Deutsche Synchronsprecher - ein Thread für etwas mehr Aufmerksamkeit

Dieses Thema im Forum "Medienforum" wurde erstellt von Balthamel, 12. Dezember 2024.

  1. Balthamel Kam, sah, siegte.

    Balthamel
    Registriert seit:
    30. August 2006
    Beiträge:
    47.919
    Wie einige hier wissen, gehe ich seit 2022 regelmäßig auf Comic Cons. Neben den Stars sind auch Synchronsprecher dabei. Die sind lange komplett unter dem Radar geflogen und waren bis auf wenige Ausnahmen völlig unbekannt und das obwohl sie im Film eine sehr wichtige Rolle spielen. In den letzten 2-4 Jahren hat sich da durchaus etwas geändert (auch durch Social Media). Ich weiß, gerade im Internet ist es fast schon verpönt Filme auf deutsch zu schauen. Dabei haben wir in Deutschland eine extrem gute Synchronarbeit. Wenn man mal über den Tellerrand in andere Länder schaut, merkt man erst einmal wie groß da der Unterschied ist. Ein wesentlicher Grund warum die Synchronsprecher auch versuchen aus dem Hintergrund zu kommen, ist die Angst vor KI. In den Gesprächen mit den Sprechern merkt man deutlich die Furcht, irgendwann mal durch eine KI ersetzt zu werden weil es halt einfach billiger ist. Und das darf einfach nicht passieren. Wir können die Filme auf deutsch so sehr genießen, eben weil wir so hervorragende Synchronsprecher haben.

    Ich selbst hab da natürlich keine Handhabe, aber ich kann versuchen etwas Aufmerksamkeit auf das Thema zu lenken. Und ich kann (obwohl ich eigentlich überhaupt kein großer YouTuber bin) auf bestimmte Kanäle verweisen. Mein persönlicher Lieblingskanal sind die Datteltäter. Dort werden regelmäßig Synchronsprecher eingeladen und andere YouTuber müssen anhand der Stimmen erraten, welche Rolle bzw. Schauspieler sich dahinter verbergen Das ganze wird auch recht locker präsentiert. Einige von den Synchronsprechern, die bereits dort waren, habe ich inzwischen selbst kennen lernen dürfen. Etwas ernster ist der Kanal Mediapaten. Dort werden regelmäßig Synchronsprecher interviewt. Ich verlinke unten mal beide Kanäle.

    https://www.youtube.com/c/datteltäter

    https://www.youtube.com/@Die_Media-Paten
     
    AntiTrust, RockLee, Shinja und 9 anderen gefällt das.
  2. KellogsFrosties

    KellogsFrosties
    Registriert seit:
    3. April 2006
    Beiträge:
    6.350
    Ort:
    Bayern
    Datteltäter finde ich großartig. Ich finde es auch interessant, wie viele Figuren und wen sie ihre Stimme leien und selbst kann man auch noch etwas miträtseln. Sehr sympathischer Kanal.
     
    Balthamel gefällt das.
  3. Balthamel Kam, sah, siegte.

    Balthamel
    Registriert seit:
    30. August 2006
    Beiträge:
    47.919
    Ich war total überrascht, dass Benedikt Schmidt-Foß neben Deadpool auch Captain America spricht.

    Letzten Samstag konnte ich das Gespräch bei den Synchronsprecher immer damit beginnen "Ich hab dich bei Datteltäter gesehen." :D Einige wie Maria Koschny oder Tobias Meister würde ich noch sehr gerne treffen.

    Aber ja, der Kanal ist wirklich super. :hoch:
     
  4. Janno

    Janno
    Registriert seit:
    19. November 2004
    Beiträge:
    2.043
    Mein RIG:
    CPU:
    Intel i9-13900KF
    Grafikkarte:
    NVIDIA GeForce RTX 4090
    Motherboard:
    Gigabyte Z790 GAMING X
    RAM:
    32GB DDR5 CORSAIR 6000MHz Vengeance
    Gehäuse:
    LianLi LANCOOL II MESH RGB
    Maus und Tastatur:
    Tastatur: Logitech G413
    Maus: Logitech G PRO
    Betriebssystem:
    Windows 10 Home, 64 Bit
    Du meinst Dennis Schmidt-Foß :D
    Der ist auch die deutsche Stimme von Michael C. Hall (Dexter). Mag den auch sehr gerne.
    Und er ist der Bruder von Gerrit Schmidt-Foß (deutsche Stimme von Leo DiCaprio). Verheiratet ist er mit Dascha Lehmann (deutsche Stimme von u.a. Katie Holmes und Blake Lively), welche die Tochter von Manfred Lehmann (u.a. deutsche Stimme von Bruce Willis) ist. *Klugscheißmodus AUS* :)
     
    Oli_Anderson und Captain Tightpants gefällt das.
  5. KellogsFrosties

    KellogsFrosties
    Registriert seit:
    3. April 2006
    Beiträge:
    6.350
    Ort:
    Bayern
    Wenns um meine Kindheit geht, dann geht nichts über Tommy Morgenstern, die Stimme von Son Goku :bet::bet::bet:
     
    Captain Tightpants gefällt das.
  6. Oli_Anderson

    Oli_Anderson
    Registriert seit:
    30. Oktober 2020
    Beiträge:
    11.402
    Ort:
    Vienna
    Und ich kann die Nolan Batman und Co Stimmen nicht mehr hören.
    Gerade Bale und Ledger hört man gefühlt in jeden zweiten Film o Serie.
     
  7. Balthamel Kam, sah, siegte.

    Balthamel
    Registriert seit:
    30. August 2006
    Beiträge:
    47.919
    Ja die beiden Brüder verwechse ich immer. :(
     
    Captain Tightpants gefällt das.
  8. Indiana_Bart ༼ つ ◕_◕ ༽つ GIB

    Indiana_Bart
    Registriert seit:
    6. Januar 2001
    Beiträge:
    134.003
    https://www.youtube.com/watch?v=eoH8Vj7fKXM
     
    Captain Tightpants gefällt das.
  9. Balthamel Kam, sah, siegte.

    Balthamel
    Registriert seit:
    30. August 2006
    Beiträge:
    47.919
    Bei Animes bin ich komplett raus. Das ist nicht meine Welt. Bei den zwei Datteltäter Folgen zu Animes habe ich daher auch niemanden erkannt. :ugly:
     
  10. KellogsFrosties

    KellogsFrosties
    Registriert seit:
    3. April 2006
    Beiträge:
    6.350
    Ort:
    Bayern
  11. Indiana_Bart ༼ つ ◕_◕ ༽つ GIB

    Indiana_Bart
    Registriert seit:
    6. Januar 2001
    Beiträge:
    134.003
    das war aber gut :teach:
     
  12. momjul

    momjul
    Registriert seit:
    7. November 2020
    Beiträge:
    1.204
    Die Anerkennung von Synchronsprechern hat ja zum Glück schon vor ein paar Jahren begonnen, als die Sprecher durchgesetzt haben, dass nach dem Abspann auch die Synchronsprecher genannt werden. Beim Super-Mario-Animationsfilm fand ich es besonders schön, dass im Abspann die deutschen Synchronsprecher genannt wurden, wo sonst die englischen Originalstimmen (Chris Pratt, Jack Black usw.) gestanden hätten. Hätte ich nicht gedacht, dass man sich für die deutsche Fassung die Mühe macht, die Namen auszutauschen.
     
    Xenoglossy und Captain Tightpants gefällt das.
  13. Sebastian LaCroix

    Sebastian LaCroix
    Registriert seit:
    18. August 2019
    Beiträge:
    5.157
    Schöner Thread aber um Lutz Mackensy zu zitieren mich stört die Bezeichnung Synchronsprecher.
    https://www.youtube.com/watch?v=mqoAdO5uyto&t=411s

    Es wäre angemessener, auch wenn es wenig sperriger wäre, den Begriff Synchronschauspieler zu verwenden, weil die Tätigkeit schon ein klassische Schauspielausbildung erfordert. Ok manche Kindersprecher brauchen keine und wachsen rein, aber Synchronsprecher klingt schon ein wenig abwertend und leider ist es auch so in den letzten Jahren das irgendwelche Prominente gerade in Animationen Rollen aus "Marketinggründen" sprechen dürfen, obwohl sie das Handwerk nicht verstehen.
     
  14. Balthamel Kam, sah, siegte.

    Balthamel
    Registriert seit:
    30. August 2006
    Beiträge:
    47.919
    Die Comic Con verwendet tatsächlich den Begriff Synchronschauspieler. Synchronsprecher ist halt der etablierte Begriff für die Tätigkeit, der sich bei mir eingebrannt hat. Das hat wirklich gar nichts damit zu tun, dass ich den Beruf abwerten will (ich habe ja schon mehrere auf der Comic Con treffen dürfen).
     
  15. Shinja gelöschter Likekönig

    Shinja
    Registriert seit:
    28. August 2015
    Beiträge:
    106.482
    Ort:
    Rivellon
    Mein RIG:
    CPU:
    vorhanden
    Grafikkarte:
    ist auch drin
    Motherboard:
    ebenfalls da
    RAM:
    hab ich auch
    Laufwerke:
    eines ist drin
    Soundkarte:
    auch dabei
    Gehäuse:
    mit ausreichend Platz
    Maus und Tastatur:
    jeweils einmal
    Betriebssystem:
    funktioniert sogar
    Monitor:
    ist auch angeschlossen
    Ich guck ja viel Anime und freu mich immer total wenn ich deutsche Stimmen erkenne und rätsel dann gedanklich immer rum, wer da spricht und wo ich die Person noch alles gehört habe.

    Freund von mir war vor kurzem auf der Timelash und hat dort Dagmar Bittner getroffen mit der er auch eine Weile gequatscht hat und sie sich riesig gefreut hat das ihre Figur, die sie bei Danmachi spricht, sich so in eine starke Rolle entwickelt. Sie hat sich riesig darüber gefreut das man sie erkannt hat und ich bekomm demnächst sogar 2 Autogrammkarten mit Widmung für mich :banana:
     
    Balthamel gefällt das.
  16. Balthamel Kam, sah, siegte.

    Balthamel
    Registriert seit:
    30. August 2006
    Beiträge:
    47.919
    Ich bin mal so frei und möchte einigen Synchronsprechern/Synchronschauspielern auch ein Gesicht geben. Glücklicherweise konnte ich auf den Comic Cons schon einige Treffen. :) Inzwischen habe ich auch ein paar Sprachnachrichten von den Figuren die sie sprechen.

    Sascha Rotermund (Stimme u.a. von Benedict Cumberbatch, Pedro Pascal)

    https://imgur.com/O7QARbZ

    Gabrielle Pieterman (Stimme von Emilia Clarke und Emma Watson)

    https://imgur.com/C1BfRZl

    zweites Foto: https://imgur.com/cnH5NQW

    Sprachnachricht: http://sndup.net/pv7c4

    Manuel Straube (Stimme von Martin Freeman und Stewie aus Family Guy)

    https://imgur.com/5J3cU5g

    Rainer Schöne (Stimme von Optimus Prime in den Transformers Filmen, Willem Dafoe, Sam Elliot)

    https://imgur.com/GSeXEVy

    https://imgur.com/ZJdN6GC

    Martin Halm (Stimme von Ted Mosby in How I met your Mother und Celebrimbor in Ringe der Macht)

    https://imgur.com/EKR0lrN

    Giuliana Jakobeit (Stimme von Keira Knightley und Amy Adams)

    Foto: https://imgur.com/1IzRH57

    Philipp Moog (Stimme von Obi Wan, Barney Stinson und Legolas)

    Foto: https://imgur.com/ybcBDc1

    Dietmar Wunder (deutsche Stimme von Daniel Craig, Adam Sandler usw.)

    Foto: https://imgur.com/hzCqkpN

    Sprachnachricht: http://sndup.net/7dmp6

    Patrick Roche (deutsche Stimme von Kit Harrington aka Jon Snow aus Game of Thrones)

    Foto: https://imgur.com/xxMNgwo

    Marcus Off (deutsche Stimme u.a. von Captain Jack Sparrow aus den ersten Fluch der Karibik Filmen)

    Foto

    https://imgur.com/QmpWjy2

    Sprachnachricht

    http://sndup.net/snz4w

    Katrin Fröhlich (deutsche Stimme von Gwyneth Paltrow, Cameron Diaz und Shego aus Kim Possible)

    Foto

    https://imgur.com/6Qf4l7M

    Sprachnachricht

    http://sndup.net/hjgq8

    Bettina Weiss (deutsche Stimme von Sandra Bullock und Rachel Weisz)

    Foto

    https://imgur.com/i3TP7OI

    Sprachnachricht

    http://sndup.net/sykv3

    Peter Lontzek (deutsche Stimme von Loki aus dem MCU)

    Foto

    https://imgur.com/nseo1hT

    Sprachnachricht

    http://sndup.net/vv4j3
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Dezember 2024
    Janno, RockLee, Emerald und 2 anderen gefällt das.
  17. Bianco

    Bianco
    Registriert seit:
    10. Februar 2009
    Beiträge:
    6.607
    @Balthamel

    Ich beneide dich echt, dast du diese ganzen tollen Leute mal persöhnlich getroffen hast. :rock:
     
  18. Balthamel Kam, sah, siegte.

    Balthamel
    Registriert seit:
    30. August 2006
    Beiträge:
    47.919
    Danke. :) Übrigens haben auch einige schon in Videospielen gesprochen. Sascha Rotermund hat z.B. Sylens in beiden Horizon Titeln gesprochen.

    Macht auch unglaublich viel Spaß mit den Synchronsprechern zu quatschen. Glücklicherweise hat man da auch durchaus etwas Zeit.
     
  19. RockLee

    RockLee
    Registriert seit:
    22. Juli 2018
    Beiträge:
    2.618
    Vielen Dank für diesen Thread! Die Datteltäter Anime V1 und V2 Videos hab ich mir mit meinem Partner gemeinsam angeschaut und wir haben quasi wie bei einer Quizshow mitgeraten. Hatte bis auf wenige Ausnahmen alles richtig. Auch wenn mir die Youtuber(?) auf der anderen Seite nicht durch die Bank weg gefallen haben waren es dennoch tolle Videos, die einen direkt akustisch in die eigene Kindheit gebracht haben.
    Sabine Bohlmann war für mich nicht nur bei Sailor Moon besonders prägnant. Georgie war eine Serie, die ich damals immer sehr gern gesehen habe, wo ich ihre Stimme auch noch kenne.
     
    Balthamel gefällt das.
  20. Janno

    Janno
    Registriert seit:
    19. November 2004
    Beiträge:
    2.043
    Mein RIG:
    CPU:
    Intel i9-13900KF
    Grafikkarte:
    NVIDIA GeForce RTX 4090
    Motherboard:
    Gigabyte Z790 GAMING X
    RAM:
    32GB DDR5 CORSAIR 6000MHz Vengeance
    Gehäuse:
    LianLi LANCOOL II MESH RGB
    Maus und Tastatur:
    Tastatur: Logitech G413
    Maus: Logitech G PRO
    Betriebssystem:
    Windows 10 Home, 64 Bit
    Ich hab ihn auch schon in so vielen Rollen gehört, aber am meisten verbinde ich ihn denn doch letztendlich mit Don Draper (Jon Hamm) aus "Mad Men".

    Und wie schonmal erwähnt, finde ich es ja fast schon respektlos, wie häufig inzwischen irgendwelche Influenzer oder deutsche Comedians hinter's Mikro gezerrt werden. Die einzige "Influenzerin", die ich voll und ganz hinter dem Mikro akzeptiere und begrüße, ist Lara Trautmann (Lara Loft), denn die synchronisiert auch ganz hervorragend. Aber gut, die hat's ja auch gelernt.
     
    momjul gefällt das.
  21. Balthamel Kam, sah, siegte.

    Balthamel
    Registriert seit:
    30. August 2006
    Beiträge:
    47.919
    Bei den Influenzern ist es ganz klar Werbung. Wenn man auf Werbeplakaten bzw. in Trailern schreiben kann "Mit der Stimme von YouTuber xy" dann hofft man deren Fans abzugreifen. Aber ja, da bin ich ebenfalls absolut kein Fan von.

    Comedians muss man differenzieren. Bastian Pastewka, Anke Engelke oder Otto machen das z.B. hervorragend. Gibt aber auch hier talentfreie Comedians, die man halt gerne für die Werbung nutzt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Dezember 2024
  22. Janno

    Janno
    Registriert seit:
    19. November 2004
    Beiträge:
    2.043
    Mein RIG:
    CPU:
    Intel i9-13900KF
    Grafikkarte:
    NVIDIA GeForce RTX 4090
    Motherboard:
    Gigabyte Z790 GAMING X
    RAM:
    32GB DDR5 CORSAIR 6000MHz Vengeance
    Gehäuse:
    LianLi LANCOOL II MESH RGB
    Maus und Tastatur:
    Tastatur: Logitech G413
    Maus: Logitech G PRO
    Betriebssystem:
    Windows 10 Home, 64 Bit
    Ich dachte da eher an so Vögel wie Chris Tall oder so.
     
    Captain Tightpants gefällt das.
  23. AntiTrust spielt auf PC & PS5

    AntiTrust
    Registriert seit:
    1. Dezember 2008
    Beiträge:
    3.176
    Ort:
    Night City
    Ich spiele gerade die deutsche Fassung von Max Payne 2 (+Widescreen-Fix) und möchte einfach mal die dort geleistete Synchronarbeit von Thorsten Michaelis loben!

    Überhaupt ist das ein Titel, bei dem sich mit der Übersetzung richtig Mühe gegeben wurde. Es sind nicht nur die wichtigsten Dialoge eingedeutscht, sondern auch die Comic-Sequenzen sind tadellos übersetzt. Die Sendungsausschnitte, die man auf den Fernsehern im Spiel betrachten kann, wurden berücksichtigt. Und wirklich jede noch so kleine Nebenrolle ist synchronisiert, inklusive dem Sexgestöhne einer Frau in einem Hotelzimmer, das man optional mitbekommen kann.

    Edit: Wer sich die deutsche Version mal ansehen bzw. anhören will, der kann das z.B. mit diesem unkommentierten Walkthrough machen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Dezember 2024
    Janno gefällt das.
  24. Lurtz lost

    Lurtz
    Registriert seit:
    22. Juli 2005
    Beiträge:
    105.270
    Das gab es früher aber auch.
     
  25. momjul

    momjul
    Registriert seit:
    7. November 2020
    Beiträge:
    1.204
    Naja, mangels Influencer gab es das früher eben nicht, bzw. waren es da in der Regel Comedians, die man aufs Poster schreiben konnte. Da war die Quote der Totalausfälle aber geringer als bei Influencern.
    Besonders düster wird's, wenn Influencer und richtiger Synchronsprecher in einer gemeinsamen Szene miteinander sprechen. Auf der einen Seite spricht jemand mit Schauspielausbildung und auf der anderen versucht die menschgewordene Produktplatzierung, Emotionen zu simulieren :no:
     
    Knarfe1000 gefällt das.
  26. Lurtz lost

    Lurtz
    Registriert seit:
    22. Juli 2005
    Beiträge:
    105.270
    Es gab früher keine Promis die man ohne Ausbildung in Schauspiel oder Sprechrollen gesteckt hat? Doubt.
     
  27. momjul

    momjul
    Registriert seit:
    7. November 2020
    Beiträge:
    1.204
    Hast du spontan ein paar Beispiele zur Hand?
     
  28. Oli_Anderson

    Oli_Anderson
    Registriert seit:
    30. Oktober 2020
    Beiträge:
    11.402
    Ort:
    Vienna
    Wobei die Comedians,in Trickfilmen,schon einen guten Job machen.....siehe Otto.
     
  29. Lazzlo

    Lazzlo
    Registriert seit:
    13. Mai 2014
    Beiträge:
    2.746
    Ort:
    Hannover
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 3700X 8x 3.60 GHz 65W
    Grafikkarte:
    8 GB AMD Radeon RX 5700 XT MSI Gaming X
    Motherboard:
    MSI X470 GAMING PLUS MAX (Chipsatz: X470 / ATX)
    RAM:
    32 GB DDR4 Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 3200 MHz (2x 16 GB)
    Laufwerke:
    WD Black SN750 NVMe, 500 GB SSD M.2
    WD Blue SN550 NVMe, 1 TB SSD M.2
    WD Black P10 Game Drive Externe Festplatte 5 TB
    Gehäuse:
    Corsair Carbide Series 275R schwarz mit Acrylfenster (ATX)
    Maus und Tastatur:
    Roccat KONE AIMO, KHAN & ARVO
    Betriebssystem:
    Win 11 Home
    Monitor:
    MSI Optix G24C4 23,6 Zoll
    Mola Adebisi (ehm. Viva Moderator) in Ali G in da House. Auf deutsch ist der Film schrecklich.

    Wäre aber auch mein einziges Beispiel aus frühere Zeit. :D
     
    momjul gefällt das.
  30. Ludwig

    Ludwig
    Registriert seit:
    23. Februar 2000
    Beiträge:
    14.470
    Ort:
    Deutschland Raum Köln-Bonn
    Ok, das ist jetzt kein Film, aber Oliver Pocher hat Larry Laffer gesprochen, in Magna Cum Laude. OLIVER POCHER!
     
    momjul und Captain Tightpants gefällt das.
  31. momjul

    momjul
    Registriert seit:
    7. November 2020
    Beiträge:
    1.204
    Ja, das wäre ein sehr gutes Beispiel.

    Im Spiele-Bereich werden wir seeehr viele Synchrongurken finden :topmodel:
    Ich würde auch Oliver Kalkofe in Siedler 5 nennen, ganz ganz schlimm.
     
    Captain Tightpants gefällt das.
  32. Balthamel Kam, sah, siegte.

    Balthamel
    Registriert seit:
    30. August 2006
    Beiträge:
    47.919
    Captain Tightpants gefällt das.
  33. Geiermeier

    Geiermeier
    Registriert seit:
    13. Oktober 2004
    Beiträge:
    6.219
    Die Beatles und Elvis hatten swiw auch keine Schauspielausbildung :fain:
     
    Captain Tightpants gefällt das.
Top