Amazon Alexa: So entfernt ihr Geräte

Verbundene Geräte aus Alexa zu entfernen, ist ganz leicht. Wir verraten euch, wie es klappt.

Ein Gerät aus Alexa zu entfernen, lässt sich mit wenigen Schritten einfach bewerkstelligen - Quelle: adobe.stock.com Von Anna Quelhas Ein Gerät aus Alexa zu entfernen, lässt sich mit wenigen Schritten einfach bewerkstelligen - Quelle: adobe.stock.com / Von Anna Quelhas

Wenn ihr euer Smart Home mit Alexa steuert, kann es gut vorkommen, dass ihr einmal ein veraltetes oder ersetztes Gerät aus eurer Alexa entfernen möchtet. Wir verraten euch, wie ihr den Überblick über eure Geräte behaltet und alte Geräte bei Bedarf entfernen könnt.

SchwierigkeitEinfach - auch ohne Vorwissen leicht machbar
Dauer1 Minute
Das braucht ihr- Eure Alexa

Wie entferne ich Geräte von Alexa?

Das Entfernen von Smart-Home-Geräten ist ganz einfach:

  1. Öffnet die Alexa-App auf eurem Gerät.
  2. Wählt nun Geräte aus.
  3. Wählt den entsprechenden Smart Home-Gerätetyp aus oder wählt Alle Geräte.
  4. Wählt das gewünschte Smart Home-Gerät aus und dann Einstellungen.
  5. Wählt Papierkorb aus.
  6. Falls vorhanden: Öffnet die Begleiter-App des Herstellers und entfernt das Smart Home-Gerät dort.

Vergesst nicht, dass ein entferntes Gerät sofort wieder auftaucht, wenn ihr Alexa nach neuen Geräten suchen lasst, ohne zuvor den Alexa-Skill des Gerätes zu deaktivieren. 

Um einen Skill zu deaktivieren, geht in der Alexa-App unten rechts auf Mehr und dann auf Skills und Spiele. Klickt oben rechts auf Ihre Skills und wählt aus der Liste den Skill aus, den ihr deaktivieren möchtet. Klickt dann einfach auf Skill deaktivieren, und die zugehörigen Geräte werden beim nächsten Suchvorgang nicht mehr hinzugefügt.

Wo finde ich meine Alexa Geräte?

Eine Übersicht eurer Geräte könnt ihr so erhalten:

  1. Öffnet die Alexa-App auf eurem Gerät.
  2. Wählt nun Geräte aus.
  3. Wählt den individuellen Smart Home-Gerätetyp aus oder wählt Alle Geräte.

Ihr findet die Geräte-Übersicht ganz schnell in der App. Ihr findet die Geräte-Übersicht ganz schnell in der App.

Wie setze ich meine Alexa komplett zurück?

Wenn euer Gerät nicht reagiert, könnt ihr es zuerst neu starten. Trennt das Netzteil vom Gerät oder von der Steckdose und wartet einen Moment. Schließt es wieder an und startet es neu.

Um ein Echo-Gerät der 3. oder 4. Generation zurückzusetzen, ohne die Smart Home-Verbindungen zu unterbrechen, haltet die Aktionstaste ungefähr 20 Sekunden lang gedrückt. Wartet, bis sich der Lichtring aus- und wieder einschaltet. Euer Gerät wechselt nun in den Einrichtungsmodus. 

Um das Gerät auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen, haltet die Tasten Mikrofon aus und Leiser ungefähr 20 Sekunden lang gedrückt. Wartet, bis sich der Lichtring aus- und wieder einschaltet. Euer Gerät wechselt nun in den Einrichtungsmodus.

Warum findet Alexa meine Geräte nicht mehr?

Die meisten Einrichtungsprobleme entstehen aufgrund einiger wiederkehrender Probleme. Wenn ihr Probleme bei der Einrichtung des Echo-Geräts habt, gibt es verschiedene Schritte zur Fehlerbehebung.

  1. Startet euer Gerät neu. 
  2. Überprüft, ob euer Gerät über eine funktionierende Internetverbindung verfügt.
  3. Wenn die Geräteeinrichtung die Alexa-App verwendet, überprüft, ob ihr über die neueste App-Version verfügt.
  4. Trennt den Netzstecker vom Strom, wartet 30 Sekunden und schließt ihn wieder an.

Wenn keiner dieser Schritte hilft oder wenn Probleme mit der Registrierung des Geräts auftreten, setzt das Gerät wie zuvor beschrieben zurück. Dadurch können viele Probleme behoben werden.

Wie handhabt ihr eure Geräteliste bei eurer Alexa? Tauscht ihr regelmäßig Geräte aus? Habt ihr einen besseren Trick gefunden, um weiterhin den besten Überblick zu behalten? Habt ihr noch weitere Tipps, die wir hier nicht gelistet haben? Wir sind gespannt auf eure Kommentare und freuen uns auf neue Insights für die Community!

zu den Kommentaren (0)

Kommentare(0)
Kommentar-Regeln von GameStar
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.