Diablo 4 Barbar: Werdet mit unseren Builds zum wirbelnden oder blutigem Berserker

Wer gern auf Tuchfühlung geht, kommt um den Barbaren nicht herum. Der axtschwingende Berserker ist der Charakter fürs Grobe, hat aber noch mehr zu bieten.

Diese Barbarin will ihre Gegner wie ein gutes Steak: blutig. Diese Barbarin will ihre Gegner wie ein gutes Steak: blutig.

GameStar Plus Logo
Weiter mit GameStar Plus

Wenn dir gute Spiele wichtig sind.

Besondere Reportagen, Analysen und Hintergründe für Rollenspiel-Helden, Hobbygeneräle und Singleplayer-Fans – von Experten, die wissen, was gespielt wird. Deine Vorteile:

Alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Frei von Banner- und Video-Werbung
Einfach online kündbar

Obwohl Barbaren im ersten Serienteil nur als versteckte Addon-Klasse aufgetaucht sind, die man nur mit ein bisschen Trickserei spielen konnte, gelten sie heute mit Fug und Recht als einer der großen Grundpfeiler der Reihe.

Und wenn ihr mit diesem Pfeiler unerbittlich durch die Dämonenhorden in Diablo 4 pflügen wollt, haben wir hier zwei attraktive Builds für euch: Ihr könnt entweder Hackepetras blutigem Pfad (Blutungs-Build) folgen, oder als klassischer Wirbelwind-Barbar zum lebenden Mixer werden!

Schnellnavigation:

Build 1: Hackepetras blutiger Pfad

Skillung 1: Fähigkeitspunkteverteilung

Es folgt unsere Empfehlung zur Vergabe der 58 Talentpunkte, sortiert nach den jeweiligen Skillknoten.

Basis

  • Schinden: 5 Punkte
    • Verbessertes Schinden: 1 Punkt
    • Schlachtschinden: 1 Punkt

Kern

  • Zerfleischen: 5 Punkte
    • Verbessertes Zerfleischen: 1 Punkt
    • Brutales Zerfleischen: 1 Punkt

Defensiv

  • Aufstampfen: 5 Punkte
    • Verbessertes Aufstampfen: 1 Punkt
    • Taktisches Aufstampfen: 1 Punkt
  • Herausforderungsruf: 5 Punkte
    • Verbesserter Herausforderungsruf: 1 Punkt
    • Taktischer Herausforderungsruf: 1 Punkt

Raufbold

  • Kriegsschrei: 2 Punkte
    • Verbesserter Kriegsschrei: 1 Punkt
    • Donnernde Stimme: 1 Punkt
  • Passiv:
    • Schnelligkeit: 3 Punkte
    • Reaktionsschnell: 3 Punkte

Waffenbeherrschung

  • Passiv:
    • Lähmung: 3 Punkte
    • Bis auf die Knochen: 3 Punkte
    • Zäh: 3 Punkte
    • Verteidigungshaltung: 3 Punkte
    • Gegenoffensive: 3 Punkte

Ultimativ

  • Anrufung der Urahnen: 1 Punkt
    • Oberste Anrufung der Urahnen: 1 Punkt
    • Überlegene Anrufung der Urahnen: 1 Punkt

Zentrale passive Fähigkeit

  • Klaffende Wunden: 1 Punkt

Wer mit seinem Barbaren die Gegner nicht nur fachgerecht zerlegen, sondern auch leiden sehen will, ist hier genau richtig. Nach einem Hieb mit Schwert, Axt oder Hammer wissen eure Feinde nicht mehr, wo oben und unten ist.

Viel schöner sind aber die Nebeneffekte, denn Benommenheit und Blutungsschaden schränken die Bewegungsfreiheit der Höllenschergen ein und hinterlassen offene Wunden. Nach ein paar Treffern geben wir unserer sadistischen Ader nach, nehmen sicheren Abstand und lassen die Natur den Lauf der Dinge regeln.

Spaß beiseite: Diese Spielweise erlaubt es, Gegner schnell zu attackieren, ihre Lebenspunkte auf null zu bringen und während sie langsam ausbluten, schon den nächsten Widersacher zu bearbeiten. Ausblutende Gegner erkennt ihr an der dunkelrot gefüllten, aber kontinuierlich leerer werdenden Lebensleiste.

GameStar Plus Logo
Weiter mit GameStar Plus

Wenn dir gute Spiele wichtig sind.

Exklusive Tests, mehr Podcasts, riesige Guides und besondere Reportagen für Rollenspiel-Helden, Hobbygeneräle und Singleplayer-Fans – von Experten, die wissen, was gespielt wird. Deine Vorteile:

Alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Frei von Banner- und Video-Werbung
Einfach online kündbar

Mit deinem Account einloggen.


Kommentare(5)
Kommentar-Regeln von GameStar
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.