Windows 11 soll eine Änderung fürs Startmenü bekommen, die die Community schon bei Windows 8 spaltete

Das Windows 11 Startmenü könnte schon bald Information von Widgets in einem zusätzlichen Bereich an der Seite anzeigen.

Live-Kacheln wurden schon in Windows 8 kontrovers diskutiert. Nun könnte es ein Comeback geben. (Anghi - Adobe Stock) Live-Kacheln wurden schon in Windows 8 kontrovers diskutiert. Nun könnte es ein Comeback geben. (Anghi - Adobe Stock)

Der für seine technische Analysen bekannte User Albacore (via X, ehemals Twitter) fand die neue Funktion für Windows 11 in einer kürzlich veröffentlichten Testversion.

Microsoft hat sich zu der neuen Änderung des Startmenüs bisher nicht geäußert.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Twitter angezeigt werden.

Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Link zum Twitter-Inhalt

Was ihr wissen müsst: Microsoft testet neue Features regelmäßig in Insiderversionen von Windows. Die meisten werden in Windows integriert, aber es kommt auch vor, dass sie wieder vor Veröffentlichung entfernt werden.

Was bisher bekannt ist:

  • Die neue Seitenleiste des Startmenüs kann rechts oder links angezeigt werden.
  • Momentan beschränkt sich die Funktionalität auf einige Widgets, wie Wetter oder Börse.
  • Windows-11-Anwender, die die Seitenleiste nicht benötigen, können diese in den Einstellungen abschalten.

Live-Kacheln 2.0

Kacheln und Live-Kacheln in Windows 8 Kacheln und Live-Kacheln in Windows 8

Microsofts erster Versuch, interaktive Elemente im Startmenü zu integrieren, reicht bis in das Jahr 2012 zurück. Damals integrierte Microsoft im Startmenü von Windows 8 sogenannte Live-Kacheln, die interaktive Inhalte anzeigen konnten.

Live-Kacheln konnten unter anderem Wetterinformationen, Schlagzeilen oder neue E-Mails anzeigen.

Die Funktion wurde in Windows 10 übernommen, dann aber wieder entfernt. Windows 11 unterstützt diese Form der Kacheln bisher ebenfalls nicht.

Die neue Seitenleiste des Startmenüs könnte interaktive Informationen wieder zugänglich machen. Es gibt aber Unterschiede zu den Live-Kacheln.

  • Die Informationen werden nur in der Seitenleiste angezeigt, nicht im Startmenü selbst.
  • Nicht die installierten Apps, sondern Widgets bestimmen, was angezeigt werden kann.
  • Windows-11-Anwender können genau festlegen, welche Informationen angezeigt werden.
  • Die gesamte Seitenleiste kann deaktiviert werden.

Die neue Seitenleiste des Windows-11-Startmenüs integriert Widgets also als interaktive Elemente im Startmenü. Hiermit könnte Microsoft Nutzer ansprechen, die das Widget-Panel nicht nutzen.

Wie sieht es bei euch aus? Welche Widgets würdet ihr in der neuen Seitenleiste des Startmenüs sehen wollen? Oder würdet ihr die neue Seitenleiste sofort deaktivieren? Schreibt uns gerne einen Kommentar dazu.

zu den Kommentaren (2)

Kommentare(2)
Kommentar-Regeln von GameStar
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.