Seite 3: Die 20 besten Spiele auf Steam nach User-Wertung

GameStar Plus Logo
Weiter mit GameStar Plus

Wenn dir gute Spiele wichtig sind.

Besondere Reportagen, Analysen und Hintergründe für Rollenspiel-Helden, Hobbygeneräle und Singleplayer-Fans – von Experten, die wissen, was gespielt wird. Deine Vorteile:

Alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Frei von Banner- und Video-Werbung
Einfach online kündbar

Platz 10: Half-Life: Alyx

Half-Life: Alyx zeigt erstes Gameplay im Trailer Video starten 1:48 Half-Life: Alyx zeigt erstes Gameplay im Trailer

  • Genre: VR-Shooter
  • Bewertung: 96,79 Prozent positiv
  • Release-Jahr: 2020

Die VR aus ihrer Nische holen - Das war das noble Ziel von Valve, als sie mit Half-Life: Alyx den VR-Ableger der Half-Life-Reihe herausbrachten. Valves VR-Kit Index, das im Gegensatz zu herkömmlichen VR-Brillen weitere Features wie realistisches Greifen ins Spiel bringt, war wochenlang ausverkauft und die internationalen Wertungen überschlugen sich. Bereits kurze Zeit nach Release belegte Half-Life: Alyx einen Platz in der Liste der am besten bewerteten Steam-Spiele. Ein großer Schritt für das VR-Genre.

Ihr übernehmt die Rolle von Alyx, die in den Vorgängern noch Protagonist Gordon Freeman begleitete und erlebt ihre Geschichte zwischen dem ersten und zweiten Teil. Die Handlung verknüpft einige Stränge neu miteinander und erzählt vom Kampf gegen die außerirdische Macht Combine. Wie gut das gefeierte VR-Spiel bei uns abgeschnitten hat, lest ihr im Test zu Half-Life: Alyx.

Die Hürde für VR-Spiele ist für einige noch immer groß, gerade weil viele Menschen mit Motion Sickness im virtuellen Raum zu kämpfen haben. Doch dafür hat GameStar-Plus-Kollegin Natalie euch in ihrem großen Gesundheits-Report Experten-Tipps gegen Motion Sickness in VR zusammengestellt.


Platz 9: RimWorld

Rimworld Nachtest - Das Strategiespiel wird mit jedem Jahr besser! Video starten 11:48 Rimworld Nachtest - Das Strategiespiel wird mit jedem Jahr besser!

  • Genre: Aufbau-Strategie
  • Bewertung: 96,8 Prozent positiv
  • Release-Jahr: 2018

RimWorld ist das bestbewertete Steam-Spiel 2018 und ein riesiger Erfolg für Ludeon Studios. Im Sci-Fi-Aufbauspiel errichtet ihr eine Kolonie, treibt Handel, pflanzt Nahrung und überlebt. Vor allem aber bezeichnen die Entwickler Rimworld als Geschichten-Generator.

Jede Person hat ihre eigene Vergangenheit und Events bringen immerzu neue Abenteuer und Geschichten hervor. Dabei wählt ihr selbst per Geschichten-KI aus, ob ihr eine klassische Handlung wollt, nur positive Events oder völlig zufällige Ereignisse. Unser freier Autor Alex hat übrigens die GameStar-Redaktion in RimWorld erstellt und auf ein brutales Abenteuer geschickt.

RimWorld war fünf Jahre lang im Early Access und hat in dieser Zeit viele neue Inhalte, Mechaniken und positive Reviews gewonnen. Über 183.000 Spieler geben einen Daumen nach oben, lediglich 3.600 sind abgeneigt. Dieser Zustimmung können wir uns im Nachtest zu Rim World nur anschließen.


Platz 8: Terraria

Terraria - Test-Video: Zelda trifft Minecraft Video starten 5:54 Terraria - Test-Video: Zelda trifft Minecraft

  • Genre: Rollenspiel
  • Bewertung: 96,94 Prozent positiv
  • Release-Jahr: 2011

Böse Zungen verspotten es gerne als billigen Minecraft-Klon in 2D. Doch diese Bezeichnung wird Terraria nicht gerecht. Klar, auch in dem Pixel-Spiel von Re-Logic bauen wir Blöcke ab und verarbeiten sie via Crafting-Menü zu Werkzeugen und Möbelstücken. Doch dabei steht der Rollenspielaspekt viel weiter im Vordergrund.

In Terraria können wir zum potenten Magier werden, als wilder Krieger Skelette und Schleim-Blobs verdreschen und als Ranger übernatürliche Bosse zu zu übernatürlichem Brei verarbeiten.

Wer keine Lust auf Gewalt hat, kann sich aber auch dem Häuserbau widmen und in Details verlieren. Denn in Terraria stehen dutzende Möbel, Materialien und Farben zur Dekoration bereit. Über den Multiplayer-Modus kann man auch gemeinsam mit seinen Freunden bauen und kämpfen - oder sich im PvP kloppen. Mehr dazu lest ihr in unserem GameStar-Nachtest zu Terraria. Obwohl der Release bereits 2011 erfolgte, erweitert Re-Logic das Spiel noch immer um zusätzliche Inhalte und Funktionen.


Platz 7: HoloCure – Save the Fans!

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von YouTube angezeigt werden.

Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Link zum YouTube-Inhalt

  • Genre: Roguelike
  • Bewertung: 97,06 Prozent positiv
  • Release-Jahr: 2023 (auf Steam)

Holocure ist ein komplett kostenloser Vampire-Survivors-Klon und ein inoffizielles Fan-Spiel für Hololive-VTuber und deren Communitys. Im Spiel schlüpft ihr in die Rolle eines VTubers und müsst eure Fans vor einer unbekannten Macht retten. Das Spiel überzeugt aber auch, wenn ihr keine Ahnung von VTubern habt.

Im 2D-Pixel-Roguelite bekämpft ihr Gegnerhorden, steigt level auf und könnt so neue Waffen ausrüsten und verbessern. Mit gefundenen Münzen könnt ihr zudem neue Charaktere freischalten.


Platz 6: Portal

The Orange Box - Fazit-Video zu Portal Video starten PLUS-Archiv 1:27 The Orange Box - Fazit-Video zu Portal

  • Genre: Puzzle-Adventure
  • Bewertung: 97,17 Prozent positiv
  • Release-Jahr: 2007

Die Spielmechanik von Portal ist schnell erklärt: Mithilfe eines futuristischen Gewehrs schießt man ein blaues und ein orangenes Portal in Wände und Oberflächen. Alles, was sich durch solch eine Pforte bewegt, kommt an der anderen wieder heraus. Doch was Valve mit dieser einfachen Prämisse an Rätseln kreiert, hat uns schon vor zehn Jahren die Kinnlade nach unten gerissen und begeistert bis heute zahllose Spieler. Auch in unserem GameStar-Test überzeugte Portal auf ganzer Linie.

Die Puzzles sind nicht nur kreativ, sondern auch innovativ und einzigartig. Einfache Aufgaben wie der Transport eines Würfels auf einen Schalter werden durch Laserbarrieren, sich bewegende Plattformen und putzige, bewaffnete Roboter zu echten Kopfnüssen, die unsere ganze Cleverness und unseren Einfallsreichtum fordern. Dazu feiert hier mit der künstlichen Intelligenz GlaDOS eine der mittlerweile beliebtesten Antagonistinnen der Videospielgeschichte ihr Debüt.

Auf Valves Vertriebsplattform hat Portal mehr als 150.000 positive Bewertungen gesammelt. Zudem haben auch nur etwas mehr als 2.300 Leute negatives Feedback gegeben. Und so macht das Puzzle-Adventure es sich in den Top 20 unserer Liste der beliebtesten Steam-Spiele bequem.

3 von 4

nächste Seite


zu den Kommentaren (636)

Kommentare(484)
Kommentar-Regeln von GameStar
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.