Roboter-Staubsauger

Dieses Thema im Forum "Smalltalk" wurde erstellt von legal, 1. Januar 2023.

  1. legal Der Zufall und die Zeit Moderator

    legal
    Registriert seit:
    11. Februar 2001
    Beiträge:
    92.542
    Hallo,

    nachdem unser alter Staubsaugerroboter von uns gegangen ist, suchen wir einen neuen. Hauptsächlich Hartboden, nur zwei kleine Teppiche. Vielleicht mit guter Basisstation die Dreck aufnimmt? Das aber optional. Nicht zu teuer. Bis 500 EUR Max. Gerne günstiger.

    Jemand einen Tipp?
     
  2. KING123KING123 dumm leckt gut

    KING123KING123
    Registriert seit:
    8. Februar 2007
    Beiträge:
    16.543
    Ort:
    Thüringen
    Auf jeden fall den nächsten anbinden, damit der nicht auch wieder abhaut. :yes: :ugly:
     
  3. legal Der Zufall und die Zeit Moderator

    legal
    Registriert seit:
    11. Februar 2001
    Beiträge:
    92.542
    Bekommt einfach eine Tätowierung ins Ohr.
     
  4. Aspen Call me BAKA

    Aspen
    Registriert seit:
    27. Mai 2007
    Beiträge:
    23.844
  5. das_opa Aushilfs Student

    das_opa
    Registriert seit:
    24. September 2004
    Beiträge:
    48.797
    Ort:
    pseudo-intälligentz gesegnet
    Wozu eigentlich eine Station die den Dreck aufnimmt? Da muss man ja noch mehr sauber machen :confused:

    Ansonsten Vorwerk :yes:
     
    Captain Tightpants gefällt das.
  6. Zenon

    Zenon
    Registriert seit:
    18. Juni 2017
    Beiträge:
    5.987
    Ort:
    Österreich
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 5 5600X 4,6 Ghz AM4
    Grafikkarte:
    NVIDIA GeForce RTX 3060Ti Gainward Ghost OC 8GB GDRR6
    Motherboard:
    Asus ROG Strix B550-F Gaming WiFI
    RAM:
    Corsair Vengeance RGB PRO DDR4 3600 Mhz C18 16 GB
    Laufwerke:
    PNY XLR8 CS3030 4TB M.2 NVMe 3 GB/s
    Soundkarte:
    Keine
    Gehäuse:
    be quiet! Silent Base 801 Silver
    Maus und Tastatur:
    Microsoft Sculpt Ergonomic
    Betriebssystem:
    Windows 10
    Monitor:
    Samsung Odyssey G9 49 Zoll
    Vielleicht ein paar von der Amazon Bestsellerliste durchprobieren, kann man eh zurückschicken wenns nicht past.

    https://www.amazon.de/-/en/gp/bestsellers/kitchen/3597120031

    Wir haben aktuell dasselbe Problem, liebäugeln mit dem Deebot X1 Omni. Der wird angeblich nicht nur selbst entleert und mit Wasser nachgefüllt sondern auch noch rundum gereinigt.

    Vorher hatten wir zwei Jahre lang den da

    https://amzn.eu/d/dydOSd8

    Katastrophe. App Support eingestellt, scheitert an sehr niedrigen Teppichen (bleibt stecken), wenig Saugkraft...
     
    legal gefällt das.
  7. Captain Tightpants "Gefällt mir"-Bot

    Captain Tightpants
    Registriert seit:
    27. Oktober 2009
    Beiträge:
    24.398
    Nicht wie mit den Rasenmährobotern die angeblich geklaut waren. Da war mal 'ne Familie denen Drei Mähroboter "geklaut" wurden. Bis einer mal gesehen hat wie der nächste in den Gartenteich gefahren ist. Dann haben sie sich den Teich mal genauer angesehen und alle Drei "geklauten" Roboter da raus geholt :ugly:.
     
    Rubilein, Goof, Lurtz und 7 anderen gefällt das.
  8. foreverdead Yippie Yeah

    foreverdead
    Registriert seit:
    8. April 2003
    Beiträge:
    81.740
    Haben seit ein paar Monaten einen yeedi vac max2

    ist manchmal ne Diva und findet den Weg nicht ansonsten ist die saugleistung recht gut.
    Ich glaube da kommt jetzt auch ne neue Version raus
     
    legal gefällt das.
  9. Manu_der_Weise

    Manu_der_Weise
    Registriert seit:
    26. Januar 2020
    Beiträge:
    9.747
    Jein, das wird dort meist in einen Staubsaugerbeutel gesaugt. Sollte also besser sein, habe aber selbst keinen da ich keine so große Station möchte.
     
  10. ancalagon Alarmarzt Meier-Wohlfühl

    ancalagon
    Registriert seit:
    26. September 2001
    Beiträge:
    44.161
    Ort:
    das muss "aus" heíßen nich "von" :p

    Jaajaa.. die Story kennt irgendwie jeder, aber keiner kennt diese Familie :wahn:
     
    Captain Tightpants gefällt das.
  11. -Z0nK-

    -Z0nK-
    Registriert seit:
    25. Februar 2019
    Beiträge:
    1.832
    Bei uns fährt seit ner Ewigkeit ein Roborock S5 herum. Mit Wischfunktion und ner recht guten App
     
    MusicViking und legal gefällt das.
  12. das_opa Aushilfs Student

    das_opa
    Registriert seit:
    24. September 2004
    Beiträge:
    48.797
    Ort:
    pseudo-intälligentz gesegnet
    Okay, aber wozu? Man füllt den Dreck im besten Fall mehr Recht als Schnelcht von links nach rechts und muss ein Ding mehr reinigen bzw. auffüllen. Wo ist da der Komfortgewinn? Das man nur noch 1x/Woche den Müll rausbringen muss statt 3x? Oder für Leute wo der OnBoard Behälter für eine Fahrt nicht ausreicht?
     
  13. Zenon

    Zenon
    Registriert seit:
    18. Juni 2017
    Beiträge:
    5.987
    Ort:
    Österreich
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 5 5600X 4,6 Ghz AM4
    Grafikkarte:
    NVIDIA GeForce RTX 3060Ti Gainward Ghost OC 8GB GDRR6
    Motherboard:
    Asus ROG Strix B550-F Gaming WiFI
    RAM:
    Corsair Vengeance RGB PRO DDR4 3600 Mhz C18 16 GB
    Laufwerke:
    PNY XLR8 CS3030 4TB M.2 NVMe 3 GB/s
    Soundkarte:
    Keine
    Gehäuse:
    be quiet! Silent Base 801 Silver
    Maus und Tastatur:
    Microsoft Sculpt Ergonomic
    Betriebssystem:
    Windows 10
    Monitor:
    Samsung Odyssey G9 49 Zoll
    Die meisten der neueren Stationen sollen Beutel haben die im Schnitt für 60-90 Tage reichen. Bei meinem jetztigen, beutel und stationslosen Roboter muss ich jeden 3. bis 4. Tag nicht nur den Roboter sondern auch den Behälter umständlich putzen.
     
  14. Olec GIB Technologie!

    Olec
    Registriert seit:
    4. Oktober 2008
    Beiträge:
    11.623
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 5800X3D @3.40GHz + Thermalright True Spirit 140
    Grafikkarte:
    8GB MSI GeForce GTX 1080 GAMING X 8G Aktiv
    Motherboard:
    MSI X370 GAMING PRO CARBON AMD X370
    RAM:
    2x 16GB Crucial Ballistix Sport LT Dual Rank DDR4-3200
    Laufwerke:
    120GB Samsung 750 Evo 2.5"
    2x 500GB Samsung 850 Evo 2.5"
    LG Electronics BH16NS55
    Soundkarte:
    FiiO E10K Olympus 2 + Beyerdynamic DT 770 PRO 32 Ohm + Antlion Audio modmic V5
    Gehäuse:
    Fractal Design Define R5 + be quiet! Dark Power Pro 11 550W
    Maus und Tastatur:
    Maus: Logitech G402 Hyperion Fury
    Tastatur: Logitech G810 Orion Spectrum

    Flightsticks:
    Rechte Hand: VPC WarBRD Base + VPC Constellation ALPHA-R
    Linke Hand: VPC WarBRD Base + VPC Constellation DELTA
    Betriebssystem:
    Microsoft Windows 10 Pro 64 Bit
    Monitor:
    27" Dell S2716DG schwarz
    [​IMG]
     
    Captain Tightpants gefällt das.
  15. doomhsf

    doomhsf
    Registriert seit:
    15. Dezember 2006
    Beiträge:
    5.005
    Bei mir fährt ein Roborock Q7. Die Frage ist bei dem allerdings, wie hoch eure Teppiche sind. Bei tieferen, wie meinen, hat er durchaus seine Schwierigkeiten, trotz abgebautem Wischer. Ansonsten bin ich komplett zufrieden. Hab aber vorher keinen Saugroboter gehabt und habe auch keine Basisstation für Wasser und Dreck.

    Ist halt insgesamt ein beliebter Sauger, von daher sind Ersatzteile günstig.
     
    legal gefällt das.
  16. DarkFantasy[me] The Night's Watch Moderator

    DarkFantasy[me]
    Registriert seit:
    24. Mai 2000
    Beiträge:
    63.442
    Mein RIG:
    CPU:
    Intel Haswell
    Grafikkarte:
    Gigabyte
    Motherboard:
    Gigabyte
    RAM:
    G Skill
    Laufwerke:
    Samsung EVO
    Crucial ,Kingston, WD,LG
    Soundkarte:
    onboard
    Gehäuse:
    CM Sniper
    Maus und Tastatur:
    Corsair K95, M65
    Betriebssystem:
    win 10
    Monitor:
    LG, Acer, MageDok
    Hab einen Xiaomi Mi Robot nur nur zum Saugen. Bin sehr zufrieden, Saugleistung optimal, man sollte keine Socken u.ä. herumliegen haben, die schleppt er durchs ganze Haus. Erwischt er Schnürsenkel von Schuhen, zerrt er die Schuhe auch durch die Gegend. Schwellen und Kanten bis 2 cm kein Problem, er dreht sich so lange bis er hochkommt. :topmodel: Er versucht zu klettern, wenn er kann. Zum Beispiel im Sommer auf die Bodenplatte vom Turmventilator. Das muss man halt alles wegstellen. Wo er nicht hin soll, hab ich diese Magnetstreifen geklebt, die respektiert er. Möchte das Teil nimmer missen, eine grosse Erleichterung.:yes:
     
    FainMcConner und legal gefällt das.
  17. legal Der Zufall und die Zeit Moderator

    legal
    Registriert seit:
    11. Februar 2001
    Beiträge:
    92.542
    Danke alle.

    Wir nehmen den 360 Botslab für aktuell reduzierte 380 Eur.
     
  18. legal Der Zufall und die Zeit Moderator

    legal
    Registriert seit:
    11. Februar 2001
    Beiträge:
    92.542
    Muss den S8 von Botslab allein schon deshalb loben, weil die Einrichtung easy ist und vor allem, weil man die LEDs per App deaktivieren kann. Hätte sie sonst mit einem Edding übermalt, was nie so gut klappt.
     
    Manu_der_Weise gefällt das.
  19. Flachzange Like A Rolling Stone

    Flachzange
    Registriert seit:
    11. Juli 2005
    Beiträge:
    38.592
    Ort:
    und zu Flach
    Dreame Bot L 10 Pro

    Top Roboter wir sind seit einem Jahr hochzufrieden, kann via alexa gesteuert werden oder über die Xaomi App, top Gerät und vor allem günstig
     
    Lasse* gefällt das.
  20. Lasse*

    Lasse*
    Registriert seit:
    24. Juni 2004
    Beiträge:
    1.970
    Wollte eigentlich nichts mehr schreiben, da @legal sich bereits entschieden hat, aber jetzt muss ich doch.

    Wir haben auch vor einem Jahr den Dreame Z10Pro für unser Haus gekauft und sind begeistert. Dreame ist quasi der Hersteller von den ganzen Roborocks, hat sich dann aber gedacht sie können auch selber Staubsauger Roboter entwickeln, nur günstiger. Das mit Erfolg.
    Der gesamte Roboter lässt ssich A-Z auseinander nehmen und Einzelteile dafür gibts überall. Außerdem kann er sich 3 Etagen merken und so kann man Räume oder Zonen auswählen wo er anders saugen soll. Die Wischfunktion ist auf unseren Fliesen für den Popo, aber da kann er nix dafür. Selbst ein normaler Vileda Wischmob bekommt die nicht sauber, da sie zu tiefe Profile haben. Auf dem Vinyl Voden darf nur Spezialreiniger. :rolleyes:

    Heutzutage würde ich keinen Roboter mehr ohne Absaugstation empfehlen das macht vieles Einfacher.
     
  21. RedRanger ●-Stein-der-Schande

    RedRanger
    Registriert seit:
    18. August 2004
    Beiträge:
    34.244
    Mein RIG:
    CPU:
    Eckig
    Grafikkarte:
    Auch eckig
    Motherboard:
    Ebenfalls eckig
    RAM:
    Eher so länglich eckig
    Laufwerke:
    Rund oder solide
    Soundkarte:
    In den 90ern
    Gehäuse:
    Groß und quaderig
    Maus und Tastatur:
    Eckig, klein und ergonomisch
    Monitor:
    Rechteckig
    Wir haben zwar einen Staubsauger-Roboter, aber der fährt nur auf der unteren Etage (Küche, Esszimmer). Für die obere Etage warten wir aber noch etwas, dafür sind die einfach noch nicht weit entwickelt genug. Da fehlt noch eine ordentliche Ladung Sensorik und KI-Bilderkennung.

    Wir haben vier Katzen (die die meiste Zeit oben sind) und hier ist immer die Gefahr, dass irgendwo Kotze oder Spucke auf dem Boden ist und wenn der Roboter die nicht zuverlässig erkennen kann, dann gibt es eine Sauerei. Und wenn er eh nur sauber machen kann, wenn wir ihn beaufsichtigen, dann können wir direkt selbst staubsaugen. Es gibt zwar den JetBot AI von Samsung, aber der kann das wohl noch nicht so gut. (und sieht bisserl seltsam aus. :ugly:)
    [​IMG]

    Schon traurig, dass die meisten günstigen Roboter nicht mal Kameras oder Sensoren nach vorne haben, sondern an die Decke starren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Januar 2023
  22. legal Der Zufall und die Zeit Moderator

    legal
    Registriert seit:
    11. Februar 2001
    Beiträge:
    92.542
    Der S8 macht ne coole Karte von der Etage oben in der App. :D

    Schaue grade wie gebannt wie die Karte immer größer wird.
     
  23. RedRanger ●-Stein-der-Schande

    RedRanger
    Registriert seit:
    18. August 2004
    Beiträge:
    34.244
    Mein RIG:
    CPU:
    Eckig
    Grafikkarte:
    Auch eckig
    Motherboard:
    Ebenfalls eckig
    RAM:
    Eher so länglich eckig
    Laufwerke:
    Rund oder solide
    Soundkarte:
    In den 90ern
    Gehäuse:
    Groß und quaderig
    Maus und Tastatur:
    Eckig, klein und ergonomisch
    Monitor:
    Rechteckig
    Bei Roomba kann man dann in der Karte direkt "no-go" Zonen einstellen und das sogar sehr genau, so kann man verhindern, dass er die Unterlage mit den Katzenfutterpötten rumschiebt.
     
  24. legal Der Zufall und die Zeit Moderator

    legal
    Registriert seit:
    11. Februar 2001
    Beiträge:
    92.542
    Ja, musste ich für die Dusche jetzt machen, da ist eine Kante wo er sonst keine Chance hat, wenn die Tür offen ist.

    Auch wenn er bei der runterführenden Treppe die Kante erkannt hat, hab ich zudem vorsorglich eine ins Treppenhaus gelegt.

    Der Reinigungsleistung nach Durchgang 1 geben ich Mal 4/5 Sterne. Aber das ist nur der erste Eindruck.
     
  25. Rubilein H/\TS(H!

    Rubilein
    Registriert seit:
    31. August 2004
    Beiträge:
    17.514
    Saug-/Wischroboter war die beste „sinnvolle“ Investition im letzten Jahr. :yes: :yes:
    Haben den S7 mit Basisstation von Roborock. Insgesamt zwar damals gute 900 €, aber das hat sich jetzt an gewonnener Lebenszeit und Ersparnis für Reinigungskraft amortisiert!
     
    Manu_der_Weise, legal und Lasse* gefällt das.
  26. Mech_Donald

    Mech_Donald
    Registriert seit:
    13. April 2006
    Beiträge:
    8.768
    Habe auch den 360 von Botslab wie legal.

    Ich bin mit der Saug und Wischleistung realtiv zufrieden. Ist halt nützlich, um die Sauberkeit auf einem gewissen Niveau zu halten, weil man das Ding halt regelmäßig und oft rumfahren lassen kann, wenn man selbst dazu nicht in der Lage ist (Außer Haus) oder kein Bock hat. :D

    Dafür hat das Ding aber auch richtige Nachteile. Man muss die Bude schon sehr sorgfältig präparieren damit das dumme Ding nicht ständig irgendwo festhängt. Mittlerweile habe ich mir eine Prüfliste gemacht, was ich vorher alles checken muss, damit das Ding ordentlich durchfährt. Bei den ersten Gehversuchen habe ich nicht schlecht gestaunt was den Robbie alles aus dem Konzept bringen kann.
    So mussten dann erst mal NoGo-Zonen eingerichtet und Kabel anders verlegt werden.

    An für sich war das Ding dennoch eine gute Investition. Gerade so ungeliebte Bereiche, wie unterm Bett, kann ich damit viel öfter und in gleichmäßigerern Abständen reinigen lassen.
     
    Rubilein und legal gefällt das.
  27. RedRanger ●-Stein-der-Schande

    RedRanger
    Registriert seit:
    18. August 2004
    Beiträge:
    34.244
    Mein RIG:
    CPU:
    Eckig
    Grafikkarte:
    Auch eckig
    Motherboard:
    Ebenfalls eckig
    RAM:
    Eher so länglich eckig
    Laufwerke:
    Rund oder solide
    Soundkarte:
    In den 90ern
    Gehäuse:
    Groß und quaderig
    Maus und Tastatur:
    Eckig, klein und ergonomisch
    Monitor:
    Rechteckig
    Tipp, ein Bett mit Schubkästen unten und man muss nie wieder darunter saugen! :ugly:
     
    Stachelpflanze und Goof gefällt das.
  28. Rubilein H/\TS(H!

    Rubilein
    Registriert seit:
    31. August 2004
    Beiträge:
    17.514
    Glaubst du! :teach: :ugly:
     
    legal gefällt das.
  29. Mech_Donald

    Mech_Donald
    Registriert seit:
    13. April 2006
    Beiträge:
    8.768
    Wann hast Du das letzte Mal drunter geguckt? :ugly:
     
  30. RedRanger ●-Stein-der-Schande

    RedRanger
    Registriert seit:
    18. August 2004
    Beiträge:
    34.244
    Mein RIG:
    CPU:
    Eckig
    Grafikkarte:
    Auch eckig
    Motherboard:
    Ebenfalls eckig
    RAM:
    Eher so länglich eckig
    Laufwerke:
    Rund oder solide
    Soundkarte:
    In den 90ern
    Gehäuse:
    Groß und quaderig
    Maus und Tastatur:
    Eckig, klein und ergonomisch
    Monitor:
    Rechteckig
    Erst vor ein paar Wochen. :D
     
  31. Mech_Donald

    Mech_Donald
    Registriert seit:
    13. April 2006
    Beiträge:
    8.768
    Na dann ist ja gut. :ugly:
     
  32. Lasse*

    Lasse*
    Registriert seit:
    24. Juni 2004
    Beiträge:
    1.970
    Wie viel cm Stufen packt er denn? Der Dreame Z10 schafft 2,5cm. Hat sich nach wenig an, ist aber schon einiges.
     
  33. Mech_Donald

    Mech_Donald
    Registriert seit:
    13. April 2006
    Beiträge:
    8.768
    Also ich würde sagen augenscheinlich nicht viel. Über den Wäscheständer kommt er nur ab und an mal. Da sind die Bodenstangen 2cm hoch. Ich habe es aber als NoGo eingerichtet und mache da lieber von Hand sauber. Gibt nichts Blöderes als auf Arbeit die Nachricht zu bekommen, dass das Ding festhängt und ich ihn nicht bemuttern kann.
    Aber da ich nur noch ein paar enge Stellen in der Bude saubermachen muss, hat sich das schon deutlich rentiert. :)
     
  34. Lasse*

    Lasse*
    Registriert seit:
    24. Juni 2004
    Beiträge:
    1.970
    Ola la la, na dann Mal schön rein mit Besen. :jumbo::banana::rock:
     
  35. Zenon

    Zenon
    Registriert seit:
    18. Juni 2017
    Beiträge:
    5.987
    Ort:
    Österreich
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 5 5600X 4,6 Ghz AM4
    Grafikkarte:
    NVIDIA GeForce RTX 3060Ti Gainward Ghost OC 8GB GDRR6
    Motherboard:
    Asus ROG Strix B550-F Gaming WiFI
    RAM:
    Corsair Vengeance RGB PRO DDR4 3600 Mhz C18 16 GB
    Laufwerke:
    PNY XLR8 CS3030 4TB M.2 NVMe 3 GB/s
    Soundkarte:
    Keine
    Gehäuse:
    be quiet! Silent Base 801 Silver
    Maus und Tastatur:
    Microsoft Sculpt Ergonomic
    Betriebssystem:
    Windows 10
    Monitor:
    Samsung Odyssey G9 49 Zoll
    Ich weiss, alter Thread, aber er hat mich damals zum Nachdenken gebracht, unseren uralten Proscenic 790T abzulösen. Wir haben jetzt seit genau einem Monat den Deebot X1 Omni (gleiche Preisklasse wie @Rubileins S7), und mein Gott was eine trotz des hohen Preises super Investition.

    Wir müssen uns jetzt um den Boden überhaupt nicht mehr kümmern, der Roboter erledigt sowohl das Staubsaugen als auch das Wischen perfekt. Da die gigantische Basisstation auch noch große Wassertanks beinhält und auch einen 3-L-Staubbeutel müssen wir nur ca. 1x die Woche den Schmutzwasserbehälter leeren (das Ding putzt jeden 2. Tag), den Wasserbehälter auffüllen und 1x im Monat den Roboter ein wenig putzen und unten von den recht langen Haaren meiner Frau befreien :ugly: Was aber sehr einfach und schnell geht. Wie lange der Staubbeutel reicht weiss ich noch nicht, da wir den Roboter erst einen Monat lang haben. Sprachsteuerung funktioniert prima, über die App kann ich auch bestimmte Raumbereiche wie z. B. den Essbereich definieren und ihm dann per Sprachbefehl dorthin zum Putzen schicken. Auch Möbel erkennt er gut sodass man ihm z. B. per Sprachbefehl sagen kann das er unter dem Bett im Schlafzimmer putzen soll. Ansonsten kann man in der App alles mögliche leicht einstellen, auch z. B. dass er im Badezimmer nur wischen soll oder dass er im Wohnzimmer stärker staubsaugen soll als im Schlafzimmer. Akku reicht für unsere 70 m² auch bei (unnötig) stärkster Leistung aus. Hindernisse werden gut erkannt, er fährt auch nirgends rein oder stößt was um. Kabel, Schuhe usw. werden erkannt und um sie herum geputzt. Die Videofunktion funktioniert, man kann jederzeit nachschauen was zuhause los ist (gibt sogar eine Patroullieren-Funktion mit Videoaufzeichnung) und auch über den Roboter videofonieren :ugly: In der Station wird der Roboter und seine Mopps auch gewaschen und getrocknet, was nicht nur recht stromsparend (20 Watt gemessen inkl. Laden) sondern auch noch unhörbar leise passiert. Leise ist er auch beim Saugen. Wirklich laut wird er nur wenn der Staub vom Roboter in den Beutel geladen wird, was aber nur 4-5 Sekunden dauert und nur 1x nach Abschluss einer kompletten Putzrunde (ganze Wohnung) durchgeführt wird. Kleiner aber feiner Bonus: Die riesige Ladestation sieht in der schwarz-silbernen Variante optisch echt schick aus, sodass die Größe kein Nachteil sondern eher durch die dekorative Funktion ein Vorteil ist :hoch: Ein kleiner "Nachteil": Das Aufladen dauert doch sehr lange; von 0 auf 100 etwa 6 (!) Stunden da er eben beim Laden gerade mal 20-30 Watt aus der Steckdose zieht. Aber da er bei uns aber ohnehin alle zwei Tage ein Mal putzt und sonst in der Ladestation sitzt fällt das nicht ins Gewicht. Für sporadisches Reinigen des Essbereiches etwa nachdem wir gegessen haben reicht der Akku immer.

    Fazit: Kostet viel, aber das Ding erlöst uns nuneinmal komplett von der Bodenreinigung (Saugen und vor allem Wischen) sodass man sich darüber nichteinmal mehr Gedanken machen muss und ist dadurch meiner Meinung nach das Geld wert. Im Sale kann man den sogar um 1000 EUR kaufen, ansonsten regulär momentan 1100-1300 (wir habens um 1100 bei Amazon ergattert)
    10/10 :yes:

    Nicht getestet habe ich die Funktion "Strategische Haustierkot-Vermeidung", da wir keine Haustiere haben :ugly:
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. März 2023
    Rubilein und Thandor gefällt das.
  36. Thandor

    Thandor
    Registriert seit:
    12. Dezember 2007
    Beiträge:
    19.206
    Ort:
    Berlin
    Über was für Steigungen kommt der denn? Unsere Türschwellen sind leider auch relativ hoch, mindestens 2,5 cm.
     
  37. Zenon

    Zenon
    Registriert seit:
    18. Juni 2017
    Beiträge:
    5.987
    Ort:
    Österreich
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 5 5600X 4,6 Ghz AM4
    Grafikkarte:
    NVIDIA GeForce RTX 3060Ti Gainward Ghost OC 8GB GDRR6
    Motherboard:
    Asus ROG Strix B550-F Gaming WiFI
    RAM:
    Corsair Vengeance RGB PRO DDR4 3600 Mhz C18 16 GB
    Laufwerke:
    PNY XLR8 CS3030 4TB M.2 NVMe 3 GB/s
    Soundkarte:
    Keine
    Gehäuse:
    be quiet! Silent Base 801 Silver
    Maus und Tastatur:
    Microsoft Sculpt Ergonomic
    Betriebssystem:
    Windows 10
    Monitor:
    Samsung Odyssey G9 49 Zoll
    Kann ich leider nicht sagen da bei uns alles eben ist. :(
     
  38. Thandor

    Thandor
    Registriert seit:
    12. Dezember 2007
    Beiträge:
    19.206
    Ort:
    Berlin
    Danke, gut für euch :topmodel:

    Mit unserem Deebot T8 bin ich ja an sich auch top zufrieden. Gerade Wischen ist genial. Laut App bisher:

    10893 Quadratmeter gereinigt
    1996 Reinigungen
    383 h genutzt

    Nur eben immer mit manuellem Platzieren in den Räumen, weil er nicht über die Schwellen kommt. Btw ein Fußballfeld hat maximal 10.800 Quadratmeter. :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. März 2023
    Captain Tightpants und Zenon gefällt das.
  39. Captain Tightpants "Gefällt mir"-Bot

    Captain Tightpants
    Registriert seit:
    27. Oktober 2009
    Beiträge:
    24.398
    Kannst du ihm keine Rampen bauen :engel:?
     
  40. Rubilein H/\TS(H!

    Rubilein
    Registriert seit:
    31. August 2004
    Beiträge:
    17.514
    Je nach Bodenbelag sollte man aber beim Wischen aufpassen. Parkett zB nimmt es einem übel, wenn der Roboter alle 2Tage nass reinigt!
     
    Zenon gefällt das.
Top