Was habt ihr euch heute angeschaut? - Teil VII

Dieses Thema im Forum "Medienforum" wurde erstellt von Timber.wulf, 26. Januar 2017.

  1. Geiermeier

    Geiermeier
    Registriert seit:
    13. Oktober 2004
    Beiträge:
    6.219
    Na beim Haarwuchs hat man ja einfach das lange Haar durch den Puppenkopf zurück gezogen und die Aufnahme rückwärts laufen lassen - erzählen sie in der Folge sogar.
    Gehen wir von fast alles war practical aus, dann dürfte es stimmen.
    Ich hab irgendwie im Kopf, unabhängig von C-C schon mal gehört zu haben, dass der Donovan-Tod eine der ersten Szenen war, bei der digital nachgeholfen wurde.
    Aber ob nun gänzlich ohne oder ein bisschen mit, es sieht einfach fantastisch aus.
     
    HawkS73 gefällt das.
  2. Oli_Anderson

    Oli_Anderson
    Registriert seit:
    30. Oktober 2020
    Beiträge:
    11.402
    Ort:
    Vienna
    Im Serien Bereich gibt's da auch einige.
    Wie Hasselhoff.
     
    Alex86 gefällt das.
  3. Aspen Call me BAKA

    Aspen
    Registriert seit:
    27. Mai 2007
    Beiträge:
    29.131
    Arcane
    Die zweite Staffel knüpft qualitativ direkt an der ersten an, also meiner Meinung nach herausragend. Ich bin nach wie vor begeistert von den Animationen und Bildausschnitten. Die Story bleibt spannend und lädt quasi zum bingen ein. Das schönste ist, dass die Serie auch super ohne weitere Kenntnisse über Leage of Legends funktioniert, was ich zb nicht so beim Dota Ableger empfand. Die Story um DK war einfach zu lasch insgesamt und nur weil ich die Charaktere da raus kannte bin ich dran geblieben. Arcane macht einfach alles, mindestens vieles, richtig. Bitte mehr davon.
     
    Zig-Maen und Helli gefällt das.
  4. Lilias unfuckable

    Lilias
    Registriert seit:
    31. Dezember 2001
    Beiträge:
    9.212
    Ort:
    auswærts.
    Paar Folgen Secret Levels, zuerst natürlich Warhammer (die hat der Auswählende jetzt schon 3 oder 4 x geschaut^^), dann D&D, Pac-Man, UT und am Ende noch Armored Core. Pac-Man fand ich 'n bisschen arg albern, und von AC hatte ich etwas mehr erwartet, weil ich die Optik von BRZRKR schon recht gern mag, Warhammer war aber top und UT gefiel mir überraschend gut. Oh, New World: Aeternum haben wir auch geschaut, war schon irgendwie ganz witzig, mehr bräuchte ich davon aber nicht. UT + WH würd ich sofort ne ganze eigene Staffel gucken, und D&D läuft eh so ein bisschen außer Konkurrenz. Here be dragons!
     
    DotT gefällt das.
  5. garfunkel74

    garfunkel74
    Registriert seit:
    1. April 2006
    Beiträge:
    4.311
    Ort:
    VfB Stuttgart
    Hab begonnen "meine" jährlichen Weihnachtsfilme zu schauen :D

    schon gesehen:
    Versprochen ist Versprochen
    Lethal Weapon 1
    Stirb Langsam 1
    Kevin Allein zu Haus
    Kevin Allein in New York
    Folge Alle Jahre wieder Familie Heinz Becker
    Zwei Weihnachtsmänner
    Schöne Bescherung
    Die Glücksritter
    Violent Night
    Schlaflos in Seattle
    E-Mail für Dich

    noch auf der Liste:
    die Geister, die ich rief
    Gremlins
    Prinz aus Zamunda
    Bad Santa
    Stirb Langsam 2
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Dezember 2024
    areaS-4, Helli und Captain Tightpants gefällt das.
  6. Helli LI-LA-LAUNELÖWE Moderator

    Helli
    Registriert seit:
    12. Februar 2003
    Beiträge:
    164.609
    Ort:
    an Kelandras Seite
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 9800X3D
    Grafikkarte:
    GIGABYTE GeForce RTX 4080 SUPER
    Motherboard:
    MSI MAG X670E GAMING PLUS WiFi
    RAM:
    32GB (2x16GB) DDR5 6000MHz G.Skill Flare X5 CL30
    Soundkarte:
    Creative Sound Blaster Audigy Fx 24Bit 5.1 PCIe
    Gehäuse:
    Silentware Air 1000 ARGB MESH
    Maus und Tastatur:
    HyperX Alloy Origins
    Logitech G502 HERO
    Betriebssystem:
    Windows 11 Home 64bit OA3
    Monitor:
    AOC Gaming CQ32G2SE
    Wo Bad Santa?
     
    Zig-Maen und Captain Tightpants gefällt das.
  7. Sogeking

    Sogeking
    Registriert seit:
    22. Oktober 2013
    Beiträge:
    2.752
  8. LiquidHell

    LiquidHell
    Registriert seit:
    18. Februar 2018
    Beiträge:
    251
    Stranger Things Staffel 5 rewatch:

    Nach Staffel 1 wohl die beste Staffel, aber teilweise auch mit die schlechteste Staffel, wenn man die Handlungsstränge separat betrachtet.

    Der Handlungsstrang rund um Hawkins ist eine 9,5/10 und mit der Ausnahme von ein paar Kleinigkeiten nahezu perfekt. Besonders die Szenen, als Steve und Co durch da Loch im See auf die andere Seite gelangen, sind einfach von Anfang bis Ende großartig und auch viele andere Szenen in Hawkins hätte man kaum besser machen können.

    Leider gibt es aber noch zwei andere Handlungsstränge und die sind teilweise langweilig bis einfach nur schlecht.

    Der Handlungsstrang rund um Hopper (wie ist der überhaupt nach Russland gekommen?) zieht sich z.B. viel zu lange, hat allgemein nicht viel zu bieten und ergibt auch irgendwie keinen Sinn.
    Was soll dieses "Wir müssen gegen die Demogorgons kämpfen, um den Kindern zu helfen, weil alles Miteinader verbunden ist" Ende :husky:

    Damit ist er leider aber noch nicht einmal der richtig schlechte Handlungsstrang, sondern der von Elfi ist nochmal um einiges schlechter.
    Der Teil mit Mike und Argyle ist wenigstens noch witzig, hat seinen eigenen flow und nimmt nicht so viel Zeit in Anspruch, weshalb es auch nicht langweilig wird (Ausnahme sind da die Szenen in denen Will im Fokus steht. Mir graut es jetzt schon vor Staffel 5, wo er angeblich eine bedeutende Rolle einnehmen soll).
    Elfis Teil ist aber langatmig, erzählt einem gefühlt dreimal das gleiche, hat Logiklöcher (die teilweise S1 widersprechen) und versucht ein Plot-Twist zu kreieren, der von Anfang an keiner ist. Eine herausragende Schauspielerin hätte vielleicht noch aus einigen Szenen irgendwas heraus hohlen können, aber meiner Meinung nach ist Millie Bobby Brown alles andere als eine gute Schauspielerin.

    Edit: Besonders das Hin und Her zwischen den Handlungssträngen nervt. Man bekommt eine spannende Hawkins Szene gezeigt, die KEINE 2 Minuten geht und schaltet dann mittendrin zu Elfi und wird für 8 Minuten zu Tode gelangweilt.

    Hört sich jetzt schlechter an, als es sein soll. Die Staffel ist sehr sehr gut, hat mit Eddie eine absolut herausragenden neuen Charakter eingeführt, ist ganz schön brutal für eine Stranger Things Staffel, ist spannend und sie macht Spaß.
    8/10
     
    HawkS73, hellifanboy und Zig-Maen gefällt das.
  9. garfunkel74

    garfunkel74
    Registriert seit:
    1. April 2006
    Beiträge:
    4.311
    Ort:
    VfB Stuttgart
    ist ergänzt :D man kann den Überblick verlieren
     
    Captain Tightpants und Helli gefällt das.
  10. Helli LI-LA-LAUNELÖWE Moderator

    Helli
    Registriert seit:
    12. Februar 2003
    Beiträge:
    164.609
    Ort:
    an Kelandras Seite
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 9800X3D
    Grafikkarte:
    GIGABYTE GeForce RTX 4080 SUPER
    Motherboard:
    MSI MAG X670E GAMING PLUS WiFi
    RAM:
    32GB (2x16GB) DDR5 6000MHz G.Skill Flare X5 CL30
    Soundkarte:
    Creative Sound Blaster Audigy Fx 24Bit 5.1 PCIe
    Gehäuse:
    Silentware Air 1000 ARGB MESH
    Maus und Tastatur:
    HyperX Alloy Origins
    Logitech G502 HERO
    Betriebssystem:
    Windows 11 Home 64bit OA3
    Monitor:
    AOC Gaming CQ32G2SE
    Mit Schöne Bescherung hattest du aber den besten Film auf jeden Fall schon. :yes:
     
    spike2109 und Captain Tightpants gefällt das.
  11. Captain Tightpants "Gefällt mir"-Bot

    Captain Tightpants
    Registriert seit:
    27. Oktober 2009
    Beiträge:
    31.831
  12. KellogsFrosties

    KellogsFrosties
    Registriert seit:
    3. April 2006
    Beiträge:
    6.350
    Ort:
    Bayern
    Du meinst Staffel 4 :ugly:
    Aber ja, das mit Hopper war zwar grundsätzlich nicht uninteressant aber reisst einen ständig raus und hat mit der eigentlichen Story null zu tun.

    abgesehen davon, das der Kerl gar nicht mehr am Leben sein dürfte
     
    LiquidHell gefällt das.
  13. Der V Gamer gesperrter Benutzer

    Der V Gamer
    Registriert seit:
    29. Oktober 2020
    Beiträge:
    2.035
    Der Herr der Ringe
    Extended Edition 4K UHD

    Ach ja der Herr der Ringe, was waren das für Kino Erlebnisse vor mittlerweile über 20 Jahren.
    In jedem Teil waren wir mehrfach drinnen, haben die Double und Triple Vorstellungen mitgemacht und die Jährlichen Collector DVDs natürlich gekauft. Der Herr der Ringe war ganz klar eine 10 von 10.
    Damals zumindest. Und heute?
    Ich habe letzte Woche meinen neuen TV mit der Trilogie eingeweiht und die Filme sind leider für mich nicht so gut gealtert.
    Die CGI Effekte sehen nicht mehr so toll aus, es fallen viele Schnittfehler auf, es gibt recht viele Momente die nicht nachvollziehbar sind und auch der Humor ist oft nicht gut und auch unpassend in Situationen wo eigentlich Spannung herrscht.
    Trotzdem war ich noch gut unterhalten und hatte ab und zu auch wieder Gänsehaut, ich sage nur: Für Frodo.
    Gesehen sollte man die Herr der Ringe Trilogie definitiv mal eine 10 von 10 ist sie jedoch nicht mehr.

    8 von 10 Ringe
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Dezember 2024
    Helli gefällt das.
  14. Emerald ist auch nur ein Stein

    Emerald
    Registriert seit:
    24. Juni 2020
    Beiträge:
    12.456
    Ort:
    Schweiz
    :achja:
     
  15. Lurtz lost

    Lurtz
    Registriert seit:
    22. Juli 2005
    Beiträge:
    105.270
    Anders gefragt: Gibts eine Fantasy-Reihe, die sie überbietet?
     
  16. Der V Gamer gesperrter Benutzer

    Der V Gamer
    Registriert seit:
    29. Oktober 2020
    Beiträge:
    2.035
    Das ist für mich nicht relevant um eine 10 von 10 zu geben sondern was ich beim sehen empfinde.
    Es gibt zum Beispiel kein besseres Fußball Spiel aktuell als EA FC und trotzdem gebe ich dem keine volle Punktzahl.
    Für mich sind zum Beispiel Braveheart, Der Pate und Heat zeitloser.

    Und Game of Thrones ist zwar kein Film, steht aber für mich über Der Herr der Ringe.
     
  17. HypNo5

    HypNo5
    Registriert seit:
    15. Juni 2019
    Beiträge:
    23.416
    Keine Angst, nur die Triologie ist eine 8/10. Die Trilogie ist weiterhin eine 10/10. :tdv:

    Alle Staffeln? :montag:
     
    Captain Tightpants, Helli und hellifanboy gefällt das.
  18. Balthamel Kam, sah, siegte.

    Balthamel
    Registriert seit:
    30. August 2006
    Beiträge:
    47.919
    Die Effekte in Herr der Ringe Filme sehen für mich deutlich aus, als z.B. die CGI Orks in den Hobbit Filmen.

    Für mich sind die Filme immer noch meine absoluten Lieblingsgilme und sind für mich auch nicht schlecht gealtert.

    Außerdem habe ich letzte Woche die Hobbits getroffen. Die haben mir natürlich zugestimmt. :cool:
     
  19. Der V Gamer gesperrter Benutzer

    Der V Gamer
    Registriert seit:
    29. Oktober 2020
    Beiträge:
    2.035
    Staffel 7 & 8 sind dann die Zwei Türme.
     
  20. Emerald ist auch nur ein Stein

    Emerald
    Registriert seit:
    24. Juni 2020
    Beiträge:
    12.456
    Ort:
    Schweiz
    Hab's schon mal irgendwo geschrieben. Die Kostüme und das Aussehen der Charaktere waren in Herr der Ringe perfekt. Vor allem war es so erfrischend, mal durchgeschwitzte, verdreckte und müde Figuren mit gelben Zähnen zu sehen statt die glattpolierten Supermodels mit gebleichten Zähnen, perfekt sitzenden Frisuren, Dauerschminke und Kleidern frisch aus der Waschmaschine, was mir in zahllosen heutigen Produktionen schon ab der ersten Szene jegliche Immersion raubt. Fantasy hin, Fantasy her. Herr der Ringe wirkt so erfrischend realistisch. :kelandra:
     
    Rubilein, |Kirby|, Lurtz und 2 anderen gefällt das.
  21. Der V Gamer gesperrter Benutzer

    Der V Gamer
    Registriert seit:
    29. Oktober 2020
    Beiträge:
    2.035
    Ja die Kostüme und Make up sind immer noch sehr gut.
     
  22. Balthamel Kam, sah, siegte.

    Balthamel
    Registriert seit:
    30. August 2006
    Beiträge:
    47.919
    Plus die legendäre Musik von Howard Shore. :bet:
     
    Lurtz, hellifanboy und Helli gefällt das.
  23. Der V Gamer gesperrter Benutzer

    Der V Gamer
    Registriert seit:
    29. Oktober 2020
    Beiträge:
    2.035
    Ja ebenfalls Zeitlos.
    Genau wie Theodens Ansprache.
     
  24. HypNo5

    HypNo5
    Registriert seit:
    15. Juni 2019
    Beiträge:
    23.416
    Ich habe es sehr selten, aber wenn die durch das Shire laufen und die Musik spielt: Gänsehaut. Sam, als sie die Grenze übertreten. Frodo und Gandalf in der Mine. Usw. :bet:

    Ich weiß, ich weiß. Dass du mir mal so sehr zustimmen musst. :KO:

    Die literarische Vorlage hat eine Poesie, die in keiner anderen Fantasy auf diese Weise reproduziert werden konnte. Die Filme schaffen es teilweise genau diese umzusetzen und ggfs. noch einen oben drauf zu setzen.
     
  25. Balthamel Kam, sah, siegte.

    Balthamel
    Registriert seit:
    30. August 2006
    Beiträge:
    47.919
    Tatsächlich war Der Herr der Ringe Soundtrack der erste Filmsoundtrack den ich mir damals gekauft hab. Ich persönlich liebe auch das Rohan Theme aus dem zweiten Teil. Aber ja, ich behaupte mal das Auenland werden selbst die Nicht-Hardcore Fans erkennen da es einfach unverwechselbar ist.

    Wenn wir hier so weiter reden schiebe ich gleich die Disc ein. :ugly: Eigentlich wollte ich die Filme zur Einstimmung vor der Comic Con eh noch einmal sehen. :D
     
    hellifanboy und Captain Tightpants gefällt das.
  26. HypNo5

    HypNo5
    Registriert seit:
    15. Juni 2019
    Beiträge:
    23.416
    Ich habe damals das TTT-Spiel auf dem Advance rauf- und runtergespielt. Häufig habe ich den Lautsprecher aber auch nur an mein Ohr gehalten und die Musik gehört. :D
     
  27. DuskX Absolut unkreativer Benutzertitel, weil keine Lust mich anzustrengen.

    DuskX
    Registriert seit:
    21. Dezember 2004
    Beiträge:
    13.351
    Dune: Prophecy

    Nachdem die hier empfohlen wurde habe ich mir die ersten Folgen angeschaut und finde die Serie ganz gut. Verstehe nicht ganz warum die auf IMDB nich besser bewertet ist.
     
  28. Oli_Anderson

    Oli_Anderson
    Registriert seit:
    30. Oktober 2020
    Beiträge:
    11.402
    Ort:
    Vienna
    HDR sollte man immer noch als das ansehen was es ist. Die beste Fantasy Trilogie aller Zeiten.
    Selbst wenn einem beim igsten mal ansehen Ungereimtheiten in leicht auffallen.
    Der Zahn der Zeit nagt an allem.
     
    Rubilein, Captain Tightpants und Nergal_ gefällt das.
  29. Killergamesplaya

    Killergamesplaya
    Registriert seit:
    4. November 2012
    Beiträge:
    1.917
    Daran sind IMHO größtenteils das übertriebene DNR auf der UHD Fassung schuld. Hab die Trilogie ja letztens erst wieder im Kino gesehen und fand, dass das CGI überraschend gut gealtert ist.

    Leider nicht mal Ansatzweise. Ich befürchte, dass wird sich in absehbarer Zukunft auch nicht mehr ändern.
     
    Oli_Anderson gefällt das.
  30. HypNo5

    HypNo5
    Registriert seit:
    15. Juni 2019
    Beiträge:
    23.416
    Gibt halt auch kaum ernstzunehmende Vorlagen auf dem Niveau. HdR war lightning in a bottle in den richtigen Händen zur richtigen Zeit. ASoIaF hatten wir schon, Witcher auch. Malaz ist als buchgetreue Adaption unverfilmbar. Und ohne Vorlage traue ich niemandem zu.

    Mal schauen wie Narnia von Greta Gerwig wird. Aber ist halt nur Narnia. Niemand braucht einen Jesus-Löwen. :ugly:
     
    Rubilein und Killergamesplaya gefällt das.
  31. Captain Tightpants "Gefällt mir"-Bot

    Captain Tightpants
    Registriert seit:
    27. Oktober 2009
    Beiträge:
    31.831
    :( @Helli
     
    hellifanboy, Helli und Emerald gefällt das.
  32. Emerald ist auch nur ein Stein

    Emerald
    Registriert seit:
    24. Juni 2020
    Beiträge:
    12.456
    Ort:
    Schweiz
    Es gäbe durchaus noch gute Reihen. Drachenbeinthron von Tad Williams. Klingensaga von Abercrombie. Die Elfensaga von Hennen. Etc. Aber mittlerweile muss man Angst haben, wenn sich irgendeine Plattform die Rechte an einer Reihe gesichert hat. Witcher ist ja bspw. ein Totalreinfall. Aber wenn die Drehbuchautorin halt auch nix mit der Vorlage anfangen kann und deshalb möglichst alles anders machen will/wollte, muss man sich nicht wundern, wenn man die Fans komplett vor den Kopf stösst... :kelandra2:

    Weiteres Negativbeispiel ist Percy Jackson. Filme reihenweit von der Vorlage weg. Serie ist näher an der Vorlage (hoffentlich, denn immerhin ist der Buchautor beratend dabei), aber die Serie ist einfach unglaublich langweilig inszeniert und schafft es trotzdem, wesentliche Charakterzüge und Entwicklungen der Figuren komplett zu ignorieren.

    Eragon war ja auch eine Vollkatastrophe. Aber ich fand die Buchreihe gegen Ende eh schlecht, sodass auch vernünftige Umsetzungen hier nix retten könnten.

    Die Narniafilme fand ich in Ordnung. Teil 1 war gut, Teil 2 schlecht, Teil 3 mindestens solide. Aber zugegebenermassen kann man gerade das erste und das letzte Buch, von denen noch nichts filmisch umgesetzt worden ist, kaum vernünftig inszenieren. :emerald:

    Shadow and Bone war in Staffel 1 auch sehr gut gemacht. Bei Staffel 2 merkt man aber, dass man wohl keine dritte Staffel bekommt und hat deshalb zu viel durcheinandergemixt, sodass es irgendwie nicht schlüssig beendet wirkt.
     
  33. Oli_Anderson

    Oli_Anderson
    Registriert seit:
    30. Oktober 2020
    Beiträge:
    11.402
    Ort:
    Vienna
    Im Serien Bereich gabs zumindest ein paar richtig gute.
    Obwohl GoT da wohl auch unerreicht bleiben wird.....auf forever.
     
  34. Elbow of Melninec

    Elbow of Melninec
    Registriert seit:
    3. November 2007
    Beiträge:
    25.726
    Project Silence

    Aufgrund dichten Nebels kommt es zu einer Massenkarambolage auf einer Brücke, die durch die Autowracks quasi abgeriegelt ist. Schlimm genug, aber dann kommen noch Killerhunde ins Spiel, die in einem fiesen Experiment der Regierung entstanden sind, die natürlich alles vertuschen will.

    Die Story sagt schon alles, Project Silence ist ziemlicher Trash. Dabei aber durchaus unterhaltsam durch mal gewollten, mal eher unfreiwilligen Humor (CGI Hunde die wie Flummis durch die Gegend springen).

    Das einzig bemerkenswerte an diesem eigentlich überflüssigen Film ist einer der letzten Auftritte von Lee Sun-Kyun. Der spielt wie immer souverän, aber man fragt sich schon, was ein Schauspieler seiner Garde hier zu suchen hatte.

    5/10

    The Devil's Deal

    Gut gemachter und spannender, wenn auch vielleicht etwas zu langer Politthriller. So oft wie die Protagonisten sich gegenseitig hintergehen und die Fronten und Allianzen wechseln, kann einem schon mal fast schwindlig werden. Schauspielerisch wird hier jedenfalls einiges geboten mit Cho Jin-Woong, Lee Sung-Min und Kim Moo-Yul. Auch Kim Min-Jae geht immer, hier in einer kleineren aber wichtigen Nebenrolle.

    7/10

    Escape

    Ein Nordkoreanischer Soldat (Lee Je-Hoon) will sich in den Süden absetzen, doch sein penibel ausgearbeiteter Plan läuft alles andere als glatt und am Ende ist ihm ein affektierter Offizier der Staatssicherheit (herrlich drüber: Koo Kyo-Hwan) auf den Fersen.

    Lee Je-Hoon ist ziemlich beliebt in Korea und ich habe auch schon einiges mit ihm gesehen, aber schauspielerisch überzeugt er mich meist nicht wirklich. Wirkt immer irgendwie angestrengt. Kein Wunder also, dass Koo Kyo-Hwan ihn hier in allen gemeinsamen Szenen an die Wand spielt. Allein er macht den Film sehenswert.

    Wobei Escape generell nicht soooo schlecht ist, aber er leidet unter diversen Logiklöchern und einer generell ziemlich blöden Story. Und Esom in einer superkurzen und schwachsinnigen Nebenrolle zu verschwenden geht einfach mal gar nicht.

    6/10

    Mr. Plankton

    Eigentlich wäre hier eine lange Rezi fällig, aber irgendwie fehlt mir die Lust, weil die Enttäuschung doch immer noch nachwirkt. Mr. Plankton hätte wirklich so richtig gut werden können. Die ersten 4 Folgen WAREN wirklich gut. Eine wilde Mischung aus Drama, Action und albernem Humor, wie man sie so fast nur aus Korea bekommt. Dann kommt es aber irgendwie zum Bruch, Tempo wird rausgenommen, Humor und Albernheiten fast gänzlich zurückgefahren und das in den Fokus gerückte Drama funktioniert zwar für sich genommen durchaus, aber man hat einfach immer das Gefühl, dass auf einmal etwas fehlt. Alles in allem kein schlechtes K-Drama, aber am Ende bleibt der schale Beigeschmack einer verpassten Chance.

    7/10
     
    Raincoat, Tribal Tattoo und felico gefällt das.
  35. areaS-4 Schnuffi

    areaS-4
    Registriert seit:
    11. November 2000
    Beiträge:
    19.262
    Ort:
    Dreamland
    Otherland als Serie wäre bestimmt auch ein Highlight.
     
  36. dmsephiroth22 Drogeriebaron, JRPG-Junkie und Musik-Suchti

    dmsephiroth22
    Registriert seit:
    5. September 2024
    Beiträge:
    695
    IP MAN 1
    Der 1. Film gefällt mir von der Reihe noch am BESTEN. Er zeigt in bedrückenden Bildern die Eroberung von Foshan durch die Japaner im 2. Weltkrieg und wie die chinesische Bevölkerung darunter litt.
    Die Kampfszenen waren absolute Spitze, vor allem der Endkampf.

    8/10


    IP MAN 3
    Leider der schwächste Teil der Reihe.
    Die Figur Mike Tyson als Bösewicht und +übermächtig+ fand ich sowas von unpassend. Dazu die sehr blasse Story um die Schule.
    Auch wenn es ein paar nette Kämpfe gab, gefiel mir der Teil nicht wirklich.
    De tragische Rolle seiner Frau, verliehen dem Film generell eine sehr düstere Note.

    5/10
     
    Oli_Anderson gefällt das.
  37. Oli_Anderson

    Oli_Anderson
    Registriert seit:
    30. Oktober 2020
    Beiträge:
    11.402
    Ort:
    Vienna
    Die Reihe will ich auch unbedingt nach holen.
    Hab nur die ersten 2 gesehen bis jetzt.
    So eine Gesamt BD Box wäre hier mal nett.
     
    dmsephiroth22 gefällt das.
  38. dmsephiroth22 Drogeriebaron, JRPG-Junkie und Musik-Suchti

    dmsephiroth22
    Registriert seit:
    5. September 2024
    Beiträge:
    695
    Sowas gab es ne Weile meine ich. Hatte selbst danach gesucht, aber die war auf Amazon atm ausverkauft.
    Also nur IP MAN 1-4. Nicht mit allen Nebenfilmen.
     
  39. Oli_Anderson

    Oli_Anderson
    Registriert seit:
    30. Oktober 2020
    Beiträge:
    11.402
    Ort:
    Vienna
    Jap die kenne ich und hat Müller noch im Sortiment.
    Aber inzwischen gibt's ja minimum noch 3 Teile...
    Die Serie habe ich ,glaube ich, aber schon.
     
    dmsephiroth22 gefällt das.
  40. dmsephiroth22 Drogeriebaron, JRPG-Junkie und Musik-Suchti

    dmsephiroth22
    Registriert seit:
    5. September 2024
    Beiträge:
    695
    Es gibt sogar 5 Filme die aber nicht wirklich was mit der Haupt-Filmreihe zu tun haben:
    Ip Man Zero (2010) und Ip Man: The Final Fight (2013), Ip Man and Four Kings (2019), Ip Man: Kung Fu Master (2019), und Ip Man: The Awakening (2021)

    Plus einer IP MAN Serie Serie von 2012 mit ca. 50 Folgen.

    Von den Spin Off-Filmen habe ich aber nur IP Man Zero + Final Fight gesehen. Die waren ok, kamen aber nicht an die Hauptreihe ran.
     
    Oli_Anderson gefällt das.
Top