Kaufberatung TV

Dieses Thema im Forum "Medienforum" wurde erstellt von Timber.wulf, 18. August 2019.

  1. Der V Gamer gesperrter Benutzer

    Der V Gamer
    Registriert seit:
    29. Oktober 2020
    Beiträge:
    2.035
    Das ist ja mit allem so, wobei ich sagen muss das beim Auto zum beispiel die Begeisterung schneller verfliegt als bei guter Heimkino Technik.
     
  2. GODzilla EDMODOSAURUS Moderator

    GODzilla
    Registriert seit:
    2. Juli 2001
    Beiträge:
    69.108
    Ort:
    J.W.D.
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 7700
    Grafikkarte:
    PNY GeForce RTX 4080 XLR8 Gaming Verto Epic-X RGB Triple Fan
    Motherboard:
    ASUS TUF Gaming X670E Plus
    RAM:
    32GB Kingston FURY Beast DDR5-6000 CL36
    Laufwerke:
    M.2 NVME Kingston FURY Renegade 500GB
    M.2 NVME Patriot Viper VP4300 Lite 2TB
    SSD Samsung 870 EVO 2TB
    LG Electronics BH16NS40.AUAU BluRay
    Soundkarte:
    Onboard Realtek ALC1220
    Gehäuse:
    Fractal Design Define 7 / bequiet! Straight Power 11 850W
    Maus und Tastatur:
    Logitech G502 X
    Keychron K2 HE Special Edition ISO (DE)
    Keychron Q0 Max QMK Custom Numpad
    Betriebssystem:
    Windows 11 Pro 64bit
    Monitor:
    34" (UW) MSI MAG 341CQP QD-OLED + 27" Philips Evnia 3000 27M1N3500LS
    Ich guck halt sicherlich zu 80 bis 90% der Zeit Youtube und Kabel-TV. Ich wette wenn der G4 eine KI hätte würde die sagen "laaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaangweilig!!" :ugly:

    Freilich, wenn dann mal eine 4K BluRay mit HDR läuft oder ich an der Konsole zocke, dann ist das ein echtes highlight. :yes:
     
  3. Oli_Anderson

    Oli_Anderson
    Registriert seit:
    30. Oktober 2020
    Beiträge:
    11.439
    Ort:
    Vienna
    Die Gewohnheit kommt schneller als man denkt,ja. Darum tuns sehr oft auch "nur" die Mittelklasse eben weil die in der Regel auch schon sehr gut ist.

    Ansonsten bin ich immer wieder überrascht wie egal mir inzwischen der dünklere OLED im Vergleich zu meinem Überstrahl Samsung ist. Gg
     
  4. Lurtz lost

    Lurtz
    Registriert seit:
    22. Juli 2005
    Beiträge:
    105.467
    LG stellt sein Sortiment an Blu-ray-Playern komplett ein.
     
  5. GODzilla EDMODOSAURUS Moderator

    GODzilla
    Registriert seit:
    2. Juli 2001
    Beiträge:
    69.108
    Ort:
    J.W.D.
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 7700
    Grafikkarte:
    PNY GeForce RTX 4080 XLR8 Gaming Verto Epic-X RGB Triple Fan
    Motherboard:
    ASUS TUF Gaming X670E Plus
    RAM:
    32GB Kingston FURY Beast DDR5-6000 CL36
    Laufwerke:
    M.2 NVME Kingston FURY Renegade 500GB
    M.2 NVME Patriot Viper VP4300 Lite 2TB
    SSD Samsung 870 EVO 2TB
    LG Electronics BH16NS40.AUAU BluRay
    Soundkarte:
    Onboard Realtek ALC1220
    Gehäuse:
    Fractal Design Define 7 / bequiet! Straight Power 11 850W
    Maus und Tastatur:
    Logitech G502 X
    Keychron K2 HE Special Edition ISO (DE)
    Keychron Q0 Max QMK Custom Numpad
    Betriebssystem:
    Windows 11 Pro 64bit
    Monitor:
    34" (UW) MSI MAG 341CQP QD-OLED + 27" Philips Evnia 3000 27M1N3500LS
    Wusste gar nicht, dass die welche machen. Habe immer nur die von Panasonic oder Sony gesehen. ^^ Da ich die Liste ja nach Preisen filtere...oh weia, wo standen die dann? Bei 1000€ oder so? :ugly:
     
  6. Oli_Anderson

    Oli_Anderson
    Registriert seit:
    30. Oktober 2020
    Beiträge:
    11.439
    Ort:
    Vienna
    Ich kenne von LG nur die preisgünstigen BD Player...und die waren auch nicht sonderlich gut bewertet wenn ich mich recht erinnere.

    Zumindest einen 4k Player haben sie beim MM im Sortiment. Und der ist teuer.
     
  7. Der V Gamer gesperrter Benutzer

    Der V Gamer
    Registriert seit:
    29. Oktober 2020
    Beiträge:
    2.035
    War zu erwarten.
    Auch alle anderen großen Firmen bringen seit Jahren keine neuen Geräte mehr.
    Der Weg ins rein digitale ist leider nicht mehr zu stoppen.
    LG war bei Playern eher im günstigen Bereich unterwegs.
    https://www.expert.de/shop/unsere-p...315020509-ubk80-uhd-blu-ray-player&campaignid
     
  8. Oli_Anderson

    Oli_Anderson
    Registriert seit:
    30. Oktober 2020
    Beiträge:
    11.439
    Ort:
    Vienna
    Wir werden sehen.
    Disney rudert ja seit kurzem wieder ordentlich zurück und bringt vieles ihrer Serien auf Disc raus wieder.
     
  9. Butterhirsch Der mit dem Hirsch tanzt

    Butterhirsch
    Registriert seit:
    25. August 2015
    Beiträge:
    8.317
    Ort:
    /dev/null
    Ich such mich seit Stunden halb blöde, werd aber nicht schlauer... Ich brauche nen neuen Fernseher, der alte (Sony KD-55XE9005) geht in die Verwandschaft.

    In der jetzigen Wohnung sind 65" drin, geschaut wird ausschließlich Netflix, Prime oder Disney, manchmal noch ein via HDMI angeschlossenes Wiedergabegerät. "Klassisches" lineares TV ist kein Thema, Sound geht via Toslink eh an einen separaten Verstärker

    Bei OLED hab ich immer noch das mulmige Gefühl mit dem Einbrennen, weswegen ich zu MiniLED tendiere. Aber... Welches Gerät nehmen? Budget ist bis 2000€ da, wenns stattdessen "nur" 1500€ sind, auch prima.

    Bei Samsung scheint da der QN85D, bzw QN90D zu stehen, Sony hat den XR-65X95L im Angebot. Weiter ins Auge gesprungen ist von Sony der K65XR90 - da überschlagen sich einige Reviewer mit Lob, auch wenn der preislich eigentlich rausfalen würde... Phuuu, mag jemand Rat geben?
     
  10. GODzilla EDMODOSAURUS Moderator

    GODzilla
    Registriert seit:
    2. Juli 2001
    Beiträge:
    69.108
    Ort:
    J.W.D.
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 7700
    Grafikkarte:
    PNY GeForce RTX 4080 XLR8 Gaming Verto Epic-X RGB Triple Fan
    Motherboard:
    ASUS TUF Gaming X670E Plus
    RAM:
    32GB Kingston FURY Beast DDR5-6000 CL36
    Laufwerke:
    M.2 NVME Kingston FURY Renegade 500GB
    M.2 NVME Patriot Viper VP4300 Lite 2TB
    SSD Samsung 870 EVO 2TB
    LG Electronics BH16NS40.AUAU BluRay
    Soundkarte:
    Onboard Realtek ALC1220
    Gehäuse:
    Fractal Design Define 7 / bequiet! Straight Power 11 850W
    Maus und Tastatur:
    Logitech G502 X
    Keychron K2 HE Special Edition ISO (DE)
    Keychron Q0 Max QMK Custom Numpad
    Betriebssystem:
    Windows 11 Pro 64bit
    Monitor:
    34" (UW) MSI MAG 341CQP QD-OLED + 27" Philips Evnia 3000 27M1N3500LS
    Ich war mal so frei und habe verschoben. Und ja ich weiß, dass der TV Kaufberatungsthread außerhalb des HW Forums steht ist nicht 100% offensichtlich. Ich würde sagen 50%, weil es ist ja das Medienforum. :D
     
    Butterhirsch gefällt das.
  11. areaS-4 Schnuffi

    areaS-4
    Registriert seit:
    11. November 2000
    Beiträge:
    19.274
    Ort:
    Dreamland
    Einbrennen ist schon lange kein Problem mehr bei OLED. Deine Angst ist unbegründet.
     
    Alareiks gefällt das.
  12. Oli_Anderson

    Oli_Anderson
    Registriert seit:
    30. Oktober 2020
    Beiträge:
    11.439
    Ort:
    Vienna
    Die Sony die du aufgezählt hast sind da schon richtig gut. Aber preislich wirst du da schwer hin kommen.
    Die Zeit der großen Aktionen ist leider auch vorbei.
    Der QN90 ist ein sehr guter TV.

    So oder so,stell dich bei den Genannten auf ein sehr helles Bild ein.
     
  13. Hive

    Hive
    Registriert seit:
    21. Mai 2000
    Beiträge:
    48.116
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 9 5950X
    Grafikkarte:
    Lenovo OEM RTX 3060
    Motherboard:
    Gigabyte B550M DS3H AC
    RAM:
    16GB SK Hynix DDR4 3200Mhz
    Laufwerke:
    512GB PCI-E 4.0 NVMe SSD
    Soundkarte:
    Realtek ALC897
    Gehäuse:
    Lenovo Legion T5
    Maus und Tastatur:
    Microsoft Sculpt Ergonomic Keyboard
    Logitech MX Master
    Betriebssystem:
    Windows 10
    Monitor:
    2x Dell U2415
    Oha, da hat LG für G2-Besitzer (und vermutlich auch C2?) noch ein Weihnachtsgeschenk in Form des WebOS24-Updates parat, das die Unterstützung für Google Cast mitbringt. Sehr, sehr nice.
     
  14. Oli_Anderson

    Oli_Anderson
    Registriert seit:
    30. Oktober 2020
    Beiträge:
    11.439
    Ort:
    Vienna
    Dann mal die Frage in die Runde.....bei wem steht 2025 ein TV Neukauf an?:xmas:
     
  15. Rubilein H/\TS(H!

    Rubilein
    Registriert seit:
    31. August 2004
    Beiträge:
    19.572
    Wenn meine Frau mich lässt wandert der 65er ins Wohnzimmer und es gibt vllt einen 75er für Multimediazimmer :spahn: :montag:
    Wir haben noch 2 alte 46er LED von Samsung bzw. Philips. Die funktionieren leider noch tadellos :ryu::kelandra2:
     
    Oli_Anderson gefällt das.
  16. Kid Paddle

    Kid Paddle
    Registriert seit:
    22. Juni 2004
    Beiträge:
    950
    Ort:
    Nürnberg
    Ich hoffe mal bei mir.
    Aktuell steht bei uns noch ein 15 Jahre alter 37" Fernseh rum.
     
    Oli_Anderson gefällt das.
  17. firreface

    firreface
    Registriert seit:
    29. April 2005
    Beiträge:
    7.292
    Hab mir aus lauter Panik gleich mal den Panasonic DP-UB424EGS geholt, nicht das die auch noch die Produktion stoppen.

    Soweit i.O.....allerdings hält man wohl bei um die 200€ nix mehr von Display und die Fernbedienung ist in Sachen Größe ja echt ein Witz ( jaja es kommt auch auf die Technik an) ......Made in China jetzt wohl auch bei Panasonic angekommen .....wenigstens ist das netzlabel noch abnehmbar
     
  18. GODzilla EDMODOSAURUS Moderator

    GODzilla
    Registriert seit:
    2. Juli 2001
    Beiträge:
    69.108
    Ort:
    J.W.D.
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 7700
    Grafikkarte:
    PNY GeForce RTX 4080 XLR8 Gaming Verto Epic-X RGB Triple Fan
    Motherboard:
    ASUS TUF Gaming X670E Plus
    RAM:
    32GB Kingston FURY Beast DDR5-6000 CL36
    Laufwerke:
    M.2 NVME Kingston FURY Renegade 500GB
    M.2 NVME Patriot Viper VP4300 Lite 2TB
    SSD Samsung 870 EVO 2TB
    LG Electronics BH16NS40.AUAU BluRay
    Soundkarte:
    Onboard Realtek ALC1220
    Gehäuse:
    Fractal Design Define 7 / bequiet! Straight Power 11 850W
    Maus und Tastatur:
    Logitech G502 X
    Keychron K2 HE Special Edition ISO (DE)
    Keychron Q0 Max QMK Custom Numpad
    Betriebssystem:
    Windows 11 Pro 64bit
    Monitor:
    34" (UW) MSI MAG 341CQP QD-OLED + 27" Philips Evnia 3000 27M1N3500LS
    Da hätte ich an deiner Stelle 20 Euro drauf gelegt und den UB450 geholt:

    https://geizhals.de/panasonic-dp-ub450-schwarz-a2046185.html

    Der Unterschied zwischen den beiden ist, der UB450 kann alle Formate an HDR, inkl. Dolby Vision, dem UB424 fehlt letzteres. HDR10+ können sie beide.
     
  19. firreface

    firreface
    Registriert seit:
    29. April 2005
    Beiträge:
    7.292
    Danke für die Info......lese mich da mal ein.....wenn nicht bestellen und einen der beiden zurückschicken.....letzteren gibt's nur gebraucht, hätte ich aber noch nie probs mit
     
  20. OrdinateY

    OrdinateY
    Registriert seit:
    26. August 2012
    Beiträge:
    10.142
    Wie jedes Jahr mit der Hoffnung kombiniert das der olle Grundig langsam mal den geist auf gibt. :ugly:
    Dann wirds ein LG C oder G oder was von Philips, wegen der HUE Beleuchtung im Wohnzimmer.

    Was jetzt plötzlich viel konkreter ist: ein Beamer! :o
    Wir haben eine 4500x2800 große Regalwand, vor der wir eine Leinwand für den Beamer aufbauen wollen.
    Die frage ist nur wo hin. Aber Frau ist von einem Beamer mehr angetan als von einem größeren fernseher.
    Ab die Decke hängen wäre dabei vermutlich das beste. Auch wenn wir dann den tragenden Balken treffen müssten. Ich nehme an die Gipskarton Platten halten den nicht so gut. Oder ich besorge mir lange bohrer und versuche den "blind" 20-30cm tiefer in der Original Decke zu verankern. Die aber auch "nur" aus holz ist. Denke ich.

    Muss mal den Wohnzimmer plan bemühen...

    Aber vielleicht hat ja jetzt schon jemand tipps und kniffe.
    Das Wohnzimmer ist knappe 7m lang und 4,5m breit. Die couch wird auf der anderen seite stehen, weil dort der Fernseher sein wird.
    Der Beamer ist für gelegendlichen gebrauch gedacht (party spiele an der switch z.b.) damit genügend Bildfläche vorhanden ist.
    Heißt aber auch, das schnell mal ausversehen jemand das licht blockieren kann, wenn der beamer doof angebracht ist.
     
  21. RedRanger ●-Stein-der-Schande

    RedRanger
    Registriert seit:
    18. August 2004
    Beiträge:
    37.905
    Mein RIG:
    CPU:
    Eckig
    Grafikkarte:
    Auch eckig
    Motherboard:
    Ebenfalls eckig
    RAM:
    Eher so länglich eckig
    Laufwerke:
    Rund oder solide
    Soundkarte:
    In den 90ern
    Gehäuse:
    Groß und quaderig
    Maus und Tastatur:
    Eckig, klein und ergonomisch
    Monitor:
    Rechteckig
    @OrdinateY Also wollt ihr einen sau teuren Beamer für gelegentlichen Einsatz kaufen, aber von einem größeren Fernseher, den ihr wahrscheinlich regelmäßig nutzt und entsprechend einen höheren Mehrwert hat, ist Frau nicht angetan?

    Finde ich etwas seltsam. :)

    Dann direkt einen richtig großen Fernseher, dann kann man sich den Beamer auch direkt sparen.
     
  22. OrdinateY

    OrdinateY
    Registriert seit:
    26. August 2012
    Beiträge:
    10.142
    Frauen sind seltsam, noch nicht gemerkt? :ugly:
    Wir holen ja beides. Irgendwann. :wahn:
    Aber der Fernseher kann maximal 65" haben dann.
    Der Beamer mit dem großen bild ist da in ihrer Vorstellung schon geiler. Gerade für so events.
     
  23. RedRanger ●-Stein-der-Schande

    RedRanger
    Registriert seit:
    18. August 2004
    Beiträge:
    37.905
    Mein RIG:
    CPU:
    Eckig
    Grafikkarte:
    Auch eckig
    Motherboard:
    Ebenfalls eckig
    RAM:
    Eher so länglich eckig
    Laufwerke:
    Rund oder solide
    Soundkarte:
    In den 90ern
    Gehäuse:
    Groß und quaderig
    Maus und Tastatur:
    Eckig, klein und ergonomisch
    Monitor:
    Rechteckig
    Also, wenn das Zimmer 4,5m breit ist, passt da auch locker 100" hin, zumindest aber 75". :wahn:

    Dann zeig ihr das tolle Bild eines Fernsehers und dazu das ausgewaschene Bild eines Beamers, der genauso viel kostet wie ein Fernseher. Und natürlich muss man den Raum dafür am besten vollständig verdunkeln, was bei Party-Spielen ja nicht unbedingt hilfreich ist. :ugly:

    Und dazu noch die ganze Verkabelung an der Decke, die Spezial-Leinwand und die teuren Ersatzleuchtmittel. :D
     
  24. Oli_Anderson

    Oli_Anderson
    Registriert seit:
    30. Oktober 2020
    Beiträge:
    11.439
    Ort:
    Vienna
    Beamer ist wirklich nur was für Enthusiasten.
    ......mit viel Licht geschützten Raum.gg
     
  25. OrdinateY

    OrdinateY
    Registriert seit:
    26. August 2012
    Beiträge:
    10.142
    Raum verdunkeln ist easy dank Nordseite und schwerer Vorhänge.
    Ein Fernseher kann dort wo eine (versenkbare) leinwand hin kommt nicht stehen nein. :ugly:
    Die soll nämlich vor dem regal von der decke hängen.
    Das regal geht über die komplette Raumbreite. Da ist kein platz für einen fernseher.

    Aber ja, wenn sie die Kosten sieht (Kabel ist kein Problem, wir haben wirklich überall Leerrohre/ Kabelkanäle /die möglichkeit weitere zu verstecken wohlüberlegter Sanierung sei Dank.) überlegt sie sich das vermutlich sehr schnell wieder. Dann ist der Fernseher aber vielleicht plötzlich doch attraktiv genug. :wahn:
     
  26. RedRanger ●-Stein-der-Schande

    RedRanger
    Registriert seit:
    18. August 2004
    Beiträge:
    37.905
    Mein RIG:
    CPU:
    Eckig
    Grafikkarte:
    Auch eckig
    Motherboard:
    Ebenfalls eckig
    RAM:
    Eher so länglich eckig
    Laufwerke:
    Rund oder solide
    Soundkarte:
    In den 90ern
    Gehäuse:
    Groß und quaderig
    Maus und Tastatur:
    Eckig, klein und ergonomisch
    Monitor:
    Rechteckig
    Dann habe ich dich falsch verstanden. Ich dachte, der Fernseher ist an einer anderen Seite des Raums?

    Und die Leinwand soll an die gegenüberliegende Seite, so dass man beides gleichzeitig hat und nicht die Leinwand den Fernseher verdeckt.

    Also Schrankwand im Rücken, Fernseher an der anderen Wand und Couch vor dem Fernseher.
     
  27. OrdinateY

    OrdinateY
    Registriert seit:
    26. August 2012
    Beiträge:
    10.142
    Ich hab man ganz schnell am Handy was zusammen gekritzelt ohne jeglichen Maßstab und nur die nötigsten Möbel.

    Braun oben quer ist das Regal, rechts davon die Tür. Unten in grau die Couch und rot ist der Fernseher.
    Die Leinwand soll direkt vor das regal in braun.
    [​IMG]
     
  28. RedRanger ●-Stein-der-Schande

    RedRanger
    Registriert seit:
    18. August 2004
    Beiträge:
    37.905
    Mein RIG:
    CPU:
    Eckig
    Grafikkarte:
    Auch eckig
    Motherboard:
    Ebenfalls eckig
    RAM:
    Eher so länglich eckig
    Laufwerke:
    Rund oder solide
    Soundkarte:
    In den 90ern
    Gehäuse:
    Groß und quaderig
    Maus und Tastatur:
    Eckig, klein und ergonomisch
    Monitor:
    Rechteckig
    So in der Art habe ich mir das schon gedacht, was limitiert denn die Größe des Fernsehers auf 65 Zoll? Sind daneben Regale oder so?
     
  29. OrdinateY

    OrdinateY
    Registriert seit:
    26. August 2012
    Beiträge:
    10.142
    So in etwa.
    Der steht schon relativ frei, es sind allerdings auch noch regale und Lautsprecher dort die untergebracht sein wollen. Da wird es über 65" knapp mit der Breite.
     
  30. areaS-4 Schnuffi

    areaS-4
    Registriert seit:
    11. November 2000
    Beiträge:
    19.274
    Ort:
    Dreamland
    Vincent von HDTV mit Infos zum LG G5 und Samsung S95F.

    LG G5

    S95F
     
    RedRanger gefällt das.
  31. RedRanger ●-Stein-der-Schande

    RedRanger
    Registriert seit:
    18. August 2004
    Beiträge:
    37.905
    Mein RIG:
    CPU:
    Eckig
    Grafikkarte:
    Auch eckig
    Motherboard:
    Ebenfalls eckig
    RAM:
    Eher so länglich eckig
    Laufwerke:
    Rund oder solide
    Soundkarte:
    In den 90ern
    Gehäuse:
    Groß und quaderig
    Maus und Tastatur:
    Eckig, klein und ergonomisch
    Monitor:
    Rechteckig
    Wollte ich auch schon posten. Habe bisher nur das LG Video gesehen. Natürlich alles voll mit KI, Chatbot im TV und man kann sich Hintergrundbilder erzeugen lassen, 100 sind enthalten, für mehr Token zur Erzeugung gibt es Bundles oder Abo. :ugly:
     
    areaS-4 gefällt das.
  32. GODzilla EDMODOSAURUS Moderator

    GODzilla
    Registriert seit:
    2. Juli 2001
    Beiträge:
    69.108
    Ort:
    J.W.D.
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 7700
    Grafikkarte:
    PNY GeForce RTX 4080 XLR8 Gaming Verto Epic-X RGB Triple Fan
    Motherboard:
    ASUS TUF Gaming X670E Plus
    RAM:
    32GB Kingston FURY Beast DDR5-6000 CL36
    Laufwerke:
    M.2 NVME Kingston FURY Renegade 500GB
    M.2 NVME Patriot Viper VP4300 Lite 2TB
    SSD Samsung 870 EVO 2TB
    LG Electronics BH16NS40.AUAU BluRay
    Soundkarte:
    Onboard Realtek ALC1220
    Gehäuse:
    Fractal Design Define 7 / bequiet! Straight Power 11 850W
    Maus und Tastatur:
    Logitech G502 X
    Keychron K2 HE Special Edition ISO (DE)
    Keychron Q0 Max QMK Custom Numpad
    Betriebssystem:
    Windows 11 Pro 64bit
    Monitor:
    34" (UW) MSI MAG 341CQP QD-OLED + 27" Philips Evnia 3000 27M1N3500LS
    Das LG G5 Video gestern auch gesehen, Youtube bot es mir direkt an. :D

    Ja...muss sagen diese Nits-Höhenflüge locken mich nicht mehr. Den G4 betreibe ich auf Youtube und bei HDTV bei 30% Helligkeit, SDR HD Inhalte (Bluray) mit 50% Helligkeit und nur HDR bekommt die vollen 100%, aber die werden dadurch ja nicht ganzheitlich heller, es geht da dann eher um die Spanne zwischen maximal hell und dunkel sowie den highlights.

    Ich hab übrigens auch noch nie den ABL in Aktion gesehen, auch nicht beim Zocken an der PS5 mit HDR-starken Spielen wie God of War Ragnarök.

    Wäre es mit dem G4 nix geworden, ich wäre am Ende auch mit einem dunkleren OLED zufrieden gewesen, nur wusste ich das vorher halt nicht. ^^
     
    areaS-4 gefällt das.
  33. areaS-4 Schnuffi

    areaS-4
    Registriert seit:
    11. November 2000
    Beiträge:
    19.274
    Ort:
    Dreamland
    Ja gut, diesen KI Quatsch würde ich direkt als erstes ausstellen bei den Geräten.
    Für Leute die das Gerät auch als digitale Leinwand verwenden ist dieses Abo vielleicht verlockend und für LG ein kleines Zubrot. Ich brauche das nicht.

    Ja interessant ist natürlich nur die höhere Spitzenhelligkeit, wobei ich sagen muss das mir mein HZW2004 da schon langt und bei irgendeiner Szene bei Dune hat der schon richtig geblendet. Will mir gar nicht vorstellen wie das bei aktuellen Spitzenmodellen wirkt, da hat man dann wohl Sonnenbrand. :ugly:
    Aber muss man vielleicht mal Live und in Farbe sehen. Das in Verbindung mit 83" (im Vergleich zu jetzt 65") wäre mal ein Upgrade über das man nachdenken kann. Aber nach gerade mal 4 Jahren will ich ehrlich gesagt nicht schon wieder so viel Geld ausgeben. Ein paar Jahre muss er noch bis er verkauft wird.
     
  34. Oli_Anderson

    Oli_Anderson
    Registriert seit:
    30. Oktober 2020
    Beiträge:
    11.439
    Ort:
    Vienna
    Die Sache mit den Helligkeitsangeberein ist doch seit Jahren eine Farce.

    Ich hoffe,dass Sony bereits auf der CES was zu ihren neuen TV Geräten sagen wird.

    @areaS-4
    Wenn dich ein OLED blendet....wie dein älterer OLED.....kauf dir nie einen LED.
    Dann weißt du was eine Blendung sein kann.:spahn:
     
  35. OrdinateY

    OrdinateY
    Registriert seit:
    26. August 2012
    Beiträge:
    10.142
  36. areaS-4 Schnuffi

    areaS-4
    Registriert seit:
    11. November 2000
    Beiträge:
    19.274
    Ort:
    Dreamland
    Panasonic Z95B vorgestellt von Vincent

    https://www.youtube.com/watch?v=jAKwxfViNE4

    Mit RGB Tandem Oled Panel (also vermutlich ist damit LGs neue Display Technologie gemeint).
    Wie immer wünsche ich mir, dass sie endlich auch ihre Spitzenmodelle ohne integriertes Soundsystem anbieten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Januar 2025
  37. GODzilla EDMODOSAURUS Moderator

    GODzilla
    Registriert seit:
    2. Juli 2001
    Beiträge:
    69.108
    Ort:
    J.W.D.
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 7700
    Grafikkarte:
    PNY GeForce RTX 4080 XLR8 Gaming Verto Epic-X RGB Triple Fan
    Motherboard:
    ASUS TUF Gaming X670E Plus
    RAM:
    32GB Kingston FURY Beast DDR5-6000 CL36
    Laufwerke:
    M.2 NVME Kingston FURY Renegade 500GB
    M.2 NVME Patriot Viper VP4300 Lite 2TB
    SSD Samsung 870 EVO 2TB
    LG Electronics BH16NS40.AUAU BluRay
    Soundkarte:
    Onboard Realtek ALC1220
    Gehäuse:
    Fractal Design Define 7 / bequiet! Straight Power 11 850W
    Maus und Tastatur:
    Logitech G502 X
    Keychron K2 HE Special Edition ISO (DE)
    Keychron Q0 Max QMK Custom Numpad
    Betriebssystem:
    Windows 11 Pro 64bit
    Monitor:
    34" (UW) MSI MAG 341CQP QD-OLED + 27" Philips Evnia 3000 27M1N3500LS
    Oh...und ich hätte mir beinahe letztes Jahr noch die sündhaft teure 8K Syncbox geholt. Aktuell etwa 340€ teuer.

    Klar, für eine App 130€ zu bezahlen ist auch krank, aber...

    ..apropos aber: Bei der Umsetzung mit Samsung TVs las man hier und da von Problemen. Es ist wohl so, dass Rechteinhaber entscheiden können, ob ihre Inhalte derart synchronisiert werden dürfen oder nicht. So kann es passieren - ich nenn das jetzt nur beispielhaft, ohne zu wissen ob es auf diese App zutrifft - du startest Amazon Prime und der Film synchronisiert nicht mit deinem Ambilight, obwohl du die App installiert hast, weil Amazon vielleicht entschieden hat: Nö.

    Außerdem hörte man, je nach TV Modell und Leistungsfähigkeit der verbauten CPU, von Problemen, die von "Lag" (also das Licht passt sich nur merklich verzögert dem Bildinhalt an) bis hin zu einer Beeinträchtigung des input-Lag selbst reichen können.

    All das gilt es freilich abzuwägen und vermutlich sollte man so oder so auf erste User-Berichte warten. Mit der Sync-Box haste diese Probleme halt normal nicht, auch was input-Lag angeht soll die unauffällig sein. Nur halt mehr als doppelt so teuer. :KO: Und mit einem Philips TV ist es dann komplett reibungslos.

    Das alles nur, falls du gedacht hast, das ist DIE PERFEKTE Lösung. Falsch gedacht Keule! :ugly:
     
  38. Oli_Anderson

    Oli_Anderson
    Registriert seit:
    30. Oktober 2020
    Beiträge:
    11.439
    Ort:
    Vienna
    Bis jetzt haut mich das TV Lineup für 2025 nicht gerade um. :kelandra2:

    Scheinbar gibt's da noch extra Events.
     
  39. OrdinateY

    OrdinateY
    Registriert seit:
    26. August 2012
    Beiträge:
    10.142
    Na, ich hatte gedanklich die 8k box schon eingeplant, wenn es nicht eh ein Phillips wird. Aber LG wäre halt meine bevorzugte marke bis dato.
    und ihr seit auch schuld, das ich mittlerweile eher zum G statt zum C tendiere. Dabei kann ich nicht mal eine Wandhalterung anbringen, denn da wo die hin käme (vermutlich) war ehemals eine Tür als Durchgang zum Esszimmer. Die natürlich nur mit Gipskarton zugemacht wurde. :mad:
    Und da die Tapete (endlich) drauf ist, werde ich die auch nicht mehr einreißen um sie stabiler zu machen. :KO:

    Wobei ich könnte bis ins Esszimmer durchbohren, Metallstreben bis auf das Mauerwerk verstärkend dort platzieren und das Ganze einfach mit einem Riesigen Bild abdecken! :KO:
     
  40. Oli_Anderson

    Oli_Anderson
    Registriert seit:
    30. Oktober 2020
    Beiträge:
    11.439
    Ort:
    Vienna
    Irgendwie hab ich das Gefühl....wir haben einen neuen TV GODzilla.:joss:....Wand nieder reißen....Wand durch bohren....Korrigiere....er ist ein neues Level.:fs::jumbo:
     
Top