Neue Headsets von Steelseries sollen High-End-Klang bezahlbar machen und über 100 Spiele mit Klangprofilen unterstützen

Das Arctis Nova 5 gibt es in drei Varianten, wovon zwei speziell auf die PlayStation und die Xbox zugeschnitten sind.

Das Steelseries Arctis Nova 5P hier in Aktion samt Nova 5 Companion App. Das Steelseries Arctis Nova 5P hier in Aktion samt Nova 5 Companion App.

Ab heute gibt es von Steelseries drei neue kabellose Headsets für PC, PlayStation, Xbox, Nintendo Switch, Tablets und Smartphones – das Arctis Nova 5, das Arctis Nova 5P und das Arctis Nova 5X.

Damit will das Unternehmen im Bereich der Multiplattform-Headsets für frischen Wind sorgen und High-End-Qualität samt eigentlich der Oberklasse vorbehaltenen Funktionen ins mittlere Preissegment bringen. Denn alle Geräte kosten nur rund 140 Euro (139,99 Euro).

Das Motto lautet: Bezahlbarer Luxus

Das Herzstück der drei neuen Headsets ist ein speziell entwickelter Neodym-Magnettreiber, der für besseren Sound beim Spielen sorgen soll. Steelseries spricht hier von kristallklaren Höhen, punktgenauen Mitten und satten Bässen.

Gleichzeitig stand auf dem Plan der Entwickler, Spielern die Möglichkeit zu geben, länger und härter zu spielen, heißt es in der Pressemitteilung.

Mit länger meint Steelseries wohl die Akkulaufzeit. Die soll über 60 Stunden betragen und somit für lange Gaming-Marathons geeignet sein.

Angebunden werden die drei Headsets via 2,4-GHz-Funk oder Bluetooth 5.3. Eine Quick-Switch-Wireless-Funktion soll außerdem per Knopfdruck zwischen den beiden Modi schalten können.

Neues Mikrofon und Nova 5 Companion App

Ebenfalls wichtig ist das Mikrofon, das die doppelte Bandbreite sowie die zweifache Klarheit gegenüber früheren Modellen verspricht. Der Chipsatz beherrscht dafür 32KHz/16Bit.

Mit KI-gestützter Noise Cancellation in der kostenlosen Sonar Audio Software Suite soll die Performance des Mikrofons sogar noch weiter verbessert werden können.

Im Fokus steht zudem die Nova 5 Companion App, mit der auf über 100 speziell auf einzelne Spiele zugeschnittene Klangvoreinstellungen zugegriffen werden kann. An der Entwicklung dieser Audioprofile sollen E-Sport-Profis beteiligt gewesen sein.

Die Nova 5 Companion App liefert spezielle Audioprofile für über 100 Spiele. Die Nova 5 Companion App liefert spezielle Audioprofile für über 100 Spiele.

Die technischen Details noch einmal in der Übersicht:

  • Neodym-Magnettreiber für klaren und satten Sound
  • Quick-Switch Wireless für den schnellen Wechsel zwischen 2,4 GHz und Bluetooth 5.3
  • Cross-Platform Gaming dank eines universell einsetzbaren USB-C-Dongles
  • ClearCast 2.X Mic für klare Sprache
  • 60+ Stunden für lange Spielemarathons
  • Sonar Audio Software Suite für die Feineinstellungen
  • Nova 5 Companion App, um Zugang zu über 100 Spieleprofilen zu erlangen
  • 267 Gramm schwer

Wie eingangs erwähnt, gibt es drei Varianten des Arctis Nova 5:

  • Nova 5: unterstützt alles außer die Xbox
  • Nova 5P: unterstützt alles außer die Xbox
  • Nova 5X: unterstützt alles

*mit alles ist Folgendes gemeint: PlayStation, Xbox, Windows, Nintendo Switch, VR, Smartphones und Tablets, sowie jedes Bluetooth-fähige Gerät.

Abseits der Herstellerversprechen bleibt abzuwarten, wie gut sich Arctis Nova 5/5P/5X in der Praxis schlagen. Wir bekommen demnächst die Version Nova 5P zum Testen und halten euch selbstverständlich auf dem Laufenden.

zu den Kommentaren (17)

Kommentare(17)
Kommentar-Regeln von GameStar
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.