Seite 2: Steam Spring Sale: 9 tolle Spiele unter 10 Euro, die sich diesmal richtig lohnen

GameStar Plus Logo
Weiter mit GameStar Plus

Wenn dir gute Spiele wichtig sind.

Besondere Reportagen, Analysen und Hintergründe für Rollenspiel-Helden, Hobbygeneräle und Singleplayer-Fans – von Experten, die wissen, was gespielt wird. Deine Vorteile:

Alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Frei von Banner- und Video-Werbung
Einfach online kündbar

A Little to the Left

Für A Little to the Left müsst ihr kein Ordnungsfanatiker sein, aber es hilft! Video starten 0:51 Für A Little to the Left müsst ihr kein Ordnungsfanatiker sein, aber es hilft!

Genre: Puzzle | Entwickler: Max Inferno | Release: November 2022 | Preis: 10 Euro (35 Prozent Rabatt)

Mary Marx: Wirklich aufmerksam geworden bin ich auf A Little to the Left erst via Tiktok, als ich einer mir unbekannten Person dabei zusah, wie sie verbogene Nägel und Büroklammern in einen Werkzeugkasten sortierte. Das löste in meinem müden Hirn genau zwei Dinge aus: Glück über den Anblick eines aufgeräumten Werkzeugkastens und den Drang, ebenfalls rostige Nägel irgendwo einzusortieren. 

Dahinter steckt natürlich ein wenig mehr als nur stumpfe Drag&Drop-Mechanik. Der Rätsel-Zeitvertreib setzt euch nämlich nicht nur vor Werkzeugkästen, sondern auch vor Blumentöpfe, Bücher und andere Gegenstände, ohne auch nur ein Wort der Anleitung zu verlieren. Es liegt dann an euch, die Logik hinter der gewünschten Anordnung herauszufinden.

Manchmal wird nach Größe sortiert, manchmal müsst ihr ein Muster vervollständigen oder verschiedene Nudeln richtig aufreihen. Dabei gibt es gerne auch nicht nur einen, sondern mehrere Lösungswege. Ob ihr euch mit einem davon zufriedengebt oder alle herausfinden wollt, liegt bei euch.

A Little to the Left ist ein fantastischer Zeitvertreib, wenn ihr gerade keine Lust auf den Deep Dive in große Story-Epen habt oder eure Seele an das nächste Spiele-Großprojekt binden wollt. Mir persönlich gibt es genau den Freiraum im Hirn, den in nach stressigen Arbeitstagen brauche.

Dragon Ball FighterZ

Dragon Ball FighterZ - Test-Video zum Anime-Prügler Video starten 4:46 Dragon Ball FighterZ - Test-Video zum Anime-Prügler

Genre: Fighting Game | Entwickler: Arc System Works | Release: Januar 2018 | Preis: 9 Euro (85 Prozent Rabatt)

Fabiano Uslenghi: Dass ich mich für Dragon Ball FighterZ entscheide, hat einen recht traurigen Anlass. Am 1. März ist der gefeierte Mangaka Akira Toriyama im Alter von 68 Jahren verstorben. Toriyama war der Erfinder von Dragon Ball und damit der Vater eines der bis heute populärsten Mangas und Animes aller Zeiten. Mit Dragon Ball FighterZ findet sich die perfekte Gelegenheit, das Werk des Großmeisters noch einmal in vollen Zügen zu zelebrieren. 

Denn es gibt zwar viele Dragon-Ball-Spiele, doch wenige sind tatsächlich handwerklich derart gut gelungen wie FighterZ von den Fighting-Game-Experten bei Arc System Works. Dieses Spiel spielt ihr nicht, um zum hundertsten Mal die Geschichte rund um Son-Goku und Co. nachzuerleben. Dieses Spiel spielt ihr, um epische Schlachten zu schlagen! 

Hier müsst ihr wirklich eure Fähigkeiten verfeinern, um in der kompetitiven Szene überzeugen zu können. Dazu gehört viel Übung, aber auch die Wahl des richtigen Streiters. Jeder Kämpfer kann etwas zum Sieg beitragen, selbst als Verstärkung von der Ersatzbank.

In Toriyamas Werk ging es oft auch darum, sich an seine Grenzen zu bringen, niemals aufzugeben, sein Können zu perfektionieren und dabei stets Spaß zu haben! Kein Dragon-Ball-Spiel lebt diese Sichtweise so sehr wie FighterZ. Oder um es mit den Worten von Toriyama zu sagen: 

»Move well, study well, play well, eat well, rest well - That is the turtle master way!«

Forager

Forager: So spielt sich der bunte Mix aus Stardew Valley und Zelda Video starten 1:09 Forager: So spielt sich der bunte Mix aus Stardew Valley und Zelda

Genre: Survival | Entwickler: HopFrog | Release: April 2019 | Preis: 7 Euro (65 Prozent Rabatt)

Tristan Gudenrath: Mein liebstes Uni-Seminar während des Studiums war »Volkswirtschaftslehre 2«. Nicht etwa, weil es interessanter gewesen ist als Teil 1, sondern weil es eine Online-Veranstaltung war und ich die meiste Zeit damit verbracht habe, nebenbei Forager zu spielen.

Zunächst startet ihr auf einer winzigen Insel, auf der es mit Ausnahme einiger Steine und Bäume nicht viel zu sehen gibt. Indem ihr nach und nach neue Inselteile erschließt, ändert sich das aber schnell. Ihr bekommt es immer wieder mit neuen Biomen, Gegnern, Dungeons und Ressourcen zu tun.

Zu Beginn eures Abenteuers macht ihr noch alles per Hand. Doch irgendwann könnt ihr eure Basis automatisieren und zusehen, wie sich euer Rucksack füllt. Das heißt aber nicht, dass ihr euch einfach zurücklehnen könnt. Indem ihr die Welt erkundet, lüftet ihr Geheimnisse und entdeckt neue Ressourcen, durch die ihr weitere mächtige Technologien und Werkzeuge freischaltet.

Durch aggressive Expansion baut ihr eure Basis immer weiter aus und erschafft quasi eine industrielle, automatisierte Festung. Obwohl die Insel auch im größten Zustand eher mickrig ist, habt ihr immer mehr als genug zu tun. So viel, dass es schwer wird aufzuhören. Wer Fan von Basenbau, Wirtschaft und Idle-Spielen ist, sollte vielleicht mal einen Döner auslassen und das Geld lieber in Forager investieren.

Bomber Crew

Darf ich vorstellen: Bomber Crew - Kurztest-Video zur spaßigen FTL-Alternative Video starten 3:33 Darf ich vorstellen: Bomber Crew - Kurztest-Video zur spaßigen FTL-Alternative

Genre: Strategie | Entwickler: Runner Duck | Release: Oktober 2017 | Preis: 2 Euro (90 Prozent Rabatt)

Martin Deppe: Mein Tipp ist ein Bombenspiel, versprochen! Denn in dieser Action-Strategie-Simulation kommandiert ihr die siebenköpfige Crew einer viermotorigen Avro Lancaster, vom Briefing über Anflug, Mission, Rückflug, Landung (hoffentlich am Stück) und Debriefing.

Dabei müsst ihr alle Stationen eures Bombers im Griff haben und die richtigen Leute im richtigen Moment einsetzen: Pilot, Navigator, Funker, Bordschützen und so weiter. Das Spiel ist bunt und witzig animiert, aber alles andere als ein Leichtgewicht. Wenn ihr durch Nebel oder Flakfeuer fliegt, euch Jäger am Heck hängen, der Sprit ausgeht und ein halber Flügel fehlt, wird es echt stressig. Aber nie unfair!

Eure Crew gewinnt Erfahrung, ihr könnt sie und eure Maschine nach Einsätzen besser ausstatten, sie wachsen euch alle wirklich ans Herz. Ja, das Thema hat natürlich einen ernsten Hintergrund, aber Bomber Crew schafft einen guten Spagat zwischen Spiel und bedrohlicher Atmosphäre. Wir wollen unsere Jungs und die Lancaster immer unbedingt heil nach Hause bringen. 

Habt ihr bei einem oder gleich mehreren unserer Spieletipps zugeschlagen? Wenn ja, welche Titel haben den Weg in eure Bibliothek gefunden? Habt ihr eigene Empfehlungen aus dem aktuellen Spring Sale, die ihr mit der Community teilen möchtet? Oder lässt euch die aktuelle Rabattaktion diesmal erstaunlich kalt? Fragen über Fragen, deren Antworten ihr uns gerne in die Kommentare schreiben könnt!

2 von 2


zu den Kommentaren (11)

Kommentare(11)
Kommentar-Regeln von GameStar
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.