Dragon's Dogma: Oft missachtetes Rollenspiel wird zur Netflix-Serie

Die seit über einem Jahr geplante Netflix-Serie zu Dragon's Dogma hat endlich einen Release-Termin: Ab September 2020 könnt ihr den Anime auf dem Streamingdienst gucken.

Dragon's Dogma auf Netflix erzählt die Geschichte des Arisen, der im Kampf gegen Dämonen seine Menschlichkeit verliert. Dragon's Dogma auf Netflix erzählt die Geschichte des Arisen, der im Kampf gegen Dämonen seine Menschlichkeit verliert.

Schon im Jahr 2019 hat Netflix eine Serie zu Dragon's Dogma angekündigt. Nachdem es lange Zeit ruhig um das Projekt wurde, gibt es jetzt einen Release-Termin: Ab dem 17. September 2020 könnt ihr die TV-Umsetzung des Rollenspiels gucken.

Die Geschichte der Animationsserie wird keine exakte Nacherzählung der Spielereignisse. Sie nutzt jedoch die grundlegende Prämisse des Spiels: Ein Drache klaut das Herz eines Menschen (in diesem Fall dem Helden namens Ethan), welcher dadurch zum sogenannten »Arisen« wird - was einem klassischen Auserwählten von Fantasy-Geschichten nahe kommt.

Der Anime zu Dragon's Dogma entsteht unter der Regie von Shin’ya Sugai (009 Re:Cyborg, Walking Meat) und beim Studio Sublimation. Taiki Sakurai (Cannon Busters) ist als Executive Producers mitverantwortlich, während Hiroyuki Kobayashi (Devil May Cry, Sengoku Basara – Samurai Kings) und Takashi Kitahara ebenfalls als Co-Produzenten an Bord sind.

Link zum Twitter-Inhalt

Ist der Anime ein Zeichen auf mehr?

Dass erst jetzt eine TV-Serie zu Dragon's Dogma erscheint, wirkt etwas spät. Immerhin erschien das Rollenspiel bereits im Jahr 2012 und selbst die PC-Portierung hat schon vier Jahre auf dem Buckel. Am aktuellsten ist noch der Port für die Nintendo Switch, der 2019 erschien.

Der nie bei uns veröffentlichte und kostenlose Multiplayer-Ableger Dragon's Dogma Online existiert übrigens schon gar nicht mehr. Dessen Server wurden im Dezember 2019 nach vier Jahren Live-Service heruntergefahren.

Es halten sich jedoch bereits seit einiger Zeit hartnäckig Gerüchte, dass es sich bei dem nächsten Projekt von Director Hideaki Itsuno um Dragon's Dogma 2 handeln könnte. Der arbeitet seit der Veröffentlichung von Devil May Cry 5 Anfang 2019 an einem neuen und bisher noch unbekannten Projekt. Dass der Publisher Capcom erst letztes Jahr davon sprach, »alte Serien wiederbeleben« zu wollen, befeuert diese Theorie weiter.

Fans sollten sich jedoch nicht zu früh freuen, sondern erstmal offizielle Infos abwarten.

Dragon's Dogma lebt noch immer

Obwohl Dragon's Dogma keinerlei Live-Service-Elemente besitzt und ein komplett abgeschlossenes Spiel ist, verfügt es dennoch über eine treue Community, die weiterhin zu dem Titel hält. Die spielen das Rollenspiel nicht nur weiterhin, sondern veröffentlichen gar umfangreiche Mod-Projekte.

Ein Beispiel dafür ist World Difficulty von Modderin Lefein, wodurch das Spiel wesentlich abwechslungsreicher wird. Denn nicht nur können in der offenen Welt stärkere Monster spawnen, die tauchen zudem an immer anderen Stellen auf. Wann sie erscheinen, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Lauft ihr zum Beispiel immer mit dem besten Equipment herum, trefft ihr auf entsprechend zähe Widersacher.

Dass Dragon's Dogma selbst ohne Mods ein harter Knochen ist, haben wir bereits in unserem Test aus dem Jahr 2016 festgestellt. Falls euch die Ankündigung des Release-Termins der Netflix-Serie neugierig gemacht habt, solltet ihr vielleicht einen Blick reinwerfen, um festzustellen, ob das Rollenspiel euren Nerv trifft.

zu den Kommentaren (51)

Kommentare(48)
Kommentar-Regeln von GameStar
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.