Kein Scherz: Nicolas Cage wird mit 60 nochmal zu Spider-Man und zwar in einer neuen Amazon-Serie

Als Privatermittler Noir kehrt der Schauspieler in die Rolle zurück, die er schon in Into the Spider-Verse gesprochen hat - doch diesmal als Realverfilmung!

Spider-Man Noir kehrt bald als reale Serie zurück, ob sie auch in Schwarzweiß gedreht wird, bleibt abzuwarten. Bildquelle: Sony Pictures Spider-Man Noir kehrt bald als reale Serie zurück, ob sie auch in Schwarzweiß gedreht wird, bleibt abzuwarten. Bildquelle: Sony Pictures

Nicolas Cage hat im Laufe seines illustren Schauspiellebens schon einige Superhelden verkörpert. So war er im Jahr 2007 unter anderem der Ghost Rider aus dem Hause Marvel und auch als semi-gute CGI-Variante von Superman war er kurz in The Flash (2023) zu sehen. Außerdem lieh er Spider-Man Noir in Sonys Animationshit Into the Spider-Verse seine Stimme - und in diese Rolle kehrt er bald zurück.

Diesmal aber als Realverfilmung für Amazon Prime.

Man kann also nun mit Fug und Recht sagen: Ja, Nicolas Cage wird nach Tobey Maguire, Andrew Garfield und Tom Holland der nächste Spider-Man. Wer hätte gedacht, dass wir das einmal schreiben könnten?!

Darum geht es in der Amazon-Serie

Die Serie wird laut Pressemitteilung schlicht den Namen Noir tragen, also das Spider-Man-Dasein womöglich gar nicht in den Mittelpunkt rücken. Und das würde auch sehr gut zur Handlung passen, denn auch hier sollten wir uns nicht auf Netzschwingen und brachiale Action von der ersten Sekunde an freuen.

Die offizielle Seriensynopsis liest sich wie folgt:

Noir erzählt die Geschichte eines alternden und vom Pech verfolgten Privatdetektivs (Nicolas Cage) im New York der 1930er Jahre, der gezwungen ist, sich mit seinem früheren Leben als einziger Superheld der Stadt auseinanderzusetzen.

Im unten eingebundenen Trailer zu Into the Spider-Verse könnt ihr schon einmal einen Blick auf Noir in seinem ziemlich coolen Trenchcoat erhaschen. Wenn ihr den Film bislang noch nicht geschaut habt: Er ist aktuell bei Netflix im Abo verfügbar!

Spider-Man: A New Universe - Trailer zum Animationsfilm mit Peter Parker Video starten 2:43 Spider-Man: A New Universe - Trailer zum Animationsfilm mit Peter Parker

Erste Gerüchte zu einer real gefilmten Serie über Spider-Man Noir machten bereits Anfang 2023 die Runde (via Screencrush). Damals war aber noch nicht klar, dass Nicolas Cage nach seiner Sprechrolle im Animationsfilm selbst vor die Kamera treten wird.

Vor ein paar Monaten verriet der Schauspieler der Vanity Fair, dass er schon bald keine Filme mehr drehen wolle, aber sich einen Wechsel ins Serienformat vorstellen könne. Den ersten Schritt dorthin hat er nun mit der Rolle als Noir vollzogen.

Eine große Frage bleibt noch offen: Welche Tonalität werden die Macher anstreben? Die Comicvorlage der Noir-Reihe, in der neben Spider-Man auch Charaktere wie Wolverine, Iron Man und Daredevil in alternative Kriminalfälle gesteckt wurden, ist deutlich ernster und bedrückender als die eher alberne Variante aus Into the Spider-Verse.

Die Menschen hinter der Serie

Eine Antwort liefert womöglich ein Blick auf den restlichen Teil der Serien-Crew. Auf dem Regiestuhl wird Harry Bradbeer (Fleabag, Killing Eve) Platz nehmen. Co-Showrunner sind Oren Uziel (The Lost City, 22 Jump Street) und Steve Lightfoot (Marvel’s The Punisher, Shantaram).

Besonders interessant aber: Als ausführende Produzenten sind Phil Lord, Christopher Miller und Amy Pascal an Bord, also die kreativen Köpfe hinter den Spider-Verse-Animationsfilmen. Gut möglich also, dass wir es eher mit der leichtherzigen Variante von Spider-Man Noir zu tun bekommen.

Letzten Endes müssen wir uns aber schlicht und ergreifend bis zu einem ersten Trailer gedulden. Bis es soweit ist, dürften aber noch viele Monate ins Land gehen. In der Pressemitteilung ist weder von einem Drehstart noch von einem Ausstrahlungstermin die Rede.

Habt ihr Bock auf Nicolas Cage als Spider-Man Noir? Was ist euer persönlicher Lieblingsfilm mit dem für seine sehr lebhafte Darstellung berühmt-berüchtigten Schauspieler? Schreibt es uns gerne in die Kommentare!

zu den Kommentaren (21)

Kommentare(21)
Kommentar-Regeln von GameStar
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.