Extrem selten: Kennt ihr schon diesen Prototyp von Nintendo? Er wurde gerade für ein kleines Vermögen versteigert

Der Traum für jeden Fan von Retro-Konsolen? So viel Geld habt ihr wahrscheinlich noch nicht für eine Konsole hingelegt.

Alte Konsolen rufen Erinnerungen vor und Prototypen davon können heute noch viel Geld wert sein. (Bild: AdobeStock - mehaniq41) Alte Konsolen rufen Erinnerungen vor und Prototypen davon können heute noch viel Geld wert sein. (Bild: AdobeStock - mehaniq41)

Alte Nintendo-Konsolen lassen schon in ihrem herkömmlichen Zustand Fan-Herzen höher schlagen, doch momentan gibt es für Sammler ein besonderes Schmankerl zu ergattern.

Auf der japanischen Auktionsseite von Yahoo wurde vor Kurzem ein Prototyp des Super Famicoms versteigert.

Nie was vom Super Famicom gehört? Außerhalb von Japan ist die Konsole vor allem unter dem Namen SNES (Super Nintendo Entertainment System) bekannt. 

Ein wertvolles Sammlerstück

Der Videospielsammler Chris Kohler hat die Auktion auf X (ehemals Twitter) erwähnt und spricht dabei von einem »Gott-Rang Köder für Nintendo-Sammler«. 

Der Grund: Wie bereits erwähnt handelt es sich um einen Prototyp, also eine frühe Version der Konsole, die so nie auf dem Markt erschienen ist.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Twitter angezeigt werden.

Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Link zum Twitter-Inhalt

Was ist besonders an dem Prototyp? Es gibt einige Eigenschaften, die man von dem herkömmlichen Famicom nicht kennt. Dazu gehören:

  • Eine Kopfhörerbuchse
  • Ein Lautstärkeregler an der Seite der Konsole
  • Eine weitere Buchse für Erweiterungen, die beim finalen Produkt anders aussah und unter der Konsole verbaut wurde
  • Ein großer Netzschalter in Rot
  • Controller-Anschlüsse, die sich nicht mittig befinden und fünf Pins besitzen anstelle der gewohnten 3/4-Pins
Nintendo Switch OLED
Nintendo Switch OLED
Nintendos aktuelle Spielekonsole Switch ist in der Version mit einem OLED-Display noch besser geworden. Das cleverem Formfaktor und Zubehör bietet sie sowohl unterwegs als auch daheim jede Menge Spielspaß für Groß und Klein.
369 €324 €

Wie viel hat das Gerät gekostet? Der Prototyp des Famicoms wurde für ganze 1.500.001 Yen versteigert. Das entspricht ungefähr 9.315 Euro (Stand: 13. Mai 2024).

Dabei handelt es sich zwar um viel Geld, doch es gab in der Vergangenheit schon Prototypen von Konsolen, die für deutlich mehr versteigert wurden.

Im Jahr 2020 hat der Sammler Greg McLemore den Prototyp der Nintendo PlayStation erworben. Sie ist so nie auf dem Markt erschienen und wurde damals für 360.000 US-Dollar versteigert.

Die Nintendo Playstation war eine Kooperation zwischen Nintendo und Sony, die es letzten Endes nie bis zur Ladentheke geschafft hat. Doch aus diesem Projekt entstand kurze Zeit später die Sony PlayStation, die ähnlich wie das SNES Gaming-Geschichte geschrieben hat.

zu den Kommentaren (3)

Kommentare(3)
Kommentar-Regeln von GameStar
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.