Der Thread für Fragen aller Art

Dieses Thema im Forum "Smalltalk" wurde erstellt von Gelöscht 07122022, 20. Juni 2018.

  1. HypNo5

    HypNo5
    Registriert seit:
    15. Juni 2019
    Beiträge:
    23.423
    Ja, dann hast du doch den Unterschied, den ich auch vermutet habe. Anthologie ist Kunst/Kultur, also bspw. eine Anthologie TV Serie, eine Kurzgeschichtensammlung usw. Dossier ist fachlich oder womit das FBI, CIA usw. hantiert, also eine Akten-/Artikel-/Fallsammlung. Halt fraglich wie trennscharf die Begriffe wirklich verwendet werden, aber in dieser Unterteilung ist es auch mir bisher immer untergekommen.
     
  2. Megamind

    Megamind
    Registriert seit:
    4. Februar 2001
    Beiträge:
    21.706
    Ort:
    Dahoam is dahoam
    Mein RIG:
    CPU:
    Ryzen 7 5800X
    Grafikkarte:
    ASRock Taichi Radeon RX 6800XT
    Motherboard:
    Asus ROG Strix B550-f Gaming Wi-fi
    RAM:
    32 GB Crucial Ballistix DDR4-3600
    Laufwerke:
    SSD Samsung 970 Evo Plus NVMe 500GB
    SSD Samsung 870 Evo SATA 1 TB
    SSD Sandisk 3D Ultra SATA 1 TB
    Extern DVD Brenner LG-Hitachi
    Extern 2x4 TB Seagate 5400 rpm
    Extern 1 TB WD Mybook an Fritzbox 7590 als Mediaserver
    Soundkarte:
    Onbard
    Gehäuse:
    Bequiet Dark Base Pro 900 Rev.2
    Maus und Tastatur:
    Cherry MX-Board 3.0S MX-Brown + Kingston Hyper X Wrist Rest
    Logitech MX Master 3
    Xbox 360 Wired Gamepad
    Xbox One Wireless Gamepad
    Betriebssystem:
    Microsoft Windows 11 Home 64 bit
    Monitor:
    LG UltraGear 27GL850-B WQHD
    Habe mir nun auf Verdacht einen neuen Eiskratzer gekauft, ein Monsterteil :ugly:

    https://www.amazon.de/AstroAI-Reini...02044053&sprefix=astro+ai+,aps,87&sr=8-5&th=1

    158 cm maximale Länge. Damit kommt man wirklich über jedes Autodach, selbst SUV dürften hiermit problemlos abzukehren sein.

    Das Ding ist zudem mehrteilig, kann nach Belieben zusammengesteckt werden, hat einen stabilen Arretiermechanismus im Teleskop und auch der Kratzer ist abnehmbar.
    Die gut 40 € dürften sich gelohnt haben. In Zukunft gleich was besseres kaufen, anstatt es erst mit Billigheimern für 20 € zu versuchen, die dann kaputt gehen, wenn man mal etwas mehr Kraft aufwenden muss.
     
  3. Helli LI-LA-LAUNELÖWE Moderator

    Helli
    Registriert seit:
    12. Februar 2003
    Beiträge:
    164.669
    Ort:
    an Kelandras Seite
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 9800X3D
    Grafikkarte:
    GIGABYTE GeForce RTX 4080 SUPER
    Motherboard:
    MSI MAG X670E GAMING PLUS WiFi
    RAM:
    32GB (2x16GB) DDR5 6000MHz G.Skill Flare X5 CL30
    Soundkarte:
    Creative Sound Blaster Audigy Fx 24Bit 5.1 PCIe
    Gehäuse:
    Silentware Air 1000 ARGB MESH
    Maus und Tastatur:
    HyperX Alloy Origins
    Logitech G502 HERO
    Betriebssystem:
    Windows 11 Home 64bit OA3
    Monitor:
    AOC Gaming CQ32G2SE
    Ich nutze nur noch unser Enteiserspray von Sonax. 3,- die Dose (meine erste ist jetzt im zweiten Winter).
    Taut sofort und kratzfreie Scheiben.
     
    Hardkorny gefällt das.
  4. Megamind

    Megamind
    Registriert seit:
    4. Februar 2001
    Beiträge:
    21.706
    Ort:
    Dahoam is dahoam
    Mein RIG:
    CPU:
    Ryzen 7 5800X
    Grafikkarte:
    ASRock Taichi Radeon RX 6800XT
    Motherboard:
    Asus ROG Strix B550-f Gaming Wi-fi
    RAM:
    32 GB Crucial Ballistix DDR4-3600
    Laufwerke:
    SSD Samsung 970 Evo Plus NVMe 500GB
    SSD Samsung 870 Evo SATA 1 TB
    SSD Sandisk 3D Ultra SATA 1 TB
    Extern DVD Brenner LG-Hitachi
    Extern 2x4 TB Seagate 5400 rpm
    Extern 1 TB WD Mybook an Fritzbox 7590 als Mediaserver
    Soundkarte:
    Onbard
    Gehäuse:
    Bequiet Dark Base Pro 900 Rev.2
    Maus und Tastatur:
    Cherry MX-Board 3.0S MX-Brown + Kingston Hyper X Wrist Rest
    Logitech MX Master 3
    Xbox 360 Wired Gamepad
    Xbox One Wireless Gamepad
    Betriebssystem:
    Microsoft Windows 11 Home 64 bit
    Monitor:
    LG UltraGear 27GL850-B WQHD
    Bis jetzt hat noch kein Spray es bei mir geschafft, richtig zugeeiste Scheiben abzutauen.
    Damit meine ich jetzt keine Eisschicht von 0,5 mm, die man auch mit dem Fingernagel wegkratzen könnte.
    Und wenn ich dann 20-30 cm Schnee auf dem Autodach habe, wie letztes Wochenende, mag ich das auch runter haben.
    Finde Menschen höchst asozial, die den Dreck lieber dem Hintermann auf die Frontscheibe fliegen lassen.

    Die Winter hier sind in den meisten Fällen eher mild, Schneefall selten. Aber wenn, dann kurze Zeit und richtige Massen.
     
    manfred4281 und Captain Tightpants gefällt das.
  5. Gelöscht 7573

    Gelöscht 7573
    Registriert seit:
    10. August 2023
    Beiträge:
    2.070
    Fährste nen LKW? :D

    Ich nutze nur noch Vorwärmen im Auto an der Steckdose. 30 minuten vor Abfahrt fängt vorwärmen an, Scheiben sind dann frei und Auto ist muckelig warm.
    Kostet etwa nen Euro pro aufwärmen
    :fs:
     
    manfred4281 und Captain Tightpants gefällt das.
  6. Olec GIB Technologie!

    Olec
    Registriert seit:
    4. Oktober 2008
    Beiträge:
    17.371
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 5800X3D @3.40GHz + Thermalright True Spirit 140
    Grafikkarte:
    8GB MSI GeForce GTX 1080 GAMING X 8G Aktiv
    Motherboard:
    MSI X370 GAMING PRO CARBON AMD X370
    RAM:
    2x 16GB Crucial Ballistix Sport LT Dual Rank DDR4-3200
    Laufwerke:
    120GB Samsung 750 Evo 2.5"
    2x 500GB Samsung 850 Evo 2.5"
    LG Electronics BH16NS55
    Soundkarte:
    FiiO E10K Olympus 2 + Beyerdynamic DT 770 PRO 32 Ohm + Antlion Audio modmic V5
    Gehäuse:
    Fractal Design Define R5 + be quiet! Dark Power Pro 11 550W
    Maus und Tastatur:
    Maus: Logitech G402 Hyperion Fury
    Tastatur: Logitech G810 Orion Spectrum

    Flightsticks:
    Rechte Hand: VPC WarBRD Base + VPC Constellation ALPHA-R
    Linke Hand: VPC WarBRD Base + VPC Constellation DELTA
    Betriebssystem:
    Microsoft Windows 10 Pro 64 Bit
    Monitor:
    27" Dell S2716DG schwarz
    Weswegen man dafür auch ein Bußgeld kassieren kann. Nur ist die Polizei da oft nicht hinterher.
     
  7. spacemok

    spacemok
    Registriert seit:
    3. Januar 2022
    Beiträge:
    3.259
    als ich mein Auto eine Standheizung eingebaut habe, hab ich die verhassten Blicke genossen :ugly:
     
  8. Helli LI-LA-LAUNELÖWE Moderator

    Helli
    Registriert seit:
    12. Februar 2003
    Beiträge:
    164.669
    Ort:
    an Kelandras Seite
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 9800X3D
    Grafikkarte:
    GIGABYTE GeForce RTX 4080 SUPER
    Motherboard:
    MSI MAG X670E GAMING PLUS WiFi
    RAM:
    32GB (2x16GB) DDR5 6000MHz G.Skill Flare X5 CL30
    Soundkarte:
    Creative Sound Blaster Audigy Fx 24Bit 5.1 PCIe
    Gehäuse:
    Silentware Air 1000 ARGB MESH
    Maus und Tastatur:
    HyperX Alloy Origins
    Logitech G502 HERO
    Betriebssystem:
    Windows 11 Home 64bit OA3
    Monitor:
    AOC Gaming CQ32G2SE
    Mache ich tatsächlich alles mit Handschuhen + Winterjacke. :ugly: Beides lässt die Nässe nicht durch.
    Brauche keinen Besen oder ähnliches, ich werde selbst zum Besen.
     
  9. Stringer Praktizierender Atheist

    Stringer
    Registriert seit:
    3. April 2000
    Beiträge:
    13.267
    Ort:
    127.0.0.1
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 5800X3D
    Grafikkarte:
    Palit GeForce RTX 4090 GameRock
    Motherboard:
    Gigabyte X570 Aorus Pro
    RAM:
    4 x 16 GB G.Skill RipJaws DDR4-3600
    Laufwerke:
    2 x 2 TB NVMe
    1 x 4 TB NVMe
    2 x 4 TB SATA SSD
    Soundkarte:
    Onboard
    Gehäuse:
    Coolermaster Cosmos C700M
    Maus und Tastatur:
    Mountain Everest Max
    Mountain Makalu 67
    Betriebssystem:
    Windows 11 Pro
    Monitor:
    Alienware AW3423DWF
    Ich gehe mal davon aus das die Überstunden dokumentiert und genehmigt (oder zumindest vom AG stillschweigend entgegen genommen) wurden?

    Zur Arbeitszeitdokumentation ist Dein AG ohnhehin verpflichtet (ein Verstoß gegen die Dokumentationspflicht geht fast immer zu Lasten des AG).

    Und was das bei manchen AG so beliebte nachträgliche Anzweifeln der Notwendigkeit von Überstunden angeht hat das BAG auch schon mehrfach zu Gunsten der AN entschieden.
     
    Captain Tightpants gefällt das.
  10. spacemok

    spacemok
    Registriert seit:
    3. Januar 2022
    Beiträge:
    3.259
    Grundsaetzlich kann man sagen Arbeitsgerichte sind Arbeitnehmer freundlich eingestellt.
     
    Captain Tightpants gefällt das.
  11. Wolfpig

    Wolfpig
    Registriert seit:
    14. Dezember 2004
    Beiträge:
    44.939

    ich benutze zum entfernen von Schnee (und teilweise hartnäckigen Eis) so etwas
    https://www.schneekettenexperte.de/eiskratzer-mit-besen-8-cm-carpoint.html

    Leute die sich ein Auto kaufen über das sie nicht sehen können (und nicht mindestens in die Mitte des Dachs mit der Hand kommen) sind eh höchst suspekt :tdv:
     
    Captain Tightpants gefällt das.
  12. Megamind

    Megamind
    Registriert seit:
    4. Februar 2001
    Beiträge:
    21.706
    Ort:
    Dahoam is dahoam
    Mein RIG:
    CPU:
    Ryzen 7 5800X
    Grafikkarte:
    ASRock Taichi Radeon RX 6800XT
    Motherboard:
    Asus ROG Strix B550-f Gaming Wi-fi
    RAM:
    32 GB Crucial Ballistix DDR4-3600
    Laufwerke:
    SSD Samsung 970 Evo Plus NVMe 500GB
    SSD Samsung 870 Evo SATA 1 TB
    SSD Sandisk 3D Ultra SATA 1 TB
    Extern DVD Brenner LG-Hitachi
    Extern 2x4 TB Seagate 5400 rpm
    Extern 1 TB WD Mybook an Fritzbox 7590 als Mediaserver
    Soundkarte:
    Onbard
    Gehäuse:
    Bequiet Dark Base Pro 900 Rev.2
    Maus und Tastatur:
    Cherry MX-Board 3.0S MX-Brown + Kingston Hyper X Wrist Rest
    Logitech MX Master 3
    Xbox 360 Wired Gamepad
    Xbox One Wireless Gamepad
    Betriebssystem:
    Microsoft Windows 11 Home 64 bit
    Monitor:
    LG UltraGear 27GL850-B WQHD
    Nö, einen Kombi und dafür war der alte Besen zu kurz mit seinen ca. 80 cm, um den Schnee von einer Seite des Autos über die andere Seite runter zu schieben. Musste immer hin und her laufen.
    Da es den jetzigen mit 120 cm und 158 gab, habe ich mich für die längere Variante entschieden, weil der Aufpreis nur 2 € war. Wird das nächste Auto eventuell auch ein höheres wegen Einstieg, dann langts dafür auch.


    Das ist natürlich ein Luxus, den nicht jeder hat. Ebenso wie Standheizung. Habe beim Autokauf auch falsche Prioritäten gesetzt.
    Unbedingt wollte ich Streaming, USB, Navi und Android Auto an Bord, nur um dann festzustellen, dass doch wieder das Radioprogramm läuft, das Navi Müll ist und Android Auto sich aufhängt.

    Drauf geschissen, wenn ich im Winter kratzen muss und einen kalten Arsch habe, wenn ich mich rein setze.

    Selbstjustiz regelt. :ugly:

    Ist mir zu Zeitaufwändig. Und ne anständige, wasserdichte Jacke ist deutlich teurer, als so ein Eiskratzer. :ugly:
     
    manfred4281 und spacemok gefällt das.
  13. Megamind

    Megamind
    Registriert seit:
    4. Februar 2001
    Beiträge:
    21.706
    Ort:
    Dahoam is dahoam
    Mein RIG:
    CPU:
    Ryzen 7 5800X
    Grafikkarte:
    ASRock Taichi Radeon RX 6800XT
    Motherboard:
    Asus ROG Strix B550-f Gaming Wi-fi
    RAM:
    32 GB Crucial Ballistix DDR4-3600
    Laufwerke:
    SSD Samsung 970 Evo Plus NVMe 500GB
    SSD Samsung 870 Evo SATA 1 TB
    SSD Sandisk 3D Ultra SATA 1 TB
    Extern DVD Brenner LG-Hitachi
    Extern 2x4 TB Seagate 5400 rpm
    Extern 1 TB WD Mybook an Fritzbox 7590 als Mediaserver
    Soundkarte:
    Onbard
    Gehäuse:
    Bequiet Dark Base Pro 900 Rev.2
    Maus und Tastatur:
    Cherry MX-Board 3.0S MX-Brown + Kingston Hyper X Wrist Rest
    Logitech MX Master 3
    Xbox 360 Wired Gamepad
    Xbox One Wireless Gamepad
    Betriebssystem:
    Microsoft Windows 11 Home 64 bit
    Monitor:
    LG UltraGear 27GL850-B WQHD
    Wenn ich mit meinen zwei Bandscheibenvorfällen schmerzfrei ein und aussteigen kann, ist es mir recht egal, was andere davon halten, ob ich übers Auto sehen kann oder nicht.
     
    Captain Tightpants und manfred4281 gefällt das.
  14. Olec GIB Technologie!

    Olec
    Registriert seit:
    4. Oktober 2008
    Beiträge:
    17.371
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 5800X3D @3.40GHz + Thermalright True Spirit 140
    Grafikkarte:
    8GB MSI GeForce GTX 1080 GAMING X 8G Aktiv
    Motherboard:
    MSI X370 GAMING PRO CARBON AMD X370
    RAM:
    2x 16GB Crucial Ballistix Sport LT Dual Rank DDR4-3200
    Laufwerke:
    120GB Samsung 750 Evo 2.5"
    2x 500GB Samsung 850 Evo 2.5"
    LG Electronics BH16NS55
    Soundkarte:
    FiiO E10K Olympus 2 + Beyerdynamic DT 770 PRO 32 Ohm + Antlion Audio modmic V5
    Gehäuse:
    Fractal Design Define R5 + be quiet! Dark Power Pro 11 550W
    Maus und Tastatur:
    Maus: Logitech G402 Hyperion Fury
    Tastatur: Logitech G810 Orion Spectrum

    Flightsticks:
    Rechte Hand: VPC WarBRD Base + VPC Constellation ALPHA-R
    Linke Hand: VPC WarBRD Base + VPC Constellation DELTA
    Betriebssystem:
    Microsoft Windows 10 Pro 64 Bit
    Monitor:
    27" Dell S2716DG schwarz
    [​IMG]
     
  15. Stringer Praktizierender Atheist

    Stringer
    Registriert seit:
    3. April 2000
    Beiträge:
    13.267
    Ort:
    127.0.0.1
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 5800X3D
    Grafikkarte:
    Palit GeForce RTX 4090 GameRock
    Motherboard:
    Gigabyte X570 Aorus Pro
    RAM:
    4 x 16 GB G.Skill RipJaws DDR4-3600
    Laufwerke:
    2 x 2 TB NVMe
    1 x 4 TB NVMe
    2 x 4 TB SATA SSD
    Soundkarte:
    Onboard
    Gehäuse:
    Coolermaster Cosmos C700M
    Maus und Tastatur:
    Mountain Everest Max
    Mountain Makalu 67
    Betriebssystem:
    Windows 11 Pro
    Monitor:
    Alienware AW3423DWF
    Und viele AG einfach auch nur dummdreist.
     
    spacemok, Olec und Captain Tightpants gefällt das.
  16. Emerald ist auch nur ein Stein

    Emerald
    Registriert seit:
    24. Juni 2020
    Beiträge:
    12.466
    Ort:
    Schweiz
    Du Umweltsünder. :huch::huch::huch:
     
    Captain Tightpants und Helli gefällt das.
  17. Blutschinken GSPB Querleser ™

    Blutschinken
    Registriert seit:
    9. Juni 2005
    Beiträge:
    10.983
    Mein RIG:
    CPU:
    1× ARM1176JZF-S @ 1 GHz
    Grafikkarte:
    Broadcom VideoCore IV, shared memory
    Motherboard:
    Broadcom BCM2835 (Raspberry Pi Zero W)
    RAM:
    512 MB Micron LPDDR2 PoP
    Laufwerke:
    4 GB Toshiba MicroSDHC (Class 10) aus New 3DS XL
    Soundkarte:
    On Chip
    Gehäuse:
    iUniker transparente Schutzhülle
    Maus und Tastatur:
    Tastatur: Cherry G80-3000LQCDE-0
    keine Maus (kein GUI)
    Betriebssystem:
    DietPi (RPi ARMv6 Bullseye)
    Monitor:
    No Name CRT TV (13", PAL, Schwarz-Weiß, Composite via Pinout)
    Was ist auf lange Sicht gesehen ungesünder?

    0,5l Cola pro Tag oder 0,5l Bier (Pils) pro Tag?
     
  18. spacemok

    spacemok
    Registriert seit:
    3. Januar 2022
    Beiträge:
    3.259

    aus meiner Persoenlichen Erfahrung kann ich nur sagen, der harte Hund hat alles versucht um mir was anzulasten, als ich ihm meine "Anruf liste" auf dem Smartphone zeigte, hat er sich um 180grad gedreht und war der Meinung er wuesste nicht, weshalb ich auf der Kuendingsliste gelandet bin. Echt jetzt?! :ryu:
     
    Captain Tightpants gefällt das.
  19. Emerald ist auch nur ein Stein

    Emerald
    Registriert seit:
    24. Juni 2020
    Beiträge:
    12.466
    Ort:
    Schweiz
    Mischen und dann die Hälfte pro Tag nehmen. :teach:
     
  20. Wolfpig

    Wolfpig
    Registriert seit:
    14. Dezember 2004
    Beiträge:
    44.939

    Was für Bier und was für Cola?


    Bei Bier bist du halt, wenn man es jeden Tag trinken muss, schon mehr Alkoholiker.
    Cola (wenn es nicht ohne Zucker ist) könnte eventuell halt dazu führen das man Diabetes (irgendwann) bekommt, bzw. je nach allgemein anderer Ernährung und lebensstil es zumindest mit fördern.

    So gesehen nimmt sich beides nichts in dem Punkt.
     
    Blutschinken gefällt das.
  21. Helli LI-LA-LAUNELÖWE Moderator

    Helli
    Registriert seit:
    12. Februar 2003
    Beiträge:
    164.669
    Ort:
    an Kelandras Seite
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 9800X3D
    Grafikkarte:
    GIGABYTE GeForce RTX 4080 SUPER
    Motherboard:
    MSI MAG X670E GAMING PLUS WiFi
    RAM:
    32GB (2x16GB) DDR5 6000MHz G.Skill Flare X5 CL30
    Soundkarte:
    Creative Sound Blaster Audigy Fx 24Bit 5.1 PCIe
    Gehäuse:
    Silentware Air 1000 ARGB MESH
    Maus und Tastatur:
    HyperX Alloy Origins
    Logitech G502 HERO
    Betriebssystem:
    Windows 11 Home 64bit OA3
    Monitor:
    AOC Gaming CQ32G2SE
    [​IMG]
     
  22. Blutschinken GSPB Querleser ™

    Blutschinken
    Registriert seit:
    9. Juni 2005
    Beiträge:
    10.983
    Mein RIG:
    CPU:
    1× ARM1176JZF-S @ 1 GHz
    Grafikkarte:
    Broadcom VideoCore IV, shared memory
    Motherboard:
    Broadcom BCM2835 (Raspberry Pi Zero W)
    RAM:
    512 MB Micron LPDDR2 PoP
    Laufwerke:
    4 GB Toshiba MicroSDHC (Class 10) aus New 3DS XL
    Soundkarte:
    On Chip
    Gehäuse:
    iUniker transparente Schutzhülle
    Maus und Tastatur:
    Tastatur: Cherry G80-3000LQCDE-0
    keine Maus (kein GUI)
    Betriebssystem:
    DietPi (RPi ARMv6 Bullseye)
    Monitor:
    No Name CRT TV (13", PAL, Schwarz-Weiß, Composite via Pinout)
    Ich sage einfach mal default Coca-Cola inkl. Zucker und so ein standard Pils knapp 5% Alkoholgehalt wie König Pilsner
     
    Captain Tightpants gefällt das.
  23. HypNo5

    HypNo5
    Registriert seit:
    15. Juni 2019
    Beiträge:
    23.423
    Ich glaube fast dafür brauchen wir einen eigenen Umfrage-Thread. :yes:
     
  24. Wolfpig

    Wolfpig
    Registriert seit:
    14. Dezember 2004
    Beiträge:
    44.939

    Wie ich ja schon schrieb, bei Bier (Alkohol) bist du bei täglichen "genuß" schnell in der Ecke von Alkoholiker, inkl. den gesundheitlichen Problemen welche Leber etc. betreffen können.

    Bei Cola kann es mit zu Diabetes führen (auch wenn da der Part Übergewicht & nicht aktiv sein mit eine große Rolle spielt).

    Wenn man es dann aber auf die Gesundheitliche Problematik runterdrückt die man hat wenn es soweit ist würde ich persönlich sagen das der Alkohol schlimmer ist.
     
    FainMcConner und Captain Tightpants gefällt das.
  25. Papa_Oscar_Whiskey

    Papa_Oscar_Whiskey
    Registriert seit:
    3. Mai 2007
    Beiträge:
    2.716
    Ort:
    where the huskies go
    Nicht vergessen:
    Konsum von Softdrinks erhöht ebenfalls die Gefahr einer (nicht-alkoholischen) Fettleber:
    https://www.apotheken-umschau.de/krankheiten-symptome/fettleber-was-tun-815059.html

    Das ist recht verbreitet und nicht zu unterschätzen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Dezember 2023
  26. Alex86 Nick der Schlitzer McGurk

    Alex86
    Registriert seit:
    10. März 2015
    Beiträge:
    25.977
    Mein PC steht mehrere Räume vom Wohnzimmer mit TV entfernt.
    Welche Möglichkeit habe ich um meinen PC an den TV anzuschließen und dort per T&M bedienen zu können?
     
  27. Shintaro - Steilenmein

    Shintaro - Steilenmein
    Registriert seit:
    17. September 2017
    Beiträge:
    9.545
    Mein RIG:
    CPU:
    Ich
    Grafikkarte:
    hab
    Motherboard:
    den
    RAM:
    Timber
    Laufwerke:
    .
    Soundkarte:
    Wulf
    Gehäuse:
    ganz
    Maus und Tastatur:
    doll
    Betriebssystem:
    lieb
    Monitor:
    tazächlich
    Was willst du denn genau machen? Filme gucken? Browsen? Diashow? The Red Morning programmieren?

    Man kann manche Bildschirme kabellos per Bluetooth direkt an den Computer anbinden. Das Problem wird hier die konkrete Entfernung sein und ob Maus und Tastatur soweit reichen.

    Alternativ kannst du theoretisch einen simplen Einplatinencomputer an den Fernseher anschließen und von dort eine Teamviewer / VNC session zum Conmputer aufmachen. Das läuft dann aber übers Netzwerk. Per Netzwerkkabel sollte das ok sein, solange du keine bewegten Bilder anschauen willst. Per WLAN wird das ganze technisch zwar möglich, aber ziemlich scheiße. :ugly:

    edit:
    ChatGPT schmeißt nochmal ein paar Möglichkeite in den Raum, speziell wenn es um das Streamen von Mediainhalten geht:

    Für die Verbindung deines PCs mit dem Fernseher in einem anderen Raum gibt es verschiedene Möglichkeiten:

    1. **HDMI-Verlängerungskabel**: Wenn die Entfernung nicht zu groß ist, könntest du ein langes HDMI-Kabel verwenden, um deinen PC mit dem Fernseher zu verbinden. Dies ist eine einfache und kostengünstige Lösung, aber sie kann unpraktisch sein, wenn die Kabel quer durch mehrere Räume verlegt werden müssen.

    2. **Wireless HDMI**: Wireless HDMI-Sender und -Empfänger ermöglichen es dir, das HDMI-Signal deines PCs drahtlos an den Fernseher zu senden. Diese Lösung ist eleganter als ein langes Kabel, kann aber teurer sein und hängt von der Qualität deines drahtlosen Netzwerks ab.

    3. **Streaming-Geräte**: Geräte wie Google Chromecast, Apple TV oder Amazon Fire Stick können verwendet werden, um Inhalte von deinem PC auf deinen Fernseher zu streamen. Diese Geräte sind in der Regel einfach einzurichten und zu verwenden, haben aber möglicherweise Einschränkungen hinsichtlich der Arten von Inhalten, die gestreamt werden können.

    4. **Netzwerk-Streaming**: Wenn beide Geräte (PC und TV) im selben Netzwerk sind, kannst du Software-Lösungen wie Steam Link (für Spiele) oder Plex (für Medieninhalte) verwenden, um Inhalte von deinem PC auf deinen Fernseher zu streamen.

    5. **Remote Desktop-Software**: Software wie TeamViewer oder Chrome Remote Desktop ermöglicht dir, deinen PC aus der Ferne zu bedienen. Du könntest einen kleinen PC oder ein Laptop mit dem Fernseher verbinden und diesen dann verwenden, um eine Remote-Verbindung zu deinem Haupt-PC herzustellen.

    Die beste Lösung hängt von deinen spezifischen Bedürfnissen und der Entfernung zwischen den Räumen ab.
     
    Olec und Alex86 gefällt das.
  28. Alex86 Nick der Schlitzer McGurk

    Alex86
    Registriert seit:
    10. März 2015
    Beiträge:
    25.977
    Zocken.
    Ziel wäre es "langsame" Aufbauspiele, Rundentaktik zum laufen zu bringen.

    Ja scheint mir auch.
    Auf den TV bekomme ich schon irgendwie den Desktop, aber wie bekomme ich das M&T Signal von der Couch zum Rechner.
    Ich bräuchte einen Empfänger im Wohnzimmer der dann zum Rechner per Kabel läuft.
     
  29. Alex86 Nick der Schlitzer McGurk

    Alex86
    Registriert seit:
    10. März 2015
    Beiträge:
    25.977
    Was wenn ich es nicht Streamen, sondern DIREKT bedienen können will?

    Theoretisch bräuchte ich doch nur ein laaanges HDMI Kabel für den Bildschirm und ein laaaanges USB Kabel welches den Microempfänger der M&T Kombi aufnimmt oder?

    [​IMG]

    Anschließend gehts in die Praxis über wie ich diese beiden Kabel durch die Bude führe.
     
  30. Shintaro - Steilenmein

    Shintaro - Steilenmein
    Registriert seit:
    17. September 2017
    Beiträge:
    9.545
    Mein RIG:
    CPU:
    Ich
    Grafikkarte:
    hab
    Motherboard:
    den
    RAM:
    Timber
    Laufwerke:
    .
    Soundkarte:
    Wulf
    Gehäuse:
    ganz
    Maus und Tastatur:
    doll
    Betriebssystem:
    lieb
    Monitor:
    tazächlich
    Fürs Zocken wäre evtl. dann ein Steam Deck geeignet? Keine Ahnung ob man da Maus und Tastatur anschließen kann.

    Eine Kabelverbindung reicht halt nur über mehrere Meter. Und du hast "mehrere Räume entfernt" geschrieben.
     
  31. Aspen Call me BAKA

    Aspen
    Registriert seit:
    27. Mai 2007
    Beiträge:
    29.156
    Jetzt muss ich das Fass zum Thema Versicherung tatsächlich selbst noch mal aufmachen, weil ich gerade aus Langeweile mir dann doch mal eine Hausratversicherung zulegen wollte, da das mit der Privathaftplicht ja so wunderbar funktioniert hatte.

    ABER jetzt sehe ich, dass die Hausrat mit zusätzlicher Glasversicherung gleich doppelt so teuer wird und wenn man da noch Fahrrad mit reinpackt und Elementargefahren, dann sind wie schon beim dreifachen Preis aka über 110€. Ne du, lass ma!

    Fahrrad kann meinetwegen raus, weil ich aktuell keines besitze, aber Glas und Elementargefahren sind doch eigentlich wichtig?! Gut, ein Vulkan wird hier wohl nicht ausbrechen, aber wissen kann man es auch nicht, könnte ich aber als Mieter vermutlich auch weglassen(?). Nun aber mal zum Glas, das macht die Versicherung doppelt so teuer, bei viel Glas in der Bude sicherlich sinnvoll, aber mir geht es eigentlich nur um die Fenster, ansonsten habe ich bis auf ein-zwei Spiegel kein Glas in der Wohnung. Warum zum Teufel sind die Fensterscheiben nicht standard mit in der Versicherung???

    Habt ihr Glas mitversichert als Mieter? Mir ist mal ein Vogel in die Scheibe gedonnert, dass hat allerdings der Vermieter übernommen.:nixblick:
     
  32. Dicker Wombat

    Dicker Wombat
    Registriert seit:
    26. Juni 2022
    Beiträge:
    6.880
    Dich interessieren die Fensterscheiben als Mieter nicht. Wenn du die kaputt machst zahlt deine Haftpflicht. Ansonsten ist das nicht dein Hausrat. Da geht's wirklich um Gegenstände in deinem Haushalt und nichts was zur Wohnung gehört.
     
    Olec und Spartan117 gefällt das.
  33. Aspen Call me BAKA

    Aspen
    Registriert seit:
    27. Mai 2007
    Beiträge:
    29.156
    Im Infotext steht dazu jedoch: "
     
  34. mo_ne o_O

    mo_ne
    Registriert seit:
    25. Januar 2001
    Beiträge:
    13.992
    Ort:
    Sektor ZZ9 Plural Z Alpha
    Was ja nicht heißt, dass du es als Mieter versichern müsstest. Wäre es eine Eigentumswohnung mag das anders aussehen.
     
    Aspen gefällt das.
  35. Dicker Wombat

    Dicker Wombat
    Registriert seit:
    26. Juni 2022
    Beiträge:
    6.880
    Ja das ist relevant wenn es deine eigene Wohnung ist aber nicht als Mieter.

    Eine Glasversicherung die du abschließt bezieht sich nur auf Gegenstände innerhalb deiner Wohnung.

    Wenn du die Fensterscheiben zerstörst zahlt es deine Haftpflicht.
    Wenn ein Gast deine Fensterscheiben kaputt macht zahlt es die Haftpflicht deines Gastes.
    Wenn Sturm,Vogel oder sonstiges die Scheibe kaputt macht zahlt es der Vermieter oder dessen Versicherung.


    Eine Glasversicherung lohnt sich als Mieter absolut nicht.
     
  36. Aspen Call me BAKA

    Aspen
    Registriert seit:
    27. Mai 2007
    Beiträge:
    29.156
    Kann ich also weglassen? Ja jut, nehm ick.
     
    Olec gefällt das.
  37. Aspen Call me BAKA

    Aspen
    Registriert seit:
    27. Mai 2007
    Beiträge:
    29.156
    :bussi:
     
    manfred4281 und Olec gefällt das.
  38. spacemok

    spacemok
    Registriert seit:
    3. Januar 2022
    Beiträge:
    3.259
    welche Versicherung ist das? Pro Jahr oder im Monat
    fuer die Hausrat bezahle ich vielleicht 15eu im Monat.

    Glasversicherung sollte 2-3eu Aufpreis sein und sollte auch Displaybrueche ersetzten. [bei mir 2 Pro Jahr und Geraet]
    Eine Glasversicherung ersetzt ja nicht nur Fensterscheiben, sondern so ziemlich alles aus Glas in der Wohnung.
     
  39. Wolfpig

    Wolfpig
    Registriert seit:
    14. Dezember 2004
    Beiträge:
    44.939
    Das kommt aber ja auch auf die Größe der zu versichernden Fläche an.
    Eine 20m² Wohnung kommt da natürlich billiger weg als eine 80m² große
     
    Captain Tightpants und spacemok gefällt das.
  40. Aspen Call me BAKA

    Aspen
    Registriert seit:
    27. Mai 2007
    Beiträge:
    29.156
    Im Jahr. 15€ im Monat scheint mir heftig. Mit Rabatt würde ich aktuell auf 38€ kommen im ersten Jahr, danach 44€ oder so. Ohne Glas, Fahrrad, Elementar und Schutzbrief, keine Selbstbeteiligung, 40000€ Versicherungssumme(wurde automatisch auf die qm² berechnet).

    Display wird bei Glas ausgeschlossen, wie oben zitiert.
     
    manfred4281 und Captain Tightpants gefällt das.
Top