HandOfBlood buddelt Robin Hood von 2002 wieder aus und streamt auch wie vor 20 Jahren

Der Streamer begibt sich nicht nur spielerisch zurück in seine Jugend, denn auch das Equipment hat schon ein paar Jährchen auf dem Buckel.

Der Wohltäter aus dem englischen Wald macht auch nach zwei Jahrzehnten noch ein gute Figur. Der Wohltäter aus dem englischen Wald macht auch nach zwei Jahrzehnten noch ein gute Figur.

Der deutsche Streamer HandofBlood begibt sich auf eine nostalgische Reise in die Vergangenheit und gräbt mit Robin Hood: Die Legende von Sherwood eines seiner Lieblingsspiele aus Kindertagen wieder aus. Das Ganze streamt er stilecht und nur mit leichten technischen Hürden von seinem alten Windows-98-PC.

Ein Held in Strumpfhosen - und 800x600 Pixeln

Auf YouTube findet ihr einen Zusammenschnitt seines Twitch-Streams inklusive der hilfreichen Tipps aus dem Booklet des Spiels.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von YouTube angezeigt werden.

Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Link zum YouTube-Inhalt

Beim Streaming-Setup ist nicht nur der PC schon 20 Jahre alt, auch die Kamera ist den Gegebenheiten angepasst. Lediglich beim Ton erspart Hänno seinen Zuschauern die Audioqualität von Mikros aus den frühen 2000ern.

Vor dem Spielen steht natürlich die Installation an, das passiert - richtig oldschool - von CD. Während die Community gebannt der Fortschrittsanzeige beiwohnen darf, liest HandOfBlood aus dem Heftchen vor, das dem antiquierten Datenträger beiliegt.

Dem Hinweis, sich möglichst weit vom Bildschirm wegzusetzen, folgt der Streamer sofort. Fürs Spielen ist der gewählte Abstand zum 17 Zoll großen Monitor dann aber doch zu unpraktisch.

Während Hänno sich durch die erste Mission schlägt, schwärmt er vom Kampfsystem, bei dem man beispielsweise die Schwerthiebe mit der Mausbewegung steuert.

Das perfekte Mittelalterspiel: Kann es das wirklich geben? - mit Maurice und Tobias Stolz-Zwilling Video starten 48:00 Das perfekte Mittelalterspiel: Kann es das wirklich geben? - mit Maurice und Tobias Stolz-Zwilling

Kommt euch bekannt vor?

Falls dieses Spiel nicht zu euren frühen Gaming-Erfahrungen gehört, euch der Rächer aber merkwürdig bekannt vorkommt, könnt das daran liegen, dass ihr bei uns bereits von ihm gehört habt.

Vor einiger Zeit stellte euch der Kollege Michael Sonntag Robin Hood: Die Legende von Sherwood als einen seiner Gaming-Schätze vor. Er ist der Meinung, dass viel zu wenige das Echtzeit-Taktikspiel kennen.

Ihr braucht übrigens nicht euren alten PC vom Dachboden holen und hoffen, dass er noch funktioniert. Falls ihr Robin Hood selbst spielen wollt, werdet ihr bei GOG für 8 Euro fündig.

Das Spiel erlangte allerdings nie die Popularität anderer Genre-Vertreter wie Commandos oder Desperados. Wobei letzteres sogar vom selben Entwickler wie Robin Hood stammte - Spellbound Entertainment.

Kennt ihr das Spiel um den berühmten englischen Volkshelden und könnt Hännos Freude und Kindheitserinnerungen nachempfinden? Schreibt es uns gerne in die Kommentare. 

zu den Kommentaren (60)

Kommentare(62)
Kommentar-Regeln von GameStar
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.