»Auf der Löschen-Taste nach links wischen« ist so nützlich, mich wundert, dass es auf iPhones nicht Standard ist

Mit einer einfachen Geste könnt ihr beim Tippen viel Zeit sparen. Sie ist standardmäßig nur bei Android-Handys verfügbar, aber es gibt einen Workaround für iPhones.

Android: So löscht ihr mehrere Wörter auf einmal Video starten 0:06 Android: So löscht ihr mehrere Wörter auf einmal

Kennt ihr das? Ihr tippt eine längere Nachricht in WhatsApp und entscheidet euch doch dazu, sie anders zu formulieren. Oder euer Gegenüber hat inzwischen etwas geschrieben, weshalb ihr jetzt eure Nachricht ändern müsst? Okay, jetzt tippt ihr erst einmal wild auf die Löschen-Taste, als wäre es ein Minispiel bei Mario Party. 

Heute zeige ich euch einen kleinen Trick, wie ihr bei Android mehrere Wörter auf einmal löschen könnt und eine Menge Zeit sparen könnt. 

So funktioniert es

Es ist wirklich ganz einfach und funktioniert mit den meisten Android-Handys. 

  1. Wischt auf der Löschen-Taste der virtuellen Tastatur nach links, um ganze Wörter für das Löschen zu markieren. (Hinweis: Ihr müsst vergleichsweise schnell nach links wischen, sonst startet der bekannte Lösch-Vorgang).
  2. Lasst die Taste los, um die markierten Wörter zu löschen.

Das war es schon. Nicht nur hat es mich gewundert, wie viele diese Wischgeste nicht kennen, sondern vor allem, dass sie nicht in die Tastatur von iPhones integriert ist. Ich besitze selbst kein iPhone, aber ich habe für euch in Erfahrung bringen können, welche Alternativen es für Apple-ianer gibt. 

Diese Alternativen gibt es für iPhone-Nutzer

Die Standard-Tastatur in iOS ist gut, bietet die von mir oben genannte Funktion aber nicht. 

Gboard: Wenn ihr diese Geste auch auf eurem iPhone nutzen wollt, könnt ihr euch einfach die Gboard-App aus dem App Store herunterladen. So bringt ihr euch die Tastatur von vielen Android-Handys auf euer iPhone - mitsamt nützlichen Wischgesten. 

Microsoft Swiftkey: Eine Alternative mit ähnlicher Funktionalität bietet euch SwiftKey von Microsoft. Die App nutzt KI, um euren Schreibstil zu lernen und so besser Vorschläge machen zu können. Außerdem gibt es jetzt eine Integration mit dem Microsoft Copilot, für schnellen Zugriff auf den KI-Assistenten. Ich teste aktuell die Android-Variante und bin bisher sehr zufrieden damit.

Apple iPhone 15 (6,1 Zoll)
Apple iPhone 15 (6,1 Zoll)
128 - 512GB, fünf Farben
Apple iPhone 15 Plus (6,7 Zoll)
Apple iPhone 15 Plus (6,7 Zoll)
128 - 512GB, fünf Farben
Apple iPhone 15 Pro (6,1 Zoll)
Apple iPhone 15 Pro (6,1 Zoll)
128GB - 1TB, vier Farben
Apple iPhone 15 Pro Max <br>(6,7 Zoll)
Apple iPhone 15 Pro Max
(6,7 Zoll)
256GB - 1TB, vier Farben

Apropos Tastenkürzel: »Leertaste gedrückt halten« ist der beste Youtube-Trick, den ihr kennen solltet – inklusive Alternative für Handys!

Ich hoffe, dieser Tipp konnte euch weiterhelfen. Kennt ihr weitere Tastentricks, Tastenkürzel oder sonstige Tipps & Tricks aus dem ABC-Klaviaturen-Kosmos? Oder nutzt ihr gar keine Tastatur und tippt jedwede Buchstabenfolge mit dem Gaming-Controller ein? Jedenfalls: Wenn ihr weitere Vorschläge für coole Tastatur-Apps habt, dann teilt sie mit uns unten in den Kommentaren. Wir sind gespannt! 

zu den Kommentaren (7)

Kommentare(7)
Kommentar-Regeln von GameStar
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.