Nergal_

    Nergal_
    Registriert seit:
    31. Dezember 2008
    Beiträge:
    27.702
    Naja, das ist für die Show sicher kein Hindernis. :ugly: Angeteased haben sie's ja schon.
     
    dmsephiroth22 gefällt das.
  3. Silvanus

    Silvanus
    Registriert seit:
    12. Juni 2021
    Beiträge:
    6.585
    Naja die Serie hat sich von solchen Lappalien schon öfters mal nicht abhalten lassen. :ugly:
     
    brain1234, legal und dmsephiroth22 gefällt das.
  4. legal Der Zufall und die Zeit Moderator

    legal
    Registriert seit:
    11. Februar 2001
    Beiträge:
    102.846
    OK, das mit dem...

    dunklen Zauberer ist das Dümmste, das ich seit langem gesehen habe.

    Hey, ich bin eigentlich lieb!

    Nein, bist du nicht!

    Stimmt, steeeeeerbt!
     
    Bordo, brain1234, Silvanus und 2 anderen gefällt das.
  5. Aspen Call me BAKA

    Aspen
    Registriert seit:
    27. Mai 2007
    Beiträge:
    29.214
    Das dümmste war das Duell zwischen Sauron und Galadriel. Das war so bekloppt - also alles daran - nicht nur die Kampfeinlagen.:ugly:

    Was treibt Peter Jackson eigentlich, kann der nicht aushelfen?
     
  6. Shavo Odadjian Gonorrhea Gorgonzola

    Shavo Odadjian
    Registriert seit:
    18. Februar 2002
    Beiträge:
    13.644
    Das ist ja nichtmal der Anspruch.

    Ähnliche "Lore"-Fehler haben die Herr der Ringe-Filme auch, noch und nöcher.

    Das Arwen stirbt, weil ihr Leben irgendwie am Schicksal Mittelerdes hängt oder des Rings hängt?
    Das Ende Sarumans (und in dem Sinne auch der Zustand des Auenlandes)?
    Selbst einige recht dumme Szenen wurden dazu erfunden, wie die mit Frodo auf der Brücke in Osgiliath vor dem Nazgul, weil rule of cool, oder so.
    Das ist nicht viiiel besser als Galadriels "coole" Szene mit dem pyroklastischen Strom.

    Und man könnte auch sagen, dass Frodos Charakter ggü. dem Buch auch ganz schön verfremdet wurde (wenn auch nicht so stark wie der von Galadriel jetzt in der Serie :ugly: ), genauso wie Gimli, Merry und Pippin mehr als einmal für Jokes genutzt werden, weil halt lustig (im Buch hat keiner von denen 4-5 Lembasbrote von ihrem Proviant gegessen - das hätte mal so gar nicht zu denen und der ggw. Stimmung gepasst. ;)).

    Die Zeiträume fielen auch in den Filmen als erstes dem Drehbuch "zum Opfer".
    Das die Haarfüße im D.Z. ~1000 in das Gebiet um Bree einwandern, dann 600 Jahre später das Auenland gründen und der Ringkrieg dann 1400 Jahre später stattfindet sind halt wirklich Lappalien.
    Und würden die statt Verkürzung von Zeiträumen - in denen ja auch nun wirklich nicht viel passiert, es hat halt 300 Jahre oder so gedauert die Ringe zu schmieden - zu jeder Folge "100 Jahre später" einblenden, wäre das evtl. akkurat, aber würde den Rest ja wohl nicht retten.
    In den Filmen ist es ja auch "egal", dass 17 Jahre zwischen Bilbos Geburtstag und Frodos Abreise lagen.
    1 Monat in Lothlorien wird zu ~1-2 Tagen im Film war auch ok.... auch wenn ich mich über die fehlende "Legolas&Gimli werden Freunde"-Montage, hinterlegt mit einem passenden elbischen Lied, ärgere. :mad:

    Die Serie ist halt von vorne bis hinten weder rund, noch gut geschrieben... Writing, Pacing, etc...
    In den Filmen dauert alles rund um Bruchtal 25 Minuten. Wenn ~1/2 Folge so aussehen würde und soviel, in ähnlicher Weise, erzählen würde, wäre ja alles in Ordnung - egal, wieviel Unterschiede es jetzt zum Lore gäbe.
     
  7. blurps

    blurps
    Registriert seit:
    8. September 2008
    Beiträge:
    13.737
    Finde es ja irgendwie putzig, wie Celebrimbor durchgehend als Schwachmat dargestellt wird.
     
    brain1234, Silvanus und Emerald gefällt das.
  8. Aspen Call me BAKA

    Aspen
    Registriert seit:
    27. Mai 2007
    Beiträge:
    29.214
    Weil er sich durch sein Ego verleiten lässt?

    Was hätte sonst passieren sollen - "SAURON DU KANNST MICH NICHT TÄUSCHEN ICH BIN EIN KLUGER ELB!!!11!"?:ugly:
     
    Elessaer und Nergal_ gefällt das.
  9. garfunkel74

    garfunkel74
    Registriert seit:
    1. April 2006
    Beiträge:
    4.312
    Ort:
    VfB Stuttgart
    muss das erst noch sacken lassen - fand es besser als Staffel 1, aber letztlich doch nicht wirklich gut.
    Insgesamt gibt es gute Szenen und Handlungsstränge, welche die epische Welt von Mittelerde vermitteln können. Es gibt aber auch das Gegenteil. Numenor z.B. finde ich mit seinen bunten Kostümen und den studiogleichen Settings recht billig präsentiert. Das hat mir gar nicht gefallen


    Drei Sachen haben mich besonders gestört:

    1.)vier Zwerge sehen den Balrog und überleben - später scheint es aber keinen von den Zwergen zu interessieren und das tägliche Geschäft geht weiter. Einzig ein kommender Thronkampf wird erwähnt - für mich total unlogisch. Auch wenn der Fels über dem Balrog eingebrochen ist
    2.) Arondir wird niedergestochen und sah wirklich tot aus - umso fitter war er dann in Folge 8, als er sich aus der Gefangenschaft der Orks befreit und in Bruce Lee Manier alle niedermetzelt - für mich nicht nachvollziehbar
    3.) Miriel ist nun doch Gefangene, nachdem sie vor allen mit großem Brimborium als unschuldig und wahre Herrscherin deklariert wurde. Der Handlungsstrang von Numenor wirkt hier sehr gehetzt und unschlüssig
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Oktober 2024
    ParaBellum und brain1234 gefällt das.
  10. Silvanus

    Silvanus
    Registriert seit:
    12. Juni 2021
    Beiträge:
    6.585
    Klar, das ist eine Adaption, da MUSS man Änderungen machen. Das man in den Filmen z.B. Tom Bombadil so gekürzt hat, war nun mal auch die richtige Entscheidung.
    Aber das ist eben aus meiner Sicht der große Knackpunkt zwischen Serie und Filmen. Die allermeisten Änderungen (nicht alle um das noch mal zu betonen) in den Filmen sind fürs Pacing und auch für die neue Erzählstruktur des anderen Mediums sehr wichtig gewesen und daher eine gute Entscheidung gewesen.
    Bei der Serie hingegen haben wir vor allem Änderungen, die sind weil "Lol wir sind kluker als Dolgin :mrburns:". Und dann fallen die halt sofort über ihre eigenen Füße. Nicht speziell jetzt das das Auenland erst viel später besiedelt wird, aber man wird auch da sicher wieder irgendeine Nachfolgeidee finden, die genau daran dann scheitern wird. Weil das Skript der Serie einfach nicht weit und auch nicht in Zusammenhängen denkt.
     
    brain1234 und legal gefällt das.
  11. Joss Satan in a Sunday Hat

    Joss
    Registriert seit:
    25. Dezember 2015
    Beiträge:
    14.502
    Ort:
    Dritter Stock im Beklopptenblock
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 3700X + Scythe Mugen 5 PCGH
    Grafikkarte:
    MSI RTX 3080 Gaming Z Trio 12G LHR
    Motherboard:
    MSI MEG X570 Unify
    RAM:
    32GB 3600-18 Corsair Vengeance LPX
    Laufwerke:
    1 x SSD 2 TB Samsung 980 PRO PCIe M.2
    2 x SSD 1 TB Samsung 970 EVO PCIe M.2
    1 x SSD 1 TB Samsung 860 QVO
    Asus DRW-24D5MT
    Soundkarte:
    Creative Sound Blaster X7 + Q Acoustics 3030i
    Gehäuse:
    Fractal D. Define R6 Solid PCGH (Fractal Design Ion+ Platinum 760W, 3 x 140 mm Fractal Venturi)
    Maus und Tastatur:
    Razer Naga Pro Modular Wireless
    Logitech Craft
    Betriebssystem:
    OEM Windows 10 Pro
    Monitor:
    Alienware AW3821DW
    Der wäre schön dumm sich seinen Ruf nach dem Hobbit endgültig zu ruinieren. Es hat seinen Grund, warum Amazon von der Regie bis zur Besetzung keine A-Klasse heuern konnte. Das war eben keine Frage der Gage, sondern der Qualität und der Prospektion. Die werden ihr bestes gegeben haben und leider werden wir nie erfahren, wer die Bücher zugeschickt bekam und wie die Gesichter beim Lesen aussahen. Wobei der Cast dafür spricht, dass die meisten schon über die Agentur abgesagt haben. Dass Jackson oder ein anderer herausragender Regisseur und Produzent als Showrunner nicht zur Verfügung standen, sondern man nur zwei Drehbuchschreiber (J. D. Payne and Patrick McKay) dafür gewinnen konnte, sagt schon alles. Ich habe es als Tolkienfan trotzdem versucht, aber bei Staffel 2 wurden mir die Dialoge und einige Darsteller-Interpretationen unerträglich. Und wenn ein Buch so ausfällt, dann wars das für mich. Ich schaue es noch wegen der Meinungsbildung zuende, aber gehe nicht mehr davon aus, dass hier noch etwas zu retten ist.
     
  12. spike2109

    spike2109
    Registriert seit:
    22. April 2010
    Beiträge:
    11.371
    Mein RIG:
    CPU:
    Intel Core i5 8600K 6x 3.60GHz
    Grafikkarte:
    MSI GeForce RTX 2060 Ventus XS 6G
    Motherboard:
    MSI Z370-A PRO Intel Z370
    RAM:
    16GB Crucial Ballistix Sport LT grau DDR4-2400 DIMM CL16
    Laufwerke:
    Samsung 850 EVO SSD 500GB
    Samsung 870 QVO SSD 1TB
    Soundkarte:
    Asus Xonar DGX 5.1
    Gehäuse:
    Coolermaster STORM SCOUT
    Maus und Tastatur:
    Logitech G400 Maus
    Logitech G510 Gaming Tastatur
    Betriebssystem:
    Windows 10 Pro
    Monitor:
    LG 24GN53A-B + Samsung Syncmaster T220
    Jackson ist mit Hunt for Gollum beschäftigt und Gerüchten zufolge entstehen daraus weitere Filme.
     
  13. ichduersiees

    ichduersiees
    Registriert seit:
    11. August 2015
    Beiträge:
    2.653
    wisst ihr woran ich für mich erkenne, dass die serie einige eklatanten schwächen hat?

    an der schnellen genesung von arondir.
    aber nicht weil ich das unlogisch finde oder es mich sonst irgendwie stören würde.
    nein, weil ich nach 2 staffeln, nach euren beschwerden über arondirs wundersame genesung, tatsächlich googeln musste, um rauszufinden, welcher charakter dieser arondir überhaupt ist :ugly:

    hatte echt keinen plan mehr, wer das sein soll, so belanglos war er wohl für mich...
     
    ParaBellum, brain1234 und rbue gefällt das.
  14. Core Concept

    Core Concept
    Registriert seit:
    4. Mai 2014
    Beiträge:
    6.246
    Der hatte in der 2. Staffel im Prinzip keine Rolle mehr und wird immer nur irgendwo genommen, wo man gerade einen Legolas-Ersatz braucht. Keine Ahnung, ob er ein Opfer des Wegfalls der Bronwyn-Darstellerin geworden ist oder die Macher schlichtweg nicht weit genug im Voraus geplant haben. Poppy (Magsame) hätte wohl ursprünglich auch nicht in der 2. Staffel auftreten sollen. Wir erinnern uns: Am Ende der ersten Staffel verabschiedet sie sich ganz emotional von Nori und übernimmt dann Sadoc Burrows Rolle und führt die Haarfüße an. Dann hat man anscheinend festgestellt, dass Nori in der 2. Staffel sonst niemanden außer den Fremden zum Reden hätte, weswegen Poppy dann hinterhergerannt kommt.

    Bei Arondir sind im Staffel 2 Finale anscheinend auch einige Pläne umgeworfen worden. Am Ende der Schlacht in der 7. Folge als Adar Galadriels Ring hat und Arondir absticht sieht sein Gesicht nach CGI aus (zumindest sieht er ein wenig anders aus als sonst), so als ob er bereits dort seine geheilte Elbengestalt haben sollte. Evtl. hat er Arondir mit der Kraft des Ringes geheilt und will ihn als Faustpfand/Geißel einsetzen. Aber das scheint man verworfen zu haben und hat Adars Gesicht dann in der letzten Einstellung mittels CGI wieder übertüncht.
     
    brain1234 und legal gefällt das.
  15. Karlheinz

    Karlheinz
    Registriert seit:
    20. Dezember 2018
    Beiträge:
    4.199
    Die Story um Gandalf ist so stupid. Tolkien hatte eine Steilvorlage für zwei Istari geschrieben, die komplett unerforscht sind (Aratar und Pallando). Da ihre Mission unbekannt ist, hätte absolut alles machen können. Sie hätten sogar auf die "dunkle" Seite wechseln können. Gold für einen guten, kreativen Storywriter.

    Und man macht .. eine Origin Story für Gandalf. Nach der niemand - absolut niemand - gefragt hat. :uff:
     
  16. Elessaer

    Elessaer
    Registriert seit:
    28. April 2015
    Beiträge:
    675
    Tatsächlich bin ich happy. Ich weiß mich müssten bestimmte Entscheidungen ziemlich aufregen, aber ich merke dass es mir egal ist. Ich fühle mich meistens wie ein kleines Kind mit einem neuen Spielzeug. Offenbar werden die richtigen Knöpfe bei mir gedrückt :nixblick:

    Ich hab nur zwei Punkte die ich kritisiere. Die Scale passt so gar nicht. 500 Elben hier, 10 Zwerge in der Mine dort. Keine Ahnung ob die Kosten das ganze nach "mehr" aussehen zu lassen zu hoch gewesen wären, aber das nimmt komplett die epische Stimmung.
    Zu viele Plots ist der zweite. Die eine Hälfte bekommt mehr Zeit, aber nicht genug (Sauron/Elben und Zwerge) und die andere Hälfte dadurch viel zu wenig (Numenor und Gandalf/Hobbits). Da hätte auch keine eine Aufteilung gut getan, dass bestimmte Plots erst in späteren Staffeln aufkommen.

    Und zu Gandalf... damit kann halt gepunktet werden, sollen sie machen. Die Namensfindung finde ich überraschend... einfach (Grandelf = Gandalf)? Und trotzdem passt es irgendwie für mich? Keine Ahnung, vermutlich sollte es mich stören, aber es tut es nicht.

    Ansonsten hoffe ich auf mehr Arondir in der nächsten Staffel. Er ist ja leider komplett untergegangen und ich schätze es wurde viel gestrichen, vorallem im Finale.
     
    ParaBellum und Carinthian Oak gefällt das.
  17. Fipse

    Fipse
    Registriert seit:
    17. Mai 2007
    Beiträge:
    31.532
    Bin mir ziemlich sicher Amazon hat gesagt es müssen Gandalf und Hobbits in die Serie.


    Nur dass der Name bereits einen Ursprung hat in Tolkiens Welt.

    Within Tolkien's legendarium, "Gandalf" is a mysterious name of the meaning "Wand-Elf" (alternatively cane/staff) in old northern Mannish.
     
  18. misterbrown

    misterbrown
    Registriert seit:
    1. Februar 2006
    Beiträge:
    11.113
    Ich war jetzt nicht enttäuschter als ich es erwartet hätte. Nur verwirrter. Mir scheint, als sei gegen Ende der Staffel sehr viel der Schere zum Opfer gefallen. Es ist alles so holprig und blöde. Die Zwerge waren gut, so wie fast immer, aber sonst gibts hier Wunderheilungen (Arondir) und anderen Nonsens. Dabei mag ich ihn als Figur. Er ist nicht komplett doof und verhält sich angemessen.

    Numenor schießt erneut den Vogel ab. Ah eine Schriftrolle mit irgendwas zu Sauron, wieder ist alles anders. Kemen (schlimmster Klischee-Charakter) kommt per Instant-Schnellreise in Pelargir an, Isildurs Ja-nein- vielleicht-Romanze... was soll nur dieser Mist?

    Und wenn sie mit ihrem Schiff in Numenor ankommen, ist eh wieder Miriel Königin weil ihr irgendwas im Traum erschienen ist. :ugly:
     
  19. Elessaer

    Elessaer
    Registriert seit:
    28. April 2015
    Beiträge:
    675
    Aber keine in Lore Herkunft sondern einfach aus der nordischen Mythologie genommen. Daher finde ich eine in-Lore Herkunft auch nicht schlecht. Und staff-elf nimmt sich nicht viel gegenüber grand-elf
     
  20. Fipse

    Fipse
    Registriert seit:
    17. Mai 2007
    Beiträge:
    31.532
    Die Lore Herkunft ist aber dass der Name aus der nordischen Sprache in Mittler-Erde stammt.
     
  21. Vögelchen Baumwolldealer des Vertrauens

    Vögelchen
    Registriert seit:
    13. Januar 2005
    Beiträge:
    92.331
    War der eine Elb der X Orks umlegt und über das Dach slidet eigentlich ein Cameo von Hollywoodstar X? Der stach ja doch sehr raus.

    Jede Minute Hobbits war eine zu viel. :ugly:
     
  22. Elessaer

    Elessaer
    Registriert seit:
    28. April 2015
    Beiträge:
    675
    Das ist richtig, aber die Sprache gibts nicht in Mittelerde und daher hat der Name da keine wirkliche Herkunft oder Bedeutung. Und da finde ich grand-elf gegenüber wand-elf gut.
     
  23. Fipse

    Fipse
    Registriert seit:
    17. Mai 2007
    Beiträge:
    31.532
    Ist halt irgendwie eine unnötige Änderung, aber das ist halt vieles in der Serie :ugly:
     
  24. Nobody606 Ist ein Niemand

    Nobody606
    Registriert seit:
    27. April 2011
    Beiträge:
    44.315
    Wobei man bei der Serie ja auch nicht weiß, ob sie das Original so hätten nutzen dürfen oder eben nicht. :ugly:
     
  25. Kazuga

    Kazuga
    Registriert seit:
    12. Januar 2008
    Beiträge:
    7.237
    Also ich fand Staffel 2 gut, deutlich besser als Staffel 1. :yes:
     
    Elessaer und Carinthian Oak gefällt das.
  26. RedRanger ●-Stein-der-Schande

    RedRanger
    Registriert seit:
    18. August 2004
    Beiträge:
    37.905
    Mein RIG:
    CPU:
    Eckig
    Grafikkarte:
    Auch eckig
    Motherboard:
    Ebenfalls eckig
    RAM:
    Eher so länglich eckig
    Laufwerke:
    Rund oder solide
    Soundkarte:
    In den 90ern
    Gehäuse:
    Groß und quaderig
    Maus und Tastatur:
    Eckig, klein und ergonomisch
    Monitor:
    Rechteckig
    Die werden in den Herr der Ringe Büchern, den Anhängen oder im Hobbit erwähnt? Internet sagt nein.

    Ich bin mir sicher, würde Amazon das doch unterbringen käme irgendein Anwalt aus einem Loch gekrochen und würde die verklagen, weil sie ja gar keine Rechte an den Quellen dazu haben.

    Das ist halt das Problem, wenn man eine Serie über die Vorgeschichte der Herr der Ringe schreibt, ohne sich die Rechte an den Büchen mit allen Infos dazu zu sichern. :ugly:
     
  27. Carinthian Oak

    Carinthian Oak
    Registriert seit:
    23. September 2015
    Beiträge:
    1.235
    Mein RIG:
    CPU:
    i7 13700k (wassergekühlt)
    Grafikkarte:
    MSI RTX 4080 Super Gaming X Trio (wassergekühlt)
    Motherboard:
    MSI MPG Z790 Edge DDR4 Wifi
    RAM:
    Corsair Vengeance LPX 64GB 3600Mhz/C18
    Laufwerke:
    Samsung SSD 870 EVO 2TB
    Samsung SSD 850 EVO 500GB
    Crucial SSD MX500 500GB
    Soundkarte:
    Onboard ALC 4080
    Gehäuse:
    LIAN LI O11D XL Silber mit Distroplatte
    Maus und Tastatur:
    Glorious GMMK Pro in Silver-Shadow mit Panda Switches
    Glorious Model O Wireless in weiß
    Betriebssystem:
    Windows 11
    Monitor:
    Alienware AW3420DW 3440x1440 120Hz IPS
    Bin erst bei Folge 5. War eine sehr gute Folge, trotz wenig Spannung oder Action.

    Dafür hat man viel von den Zwergen gesehen und damit eine schöne Verbindung zu den Gefährten geschaffen, zwecks Durins Tür. Jetzt gibt das „Freund“ -Rätsel ein wenig mehr Sinn mMn. Solche coolen kleinen Details könnten sie noch viel mehr in die Serie einbauen.
     
    Elessaer und Nergal_ gefällt das.
  28. Fipse

    Fipse
    Registriert seit:
    17. Mai 2007
    Beiträge:
    31.532
    Werden sie. Nur nicht beim Namen.
     
    dmsephiroth22 gefällt das.
  29. Carinthian Oak

    Carinthian Oak
    Registriert seit:
    23. September 2015
    Beiträge:
    1.235
    Mein RIG:
    CPU:
    i7 13700k (wassergekühlt)
    Grafikkarte:
    MSI RTX 4080 Super Gaming X Trio (wassergekühlt)
    Motherboard:
    MSI MPG Z790 Edge DDR4 Wifi
    RAM:
    Corsair Vengeance LPX 64GB 3600Mhz/C18
    Laufwerke:
    Samsung SSD 870 EVO 2TB
    Samsung SSD 850 EVO 500GB
    Crucial SSD MX500 500GB
    Soundkarte:
    Onboard ALC 4080
    Gehäuse:
    LIAN LI O11D XL Silber mit Distroplatte
    Maus und Tastatur:
    Glorious GMMK Pro in Silver-Shadow mit Panda Switches
    Glorious Model O Wireless in weiß
    Betriebssystem:
    Windows 11
    Monitor:
    Alienware AW3420DW 3440x1440 120Hz IPS
    So, Folge 6+7 auch noch gegönnt. Morgen dann das Finale.
    Die Dynamik und der Höhepunkt zwischen Sauron und Celebrimbor haben mir richtig gut gefallen.
    Endlich gabs auch mal eine ordentliche Schlacht, die Kameraführung bei den Reitern fand ich mega gut. Die Kampf-Szenen, Kostüme, Orks, alles tip top.
    Da waren schon paar Gänsehaut-Momente dabei.

    Wenn Folge 8 noch einen guten Abschluss liefert, hat die 2.Staffel zum Ende hin sich echt noch stark verbessert. Generell hat mir Staffel 2 mehr Freude als die Erste bereitet, somit bin ich wirklich gespannt wie es dann weitergeht.
     
    Elessaer gefällt das.
  30. scotch87

    scotch87
    Registriert seit:
    3. März 2022
    Beiträge:
    58
    Also das Writing der Serie ist so katastrophal schlecht, wie ihre optischen und akustischen Aspekte herausragend sind :topmodel:

    Leider überwiegt bei mir das Facepalmen aufgrund des schlechten Scripts, hölzerner Dialoge und miesem Storytelling...wie zum Teufel haben diese Hacks bitte den Zuschlag bei Amazon bekommen? Sicherlich nicht mit guten Drehbüchern, die können sie definitiv nicht. Und das ist echt schade, weil Mittelerde hätte soviel besseres verdient :heul:
     
    dmsephiroth22 und Evil gefällt das.
  31. Sevotharte Sevotörtchen & DbD-Suchti

    Sevotharte
    Registriert seit:
    29. Oktober 2020
    Beiträge:
    11.798
    Ort:
    Cosmo Canyon
    Mein RIG:
    CPU:
    i7-9700K
    Grafikkarte:
    RTX2070 Super
    Motherboard:
    Asus rog strix z390-e gaming
    RAM:
    32 GB
    Soundkarte:
    Asus Sonar DGX
    Gehäuse:
    Fractal Design Define R5
    Maus und Tastatur:
    ROCCAT Leadr Wireless, Corsair K70
    Betriebssystem:
    Windoofs 10 Pro 64-bit
    Huhu Fipse, ich hab mir statt dem Silmarillion erstmal den einen Ring besorgt. :D

    [​IMG]

    Kann ich damit das GSPB ins Dunkel treiben und ewig binden? Frage für einen Freund. :D


    Und die 8te Folge hat mir wieder gut gefallen, insgesamt ist Staffel Zwo für mich deutlich besser als Staffel 1. Jetzt hoffe ich dass noch Staffel 3 kommt, will gerne den
    Fall Numenors und die ganze Menschenopfer-Geschichte sehen. Klingt ja schon alles ziemlich gruselig was da noch abgehen wird.
     
    Rirre und Emerald gefällt das.
  32. Avalanche

    Avalanche
    Registriert seit:
    13. Juli 2021
    Beiträge:
    499
    Ort:
    Hamburg
    Heute wieder "Shadow of Mordor" angemacht und warte nun darauf dass in Staffel 3 Celebrimbor als rachsüchtiger Geist zurückkommt, in den Körper von Durin schlüpft und wir einen Über-Mega-Hybrid-Kämpfer bekommen. Sein Name sei Dumbo. Oooooooder ein Fehler aus dem Staffelfinale war gar kein Fehler und Celebrimbor ist gestorben bevor Arondir abgestochen wurde - in ihn ist er dann geschlüpft und das erklärt die Wunderheilung! Hah! Habe die Schreiberlinge durchschaut!

    Wenn die Serie doch etwas geschafft hat, dann dass ich mich gerade wieder viel mit Mittelerde beschäftige. Und - weil noch unerwähnt: Der langsame Shot wie der Zwergenkönig dem Balrog entgegensprang war ausgezeichnet. Wahrscheinlich gibt's von letzterem nun aber nix zu sehen, weil wir eine Staffel in Nûmenor rumhängen müssen mit der vagen Hoffnung, dass die Charaktere dort endlich mal etwas entwickleln was Tiefe entspricht.
     
  33. Carinthian Oak

    Carinthian Oak
    Registriert seit:
    23. September 2015
    Beiträge:
    1.235
    Mein RIG:
    CPU:
    i7 13700k (wassergekühlt)
    Grafikkarte:
    MSI RTX 4080 Super Gaming X Trio (wassergekühlt)
    Motherboard:
    MSI MPG Z790 Edge DDR4 Wifi
    RAM:
    Corsair Vengeance LPX 64GB 3600Mhz/C18
    Laufwerke:
    Samsung SSD 870 EVO 2TB
    Samsung SSD 850 EVO 500GB
    Crucial SSD MX500 500GB
    Soundkarte:
    Onboard ALC 4080
    Gehäuse:
    LIAN LI O11D XL Silber mit Distroplatte
    Maus und Tastatur:
    Glorious GMMK Pro in Silver-Shadow mit Panda Switches
    Glorious Model O Wireless in weiß
    Betriebssystem:
    Windows 11
    Monitor:
    Alienware AW3420DW 3440x1440 120Hz IPS
    Shadow of War ist auch sehr zu empfehlen, könnte auch mal ein Teil 3 kommen mMn. Der könnte dann etwas düsterer und weniger überladen sein mit den Anzeigen.
     
  34. Balthamel Kam, sah, siegte.

    Balthamel
    Registriert seit:
    30. August 2006
    Beiträge:
    47.993
    Bei den Spielen sind die Tolkien Puristen doch auch Amok gelaufen (Stichwort Kankra).
     
  35. Fipse

    Fipse
    Registriert seit:
    17. Mai 2007
    Beiträge:
    31.532
    Ist halt auch ne Entscheidung Shelob zu na sexy Goth zu machen :ugly:

    Das Problem hat aber noch viel mehr Probleme was die Lore angeht. Fängt ja genauso wie bei RoP mit der zeitlichen Abfolge von Ereignissen an.
     
  36. Emerald ist auch nur ein Stein

    Emerald
    Registriert seit:
    24. Juni 2020
    Beiträge:
    12.563
    Ort:
    Schweiz
    Die Showrunner sollen für eine dritte Staffel bleiben, allerdings wird anscheinend der Writer's Room bis auf eine Person komplett ausgetauscht. :emerald:
     
    dmsephiroth22, Evil und Silvanus gefällt das.
  37. Emerald ist auch nur ein Stein

    Emerald
    Registriert seit:
    24. Juni 2020
    Beiträge:
    12.563
    Ort:
    Schweiz
    So, bin endlich durch S2 durch:

    Positives:
    • Die Optik ist absolut sensationell. Das fängt bei den Landschaften an und geht über die Rüstungen, Masken (Orks!!!), Effekte und die ruhige Kameraführung, welche keine Schwächen mit Verwacklungen kaschieren muss. Man sieht sofort, wo das viele Geld reingeflossen ist. Natürlich kann man bei der Schlacht um Eregion die totalen Aufnahmen vermissen, aber wir reden hier immer noch von einer Serie. Und ich konnte bspw. mit der Inszenierung der Battle of the Bastards in GoT nur mässig viel anfangen, da fand ich jene von RoP um Eregion um Meilen besser. Wirklich negativ eingebrannt hat sich mir nur eine Szene mit mehreren Elben, wo man wirklich jede erdenkliche menschliche Ethnie untergebracht hat. Sowas nervt enorm, weil es einfach keinen Sinn ergibt. Auch in Fantasy nicht.
    • Der Cast ist überwiegend gut. Fand ich Galadriel in S1 noch bescheiden, macht sie es in S2 deutlich besser und mutiert langsam zum Star der Serie.
    • Die Musik ist sehr gelungen. Vor allem der metallische Abspann. :spahn:
    • Adar ist in S2 ein interessanter Charakter. Genauso wie es Durin weiterhin ist.
    • Die Zwergenstory ist gut gemacht, auch wenn sie komplett vorhersehbar ist.
    • Das Mittelerde-Feeling wurde insgesamt wirklich gut eingefangen.
    • Die Grundstimmung ist sehr ernst, man hat zum Glück auf stupide One-Liner und Seitenhiebe verzichtet. Habe da leider Schlimmes befürchtet.
    Negatives:
    • Die Story ist insgesamt schon nicht so herausragend. Da hätte man mit clevereren Schreibern viel mehr rausholen können. Und einige eklatante Logiklöcher vermeiden (warum muss sich bspw. Galadriel einfangen lassen? Es hätten auch einfach alle zusammen fliehen können).
    • Ich mochte die Harfüsse in S1 eigentlich, selbst wenn es eine asoziale Truppe ist. Aber in S2 war das leider gar nix und man hätte es am besten gleich ganz weggelassen.
    • Der Numenor-Strang ist so unglaublich plump. Da hast du auf der einen Seite die dahinschmelzenden Guten, auf der anderen die abgrundtief Bösen, dass es in seiner Einfachheit einfach wehtut. Kann diese Hochkultur durch so einfache und unüberlegte Aktionen von zwei Deppen untergehen? Da hätte viel mehr politisches Geplänkel à la GoT reingehört, um den Untergang Numenors zu befeuern. Und auch Elendils Tochter ist leider komplett fehl am Platz. Der ganze Plot war schlicht für die Mülltonne.
    • Aus Grand Elf wird Gandalf. Das ist genauso elendig schlecht wie die Herkunft von Hans Nachname in Star Wars. :hammer:
    • Arondir hätte man weglassen können. Den braucht es in der Form nicht.
    • Wie schon früher erwähnt: Die Elben sind viel zu dumm bzw. menschlich. Vor allem die Einwohner von Eregion und auch Celebrimbor selbst.
    • Celebrimbor/Annatar sind zwar durchaus interessant, aber es gibt schlicht zu viel davon.
    Insgesamt wurde ich gut unterhalten und freue mich auf eine weitere Staffel, so sie denn kommen mag. Die zweite Staffel ist sicher kein Meisterwerk und hat gerade in der Story Schwächen, aber sie hat eben auch diese enormen Schauwerte, die keine andere Fantasyserie bieten kann. Auch ein GoT/HotD oder WoT nicht. Und auch wenn auf die eigentliche Mittelerdehistorie geschissen wird, so fühlt man sich doch heimisch, weil die Serie eben doch ziemlich solides Mittelerdefeeling rüberbringt. Würde wohl so ne 7/10 oder gar ne 7.5/10 vergeben. :yes:

    Ob S2 besser als S1 ist? Keine Ahnung, dafür ist S1 zu lange her. :montag:
     
    hvbuelow gefällt das.
  38. Westenkork

    Westenkork
    Registriert seit:
    6. Februar 2023
    Beiträge:
    28
    Mir hätte die Serie besser gefallen, wenn es zwei, drei ähnliche Paarungen mit dieser Konzentration auf Figurenverhalten und schauspielunterstützende Effekte gegeben hätte. Und den ganzen Rest: Einkürzen oder weglassen. Numenor weg. Proto-Hobbits weg. Südlande weg.
     
  39. Silvanus

    Silvanus
    Registriert seit:
    12. Juni 2021
    Beiträge:
    6.585
    Das ist auch mal ein Statement gegen die Autoren. :ugly:
    Wobei ich mich sogar noch mehr frage was der eine gemacht hat damit er bleiben darf. Ist das der eine Typ der die Zwerge geschrieben hat? :ugly:
     
    Evil gefällt das.
  40. Emerald ist auch nur ein Stein

    Emerald
    Registriert seit:
    24. Juni 2020
    Beiträge:
    12.563
    Ort:
    Schweiz
    Wahrscheinlich mit Bezos verschwiegerbrüdert oder so. :montag:
     
    Evil und Silvanus gefällt das.
Top