Epic Mega Sale: 6 Empfehlungen aus der Redaktion, die sich jetzt besonders lohnen

Im Epic Store ist ein neuer Sale gestartet und wir haben ein halbes Dutzend Spiele für euch herausgepickt, die wir euch wärmstens empfehlen.

Ein vermummter Held, ein Robo...mensch? oder eine Navi - in welche Haut möchtet ihr schlüpfen? Ein vermummter Held, ein Robo...mensch? oder eine Na'vi - in welche Haut möchtet ihr schlüpfen?

Wenn die Begriffe Episch und Mega in einem Satz fallen, habt ihr es entweder mit einem euphorisch vorgetragenen Spiele-Pitch von Peter Molyneux oder einem Sale im Epic Store zu tun.

Ihr könnt aufatmen: Letzteres ist der Fall - zumindest heute! Denn im Epic Mega Sale sind derzeit hunderte Spiele teils stark reduziert. Und bei uns in der Redaktion heißt das wie gewohnt, dass wir die Köpfe zusammenstecken und fleißig ein Sammeldokument befüllen, um euch einige Titel zu empfehlen.

Sechs Spiele sind es diesmal, deren Anschaffung wir euch ans Herz legen. Wenn ihr bei einem der Titel zuschlagt, dann schreibt uns doch gerne in die Kommentare, wo genau ihr schwach geworden seid!

Hob

Hob - Trailer zum Zelda-artigen Spiel der Torchlight-Macher Video starten 1:15 Hob - Trailer zum Zelda-artigen Spiel der Torchlight-Macher

Genre: Action-Adventure | Entwickler: Runic Games | Release: September 2017 | Preis: 4 Euro (80 Prozent Rabatt)

Sören Diedrich: In Hob spielt ihr … ja, wen spielt ihr da? Ich gebe zu: Wer oder was unter der Kaputze steckt, habe ich entweder vergessen oder es wird im Spiel nie geklärt. Was ich aber definitiv noch weiß, ist, wie wundervoll die Erkundung der faszinierenden Spielwelt ist!

In dem Action-Adventure spaziert ihr über einen geheimnisvollen Planeten, der von allerlei Tieren bewohnt wird. Doch die anfängliche Idylle trügt: Unter der Planetenoberfläche schlummert eine unheilvolle Maschine. Und um der das Handwerk zu legen, müsst ihr allerlei Rätsel lösen und natürlich auch Gegner bekämpfen.

Die erwähnten Rätsel kombiniert mit der Erkundung der Spielwelt sind das Highlight von Hob. Nervig hingegen sind die etwas hakelige Steuerung, teils ziemlich knackige Kämpfe mit One-Hit-Kills und eine insgesamt eintönige Handlung.

Aber Hob kostet im Sale nur vier Euro und für diesen Preis kann ich euch das Spiel uneingeschränkt empfehlen, wenn ihr Bock auf ein paar richtig harte Kopfnüsse habt.

Robocop: Rogue City

Im Story-Trailer zu RoboCop: Rogue City legt sich der Cyborg mit den Gangs von Detroit an Video starten 1:41 Im Story-Trailer zu RoboCop: Rogue City legt sich der Cyborg mit den Gangs von Detroit an

Genre: Ego-Shooter | Entwickler: Tycon | Release: November 2023 | Preis: 30 Euro (40 Prozent Rabatt)

Peter Bathge: Und es gibt sie doch noch, die reinen Singleplayer-Shooter! Aber damit nicht genug, Robocop: Rogue City ist noch dazu exakt auf die Bedürfnisse von Film-Fans wie mir zugeschnitten. Ich fühle mich wirklich in die Rolle von Alex Murphy hineinversetzt, inklusive verschwommener Erinnerungen an seine Familie und gruselig-sardonischer Check-ups des Roboterkörpers im Keller des Polizeigebäudes.

Das Gameplay ist so oldschool wie die Film-Vorlage: Kämpfe und Waffen haben Gewicht, das manuelle Heilen bringt einen Hauch Taktik ins Geschehen und trotz linearer Story macht mir das Spiel kaum Vorgaben, sondern lässt mich einfach machen. Bei RoboCop fühle ich mich als erwachsener Spieler ernst genommen. Gerade die vielen Geheimnisse muss ich schon auf eigene Faust entdecken, Scan-Modus hin oder her.

Golden Light

Golden Light - Release-Trailer zum verstörenden Horror-Roguelike Video starten 1:54 Golden Light - Release-Trailer zum verstörenden Horror-Roguelike

Genre: Horror/Roguelike | Entwickler: Mr. Pink | Release: Oktober 2023 | Preis: 8 Euro (60 Prozent Rabatt)

Tristan Gudenrath: Es ist keine 24 Stunden her, da habe ich mir Golden Light für 10 Euro bei Steam gekauft. Schade um die verlorenen zwei Euronen, doch dafür konnte ich das Spiel schon einige Stunden früher spielen. Und ich kann euch sagen, die waren intensiv!

Golden Light ist einer dieser Titel, bei denen ihr hofft, dass eure Eltern niemals fragen werden, was ihr eigentlich so spielt. Antwortet dann einfach: Mama, ich bin ein wackerer Held, der sich auf der Suche nach einer geliebten Person durch ein prozedural generiertes Labyrinth begibt.

Dass dieses Labyrinth ein gigantischer Darm ist und alle Waffen und Gegner aus gammeligem Fleisch bestehen, solltet ihr vielleicht lieber verschweigen.

Falls euch eure Ausrüstung nicht gefällt, könnt ihr sie einfach essen. Logisch, schließlich ist sie ja aus Fleisch. Spätfolgen durch den übermäßigen Verzehr der rohen Schlachterzeugnisse müsst ihr nicht befürchten, denn ihr gebt eh die Löffel ab. Sehr häufig sogar - typisch Roguelike eben.

Avatar: Frontiers of Pandora

Avatars Open World ist fantastisch, aber... - Test-Video Avatar: Frontiers of Pandora Video starten 13:23 Avatars Open World ist fantastisch, aber... - Test-Video Avatar: Frontiers of Pandora

Genre: Action-Adventure | Entwickler: Massive Entertainment | Release: Dezember 2023 | Preis: 42 Euro (40 Prozent Rabatt)

Steffi Schlottag: Die Welt von Avatar ist nicht nur auf der großen Kinoleinwand spektakulär schön, sondern auch in Frontiers of Pandora. Das Action-Abenteuer erinnert spielerisch an Far Cry, bringt aber auch einige coole eigene Ideen mit: Besonders gut hat mir gefallen, vom Rücken meiner Banshee-Flugechse aus feindliche Helikopter mit riesigen Pfeilen zu spicken.

Im Test hat uns Avatar: Frontiers of Pandora vor allem mit seiner wirklich atemberaubend schönen offenen Welt überzeugt. Dafür muss man einige Abstriche bei der Geschichte machen, die unter sehr eindimensionalen und teils langweiligen Charakteren leidet.

Hier finden sich nicht nur eingefleischte Na’vi-Fans zurecht, das Spiel erklärt den zentralen Konflikt mit der Menschheit und die besondere Welt des Monds Pandora sehr gut. Wenn ihr Lust auf 50 Stunden (oder mehr) Erkundung, spaßiges Shooter-Gameplay und eine zumindest halbwegs unterhaltsame Story habt, dann macht ihr mit dem Kauf hier nichts verkehrt.

Terra Nil

Terra Nil - Test-Video zum Aufbauspiel Video starten 8:03 Terra Nil - Test-Video zum Aufbauspiel

Genre: Aufbau-Strategie | Entwickler: Free Lives | Release: März 2023 | Preis: 17 Euro (30 Prozent Rabatt)

Tillmann Bier: Terra Nil ist das einzige Aufbauspiel, das ich in den letzten Jahren durchgespielt habe. Das liegt natürlich einerseits daran, dass es relativ klein ist und nur eine begrenzte Anzahl von Karten bietet. Andererseits hat mich Terra Nil mit seiner einzigartigen Prämisse aber auch unheimlich begeistert.

Aber worum geht es überhaupt? Terra Nil müsste man eigentlich eher als Abbauspiel bezeichnen. Denn euer erklärtes Ziel ist es, dass am Ende keines eurer Gebäude mehr steht. Aufgebaut wird dagegen ein funktionierendes Ökosystem. 

Zu Beginn des Spiels habt ihr nämlich ein totes Ödland vor euch, das ihr mithilfe von gezielt platzierten Gebäuden wieder mit Leben füllt: Ihr reinigt den verseuchten Boden, lasst in ausgetrockneten Flussbetten wieder Wasser fließen und helft Pflanzen und Tieren bei der Rückkehr. Am Ende entfernt ihr alle Gebäude, baut aus ihnen ein Luftschiff und zieht zur nächsten Karte weiter.

Terra Nil bietet nicht nur teils knifflige Herausforderungen (vor allem in den späteren Biomen), es ist auch unglaublich schön und befriedigend, wenn aus der braunen Wüste wunderbar grüne und abwechslungsreiche Landschaften entstehen. 

Overcooked 2

Overcooked 2 - Trailer zum abgefahrenen Koop-Hit Video starten 1:56 Overcooked 2 - Trailer zum abgefahrenen Koop-Hit

Genre: Koop-Action | Entwickler: Ghost Town Games | Release: August 2018 | Preis: 6 Euro (75 Prozent Rabatt)

Mary Marx: Ich erinnere mich noch gut an die Dreamhack 2019, auf der wir vollkommen übermüdet und nach zehn Stunden Liveprogramm Overcooked 2 gespielt haben. Das war eine der bescheuertsten und fantastischsten Koop-Erfahrungen meines Lebens.

In Overcooked 2 müsst ihr gemeinsam mit ein bis drei weiteren Person eine - oder gegeneinander auch zwei - Küche(n) schmeißen. Dabei sind die Rezepte und der Aufbau des Gerichts vorgegeben. Theoretisch müsst ihr also nur die Zutaten beschaffen, sie verarbeiten und am Ende richtig zusammensetzen. Theoretisch.

Denn wer schon mal zusammen mit einer anderen Person gekocht hat, weiß: Da kann eine ganze Menge schiefgehen. Overcooked 2 treibt dieses Chaos dann dank rutschendem Küchenmobilliar, Portalen oder rotierenden Böden auf die Spitze, sodass ihr irgendwann einfach nur noch panisch nach dem Salat oder den Tomaten schreit, während in der Ecke ein Feuer ausbricht.

Overcooked 2 eignet sich dank der knubbeligen Figuren und simplen Steuerung auch fantastisch für eine gemeinsame Partie mit Kindern oder Freunden und Familienmitgliedern, die mit Videospielen sonst nichts am Hut haben.

Jetzt habt ihr auf einen Schlag ein halbes Dutzend potenziell neuer Spiele von uns serviert bekommen und euer Hunger ist noch immer nicht gestillt? Puh, ihr seid ja echte Nimmersatts! Aber gut, dann gibt es heute noch ein Dessert in Form von gleich drei Artikeln rund um Spieletipps, die ihr oben in der Box findet. Aber beschwert euch nachher nicht bei uns, wenn ihr Bauchweh habt!

zu den Kommentaren (9)

Kommentare(8)
Kommentar-Regeln von GameStar
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.