Der GameStop-Skandal - Todeskampf des Spielehandels?

In GameStop-Filialen werden Kunden irregeführt und systematisch ausgenommen, das berichten aktuelle und ehemalige Mitarbeiter. Ist das symptomatisch für den Niedergang des Spiele-Einzelhandels? Wir haben mit Insidern und Experten gesprochen.

GameStar Plus Logo
Weiter mit GameStar Plus

Wenn dir gute Spiele wichtig sind.

Besondere Reportagen, Analysen und Hintergründe für Rollenspiel-Helden, Hobbygeneräle und Singleplayer-Fans – von Experten, die wissen, was gespielt wird. Deine Vorteile:

Alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Frei von Banner- und Video-Werbung
Einfach online kündbar

Die Spiele-Einzelhandelskette GameStop steht in der Kritik. (Bild: Flickr / Mike Mozart / CC BY 2.0) Die Spiele-Einzelhandelskette GameStop steht in der Kritik. (Bild: Flickr / Mike Mozart / CC BY 2.0)

Wer in einer GameStop-Filiale eine neue Konsole oder ein neues Spiel kauft, tut zumindest dem Mitarbeiter hinter der Theke keinen Gefallen. Denn die Verkäufer der weltgrößten Spiele-Einzelhandelskette wollen offensichtlich gar keine Neuware mehr verkaufen. Das Zauberwort heißt »gebraucht«. Mitarbeitern, die wöchentlich zu wenig gebrauchte Spiele und Konsolen an den Kunden brächten, drohe sogar der Rauswurf.

GameStop-Verkäufer berichten, dass sie Neuware im Lager »versteckt« haben, um stattdessen Gebrauchtspiele feilzubieten. Was nach verkehrter Welt klingt - Welcher Händler scheut bitte davor zurück, sein aktuelles Sortiment zu verkaufen? - trägt beim US-Unternehmen einen Namen: »Circle of Life«.

Laut einem Bericht des Spieleblogs Kotaku, der anonyme Mitarbeiter zitiert, gibt es seit Herbst 2016 strenge Vorgaben über die Anzahl von Gebrauchtware, Spiele- und Konsolenversicherungen sowie Vorbestellungen, die US-Mitarbeiter absetzen müssen. Neuware? Interessiert niemanden. Unter dem wachsenden Druck greifen viele GameStop-Verkäufer auf kundenfeindliche Methoden zurück.

GameStar Plus Logo
Weiter mit GameStar Plus

Wenn dir gute Spiele wichtig sind.

Exklusive Tests, mehr Podcasts, riesige Guides und besondere Reportagen für Rollenspiel-Helden, Hobbygeneräle und Singleplayer-Fans – von Experten, die wissen, was gespielt wird. Deine Vorteile:

Alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Frei von Banner- und Video-Werbung
Einfach online kündbar

Mit deinem Account einloggen.


Kommentare(22)
Kommentar-Regeln von GameStar
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.

GameStar Plus Logo
Weiter mit GameStar Plus

Wenn dir gute Spiele wichtig sind.

Exklusive Tests, mehr Podcasts, riesige Guides und besondere Reportagen für Rollenspiel-Helden, Hobbygeneräle und Singleplayer-Fans – von Experten, die wissen, was gespielt wird. Deine Vorteile:

Alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Frei von Banner- und Video-Werbung
Einfach online kündbar

Mit deinem Account einloggen.