Total War: Star Wars ist einer von drei neuen Serienteilen, sagt »vertrauenswürdige Quelle«

Creative Assembly arbeitet laut einem Bericht an drei neuen Total-War-Spielen. Eins davon soll im Star-Wars-Universum verortet sein.

Imperium, Klonkriege, alte oder neue Republik? Die Gerüchte um ein Star-Wars-Spiel der Total-War-Macher befeuern die Fantasie, wenn es um mögliche Szenarien geht. Imperium, Klonkriege, alte oder neue Republik? Die Gerüchte um ein Star-Wars-Spiel der Total-War-Macher befeuern die Fantasie, wenn es um mögliche Szenarien geht.

Wenn ihr aktuell eine Erschütterung der Macht spürt, dann deshalb, weil gerade Informationen über ein neues Star-Wars-Strategiespiel an die Öffentlichkeit gelangt sind - und es entsteht angeblich bei Creative Assembly, den Machern von Total War.

Auch wenn allein diese Neuigkeit euer Lichtschwert vielleicht schon zum Brummen bringt, es gibt noch mehr: Der Total-War-Ausflug in die Welt von Star Wars soll nur eines von insgesamt drei geheimen Projekten sein, an denen das britische Studio derzeit arbeitet.

Was ist passiert?

Die für gewöhnlich gut informierte Webseite DualShockers hat einen Report veröffentlicht, in dem »eine vertrauenswürdige Quelle« zitiert wird. Diese hat explosive Informationen an das Magazin herangetragen:

  • Creative Assembly arbeite an drei neuen Strategiespielen im Rahmen von Total War.
  • Eins davon sei ein offizielles Star-Wars-Spiel mit Disney-Lizenz.
  • Der letzte Stand der Quelle stammt aus dem Oktober 2023.
  • Ein Release von Total War: Star Wars könnte »in den nächsten Jahren« erfolgen.

Aktuell lässt sich das Gerücht nicht unabhängig bestätigen. Allerdings erwähnt der bekannte Insider Tom Henderson im Zuge der Berichterstattung, dass er bereits Ende 2022 von einem »futuristischen« Total War gehört habe. Mehrere Personen, die aus zweiter Hand von dem Projekt gehört haben, hätten übereinstimmend berichtet, dass es sich dabei um ein Star-Wars-Spiel handele.

»Zumindest meiner Meinung nach ist das Gerücht also sehr glaubwürdig und wahrscheinlich wahr.«

Tom Henderson

Wir haben Publisher Sega um eine offizielle Reaktion gebeten, das Unternehmen wollte sich zu diesem Zeitpunkt aber nicht äußern. Wenn es euch in der Zwischenzeit nach tollen Star-Wars-Momenten sehnt, schaut euch doch einfach mal im Video an, was Mods inzwischen aus Star Wars: Empire at War gemacht haben:

Star Wars: Empire at War - Die besten Mods für den RTS-Klassiker - Die besten Mods für den RTS-Klassiker Video starten 8:29 Star Wars: Empire at War - Die besten Mods für den RTS-Klassiker - Die besten Mods für den RTS-Klassiker

Nicht das einzige Strategiespiel zum Krieg der Sterne

Total War ist bekannt für große Schlachten, eine riesige Übersichtskarte und viel Atmosphäre, wäre daher also ein idealer Partner für Star Wars, auch wenn das Studio sich bislang nur an historischen Szenarien und Fantasy-Welten wie Warhammer versucht hat.

Sollten sich die neuen Informationen bewahrheiten, wäre Total War: Star Wars aber nicht das einzige Strategiespiel, das sich derzeit zum Krieg der Sterne in Entwicklung befindet. Für Electronic Arts arbeitet das Studio Bit Reactor seit einer Weile ebenfalls an einem RTS mit Lichtschwertern und Raumschiffen.

Zuvor gab es eine Durststrecke von 18 Jahren; das letzte Strategiespiel in der Welt von Darth Vader und Co. war das oben erwähnte Empire at War.

Welche Hoffnungen und Befürchtungen habt ihr bezüglich Total War: Star Wars und den anderen beiden geheimen Projekten von Creative Assembly? Lasst es uns wissen und schreibt es in die Kommentare!

zu den Kommentaren (74)

Kommentare(72)
Kommentar-Regeln von GameStar
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.