Kaufberatung: Grafikkarten

Dieses Thema im Forum "Hardwareforum" wurde erstellt von Muffin-Man, 12. September 2007.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Morgy

    Morgy
    Registriert seit:
    30. Dezember 2008
    Beiträge:
    110
    Zuletzt bearbeitet: 19. April 2009
  2. geforce 295

    hi, wollte mich mal erkundigen ob die überhaupt lohnenswert wär
    (habe mich bei der PC-Zusammenstellung am 1,5k Rechner im Heft 05/09 orientiert)
    bloß bei der Grafikkarte war ich stuotzig. habe mich über die bisschen infomiert.
    1. soll sie in spielen kaum auszuhalten sein (das kann ich dank headset verkraften)
    2.soll sie bei volllast 395W (!) verbrauchen, deswegen wundere ich mich auch ob das Netzteil des
    GS 1500€ PCs das aushält
    3.is die hitze, da ein großteil der warmen luft des kühlers ins gehäuse geblasen wird.
    4. der Preis (billigste von glaub Zotac mit ca. 420€)

    lohnt diese grafikkarte sich überhaupt, denn sie scheint mir ein bisschen zu unausgereift bei der Technik (vor allem beim Stromverbrauch und Kühlung), oder kann ich diese graka ohne bedenken in meinen Computer einbauen? Bringt Nvidea demächst eine neue Karte auf den Markt?
    Wird mich freuen auf Antworten :)
     
  3. Die Gamestar Zusammenstellung ist mist, bitte stelle sie in den anderen Kaufberatungthread (Zusammenstellung und Aufrüstung) rein, damit wir dir einen komplette guten PC zusammenstellen können.

    Gebraucht wird außerdem die native Auflösung des Monitors.
     
  4. Marc Antonius

    Marc Antonius
    Registriert seit:
    29. Mai 2008
    Beiträge:
    795
    Möchte meine 8800GT gegen eine GTX 260 tauschen (neue Rev. natürlich) damit ich dann ganz entspannt auf die DX 11 Gen. warten kann. Muss einen Full-HD TV befeuern deshalb ist mir jede zusätliche Leistung willkommen. Die alte würde dann bei ebay verscherbelt. Was meint ihr dazu?
    Wieviel % mehr ist wohl drinne bei Auflösungen von 1920x1080?
    P.S. Was ist den jetzt mit dieser Stromverbrauch Sache im Idle der Karte?
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. April 2009
  5. hugehand wullewupp kartoffelsupp Moderator

    hugehand
    Registriert seit:
    23. Dezember 2003
    Beiträge:
    24.826
    http://www.computerbase.de/artikel/...250/20/#abschnitt_performancerating_qualitaet http://www.computerbase.de/artikel/...force_gts_250/23/#abschnitt_leistungsaufnahme
     
  6. Marc Antonius

    Marc Antonius
    Registriert seit:
    29. Mai 2008
    Beiträge:
    795
  7. hugehand wullewupp kartoffelsupp Moderator

    hugehand
    Registriert seit:
    23. Dezember 2003
    Beiträge:
    24.826
    Naja GTA 4... Da kannste ne Münze werfen ob/wie es läuft :D
     
  8. Gamma gesperrter Benutzer

    Gamma
    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    13.046
    Ich hab mir die GTS 250 gekauft und dann gemerkt, dass sie 2 6 Pin Stecker braucht. Mein Netzteil hat aber nur eins. Kann ich irgendwie einen Adapter dazukaufen? Oder muss gleich ein neues Netzteil hinzu?
     
  9. Das tokende Towel

    Das tokende Towel
    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    9.231
    es gibt 2x 4-pin auf 1x 6-pin adapter, siehe hier
    eine neues netzteil muss also nicht zwingend her
     
  10. Ich habe jetzt den Musashi von Scythe für meine Radeon 4890 bestellt und werde demnächst mal einen Erfahrungsbericht und evt. Bilder dazu bereitstellen.
    Der Referenzkühler ist mir einfach zu laut, auch im Idle.

    Ich rate jedem, der auf eine gute Gehäuselüftung verzichet, von dem Referenzdesign ab.
     
  11. GODzilla EDMODOSAURUS Moderator

    GODzilla
    Registriert seit:
    2. Juli 2001
    Beiträge:
    67.617
    Ort:
    J.W.D.
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 7700
    Grafikkarte:
    PNY GeForce RTX 4080 XLR8 Gaming Verto Epic-X RGB Triple Fan
    Motherboard:
    ASUS TUF Gaming X670E Plus
    RAM:
    32GB Kingston FURY Beast DDR5-6000 CL36
    Laufwerke:
    M.2 NVME Kingston FURY Renegade 500GB (PCIe 4x4)
    M.2 NVME Patriot Viper VP4300 Lite 2TB (PCIe 4x4)
    SSD Samsung 870 EVO 2TB (SATA-III)
    LG Electronics BH16NS40.AUAU BluRay
    Soundkarte:
    Onboard Realtek ALC1220
    Gehäuse:
    Fractal Design Define 7 / bequiet! Straight Power 11 850W
    Maus und Tastatur:
    Logitech G502 X
    Logitech G815 (Brown Tactile) + Keychron K4 Wireless v2 (Gateron G Pro Brown)
    Betriebssystem:
    Windows 11 Pro 64bit
    Monitor:
    34" (UW) MSI MAG 341CQP QD-OLED + 27" Philips Evnia 3000 27M1N3500LS
    Wahnsinn, wie bist denn zu der Erkenntnis gelangt? Ist ja echt unglaublich...

    *hust* http://www.gamestar.de/community/gspinboard/showpost.php?p=10573823&postcount=3555 *hust*

    :uff: :ugly: :rolleyes: :ugly: :p
     
  12. Dr. Jekyll

    Dr. Jekyll
    Registriert seit:
    16. Mai 2001
    Beiträge:
    4.812
    Ort:
    Der Musashi ist schon für die 4870 nur bedingt geeignet (ich spreche aus eigener Erfahrung), ob das bei der 4890 besser sein wird?
     
  13. Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28. April 2009
  14. Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28. April 2009
  15. Also der Musashi ist einfach Müll.
    1. Ist er absolut überteuert, dafür dass er locker aufsitzt und das mitgelieferte Material nur auf die alten Karten beschränkt ist (trotz 4870 Kompatibilitätsaufkleber keine Fixirung für die Ati 4870/90, bei 35€...)
    2. Lassen sich die Stromkabel nicht ordentlich anbringen.
    3. Die Paste ist Müll und dadurch, dass der Kühler locker sitzt, verrutscht die Kupferplatte beim einsetzen.

    Fazit: Der Twin Turbo passt angeblich definitiv und wird daher am Montag vor Ort bezogen. Der Musashi geht zurück an Alternate.
     
  16. Assi gesperrter User

    Assi
    Registriert seit:
    13. Juli 2003
    Beiträge:
    34.270
    Ort:
    der '360 abhängig
    Huhu, wollte mal fragen was sich im Moment so als aktuelle Grafikkarte rentiert?
    Meine 8800GT ist kaputt gegangen und ich bekomm vom Händler dafür ne Gutschrift (werden wohl so etwa ~170€ sein). Tendiere ja irgendwie zu ner 4870/4890. Ich weiß zwar das dann die CPU (E6400) wohl der Flaschenhals wird, aber will die Gutschrift schon soweit aufbrauchen bzw. dann halt ein wenig drauflegen.

    CPU würde ich dann ggf. in den nächsten Monaten noch nachrüsten.
     
  17. hugehand wullewupp kartoffelsupp Moderator

    hugehand
    Registriert seit:
    23. Dezember 2003
    Beiträge:
    24.826
    Die Auflösung deines Monitors wäre dafür interessant, aber mit der HD4870/4890 liegst du eigentlich schon richtig. Geforce GTX275 wäre eine Alternative.

    Die CPU musst du übrigens noch nicht aufrüsten, mit einem guten Kühler sind da locker 3 GHz drinnen und das langt noch für alle Spiele (außer GTA4, aber das ist eh Schrott :D)
     
  18. Assi gesperrter User

    Assi
    Registriert seit:
    13. Juli 2003
    Beiträge:
    34.270
    Ort:
    der '360 abhängig
    Danke erstmal für die Antwort. :)

    Ist denn bei einer 4890 ein bestimmer Hersteller zu empfehlen oder nehmen sich die bekannten Hersteller da nix?

    Und könnte mein Netzteil dabei vlt. zicken machen? Ist ein Enermax mit 460 Watt (EG465AX-VE(G))? :nixblick:
     
  19. Homer Morisson TORMENTOR

    Homer Morisson
    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    108.310
    Schau auf die Ausstattung, die Taktraten und den Preis und such Dir den für Dich besten Hersteller aus.

    Das Netzteil sollte reichen, musst halt nur bedenken, daß die Karte zweimal PCIe-Stecker braucht... also entweder eine Karte kaufen, bei der mindestens ein Adapter beiliegt, oder noch so einen Adapter mitbestellen, falls Dein Netzteil keine zwei 6poligen PCIe-Stecker hat.
     
  20. hugehand wullewupp kartoffelsupp Moderator

    hugehand
    Registriert seit:
    23. Dezember 2003
    Beiträge:
    24.826
    Der Standardlüfter ist nicht der beste, schau dich einfach mal nach alternativen um und kuck ob die leiser sind.
     
  21. Assi gesperrter User

    Assi
    Registriert seit:
    13. Juli 2003
    Beiträge:
    34.270
    Ort:
    der '360 abhängig
    Naja dachte halt es wäre vlt. ein bestimmer Hersteller besonders zu empfehlen. Meine 9800 damals war von Sapphire und war mit der eigentlich zufrieden.^^

    Ich meine es hat 2 PCIe Stecker, werd aber mal nachgucken. :yes:
    Edit: Ja doch, hat 2. :yes:
     
  22. Homer Morisson TORMENTOR

    Homer Morisson
    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    108.310
    Meine 9800 Pro war auch von Sapphire und ich hab sie gehasst... war ständig überhitzt, ohne Übertaktung. :ugly:
    Meine 4870 jetzt ist von PowerColor, also einer "Billig"marke, ich bin aber voll zufrieden... bleibt ordentlich kühl, also auch leise, ist flott und läuft stabil. :D
     
  23. Assi gesperrter User

    Assi
    Registriert seit:
    13. Juli 2003
    Beiträge:
    34.270
    Ort:
    der '360 abhängig
    Alles klar :yes:

    Monitor ist übrigens ein 22" Widescreen, 1680x1050.

    Wie gesagt, meine lief problemlos. :nixblick:
     
  24. Neandertaler

    Neandertaler
    Registriert seit:
    12. Februar 2009
    Beiträge:
    160
    Hiho

    hab ne 8400 GS,purer Müll ausem Händler PC.

    Die langt selbstverständlich für rein gar nichts,daher will ich mir ne GraKa kaufen.

    Ich denke ich werde mir ne HD 4770 kaufen,soll ja manchmal(Referenzmodel) so gut sein wie die 4850.

    Nur hat doch AMD z.Z. verboten übertaktete Modele rauszubringen,jedoch warte ich eben darauf.Egal.
    Oder gibt es schon ein paar?(Asus,Gainward,...)

    Gibt mein 300 Watt Netzteil genug her?Bin mir nicht sicher,wohl eher nicht.Was für eins empfiehlt ihr da (bitte kein 700 W Monster^^ )?
     
  25. Ob die HD4770 reicht liegt an der Auflösung deines Monitors.

    Was für eine Marke und Modell ist dein Netzteil?
     
  26. Neandertaler

    Neandertaler
    Registriert seit:
    12. Februar 2009
    Beiträge:
    160
    Vom Netzteil weiß ich nur das es 300 Watt hat,den Rest erkenn ich nicht und ich will den PC noch ned aufschrauben zwecks Garantie.
    Hab 22" Monitor und ne X2 5000+.
     
  27. Auch wenn du ihn aufschraubst verlierst du die Garantie nicht ;)

    Was für eine Marke und Modell ist dein Monitor?
     
  28. Neandertaler

    Neandertaler
    Registriert seit:
    12. Februar 2009
    Beiträge:
    160
    Auf der Schraube is an Bapperl drauf da steht Garantiesiegel druff.

    Phillips 220VW
     
  29. Du willst deinen Rechner nicht aufschrauben wegen der Garantie, aber willst eine neue GPU einbauen?

    Oder versteh das jetzt nicht richtig?

    Aber ich denke vom Gefühl her wird das nichts mit dem NT.
     
  30. hugehand wullewupp kartoffelsupp Moderator

    hugehand
    Registriert seit:
    23. Dezember 2003
    Beiträge:
    24.826
    Nur so nebenbei, das hätten die Hersteller gerne das die Garantie schon beim öffnen des Gehäuses erlischt, das ist rechtlich aber nicht haltbar.
     
  31. Dr. Jekyll

    Dr. Jekyll
    Registriert seit:
    16. Mai 2001
    Beiträge:
    4.812
    Ort:
    Ich wäre mir da nicht so sicher, da Garantie freiwillig ist. Die Gewährleistungsansprüche verbleiben natürlich, wobei man da ja nach sechs Monaten nachzuweisen hat, dass der Mangel schon im Zeitpunkt des Gefahrübergangs bestand...
     
  32. Da haste recht.

    Würde mal vorsichtig beim Hersteller nachfragen ob man den PC nicht doch öffnen kann...
    (Ausrede z.B. der Stecker der Festplatte ist rausgerutscht :ugly: )

    Acer z.B. hat mir bei meinem Notebook gesagt, dass ich das komplette Notebook von unten öffnen darf, solange ich nicht von oben rangehe und von unten kommt man an alle Teile ran :ugly:
     
  33. hugehand wullewupp kartoffelsupp Moderator

    hugehand
    Registriert seit:
    23. Dezember 2003
    Beiträge:
    24.826
    Ach Mist, Garantie und Gewährleistung verwechsel ich immer... :uff::D
    Solltest aber recht haben, die Gewährleistung erlischt dadurch nicht.
     
  34. Neandertaler

    Neandertaler
    Registriert seit:
    12. Februar 2009
    Beiträge:
    160
    Hm...
    jaaa,ich will den PC erst aufschrauben wenn ich das Teil hab um die Garantie solan wie möglich zu haben.

    Oder gibt es PC Läden die eine Garantie auf ihr Einbauen geben?Wenn ich es also von jemanden einbauen lasse der Garamtie nimmt/gibt?
     
  35. cavaleragamer Edoras

    cavaleragamer
    Registriert seit:
    6. November 2006
    Beiträge:
    1.466
    Ort:
    der Riddermark
    280 GTX

    Eine Frage:
    Wie warm darf eigentlich so eine Geforce 280 GTX 1024 MB Ram werden?

    Gruß
     
  36. Pretender1

    Pretender1
    Registriert seit:
    17. April 2001
    Beiträge:
    5.956
    Suche gerade dringen einen neuen aktuellen Grafiktreiber für die Geforce 6400 Go! Gibt es da irgend etwas???? Danke für die Infos!
     
  37. cavaleragamer Edoras

    cavaleragamer
    Registriert seit:
    6. November 2006
    Beiträge:
    1.466
    Ort:
    der Riddermark
  38. Mein High-END wäre ein SLI-System mit 3x Geforce 295.
    Wegen der 55 Nanometer-Bauteilen (Chip) braucht 1ne Karte da schon 300 Watt.
    Das ganze mal 3 und man braucht für das Grafiksystem alleine schon 900 Watt.
    Jetzt noch Festplatten, Prozessor und Mainboard, dann ist man schon weit über
    1000 Watt, die ja Direkt in WÄRME umgesetzt werden.

    Im Winter könnte man ja die HEIZUNG RUNTERdrehen, aber jetzt im Sommer
    bei Draussen 38 Grad im Schatten???


    ...........................


    Mein Derzeitiges Grafiksystem ist ein Geforce 9800 SLI-System (2 Karten),
    Wobei ich wegen der aktuellen und kommenden Wärme die 2. Karte solange
    entfernt habe, bis der Sommer vorbei ist. Mit einem Verbrauch für diese alte
    Schaltung von ca. 100 Watt wegen der 55 Nanometer-Bauteile (Chip) kommt
    die Karte mit dem Accelero S1-Passivkühler gerade mal auf 30 Grad, also
    JEDE MENGE Reserve, da der Originalkühler bis 90 Grad ging.
    Ich habe alle Spieledemos aller Gamestar-DVDs für 2009 getestet und NIX
    hat geruckelt, die Leistung müsste also sogar OHNE SLI bis Dezember reichen.

    Mal sehen, ob im Januar besagte Geforce 295-Karten billiger geworden sind, und
    ob die dann schon mit 35 Nanometer gebaut werden.
    Falls ja, könnte der Preis für 1 Karte bei 130 € liegen und die Karte wieder mit einem
    kleinen SINGLE-SLOT Kühler bestückt Sein. Also dann jede Menge Möglichkeiten
    für einen dann vergleichsweise RIESIGEN Passivkühler 8-)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top