PSN-Kontroverse weitet sich aus: Ghost of Tsushima in über 170 Ländern auf Steam gesperrt

Der PSN-Account-Zwang sorgt nun dafür, dass der Verkauf des Open-World-Rollenspiels in vielen Regionen gestoppt wurde.

Ghost of Tsushimas wird aktuell in 170 Ländern wegen seines PSN-Zwangs nicht mehr auf Steam verkauft. Ghost of Tsushimas wird aktuell in 170 Ländern wegen seines PSN-Zwangs nicht mehr auf Steam verkauft.

Gerade hat die Steam Community noch ihren Triumph über Sony und dessen geplanten PSN-Konto-Zwang gefeiert, schon geht die Kontroverse in ihre nächste Runde: Das lang erwartete Open-World-Highlight Ghost of Tsushima erscheint diese Woche endlich für den PC, doch bereits vor dem Release eskaliert die Situation.

Über 170 Länder müssen auf Ghost of Tsushima verzichten

Was ist passiert? Kürzlich wurde der Verkauf von Ghost of Tsushima auf Steam in über 170 Ländern ohne Zugang zum PlayStation Network (PSN) gestoppt. Betroffen sind also die gleichen Länder wie im Falle von Helldivers 2.

Wer in den entsprechenden Regionen vor dem Verkaufstopp zugeschlagen hatte, bekam seine Bestellung automatisch storniert und sein Geld zurück.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Twitter angezeigt werden.

Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Link zum Twitter-Inhalt

Dies geschah kurz nachdem Sucker Punch, der Entwickler des Spiels, klargestellt hatte, dass für den Einzelspielermodus kein PSN-Account benötigt wird. Lediglich für den Koop-Mehrspielermodus »Legends« und die Nutzung des PlayStation Overlays müsse das PSN-Konto verknüpft werden.

Derzeit bleibt unklar, ob Sony oder Valve für die Entfernung des Spiels verantwortlich ist. Im Fall von Helldivers 2 wurde aber inzwischen bestätigt, dass Sony als Publisher für die Ländersperre verantwortlich ist, während sich das Entwicklerstudio selbst weiterhin für den globalen Release einsetzt.

Sicher ist bisher nur, dass Sony kein Produkt verkaufen kann oder will, das die Spielerinnen und Spieler in den betroffenen Regionen nicht vollständig nutzen können. Es bleibt abzuwarten, ob der japanische Publisher hier vor der Veröffentlichung noch eingreift und den PSN-Zwang, ähnlich wie bei Helldivers 2, entfernt.

Ob dies möglich sein wird, hängt aber auch von technischen Aspekten ab: Der Multiplayer von Helldivers 2 wird auf der Microsoft-Plattform Azure PlayFab gehostet, das Spiel kommuniziert also gar nicht mit den Sony-Servern, die von Amazons AWS betrieben werden.

Ghost of Tsushima wird Crossplay zwischen PC und Konsole ermöglichen, so dass der Koop-Modus wahrscheinlich über Sonys PSN-Server laufen wird. Sollte dies der Fall sein, erscheint es unwahrscheinlich, dass Sony die Account-Pflicht kurzfristig bis zur Veröffentlichung am 16. Mai 2024 aufheben wird.

zu den Kommentaren (55)

Kommentare(53)
Kommentar-Regeln von GameStar
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.