Reich werden in Starfield: So verdient ihr schnell Credits ... mit Putzeimern und Schlaf

Die Welt von Starfield ist riesig. Euer Kontostand hingegen ... übersichtlich? Wir zeigen euch, wie ihr schnell an Geld kommt.

Katsching! Wir verraten euch, wie ihr in Starfield schnell an Credits kommt! Katsching! Wir verraten euch, wie ihr in Starfield schnell an Credits kommt!

Das Sternenmeer in Starfield ist voller Wege, um Credits zu verdienen. Manche davon sind mühsam, kleinteilig und brauchen Geduld oder Feinabstimmung. Manche öffnen sich erst, wenn ihr viele Skillpunkte in entsprechende Talente gesteckt hat.

Doch es lohnt sich, denn gute Ausrüstung ist teuer, und wenn ihr euer Traumschiff kaufen oder mehrere Außenposten bauen wollt, braucht ihr ordentlich CreditKohle. Wir helfen euch beim Scheffeln!

Ihr wisst noch nicht, ob Starfield was für euch ist? Gut, dass wir einen fantastischen Test von unserem Bethesda-Experten Peter Bathge für euch haben:

Sammelt gegnerische Ausrüstung

Viele Aufträge und Missionen finden an Bord von Raumstationen, Bodenstationen, Wohnungen oder anderen Einrichtungen statt. Da liegt’s natürlich nahe, alles einzusacken, was nicht niet- und nagelfest ist, und zum nächsten Händler zu schleppen, aber Pustekuchen:

»Plunder« bringt nur wenig Credits, Rohstoffe braucht ihr fürs Crafting, Nahrungsmittel für Buff-Food. Ausrüstung lohnt sich beim Verkaufen schon eher. Aber auch bei hochwertiger Ausrüstung gibt’s vor dem Verkauf drei Haken …

Die wertvollsten Gegenstände erhaltet ihr von erledigten Gegnern. Es gibt vier Kategorien: Helme, Anzüge, Rucksäcke und Waffen. Jedes Teil hat eine von vier Qualitätsstufen: normal (weiß), rar (blau), episch (violett) und legendär (gelb). Je höher die Qualitätsstufe, desto höher sein angezeigter Wert.

Links ist der Wert der Waffe im Inventar angezeigt, recht dagegen beim Händler. Links ist der Wert der Waffe im Inventar angezeigt, recht dagegen beim Händler.

Was ihr beachten müsst

Und da kommt der erste Haken: Der angezeigte Item-Wert ist leider nicht der Betrag, den euch ein Händler dafür bezahlt – denn ihr bekommt lediglich ein Achtel (12,5 Prozent) des zuvor angezeigten Wertes! Erst in der Verkaufsansicht seht ihr den tatsächlichen, reduzierten Ankaufpreis.

Haken Nummer zwei: Die Händler haben nur eine begrenzte Menge Credits, um euch euer Zeugs abzukaufen. Wenn ihr Geld (fast) alle ist, weist euch das Spiel darauf hin. Macht aber nix: Der Creditvorrat eines Händlers erholt sich nämlich jeden Tag, meistens um bis zu 5.000 Credits. Ihr müsst also eure Beute entweder über mehrere Händler verkaufen, oder an mehreren Tagen. Praktischerweise könnt ihr an Bord eures Schiffes oder in der Loge schlafen gehen, um die Zeit schnell verstreichen zu lassen.

Die kleinen Credsticks bringen euch sofort Cash. Die kleinen Credsticks bringen euch sofort Cash.

Haken Nummer drei: Eure Tragkraft ist begrenzt. Ihr könnt zwar mehr einpacken, als euer Gewichtslimit angibt, verbraucht dann allerdings schon bei normalen Lauftempo schnell euren Sauerstoffvorrat und nehmt auf Dauer Schaden. Vor allem im Feindgebiet keine gute Idee!

Dagegen hilft zum Beispiel Ausrüstung, die als Bonus euer Waffengewicht reduziert. Und wenn ihr einen Begleiter dabeihabt, könnt ihr ihn oder sie ebenfalls Ausrüstung schleppen lassen. Vergesst aber nicht, die Sachen auch wieder zurückzunehmen, wenn’s zum Händler geht. Auch einige Skills machen euch fit und ihr könnt so mehr Gewicht tragen.

Eure Skills unterstützen euch beim Jagen, Schleppen und Verticken. Zum Reichwerden solltet ihr folgende Fertigkeiten am besten kontinuierlich ausbauen:

  • Gewichtheben (physischer Skill) steigert eure Gesamttragekapazität stufenweise um bis zu 100 kg. 
  • Handel (sozial) erhöht stufenweise einen dauerhaften Rabatt bei Einkäufen auf bis zu 20 Prozent und euren Verkaufsbonus auf bis zu 25 Prozent. 
  • Plündern (sozialer Skill, auch wenn’s komisch klingt) lässt euch pro Rang zusätzliche Credits, Munition oder Hilfsitems in Kisten finden. Auf Rang 4 könnt ihr sogar Ressourcen mit eurem Handscanner tracken. 
  • Dieb (Sozialskill) könnt ihr NPCs bestehlen (Credits, aber auch Schlüssel oder Keycards). Mit Rang 4 lassen sich auch Waffen aus fremden Halftern mopsen. 
  • Führung (sozial) auf Rang 2 gibt euren Begleitern 50 kg mehr Tragekapazität (und 50 mehr Gesundheit). 
  • Digidietriche solltet ihr immer dabeihaben, und nach versperrten Türen oder Safes suchen. Hier gibt’s oft fette Beute. Wir ihr das Tool einsetzt, verrät unser Schlossknacker-Guide.

Sucht jeden Winkel ab - auch den Putzeimer

In vielen Schränken, Kisten, oft offen auf Tischen, liegt besonders wertvolle Beute: ein unscheinbarer Credstick. Hingucken und Stöbern lohnt sich, denn ihr kriegt sofort Credits, wenn ihr einen Credstick aufnehmt (à la»179 Credits hinzugefügt«, müsst also nix rumschleppen oder zum Händler bringen.

Reichtum kann auch in den kleinsten Kisten und Lagern liegen. Reichtum kann auch in den kleinsten Kisten und Lagern liegen.

So kommen schnell hunderte und tausende Credits zusammen. Aber auch unter dem fast wertlosen Plündergut kann sich der eine oder andere Schatz verstecken. Skulpturen aus Gold oder anderen Materialien lassen sich schnell für wenig Tragkraft, aber guten Gewinn mitnehmen.

Lasst also keinen Spind verschlossen und schaut auch in Transportwagen oder in den Feudeleimer einer Putzkraft – denn selbst an so unscheinbaren Orten verstecken sich große Schätze.

Verkauft eure gescanten Daten

Vom Putzeimer ins All: Das Sternenmeer ist riesig und steckt voller Planeten, Planetoiden und Monde. Sobald ihr in Reichweite so eines Himmelskörpers seid, könnt ihr ihn scannen und erhaltet so wertvolle Informationen wie die Bodenbeschaffenheit oder besondere Eigenschaften des Planeten. Während ihr die Planeten scannt, entdeckt ihr oft auch neue Nebenquests. Unsere Kollegen von MeinMMO empfehlen euch drei Nebenquests in Starfield, die ihr nicht verpassen solltet.

Ein Ausflug zu Vladimir auf der Raumstation »Das Auge« lohnt sich immer. Ein Ausflug zu Vladimir auf der Raumstation »Das Auge« lohnt sich immer.

Die so gesammelten Daten könnt ihr bei jedem Händler, der Notizen kauft, in Credits umsetzen. Habt ihr eure ersten Kräfte freigeschaltet, könnt ihr Vladimir auf der Raumstation »Das Auge« ebenfalls Scandaten anbieten. Vladimir ist spendabler und kauft euch die Slates mit den Scanergebnissen zum doppelten Preis ab.

Wie jeder andere Händler hat er jedoch täglich nur eine bestimmte Menge Credits zur Verfügung. Möglicherweise müsst ihr also mehrere Tage an der Raumstation herumlungern (oder schlafen), bis ihr alle Daten verkauft habt. Aber so habt ihr eurer Geld quasi im Schlaf verdient!

zu den Kommentaren (4)

Kommentare(4)
Kommentar-Regeln von GameStar
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.