[Sammelthread] J.K. Rowling's WIZARDING WORLD - Harry Potter, Newt Scamander & Co.

Dieses Thema im Forum "Medienforum" wurde erstellt von Sir Icarus, 28. November 2018.

  1. Parn YA-HA!

    Parn
    Registriert seit:
    13. Januar 2002
    Beiträge:
    118.261
  2. Indiana_Bart ༼ つ ◕_◕ ༽つ GIB

    Indiana_Bart
    Registriert seit:
    6. Januar 2001
    Beiträge:
    134.003
    Wenn es so läuft wie bei Netflix, dann werden wir uns nach der Serie wünschen, dass wir wenigstens so einen Cast wie in den Filmen hätten :wahn:
     
  3. Silvanus

    Silvanus
    Registriert seit:
    12. Juni 2021
    Beiträge:
    6.540
    Gut das mit Harrys Augenfarbe und Hermines Zähnen wusste ich, das stimmt. Ist aber halt beides schwierig zu finden in der Realität, daher verzeih ich das.
    Rons Sommersprossen hätte man eher noch mit der Maske machen können, da stimme ich zu.
    Dudley stimmt aber nicht wie hier gezeigt. Seine Haarfarbe ja, die unterscheidet sich im Film, warum auch immer, aber die Frisur ist in den Büchern anders.

    [​IMG]

    Ansonsten finde ich passt es eh doch relativ gut. :nixblick:
    Tonks vielleicht noch, aber okay.

    Bitte mach mir nicht Angst, die Avatar Serie steht da immer noch an und mein Vertrauen in die ist jetzt schon bei 0. :schwitz:
     
  4. dmsephiroth Drogeriebaron und JRPG-Junkie

    dmsephiroth
    Registriert seit:
    26. März 2014
    Beiträge:
    7.180
    Farbige Kontaktlinsen? Sowas ist doch mittlerweile np mehr ^^
     
  5. Silvanus

    Silvanus
    Registriert seit:
    12. Juni 2021
    Beiträge:
    6.540
    Ja mittlerweile. Um 2000 rum wars einerseits noch nicht so einfach, noch schwieriger aber mit einem Kind zu machen. ;)
     
    dmsephiroth gefällt das.
  6. Soulman seelenloser Stahlbolzen

    Soulman
    Registriert seit:
    4. Februar 2019
    Beiträge:
    11.711
    So einen riesigen Unterschied vom in den Büchern beschriebenen Aussehen, zu dem, wie die Charaktere in den Filmen aussehen, gibts da jetzt aber auch nicht, das meiste sind so kleine Details. So Sachen wie Hermines Zähne sind halt Hollywood, da bekommst du im Leben keinen "hässlichen" Charakter durch, höchstens Hollywood-hässlich, was heisst, der Charakter trägt eine Brille.:ugly:
     
    muppel und Emerald gefällt das.
  7. unreal ..hat nun HSDPA :ugly:

    unreal
    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    26.211
    Ich meine das wurde probiert, hat Radcliffe aber nicht gut vertragen.

    Mit der Besetzung in den Filmen habe ich keine Probleme, die waren fast alle perfekt.
     
    Emerald und Silvanus gefällt das.
  8. Silvanus

    Silvanus
    Registriert seit:
    12. Juni 2021
    Beiträge:
    6.540
    Stimmt in dem Fall aber gar nicht. Man hat es versucht und eine Hasenzahnprothese gemacht, die man auch Emma Watson eingesetzt hat. Wenn man ganz genau hinschaut, dann sieht man sie auch im Film. Nämlich in der letzten Szene, der Abfahrt von Hogwarts, da die zuerst gedreht wurde.
    Man hat es dann aber verworfen, weil Emma sich mit der Prothese extrem schwergetan hat klar zu sprechen.

    Exakt das. Auch da wieder sieht man es in der letzten Szene. Radcliff hat da extrem gerötete und wässrige Augen, was in der Szene sehr gut passt, weil es ein sehr emotionaler Abschied von Hagrid ist, aber tatsächlich hat er sie, weil er da noch die Kontaktlinsen drin hatte und darauf eine allergische Reaktion gezeigt hat.
    Der Regisseur hat damals noch persönlich JK Rowling angerufen und gefragt, ob es wirklich notwendig ist, dass Harry grüne Augen hat und Rowling hat geanwortet nein. Es ist nur wichtig, dass er die gleichen Augen wie seine Mutter hat. Warum man dann eben mit Radcliffs natürlichen blauen Augen weitergemacht hat.
    Das mit Lilly Potter hat dann ein anderer Regisseur in den Heiligtümern des Todes vergeigt, wo man eine junge Schauspielerin mit braunen Augen genommen hat.

    Man hat sogar versucht die Augen mit CGI grün zu machen, aber da war die Technik damals noch nicht so weit und es sah unnatürlich aus (wieder: Hallo Star Wars :timber:)

    Um das nochmal zu untermauern mit dem perfekt: Emma Watson war so sehr Hermine, dass sie nicht nur ihre Drehbuchtexte auswendig lernte, sondern auch die von allen anderen. Und dann oft in die Angewohnheit verfiel sie leise mitzusprechen. Etwas was man an den Lippenbewegungen sieht (es gibt sogar noch eine Szene im Film, wo man das beobachten kann).
    Darum gibt es mehrere Outtakes mit ihr, wo der Regisseur ruft "Cut! Emma you mouthing again." :ugly:
    Wie sehr kann man bitte noch Hermine sein? :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. April 2023
  9. Parn YA-HA!

    Parn
    Registriert seit:
    13. Januar 2002
    Beiträge:
    118.261
    So sehen die Charaktere laut KI aus. Ich hatte noch einen Vergleich, wo man dann auch die Filmcharaktere genau gegenüber gesehen hat, das war schon extremer, finde ich aber nicht.

    Ne Serie muss kein "Hollywood-Ideal" entsprechen, vielleicht werden die Charaktere also nicht so hübsch. Mal schauen, wenn die sich ans Buch halten wollen, müssen die das schon machen :wahn:
     
  10. Silvanus

    Silvanus
    Registriert seit:
    12. Juni 2021
    Beiträge:
    6.540
    Ja aber ich möchte da nur mal an all die Live Action Serien von Animes von Netflix erinnern. Sie können mit Serien auch richtig viel schlecht machen. :ugly:
    Und da sehe ich halt aktuell die höhere Chance für.
     
  11. unreal ..hat nun HSDPA :ugly:

    unreal
    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    26.211
    Und wenn man einen anderen Generator verwendet oder neu generieren lässt, schauen die wieder anders aus. Deshalb weiß ich nicht ob das als Vergleich taugt.

    Dank britischer Schauspieler waren die Charaktere in den Filmen bisher eh gefühlt näher am "Standard" als Hollywood-Schönlinge.
     
    Silvanus gefällt das.
  12. Fipse

    Fipse
    Registriert seit:
    17. Mai 2007
    Beiträge:
    31.520
    War Hermine in den Büchern nicht um einiges krasser drauf? Schon ne Weile her dass ich die gelesen habe aber sie war doch hemmungslos was fast schon böse Zauber anging.
     
  13. Silvanus

    Silvanus
    Registriert seit:
    12. Juni 2021
    Beiträge:
    6.540
    Weiß da nur von Fanfic, wo Hermine dunkle Magie einsetzt. Sie ist eigentlich auf einem hohen moralischen Niveau in ihrer Persönlichkeit. Daher dunkle Magie ist nicht wirklich was, was sie anfassen würde.
    Es ist ja in den Büchern sogar andersrum, dass sie in DADA oft gar nicht so gut abschneidet und da oft kaum besser als z.B. Ron ist, weil eine ihrer größten Schwächen, neben Besenfliegen, Duellieren ist. Nicht in realen Situationen, da ist sie ein Monster, dass es mit auch mehreren Todessern gleichzeitig aufnehmen kann. Aber im Unterricht ist sie zu perfektionistisch und ihre Nervosität überwältigt sie dann am Ende.
    Was sie halt, vor allem im echten Kampf, auszeichnet ist die extreme Range, die sie mit ihrem Zauberwissen hat. Sie kennt so extrem viele Zaubersprüche und kann diese auch alle perfekt ausführen, dass es für jeden Gegner schwer ist gegen sie was auszurichten und umgekehrt für sie, zusammen mit ihrer natürlichen Kreativität, leicht ist für jede Situation den passenden Zauber zur Hand zu haben.
     
    danmage gefällt das.
  14. Emerald ist auch nur ein Stein

    Emerald
    Registriert seit:
    24. Juni 2020
    Beiträge:
    12.456
    Ort:
    Schweiz
    Ich fand die Besetzung mehrheitlich sehr gut. Die Änderungen zur Vorlage sind oftmals nicht so frappant. Am Auffälligsten sind mir folgende Änderungen ins Auge gesprungen:
    • Petunia und Dudley sind in den Filmen braun/schwarz statt blond.
    • Hermine ist in den Filmen zu hübsch, da sie keine Hasenzähne hat. Als Emma noch klein war, hatte sie aber zumindest das buschige Haar, das in der Vorlage beschrieben wird.
    • McGonagalls Haar müsste schwarz sein statt braun.
    • Die grünen Augen von Harry, der aber anscheinend Probleme mit grünen Kontaktlinsen hatte.
    • Beim Alter hat man teils ziemlich daneben gegriffen. Die Dursleys, Lockhart und McGonagall sind in den Filmen zu alt. Dasselbe gilt für James Potter, der ja als sehr junger Erwachsener schon verstorben ist
    Eher wars das Verhalten einiger der Figuren, das nicht immer gut umgesetzt worden ist:
    • Snape ist in den Filmen viel zu zahm und ruhig. Am Ende von Buch 3 dreht der ja regelrecht durch, als Black entkommt. Seine Darstellung ist in den Filmen eher belustigend als bedrohlich.
    • Hermine ist nur in der ersten Hälfte des ersten Films eine Besserwisserin. Danach wird sie viel zu bodenständig.
    • Dumbledore ab Film 3, der vom ruhigen weisen Mann zum durchgerehten senilen Bock wird.
    Viel schlimmer fand ich, dass man ab Buch 4, wenn nicht sogar 3, massive Kürzungen der Buchinhalte vorgenommen hat. Die Bücher wurden immer länger, die Filme immer kürzer. Das konnte nicht aufgehen und grade in den Filmen 4 und 6 fehlen zahlreiche wichtige Handlungsstränge (in 4 um Bartemius Crouch, in 6 um die Horkruxe und die Gaunts). Dazu haben die Figuren ab Teil 3 halt nur noch normale Kleider anstelle von Zaubererroben getragen. :ugly:

    Ich denke, in ein paar Jahren werden sich eingie den alten Cast zurückwünschen. Der war schon wie in Herr der Ringe nicht überragend, aber doch sehr gut besetzt.
     
    beagletank und Silvanus gefällt das.
  15. Silvanus

    Silvanus
    Registriert seit:
    12. Juni 2021
    Beiträge:
    6.540
    War schon in Film 3 so. In der Gefangene von Askaban fehlt die gesamte Backstory der Herumtreiber und es wird im Film nicht klar warum Lupin sich mit der Karte so gut auskennt, warum ihm Snape so sehr misstraut und die Bedeutung der Heulende Hütte.
    Ja warum Peter überhaupt über das Versteck der Potters Bescheid wusste wird ja nicht mal erwähnt abseits von "Er war ihr Freund". :uff:
    Auch fehlt der meiste Part von Hermines Katze und dadurch wird nicht klar, wer nun Sirius geholfen hat ins Schloss zu kommen.
    Und das Lupin ein Werwolf ist, kommt da auch mehr aus dem Nichts. Hermine weiß es einfach, weil Snape den Teil des Unterrichts vorgezogen hat. Okay?

    Ja das mit der normalen Kleidung ging mir auch auf die Nerven. In den Heiligtümern des Todes ist es ja okay, weil sie da kaum an der Schule sind, aber davor: Wieso? Die Roben sahen cool aus, lasst sie sie doch tragen.

    In Film 3 ist Dumbledore noch absolut okay. Da ist er nach wie vor ruhig, extentrisch, weise und trickreich.
    Buch 4 ist dann wo er am Rad zu drehen beginnt.
     
  16. beagletank

    beagletank
    Registriert seit:
    25. August 2010
    Beiträge:
    3.487
    Gerade bei Dumbledore habe ich auch einfach die Ezxentrik aus den Büchern vermisst. Das hat den Momenten, in denen er ernst wurde, wesentlich mehr Bedeutung verliehen.
     
    Silvanus gefällt das.
  17. Gambit.gdf

    Gambit.gdf
    Registriert seit:
    27. Juni 2000
    Beiträge:
    24.642
    Ist halt schade das der Schauspieler der ersten beiden Filme gestorben ist und man Ersatz brauchte. Leider hatte der Ersatz so garkeine Ahnung von Potter ansich hat er sogar selbst zugegeben das er sich nicht damit beschäftigt hat soweit ich weiß und das merkt man deutlich.
     
  18. Emerald ist auch nur ein Stein

    Emerald
    Registriert seit:
    24. Juni 2020
    Beiträge:
    12.456
    Ort:
    Schweiz
    Harry Potter-Serie:

    Anscheinend hat man Paapa Essiedu die Rolle des Severus' Snape angeboten. Sieht etwas anders aus als Alan Rickman. :spahn: Einzig hinsichtlich des Alters wäre er deutlich passender, Rickman war ja für die Rolle eigentlich viel zu alt. Kenne Essiedu bislang nicht, aber vllt. schau ich demnächst mal noch The Outrun im Kino, wo er eine Rolle hat.

    Die drei Hauptrollen sind noch nicht besetzt, es sollen aber über 32'000 Kinder schon vorgesprochen haben.

    https://www.hollywoodreporter.com/t...o-harry-potter-show-severus-snape-1236076389/

    [​IMG]
     
  19. Indiana_Bart ༼ つ ◕_◕ ༽つ GIB

    Indiana_Bart
    Registriert seit:
    6. Januar 2001
    Beiträge:
    134.003
    Und? kommt die Angst jetzt? :wahn:
     
    Silvanus, Parn und Captain Tightpants gefällt das.
  20. Silvanus

    Silvanus
    Registriert seit:
    12. Juni 2021
    Beiträge:
    6.540
    Mehr ein großes "WTF" was auf meine Stirn geschrieben ist.
    Wie bitte kann man so daneben greifen beim Casting nur damit man Publicity bekommt?
    Fehlt nur noch die schwarze Hermine aus dem Musical. :no:
     
    Indiana_Bart gefällt das.
  21. Parn YA-HA!

    Parn
    Registriert seit:
    13. Januar 2002
    Beiträge:
    118.261
    In der Regel: man will "anders" sein und sich von den Filmen (oder einem anderen Medium was existiert) absetzen, damit man ein Alleinstellungsmerkmal hat.
     
  22. Silvanus

    Silvanus
    Registriert seit:
    12. Juni 2021
    Beiträge:
    6.540
    Naja wenn man bis zum 3. Film kommt könnte man ja das Alleinstellungsmerkmal: "Wir machen einfach eine gute Umsetzung des Buches." machen. :wahn:
     
  23. Fipse

    Fipse
    Registriert seit:
    17. Mai 2007
    Beiträge:
    31.520
    Naja in Season 3 sind die "Kinder" Schauspieler dann eh alle schon 22 :ugly:
     
    Captain Tightpants und Silvanus gefällt das.
  24. Parn YA-HA!

    Parn
    Registriert seit:
    13. Januar 2002
    Beiträge:
    118.261
    Sollte irgendwann mal angegangen werden, ja :ugly:
    Funktioniert dann aber so auch nicht mehr.
     
    Captain Tightpants gefällt das.
  25. unreal ..hat nun HSDPA :ugly:

    unreal
    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    26.211
    Wenn man wie derzeit "usus" 2+ Jahre für eine Staffel braucht auf jeden Fall. :ugly::uff:
     
  26. Fipse

    Fipse
    Registriert seit:
    17. Mai 2007
    Beiträge:
    31.520
    Wenn man sieht wie sich schon alles verzögert, definitiv.
     
    Captain Tightpants gefällt das.
  27. Muffin-Man Lord Of Skill

    Muffin-Man
    Registriert seit:
    16. Februar 2006
    Beiträge:
    8.823
    Ort:
    LuKü auf WaKü gewechselt
    Mein RIG:
    CPU:
    ryzen 5950x@cuplex kryos next
    Grafikkarte:
    4090 ichill frostbite
    Motherboard:
    ROG Crosshair VIII Hero
    RAM:
    32GB DDR4 3800
    Star Wars zeigt doch dass selbst Tote durch CGI noch vor die Kamera können:KO:
     
Top