Was habt ihr euch heute angeschaut? - Teil VII

Dieses Thema im Forum "Medienforum" wurde erstellt von Timber.wulf, 26. Januar 2017.

  1. HypNo5

    HypNo5
    Registriert seit:
    15. Juni 2019
    Beiträge:
    23.486
    Jetzt bekomme ich vermutlich auf die Mütze.

    Die Frau von Ray Liotta in Godfellas ist Dr. Melfi. :leuchte:
    Direkt an der Stimme erkannt. Aber Goodfellas ist schon lange her und ich glaube nur einmal auf Deutsch. :hmm::huch:
     
    Lurtz, Alex86 und Captain Tightpants gefällt das.
  2. Gilad Pellaeon

    Gilad Pellaeon
    Registriert seit:
    5. März 2008
    Beiträge:
    5.116
    National Geographic: 9/11 - One Day in America (Disney+)

    Ich bin gestern Abend eher zufällig auf die Dokumentation gestoßen. Eigentlich hatte ich gehofft bei Disney+ noch eine seichte Doku zu finden, die ich beim EU4 Spielen nebenher laufen lassen kann, allerdings hat mich die Tatsache, dass die Dokumentation 6 Folgen umfasst, neugierig gemacht, da die meisten Dokus von National Geographic bei Disney+ um die 50 Minuten gehen. Ich habe also EU4 ausgemacht und mir dann angefangen die Doku zu schauen. Als 9/11 passierte war ich 11 Jahre alt und ich habe den Tag noch ziemlich gut in Erinnerung. Ich weiß wann ich von den Terroranschlägen erfahren habe, ich weiß, dass ich den Rest des Tages mit meinen Eltern auf der Couch im Wohnzimmer saß und wir die Nachrichten geschaut haben. Ich habe damals natürlich längst nicht die Tragweite von all dem verstanden, war mir aber sicher, dass das ein wichtiger Tag war. Jedenfalls habe ich noch Erinnerungen an viele Bilder von damals.

    Bei der Dokumentation geht es nicht darum wie die Terroranschläge geplant oder im Detail durchgeführt wurden, es geht nicht um das danach und die Reaktionen. Es geht lediglich um den Tag des 11. Septembers 2001 und vor allem um die Menschen vor Ort. Die erste Folge behandelt lediglich den Einschlag des ersten Flugzeugs in den Nordturm und berichtet dabei vor allem durch die Erzählung von Überlebenden, Ersthelfern, Reportern und Augenzeugen, es werden aber auch Funkaufnahmen von den ATCs des Tages eingespielt und all das wird nicht von einem Off-Sprecher unterlegt, sondern ausschließlich von den Augenzeugen. Hin und wieder gibt es kurze Texteinblendungen, die Kontexte herstellen. Ich mag es, wenn Dokumentationen auf Off-Sprecher verzichten, bei Feuer und Flamme vom WDR funktioniert das etwa auch gut. Durch die Interviews mit Zeitzeugen wirkt all das nahbarer und im Gegensatz zu anderen Dokumentationen über 9/11, wo man die gleichen Videoaufnahmen sieht, die man schon x-Mal gesehen hat, sind hier viele neue Archivaufnahmen enthalten, die man vorher nicht gesehen hat (oder zumindest ich nicht). In jeder Folge werden die Ereignisse aus der Sicht der Ersthelfer und Überlebenden geschildert und mich hat das ziemlich mitgenommen, sei es der Geschäftsmann, der erst den Südturm evakuieren will und die Security dann aber sagt, dass alles sicher sei und man wieder in die Büros könne, nur damit er in seinem Büro am Telefon sieht, wie das Flugzeug auf sein Büro zufliegt und er nur überlebt, weil er sich rechtzeitig unter seinen Schreibtisch geworfen hat oder der Feuerwehr-Chief, der seinem eigenen Bruder befiehlt in den Nordturm zu klettern, um Menschenleben zu retten.

    Ich will hier gar keine Punktwertung abgeben, kann aber sagen, dass 9/11 - One Day In America zu den besten Dokumentationen gehört, die ich bisher gesehen habe und sie ohne jeden Zweifel mit den großartigen Ken Burns Dokumentationen mithalten kann. Ich habe gestern bis spät in die Nacht die Hälfte der sechs Folgen geschaut und muss auch sagen, dass mich das ziemlich berührt und bewegt hat, weil hier die menschlichen Schicksale und das Geschehen im Mittelpunkt stehen.

    Wer mal reinschauen will, kann die ersten 3 Folgen auf Youtube schauen: National Geographic: 9/11: One Day in America (Youtube)
     
    schokino, DuskX und Lurtz gefällt das.
  3. Bud Bud

    Bud Bud
    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    8.754
    Gerade den Trailer angeschaut

    :bet:
     
    Captain Tightpants und Zig-Maen gefällt das.
  4. Zig-Maen Bat-Buchstabennudelsuppe

    Zig-Maen
    Registriert seit:
    12. März 2000
    Beiträge:
    26.697
    Ort:
    100% reiner Baumwolle
    Hab ganz vergessen zu schreiben: Sammo Hung spielt eine nicht unwesentliche Rolle im Film :raucher:
     
    Bud Bud gefällt das.
  5. Alex86 Nick der Schlitzer McGurk

    Alex86
    Registriert seit:
    10. März 2015
    Beiträge:
    25.992
    Für die Sopranos hat man sich allgemein bei Goodfellas bedient.

    [​IMG]
     
    Captain Tightpants und Lurtz gefällt das.
  6. Helli LI-LA-LAUNELÖWE Moderator

    Helli
    Registriert seit:
    12. Februar 2003
    Beiträge:
    164.842
    Ort:
    an Kelandras Seite
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 9800X3D
    Grafikkarte:
    GIGABYTE GeForce RTX 4080 SUPER
    Motherboard:
    MSI MAG X670E GAMING PLUS WiFi
    RAM:
    32GB (2x16GB) DDR5 6000MHz G.Skill Flare X5 CL30
    Soundkarte:
    Creative Sound Blaster Audigy Fx 24Bit 5.1 PCIe
    Gehäuse:
    Silentware Air 1000 ARGB MESH
    Maus und Tastatur:
    HyperX Alloy Origins
    Logitech G502 HERO
    Betriebssystem:
    Windows 11 Home 64bit OA3
    Monitor:
    AOC Gaming CQ32G2SE
    Gestern Arcane Staffel 2 beendet. :bet:
    Heute geht's mit The Penguin weiter. CC: @Joss
     
  7. aideron Evil Overlord

    aideron
    Registriert seit:
    5. Februar 2001
    Beiträge:
    10.702
    Ort:
    Wuppertal
    Gestern die ersten 3 Folgen der ersten Staffel von Arcane geschaut, weiß jetzt gar nicht warum ich bisher das noch gar nicht geschaut habe. Bin zwar nicht so der Serientyp, aber das ist ja schon extrem gut. Schande über mein Haupt, ich schaue heute weiter, bin sehr geflasht.
     
    Plub und Helli gefällt das.
  8. Helli LI-LA-LAUNELÖWE Moderator

    Helli
    Registriert seit:
    12. Februar 2003
    Beiträge:
    164.842
    Ort:
    an Kelandras Seite
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 9800X3D
    Grafikkarte:
    GIGABYTE GeForce RTX 4080 SUPER
    Motherboard:
    MSI MAG X670E GAMING PLUS WiFi
    RAM:
    32GB (2x16GB) DDR5 6000MHz G.Skill Flare X5 CL30
    Soundkarte:
    Creative Sound Blaster Audigy Fx 24Bit 5.1 PCIe
    Gehäuse:
    Silentware Air 1000 ARGB MESH
    Maus und Tastatur:
    HyperX Alloy Origins
    Logitech G502 HERO
    Betriebssystem:
    Windows 11 Home 64bit OA3
    Monitor:
    AOC Gaming CQ32G2SE
    Unglaublich hochwertig produziert, nicht nur optisch. Die Story ist richtig, richtig gut und reißt bis zur letzten Folge der zweiten Staffel nicht ab.
     
    aideron gefällt das.
  9. Balthamel Kam, sah, siegte.

    Balthamel
    Registriert seit:
    30. August 2006
    Beiträge:
    47.993
    Du hast im Gegensatz zu @HypNo5 wenigstens Geschmack. :fs:
     
    Captain Tightpants und Helli gefällt das.
  10. HypNo5

    HypNo5
    Registriert seit:
    15. Juni 2019
    Beiträge:
    23.486
    Dass bei den ganzen Gangsterfilmen immer die gleichen Leute auftreten ist mir bekannt. Aber Melfi hatte ich nicht mehr auf dem Schirm. Dabei hätte ich sie gar nicht sehen müssen. Die Stimme hat schon gereicht.
     
    Captain Tightpants gefällt das.
  11. Lilias unfuckable

    Lilias
    Registriert seit:
    31. Dezember 2001
    Beiträge:
    9.218
    Ort:
    auswærts.
    Blink Twice. Ziemlich langweilig, leider, und das Ende ist auch ziemlich dumm. :nixblick:
     
    Captain Tightpants gefällt das.
  12. KellogsFrosties

    KellogsFrosties
    Registriert seit:
    3. April 2006
    Beiträge:
    6.400
    Ort:
    Bayern
    Godzilla Minus One (2023)

    Grundsätzlich ein guter Film. Godzilla kommt hier auch sehr brachial rüber wenn er seinen Zerstörung beginnt, allerdings sieht er fast schon ein bisschen albern aus wenn er in einigen Szenen roboterhaft und steifgefroren im Entengang über Land watschelt :topmodel: Aber wenn er seinen Strahl abfeuert macht es das wieder mehr als wett.
    Die große Stärke des Films sind hier aber klar die Menschen, werden sie doch hier viel besser dargestellt und bekommen mehr Tiefe als in den Monsterverse-Filmen. Auch wenn hier manchmal etwas sehr überdramatisiert gespielt wird.
    Godzilla lässt sich beim Schluss aber mMn viel zu leicht ablenken. "Oh ein Flugzeug" und rennt dem dann wie ein Pferd der Karotte brav hinterher. Kam jetzt nicht so überzeugend rüber.

    7,5 von 10

    Mir persönlich gefiel der Godzilla von 2014 besser aber das ist halt Geschmackssache ;)
     
    schokino, Tribal Tattoo, Lasse* und 3 anderen gefällt das.
  13. Oli_Anderson

    Oli_Anderson
    Registriert seit:
    30. Oktober 2020
    Beiträge:
    11.439
    Ort:
    Vienna
    Solange MO um einiges besser als Shin Godzilla ist,ist zu mindest bei mir alles gut. Gg
     
    Captain Tightpants gefällt das.
  14. Avalanche

    Avalanche
    Registriert seit:
    13. Juli 2021
    Beiträge:
    499
    Ort:
    Hamburg
    Passengers

    Chris Pratt und Jennifer Lawrence werden ins All geschossen. Erstmal keine schlechte Ausgangslage. Aber wieder so ein halbgarer Mix, der dadurch im Mittelmaß versinkt. Bloß keine Intensität! Okay... außer als Jennifer erfährt wodurch sie aufgewacht ist. Ansonsten ein müder Aufguss verschiedener Sci-Fi-Tropes der besonders zum Ende hin irritiert und ein unnötig actiongeladenes Ende liefert. Die Jobbeschreibung für Lawrence Fishburne hätte ich aber gerne gesehen. "Also, du spielst nur kurz mit okay? Du wachst auf, bist irritiert, entwickelst dann gesundheitliche Beschwerden, verweigerst Medizin, ärgerst dich keine Medizin genommen zu haben und stirbst. Klingt das gut? Achso, du musst Chris und Jennifer noch deine Bonuskarte mitgeben. Let's go!" Das Raumschiff schien vom Aufbau her unnötig kompliziert und fehleranfällig, also wie der ganze Film mehr Schein als Sein.

    5/10

    Moonfall

    Ich brauchte irgendeinen stumpfen Katastrophenfilm. Das Thema wurde hier leider sehr ernst genommen - Vollkatastrophe! Wie faul willst du als Regisseur sein? Roland Emmerich: Ja. Überhaupt keine Überraschungen im Film, dafür die üblichen Ärgernisse bei seinen (letzten) Filmen. Patchwork-Familien-Drama in dem immer der Stiefvater stirbt, Nerds die irgendein Ereignis voraussehen, spannungsarme Action á la "Wir lassen ein Auto über Erdplatten springen", pseudowissenschaftliches Yada Yada und der ganze andere Kram. Die Grundidee ist gar nicht mal so blöd, aber irgendwelche hyperintelligenten Roboterteilchen bieten als Gegner wenig Spannung und diese ständige Ablenkung durch menschliches Drama zieht Energie aus dem Film. Selten so einen wild zusammengewürfelten Cast gesehen. Bis auf den Nerd passt irgendwie niemand in seine Rolle, zwischendurch kommen noch irgendwelche Rednecks als weitere Antagonisten dazu. Der Film ist entweder seltsam oder wirkt wie eine sehr faule Fingerübung. Roland, nimm' den Ridley mit und gönnt euch ein edles Seniorenresort.

    2/10
     
    Raincoat, Knarfe1000, Lasse* und 4 anderen gefällt das.
  15. Bud Bud

    Bud Bud
    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    8.754
    Der Film läuft ja bei uns nur zwischen Weihnachten und Neujahr abends um 21:15 Uhr in einem (sehr) kleinen Kino - alle größeren Kinos haben den gar nicht gelistet. Sechs Vorstellungen, drei davon mit OmU. Werde dann nach den Feiertagen am 27.12. zurück in die Heimat fahren (gut, sind nur 100 km), um ihn mir anschauen zu können.
     
  16. areaS-4 Schnuffi

    areaS-4
    Registriert seit:
    11. November 2000
    Beiträge:
    19.274
    Ort:
    Dreamland
    Hier läuft der überhaupt nicht.
    Ich habe mir aber mal das 4k Steelbook auf die Wunschliste gepackt.
     
  17. Bud Bud

    Bud Bud
    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    8.754
    ..., was einfach nur pervers ist. In HongKong sitzen die absoluten Vollprofis, was Stunts und Kampf-Choreographie angeht. Und in unseren Längengraden guckt man sich lieber den 10. Teil von Fast & Furious an.
     
    areaS-4 gefällt das.
  18. hellifanboy

    hellifanboy
    Registriert seit:
    7. Mai 2012
    Beiträge:
    2.439
    Wenn du den Film bei letterboxd findest, könntest du ihn mal verlinken, bitte?:)
    Ich habe gerade gesucht, um ihn auf die watchliste zu packen, aber finde keinen Film aus diesem Jahr.:/
     
  19. Emkii

    Emkii
    Registriert seit:
    23. August 2022
    Beiträge:
    145
    Weihnachtsfilm-Offensive Teil 1

    Alle Jahre wieder, schaue ich NUR neue Weihnachtsfilme(für mich Neu) oder Klassiker, die ich bisher versäumt habe. Habe schon einen Batzen zusammen, also los gehts:


    Christmas on Windmill Way
    War sehr kurz, bot die typische 0815 Weihnachtsgeschichte mit Dramatik, die Instant gelöst wurde. Ist okay, aber gibts unzählige bessere.

    2 von 5 Punkte


    Blendende Weihnachten
    Nette Komödie mit soliden Darstellern. Auch hier schon alles gesehen, aber die Zeit ging gut rum. Solide Unterhalten werden + Nicht auf die Uhr gucken, sind die einzigen Kriterien bei Weihnachtsfilmen^^

    3 von 5 Punkte


    Wenn Träume wahr werden
    Mal etwas älteres auf Disney + aus dem Jahre 1985. Die Machart ist für mich immer wieder schön und anders, als die heutigen Produktionen. Dramatik ist ist schon stark vorhanden, wird aber gegen Ende zu schnell abgefrühstückt. Trotzdem ein sehr solider Film.

    3,5 von 5 Punkte


    Our Little Secret
    Letztes Jahr gab es ja schon mal einen Film mit Lindsay Lohan, dies ist nun der Zweite. Und was soll ich sagen, auch hier habe ich mich nicht gelangweilt. Die Gags waren okay, Geschichte solide, hat alles gepasst. Da geht aber trotzdem mehr.

    3,5 von 5 Punkte


    Eine Nachricht vor Weihnachten
    0815 Film mit typischer Story und handzahmen Gags. Das Konzept mit drei Jahressprüngen wird nicht genutzt und ist auch das einzige, was diesen Film ausmacht.

    2,5 von 5 Punkte


    Weihnachten nach Wunsch
    Wieder alles gleich, Drama ist kein Drama und macht nichts anders. Kann man sich eigentlich schenken.

    1,5 von 5 Punkte


    A Nonsense Christmas by Sabrina Carpenter
    Was soll ich sagen, es ging 50 Minuten und war mal was anderes. Toll war es trotzdem nicht xD Der Mix mit Light Sitcom und Musical ist okay, bestimmt für Fans etwas besser gedacht.

    2,5 von 5 Punkte
     
    felico und Helli gefällt das.
  20. HypNo5

    HypNo5
    Registriert seit:
    15. Juni 2019
    Beiträge:
    23.486
    https://letterboxd.com/film/twilight-of-the-warriors-walled-in/

    Aufgrund von unterschiedlichen Titeln immer besser nach Schauspielern oder Regisseuren zu suchen. Wenn der Film neu ist dann einfach dementsprechend sortieren lassen.
     
    Zig-Maen und hellifanboy gefällt das.
  21. Oli_Anderson

    Oli_Anderson
    Registriert seit:
    30. Oktober 2020
    Beiträge:
    11.439
    Ort:
    Vienna
    Hab mich schon gefragt wo du bleibst heuer.:xmas:
     
  22. Soulman seelenloser Stahlbolzen

    Soulman
    Registriert seit:
    4. Februar 2019
    Beiträge:
    11.764
    In "Vorbereitung" auf das Indy-Game hab ich mir in den letzten paar Tagen die ersten drei Filme wieder angesehen, war sowieso lange mal wieder fällig, das letzte Mal ist schon mindestens 15 Jahre her.
    Eigentlich weiß ich gar nicht was ich darüber noch groß schreiben soll, jeder kennt die Filme und obwohl ich, wie gesagt, sie schon länger nicht gesehen habe, wusste ich noch beinahe alles. Was mir aber wieder aufgefallen ist war, wie gut das Pacing einfach ist, die ruhigen Rätselmomente und die Actionabschnitte gleichen sich gut aus. Und auch wie charismatisch Harrison Ford ist, mit Mimik und Körpersprache, dabei aber kein übertriebener Superheld ist, der vor Muskeln strotzt, sondern eher einen normalen Körperbau hat und auch mal Schwäche zeigt.
    Mein Lieblingsteil ist wohl der letzte Kreuzzug, da stimmt einfach alles und ist außerdem der erste Film der Reihe, den je ich gesehen habe. Erstaunlich auch, was es teilweise für explizite Szenen gibt, obwohl die Filme eigentlich "harmlose" Abenteuer sein sollen, aber da werden Leute aufgespiesst, von Rotoren zerlegt, Gesichter schmelzen und durch die (damals natürlich) praktischen Effekte wirkt das Ganze nochmal anders, als wenn in einem Deadpool-Film zig Leute ihre Körperteile mittels CGI verlieren.

    Ich wurde jedenfalls wieder prächtig unterhalten und freue mich jetzt auf das Spiel.

    10/10
     
    Raincoat, Tribal Tattoo, _Colt_ und 8 anderen gefällt das.
  23. Geiermeier

    Geiermeier
    Registriert seit:
    13. Oktober 2004
    Beiträge:
    6.242
    Die Indy-Reihe ist einfach nahezu perfekt. Mit "Der letzte Kreuzzug" findet sie auch ihren krönenden Abschluss. Gut, dass man danach keine weiteren Filme dieses Franchises mehr gemacht hat.
    Donovans Todesszene ist übrigens CGI, aber es ist klasse eingebettet.
     
  24. Alex86 Nick der Schlitzer McGurk

    Alex86
    Registriert seit:
    10. März 2015
    Beiträge:
    25.992
    Daran muss ich ja schon länger denken; der Typ hat mit Indi und Han Solo ZWEI absolute Ikonen verkörpert die jeweils in mehreren Filmen spielen.
    Fallen euch da noch andere "mehrfach-Ikonen mit mehreren Filmen" Schauspieler ein?

    €: vllt Schwarzenegger mit Terminator und Conan, oder Stallone mit Rocky und Rambo?
     
  25. KellogsFrosties

    KellogsFrosties
    Registriert seit:
    3. April 2006
    Beiträge:
    6.400
    Ort:
    Bayern
    Blue Eye Samurai (2023)

    Starke Serie. Tolle Charakter, tolle Story und ein toller Animationstil. Allerdings wird es mit der Hauptfigur Mizu stellenweise schon sehr übertrieben. Da kann sie noch so schwer verletzt und am Ende ihrer Kräfte sein, sie steht dann einfach auf und metzelt alles nieder und tut so, als wäre nie was gewesen. Scheiß auf die Wunde :topmodel: Auch die ein oder andere Musikeinlage passt nicht wirklich zum Setting.

    Abseits der Rachestory gibts aber immer mal wieder ruhige Momente, in der sich die Serie Zeit für die Figuren nimmt, Hintergründe beleuchtet etc. Wenns dann mal zur Sache geht dann richtig, dann wirds sehr blutig und fliegen schon mal Körperteile durch die Luft.

    Die Staffel endet mit einem offenem Ende aber Staffel 2 ist wohl bereits bestätigt worden. Ich freu mich drauf :)
     
    felico gefällt das.
  26. aideron Evil Overlord

    aideron
    Registriert seit:
    5. Februar 2001
    Beiträge:
    10.702
    Ort:
    Wuppertal
    Zumindest ein wenig Keanu Reeves mit Neo und John Wick. Stallone und Schwarzenegger definitiv.
     
  27. Alex86 Nick der Schlitzer McGurk

    Alex86
    Registriert seit:
    10. März 2015
    Beiträge:
    25.992
    Eastwood mit seiner Westerntrilogie und Dirty Harry noch.
     
  28. Alex86 Nick der Schlitzer McGurk

    Alex86
    Registriert seit:
    10. März 2015
    Beiträge:
    25.992
    Mel Gibson mit Lethal Weapon und Mad Max.
     
  29. Faulpelz II

    Faulpelz II
    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    35.848
    Über den "Ikonenstatus" lässt sich bei den ersten beiden vermutlich streiten, aber...

    Tom Cruise: Top Gun und Mission Impossible, darüber hinaus auch stapelweise "ernsthafte" Filme.
    Will Smith: MiB und Independence Day (+ viele "seriösere" Filme)
    Al Pacino: Scarface und der Pate
     
    Captain Tightpants und Zig-Maen gefällt das.
  30. Alex86 Nick der Schlitzer McGurk

    Alex86
    Registriert seit:
    10. März 2015
    Beiträge:
    25.992
    Mir gehts grundsätzlich um mehrere Filmreihen. :teach:
    Ansonsten hätte ich auch sehr gerne Pacino wegen dem Paten genannt. :hoch:
     
  31. Soulman seelenloser Stahlbolzen

    Soulman
    Registriert seit:
    4. Februar 2019
    Beiträge:
    11.764
    Hätte jetzt schwören können, dass es Stop Motion oder so mit einer Puppe wäre.:parzival:
     
  32. Soulman seelenloser Stahlbolzen

    Soulman
    Registriert seit:
    4. Februar 2019
    Beiträge:
    11.764
    Schade dass Ford später so negativ auf diese Rollen geblickt hat, auch weil er eben oft nur darauf reduziert wurde, auch von den Fans.
     
  33. Geiermeier

    Geiermeier
    Registriert seit:
    13. Oktober 2004
    Beiträge:
    6.242
    Das ist das Gesichter-Wegschmelzen in Jäger des verlohrenen Schatzes.
    Zeitrafferaufnahme eines mit verschiedenen Wachsschichten aufgebauten Gesichts, mit Heißluftgebläsen zum Schmelzen gebracht.

    Und ja, man hat bei "The Last Crusade" auch mit einer Puppe gearbeitet, beim Morphing kam aber definitiv CGI zum Einsatz.
    Wie heißt es so schön "No CGI is just invisible CGI".
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Dezember 2024
  34. HypNo5

    HypNo5
    Registriert seit:
    15. Juni 2019
    Beiträge:
    23.486
    Jim Carrey mit Ace Ventura und Sonic
    Anthony Hopkins mit Lecter und Rebel Moon

    :tdv:
     
  35. Soulman seelenloser Stahlbolzen

    Soulman
    Registriert seit:
    4. Februar 2019
    Beiträge:
    11.764
    Vielleicht noch Patrick Stewart als Picard und Professor X.
    Oder Ian McKellen als Gandalf und Magneto.
     
    Zig-Maen, Nergal_ und Alex86 gefällt das.
  36. Geiermeier

    Geiermeier
    Registriert seit:
    13. Oktober 2004
    Beiträge:
    6.242
    Bryan Cranston als Malcolms Dad und Walther White
     
    felico und Alex86 gefällt das.
  37. Helli LI-LA-LAUNELÖWE Moderator

    Helli
    Registriert seit:
    12. Februar 2003
    Beiträge:
    164.842
    Ort:
    an Kelandras Seite
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 9800X3D
    Grafikkarte:
    GIGABYTE GeForce RTX 4080 SUPER
    Motherboard:
    MSI MAG X670E GAMING PLUS WiFi
    RAM:
    32GB (2x16GB) DDR5 6000MHz G.Skill Flare X5 CL30
    Soundkarte:
    Creative Sound Blaster Audigy Fx 24Bit 5.1 PCIe
    Gehäuse:
    Silentware Air 1000 ARGB MESH
    Maus und Tastatur:
    HyperX Alloy Origins
    Logitech G502 HERO
    Betriebssystem:
    Windows 11 Home 64bit OA3
    Monitor:
    AOC Gaming CQ32G2SE
    Dito, immer so gewesen.
     
  38. HawkS73

    HawkS73
    Registriert seit:
    27. November 2005
    Beiträge:
    12.029
    Ort:
    Kassel
    Mein RIG:
    CPU:
    i7 4790k
    Grafikkarte:
    JetStream 1080ti
    Motherboard:
    Asrock Z97 Extreme6
    RAM:
    16 GB DDR3
    Laufwerke:
    DVD R/W
    Soundkarte:
    XFi-Fatal1ty
    Gehäuse:
    Thermaltake Armor+
    Maus und Tastatur:
    Logitech G15 (T) und G502 (M)
    Betriebssystem:
    Win10 Pro
    Monitor:
    AGON 32'' 144Hz
    Kein CGI sondern praktische Effekte mit einer Motion Controll Camera mit der mehrere Köpfe gefilmt und die Aufnahmen kombiniert wurden.

    Quelle: https://www.slashfilm.com/1338111/indiana-jones-and-the-last-crusade-good-use-of-styrofoam-cup/
     
    Tribal Tattoo und Geiermeier gefällt das.
  39. Geiermeier

    Geiermeier
    Registriert seit:
    13. Oktober 2004
    Beiträge:
    6.242
  40. HawkS73

    HawkS73
    Registriert seit:
    27. November 2005
    Beiträge:
    12.029
    Ort:
    Kassel
    Mein RIG:
    CPU:
    i7 4790k
    Grafikkarte:
    JetStream 1080ti
    Motherboard:
    Asrock Z97 Extreme6
    RAM:
    16 GB DDR3
    Laufwerke:
    DVD R/W
    Soundkarte:
    XFi-Fatal1ty
    Gehäuse:
    Thermaltake Armor+
    Maus und Tastatur:
    Logitech G15 (T) und G502 (M)
    Betriebssystem:
    Win10 Pro
    Monitor:
    AGON 32'' 144Hz

    Ich bin kein FX Spezialist wie die Herren da. Aber früher hat man was man "Optical Printer" nannte benutzt, um mehrere Ebenen einer Aufnahme zu erstellen. Alle Aufnahmen werden einzeln erstellt und dann übereinander gelegt. Über Nutzung von Fade in/out und darüber liegende Effekte "verschmiert" man die Übergänge. Was Corridor Crew als digitalen Effekt erkennt, könnte also auch ein Artefakt vom "Optical Printer" sein. Oder man hat eine Kombination Practical Effekt (das mit dem Haarwuchs), "Optical Printer" (3 Puppen Köpfe die Altern) und Early CGI (Morphing / Blending ) benutzt - Last Crusade und The Abyss erschienen im selben Jahr, an beiden Filmen arbeitet ILM. Keine Ahnung. Man sollte halt nicht vergessen dass CGI zu Last Crusader Neu war. ILM zu der Zeit der Meister in Practical / Modell Effekten.
     
    Geiermeier gefällt das.
Top