Google I/O 2024: Wie ihr heute live dabei seid - und was wir vom Event erwarten

Heute Abend präsentiert Google Neues. Auf der Google I/O zeigt man traditionell, was es im Bereich bald zu sehen gibt. Dieses Jahr wohl im Fokus: Natürlich KI.

Die Entwicklerkonferenz IO ist eines von Googles jährlichen Event-Highlights. Die Entwicklerkonferenz I/O ist eines von Googles jährlichen Event-Highlights.

Es ist Mai und das heißt: Die stille Zeit im Tech-Bereich ist endgültig vorbei: Computex, WWDC und natürlich die Google I/O zeigen uns, was technisch bald möglich ist.

Letztere macht morgen den Anfang: Am heutigen 14. Mai um 19:00 Uhr deutscher Zeit wird Googles Chefriege rund um CEO Sundar Pichai die Bühne betreten und das Event eröffnen. Im Fokus der Keynote steht dabei traditionell die Software. Damit die genug Platz im Programm hat, hat Google bereits im Voraus einen Refresh des Pixel Tablets sowie das neue Budget-Handy Pixel 8a veröffentlicht.

Google I/O 2024: So seht ihr das Event

Wenn ihr die Keynote selbst mitverfolgen möchtet, dann könnt ihr das ab Startzeit (14.05. um 19:00 Uhr) über YouTube:

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von YouTube angezeigt werden.

Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Link zum YouTube-Inhalt

Was zeigt Google auf der I/O

Wenn Hardware also voraussichtlich keine Rolle spielt: Was bekommen wir dann während der Keynote zu sehen?

Google selbst hält sich kurz:

Findet heraus, wie wir unsere Mission vorantreiben, die Informationen der Welt zu organisieren und universell zugänglich und verwendbar zu machen.

Aber natürlich gibt es in der Gerüchteküche schon genauere Infos. Die Highlights: Gemini, Android 15 und Mein Gerät finden.

Google Pixel 8
Google Pixel 8
128GB oder 256GB, in drei Farben
Das Flaggschiff von Google wurde mit bis zu 7 Jahren Software-Update Support angekündigt. Highlights sind das hellere Display und die kompaktere Form.
  • sehr helles 120Hz Display
  • 50MP Kamera
  • 8-fach Super-Res Zoom
  • Neuer G3 Prozessor
  • Verbesserte KI- und Software-Funktionen
  • Keine Telefoto-Kamera
  • Batterie etwas kurzlebig
Google Pixel 8 Pro
Google Pixel 8 Pro
Von 128GB bis 1TB, in drei Farben
An der Hardware ändert sich beim Pro wenig. Dafür sind die zusätzlichen Kamera-Features üppig und die einzigartigen Software-Funktionen für das Pixel 8 Pro.
  • sehr helles 120Hz Display
  • 50MP Kamera
  • Verbesserte 48MP Ultraweit-Kamera
  • 48MP Telefoto-Kamera mit 5-fach optischem Zoom
  • 30-fach Super-Res Zoom
  • Viele Verbesserungen nur in der Software
  • Kein neuer G3 Pro-Prozessor

Google Gemini

Bei Gemini handelt es sich um Googles KI-Modell, das anfangs noch Bard hieß. Das dürfte im Zentrum fast aller Ankündigungen stehen, die Google heute auf dem Programmplan stehen hat. Erwartet werden etwa neue Funktionen für den Chrome-Browser oder der Pixel-Assistent Pixie für die hauseigenen Handys, Tablets und Co.

Kein Wunder, immerhin hat sich Google schon vor bald einem Jahrzehnt als AI First Company bezeichnet.

Google Gemini im Trailer. Video starten 1:10 Google Gemini im Trailer.

Android 15

Bei der Handy-Software steht das nächste große Update für Googles Betriebssystem an. Hier rechnen wir etwa mit der Veröffentlichung einer neuen Beta-Version inklusive neuer Features.

Spannend wird auch zu sehen sein, wie viele der oben angesprochenen KI-Funktionen auf allen Android-Handys landen - und welche es exklusiv bei den Pixel-Smartphones gibt.

Mein Gerät finden

Schon vor ein paar Wochen ging es mit dem Google-Dienst los – angekündigt hatte man ihn bereits vergangenes Jahr. Mein Gerät finden soll ähnlich wie Apples Find My verloren gegangene Hardware über ein Netzwerk fremder Geräte wieder auffindbar machen.

Außer einem möglichen Starttermin für den breiten Rollout dürften sich die neuen Informationen hier aber in Grenzen halten.

Ihr könnt die Google I/O nicht live mitverfolgen? Kein Problem: Im Nachgang findet ihr alle wichtigen Neuvorstellungen und Ankündigungen des Events natürlich auch hier bei GameStar Tech.

zu den Kommentaren (2)

Kommentare(2)
Kommentar-Regeln von GameStar
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.