AMD: Radeon RX 8000 wird wohl »nur ein Bugfix« - aber danach hat der Hersteller Großes vor

RDNA 4 dient wohl als Übergangsgeneration, ehe es mit RX 9000 in die Vollen geht.

AMDs Fokus liegt wohl schon jetzt eher auf der RX-9000-Reihe. AMDs Fokus liegt wohl schon jetzt eher auf der RX-9000-Reihe.

Die kommenden Radeon-Grafikkarten der RX-8000-Serie werden wohl nur marginale Verbesserungen zu aktuellen GPUs darstellen. Dafür sei laut aktueller Informationen mit RX 9000 ein signifikanter Leistungsschub geplant.

Darum ist das wichtig: Wenn ihr auf ein neues High-End-Modell von AMD wartet, werdet ihr euch wohl mindestens bis zur übernächsten Generation gedulden müssen.

Während RDNA 4 gewissermaßen nur einen »Refresh« darstellen soll, könnte RDNA 5 einen großen Performance-Sprung liefern.

Im Detail: Der Leaker »wjm47196« gibt im Chiphell-Forum einen Ausblick auf die AMD-Pläne zu den kommenden RDNA-Generationen.

  • RDNA 4 (RX 8000) soll demzufolge nur ein »Bugfix« für RDNA 3 (RX 7000) darstellen.
  • RDNA 5 (RX 9000) hingegen werde auf eine grundlegend neue Architektur setzen.

Was steckt hinter den Plänen?

Grundsätzlich haben laut wjm47196 weder RDNA 3 noch RDNA 3+ die gesteckten Ziele von AMD erreicht.

  • Auch bei der kommenden RDNA-4-Generation zeichne sich bereits ab, dass kein großer Sprung im Hinblick auf die Performance zu erwarten ist.
  • Stattdessen sollen die RX-8000-Grafikkarten auf ihren jeweiligen Vorgängern aufbauen und nur punktuelle Verbesserungen mit sich bringen.

Angesichts dessen wolle AMD RDNA 5 klarer von den bisherigen GPUs abgrenzen und einen deutlicheren Sprung zwischen den Generationen erreichen.

  • Hierfür soll eine grundlegende Überarbeitung der Architektur stattfinden.
  • Auch eine Änderung des Namensschemas wird in den Raum geworfen: Möglicherweise werde RX 9000 gar nicht als RDNA 5 bezeichnet, sondern komplett umgetauft, um die Änderung zu verdeutlichen.

Der »Zen-Moment« als Ziel: Diese Entwicklungspläne sollen auch der Grund dafür sein, dass AMD bei den RX-8000-Grafikkarten kein High-End-Modell anstrebt.

Der Fokus liege eben auf der völligen Neuentwicklung der RX-9000-GPUs, während die anstehenden Modelle mit möglichst geringen Entwicklungskosten eine Übergangsphase darstellen.

Mit dieser Neuentwicklung will AMD den »Zen-Moment« der Radeon-Abteilung schaffen.

  • Dieser Zen-Moment beruft sich auf die Etablierung der Ryzen-Prozessoren.
  • Die 2017 eingeführte Zen-Architektur der CPUs brachte dem Unternehmen einen signifikanten Sprung gegenüber vorherigen Generationen und ließ AMD mindestens konkurrenzfähig zu Intel werden.

Ein solcher Zen-Moment für Radeon hingegen würde denselben Effekt gegenüber Nvidia bedeuten und die Position AMDs im GPU-Markt wieder deutlich stärken.

Doch ob es wirklich soweit kommt, bleibt abzuwarten.

zu den Kommentaren (21)

Kommentare(21)
Kommentar-Regeln von GameStar
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.