Was habt ihr euch heute angeschaut? - Teil VII

Dieses Thema im Forum "Medienforum" wurde erstellt von Timber.wulf, 26. Januar 2017.

  1. Stringer Praktizierender Atheist

    Stringer
    Registriert seit:
    3. April 2000
    Beiträge:
    12.371
    Ort:
    127.0.0.1
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 5800X3D
    Grafikkarte:
    Palit GeForce RTX 4090 GameRock
    Motherboard:
    Gigabyte X570 Aorus Pro
    RAM:
    4 x 16 GB G.Skill RipJaws DDR4-3600
    Laufwerke:
    2 x 2 TB NVMe
    2 x 4 TB SATA SSD
    Soundkarte:
    Onboard
    Gehäuse:
    Coolermaster Cosmos C700M
    Maus und Tastatur:
    HyperX Pulsefire Dart
    HyperX Alloy Origins
    Betriebssystem:
    Windows 11 Pro
    Monitor:
    BenQ EX3501R
    Ich kenne frühere Verfilmungen wie z.B. Vier Schwestern und Betty und ihre Schwestern und habe die als ziemliche Schmonzetten in Erinnerung.

    Liegt aber vermutlich auch daran, dass das zu 120% gar nicht mein Genre ist.
    Ich glaube, die Neu-Verfilmung erspare ich mir. ;)
     
  2. Alex86 Nick der Schlitzer McGurk

    Alex86
    Registriert seit:
    10. März 2015
    Beiträge:
    25.313
    Kann man den Film genießen wenn man Pitt nicht ab kann?
     
  3. General Kenobi I have the high ground

    General Kenobi
    Registriert seit:
    21. Februar 2011
    Beiträge:
    9.426
    Ort:
    Skinwalker Ranch
    Das nicht, aber vielleicht holt Pitt mit seiner Performance Sympathien bei Dir.
     
  4. GuraxDax

    GuraxDax
    Registriert seit:
    3. Dezember 2007
    Beiträge:
    939
    Eher nicht, Pitt spielt eine Hauptrolle und ist sehr oft zu sehen. Wie in vielen Filmen zuvor ist er ein cooler Badass-Typ, der die Lage jederzeit unter Kontrolle hat und dem keiner das Wasser reichen kann.

    Das musst du schon mögen ;)
     
  5. Alex86 Nick der Schlitzer McGurk

    Alex86
    Registriert seit:
    10. März 2015
    Beiträge:
    25.313
    [​IMG]

    Puh.
    Aber ich kann einen Tarantino auch nicht-nicht gucken.
     
  6. spike2109

    spike2109
    Registriert seit:
    22. April 2010
    Beiträge:
    10.909
    Mein RIG:
    CPU:
    Intel Core i5 8600K 6x 3.60GHz
    Grafikkarte:
    MSI GeForce RTX 2060 Ventus XS 6G
    Motherboard:
    MSI Z370-A PRO Intel Z370
    RAM:
    16GB Crucial Ballistix Sport LT grau DDR4-2400 DIMM CL16
    Laufwerke:
    Samsung 850 EVO SSD 500GB
    Samsung 870 QVO SSD 1TB
    Soundkarte:
    Asus Xonar DGX 5.1
    Gehäuse:
    Coolermaster STORM SCOUT
    Maus und Tastatur:
    Logitech G400 Maus
    Logitech G510 Gaming Tastatur
    Betriebssystem:
    Windows 10 Pro
    Monitor:
    LG 24GN53A-B + Samsung Syncmaster T220
    Pitt und Leo sind der Grund, warum der Film unterhaltsam ist. Also sie stechen schon sehr heraus, für Pitt ist es eine Paraderolle würde ich sagen. Einfach angucken ;)
     
    Zig-Maen und Alex86 gefällt das.
  7. Alex86 Nick der Schlitzer McGurk

    Alex86
    Registriert seit:
    10. März 2015
    Beiträge:
    25.313
    DiCa konnte ich früher ums verrecken nicht ausstehen.
    Seit Departed und Shutter Island gehört er zu meinen Lieblingsdarstellern.
     
    General Kenobi und Helli gefällt das.
  8. GuraxDax

    GuraxDax
    Registriert seit:
    3. Dezember 2007
    Beiträge:
    939
    Die Meinungen zu "Once upon a time in Hollywood" gehen allerdings sehr stark auseinander, zwischen "furchtbar öde, keine Story" und "super, ein Meisterwerk" gibts da fast nix, wie man an diversen Amazon-Kritiken sehen kann :D
     
  9. spike2109

    spike2109
    Registriert seit:
    22. April 2010
    Beiträge:
    10.909
    Mein RIG:
    CPU:
    Intel Core i5 8600K 6x 3.60GHz
    Grafikkarte:
    MSI GeForce RTX 2060 Ventus XS 6G
    Motherboard:
    MSI Z370-A PRO Intel Z370
    RAM:
    16GB Crucial Ballistix Sport LT grau DDR4-2400 DIMM CL16
    Laufwerke:
    Samsung 850 EVO SSD 500GB
    Samsung 870 QVO SSD 1TB
    Soundkarte:
    Asus Xonar DGX 5.1
    Gehäuse:
    Coolermaster STORM SCOUT
    Maus und Tastatur:
    Logitech G400 Maus
    Logitech G510 Gaming Tastatur
    Betriebssystem:
    Windows 10 Pro
    Monitor:
    LG 24GN53A-B + Samsung Syncmaster T220
    Der Film ist stellenweise ja auch furchtbar Öde und die Story ist auch kein Meisterwerk. Man muss schon auf die dargestellte Zeit stehen oder die Schauspieler ... ich mein allein die Story um Sharon Tate ist so sinnlos, hätte man sie weggelassen, es würde nichts fehlen in der Story.
     
  10. Sophie Scholl gesperrter Benutzer

    Sophie Scholl
    Registriert seit:
    17. Dezember 2019
    Beiträge:
    245
    :ugly:

    Es geht dem Film nicht darum eine Handlung zu erzählen, sondern eine Welt zu erschaffen. Für Star Wars 9 Fans bestimmt ein außerirdisches Konzept.
     
  11. Alex86 Nick der Schlitzer McGurk

    Alex86
    Registriert seit:
    10. März 2015
    Beiträge:
    25.313
    Endlich geht der Thread wieder in die richtige Richtung. :cool:
     
    Elbow of Melninec gefällt das.
  12. spike2109

    spike2109
    Registriert seit:
    22. April 2010
    Beiträge:
    10.909
    Mein RIG:
    CPU:
    Intel Core i5 8600K 6x 3.60GHz
    Grafikkarte:
    MSI GeForce RTX 2060 Ventus XS 6G
    Motherboard:
    MSI Z370-A PRO Intel Z370
    RAM:
    16GB Crucial Ballistix Sport LT grau DDR4-2400 DIMM CL16
    Laufwerke:
    Samsung 850 EVO SSD 500GB
    Samsung 870 QVO SSD 1TB
    Soundkarte:
    Asus Xonar DGX 5.1
    Gehäuse:
    Coolermaster STORM SCOUT
    Maus und Tastatur:
    Logitech G400 Maus
    Logitech G510 Gaming Tastatur
    Betriebssystem:
    Windows 10 Pro
    Monitor:
    LG 24GN53A-B + Samsung Syncmaster T220
    Was hat Star Wars damit zutun? Es kann ja jeder seine eigene Meinung über den Film haben, ich kann mit der dargestellten Zeit nicht viel anfangen und das fehlen der guten Handlung lässt den Film halt an vielen Stellen langweilig wirken. Es muss für dich sehr schwer sein, andere Meinungen zu akzeptieren.
     
  13. Alex86 Nick der Schlitzer McGurk

    Alex86
    Registriert seit:
    10. März 2015
    Beiträge:
    25.313
    :corn:
     
  14. Sophie Scholl gesperrter Benutzer

    Sophie Scholl
    Registriert seit:
    17. Dezember 2019
    Beiträge:
    245
    Ich habe eher das Gefühl das es dir schwer fällt andere Filmkonzepte zu akzeptieren. Zu sagen die Sharon Tate Szenen sind sinnlos weil sie nicht zur Story beitragen, ist einfach keine gute Analyse. Wenn du dann in anderen Threads SW9 verteidigst, wo sich keine Sekunde Zeit für die Charaktere genommen wird...
     
  15. spike2109

    spike2109
    Registriert seit:
    22. April 2010
    Beiträge:
    10.909
    Mein RIG:
    CPU:
    Intel Core i5 8600K 6x 3.60GHz
    Grafikkarte:
    MSI GeForce RTX 2060 Ventus XS 6G
    Motherboard:
    MSI Z370-A PRO Intel Z370
    RAM:
    16GB Crucial Ballistix Sport LT grau DDR4-2400 DIMM CL16
    Laufwerke:
    Samsung 850 EVO SSD 500GB
    Samsung 870 QVO SSD 1TB
    Soundkarte:
    Asus Xonar DGX 5.1
    Gehäuse:
    Coolermaster STORM SCOUT
    Maus und Tastatur:
    Logitech G400 Maus
    Logitech G510 Gaming Tastatur
    Betriebssystem:
    Windows 10 Pro
    Monitor:
    LG 24GN53A-B + Samsung Syncmaster T220
    Ich akzeptiere den Film, ich habe nie was anderes geschrieben. Mir gefällt er streckenweise nur nicht und groß analysieren möchte ich ihn auch nicht, warum auch? Nur um mich vor dir zu rechtfertigen?

    Wenn du meine Meinung zu SW9 wirklich gelesen hättest, würdest du nicht so einen Unsinn schreiben. Ich bin SW Fan, kein SW9 Fan. Wo ich den einordne steht hier, die Meinung irgendwo im Spoiler Thread. Es gibt genug zu kritisieren, ich wiederhole es nur nicht auf jeder Threadseite.
    https://www.gamestar.de/xenforo/thr...-ist-mit-disney.454909/page-327#post-19128910

    Wenn ich auf einzelne Punkte von Kritiken eingehen, weil ich das anders sehe, ist das halt so. Kannst du anscheinend nicht richtig einordnen.
     
  16. Tricker

    Tricker
    Registriert seit:
    18. September 2005
    Beiträge:
    4.969
    @spike2109 @Sophie Scholl
    Meiner Meinung nach ähnelt Once Upon a Time vor allem Pulp Fiction. Beide Streifen haben keine wirkliche Handlung, sondern vermitteln mit Hilfe von Dialogen und mehr oder wenigen skurrilen Erlebnissen das Leben, bzw. den Alttag der Protagonisten. Einmal sind es Gangster, das andere mal eine Männerfreundschaft in Hollywood. Der Weg ist hier das Ziel!

    Pulp Fiction gilt trotz dessen sperrigem Aufbau gemeinhin als Meisterwerk. Das sollte man nicht vergessen! Once Upon a Time ist ähnlich sperrig und mag viele v.a. durch die weniger sperrigen Werke "Inglourious Bastards" und "Django Unchained" neu hinzugewonnen Zuschauer negativ überrascht haben.
     

  17. Also ich mag von ihm Inglourous Bastards immer noch am wenigsten. Der ist mir viel zu überzeichnet.
     
    KingLamer und Alex86 gefällt das.
  18. HypNo5

    HypNo5
    Registriert seit:
    15. Juni 2019
    Beiträge:
    22.042
    Once Upon a Time in Hollywood ist super, war gar nicht langweilig und hätte ruhig noch eine Stunde länger laufen können. :yes:

    Wie man bestimmte Schauspieler nicht leiden kann, verstehe ich nicht. Das Problem habe ich zum Glück nicht.

    Hmm. :ugly:
     
    Zig-Maen und Tricker gefällt das.
  19. Bei mir funktioniert es bei dem Film einfach nicht, obwohl ich seine restlichen Filme sehr sehr gerne mag.
     
  20. Megamind

    Megamind
    Registriert seit:
    4. Februar 2001
    Beiträge:
    21.220
    Ort:
    Dahoam is dahoam
    Mein RIG:
    CPU:
    Ryzen 7 5800X
    Grafikkarte:
    ASRock Taichi Radeon RX 6800XT
    Motherboard:
    Asus ROG Strix B550-f Gaming Wi-fi
    RAM:
    32 GB Crucial Ballistix DDR4-3600
    Laufwerke:
    SSD Samsung 970 Evo Plus NVMe 500GB
    SSD Samsung 870 Evo SATA 1 TB
    SSD Sandisk 3D Ultra SATA 1 TB
    Extern DVD Brenner LG-Hitachi
    Extern 2x4 TB Seagate 5400 rpm
    Extern 1 TB WD Mybook an Fritzbox 7590 als Mediaserver
    Soundkarte:
    Onbard
    Gehäuse:
    Bequiet Dark Base Pro 900 Rev.2
    Maus und Tastatur:
    Cherry MX-Board 3.0S MX-Brown + Kingston Hyper X Wrist Rest
    Logitech MX Master 3
    Xbox 360 Wired Gamepad
    Xbox One Wireless Gamepad
    Betriebssystem:
    Microsoft Windows 11 Home 64 bit
    Monitor:
    LG UltraGear 27GL850-B WQHD
    Ich fand jetzt Once Upon a Time in Hollywood auch nicht so berauschend.

    Gerade im Hinblick auf Pulp Fiction und Jackie Brown waren mir viele Dialoge zu langweilig. Skurrile Szenen fehlen hier völlig. Auch eigentlich belangloses Gequatsche wie "Big Mac", welches Tarantino so unfassbar toll zelebriert, geht hier völlig unter. Tarantino fügt sich mehr und mehr dem Mainstream, wagt zu selten ein Ausbrechen hin zu seiner Eigenständigkeit, die ihn einst berühmt gemacht hat.
     
  21. spike2109

    spike2109
    Registriert seit:
    22. April 2010
    Beiträge:
    10.909
    Mein RIG:
    CPU:
    Intel Core i5 8600K 6x 3.60GHz
    Grafikkarte:
    MSI GeForce RTX 2060 Ventus XS 6G
    Motherboard:
    MSI Z370-A PRO Intel Z370
    RAM:
    16GB Crucial Ballistix Sport LT grau DDR4-2400 DIMM CL16
    Laufwerke:
    Samsung 850 EVO SSD 500GB
    Samsung 870 QVO SSD 1TB
    Soundkarte:
    Asus Xonar DGX 5.1
    Gehäuse:
    Coolermaster STORM SCOUT
    Maus und Tastatur:
    Logitech G400 Maus
    Logitech G510 Gaming Tastatur
    Betriebssystem:
    Windows 10 Pro
    Monitor:
    LG 24GN53A-B + Samsung Syncmaster T220
    Pulp Fiction fand ich super! Hier gibt es mehrere Erzählstränge die asynchron irgendwann perfekt zueinander finden. Die Dialoge sind imho auch auf einem anderen Level. Once Upon hat ein paar sehr gute aber insgesamt kein Vergleich zu Pulp Fiction. Das skurrile "wtf passiert hier grad" ist da auch sehr viel stärker ausgeprägt.
     
  22. Tricker

    Tricker
    Registriert seit:
    18. September 2005
    Beiträge:
    4.969
    Skurrile Szenen gibt es meiner Meinung nach richtig viele.

    Natürlich unterhalten sich die Protagonisten weniger über "Belanglosigkeiten", da Leo's Caharakter ganz konkrete Probleme und Ängste hat, über die es sich auszutauschen gilt. In Pulp Fiction hingegen "chillen" sich die beiden Gangster entspannt durch die Welt.

    Once Upon a Time hat dafür ganz neue Qualitäten: Zum einen ist hier die Atmosphäre der erschaffenen Welt grandios. Ich könnte Brad Pitt Ewigkeiten beim Herumfahren zuschauen. Zum anderen beinhaltet der Film die bis dato meiner Meinung nach am besten und echtesten dargestellte Männerfreundschaft.
     
  23. Nergal_

    Nergal_
    Registriert seit:
    31. Dezember 2008
    Beiträge:
    26.942
    Fand ich nicht. Sharon ist zum einen da, um den Kontrast zwischen ihr und Rick Dalton zu zeigen. Ricks Karriere hat ihren Höhepunkt längst überschritten, während Sharon ein neuer, aufstrebender Star ist. Daraus bezieht der Film u.a. seinen Reiz, aus diesen zwei höchst unterschiedlichen Erfahrungen.

    Und dann ist da natürlich noch der Märchenaspekt des Films...oder nennen wir es lieber "alternative Realität", was Sharons letztendliches Schicksal angeht.
     
  24. Megamind

    Megamind
    Registriert seit:
    4. Februar 2001
    Beiträge:
    21.220
    Ort:
    Dahoam is dahoam
    Mein RIG:
    CPU:
    Ryzen 7 5800X
    Grafikkarte:
    ASRock Taichi Radeon RX 6800XT
    Motherboard:
    Asus ROG Strix B550-f Gaming Wi-fi
    RAM:
    32 GB Crucial Ballistix DDR4-3600
    Laufwerke:
    SSD Samsung 970 Evo Plus NVMe 500GB
    SSD Samsung 870 Evo SATA 1 TB
    SSD Sandisk 3D Ultra SATA 1 TB
    Extern DVD Brenner LG-Hitachi
    Extern 2x4 TB Seagate 5400 rpm
    Extern 1 TB WD Mybook an Fritzbox 7590 als Mediaserver
    Soundkarte:
    Onbard
    Gehäuse:
    Bequiet Dark Base Pro 900 Rev.2
    Maus und Tastatur:
    Cherry MX-Board 3.0S MX-Brown + Kingston Hyper X Wrist Rest
    Logitech MX Master 3
    Xbox 360 Wired Gamepad
    Xbox One Wireless Gamepad
    Betriebssystem:
    Microsoft Windows 11 Home 64 bit
    Monitor:
    LG UltraGear 27GL850-B WQHD
    Dann habe ich sie nicht bemerkt oder sie nicht als skurril empfunden.

    Es geht mir ja auch nicht darum, ein neues Pulp Fiction zu sehen. Ich fand schlicht auch einfach nicht so recht den Zugang zum Film, und das, obwohl ich DiCaprio und Pitt als einige der besten Schauspieler der letzten 20-30 Jahre ansehe.

    Die Basterds sind z.B. auch nicht so mein Fall, Hateful 8 fand ich dagegen richtig gut.
     
  25. spike2109

    spike2109
    Registriert seit:
    22. April 2010
    Beiträge:
    10.909
    Mein RIG:
    CPU:
    Intel Core i5 8600K 6x 3.60GHz
    Grafikkarte:
    MSI GeForce RTX 2060 Ventus XS 6G
    Motherboard:
    MSI Z370-A PRO Intel Z370
    RAM:
    16GB Crucial Ballistix Sport LT grau DDR4-2400 DIMM CL16
    Laufwerke:
    Samsung 850 EVO SSD 500GB
    Samsung 870 QVO SSD 1TB
    Soundkarte:
    Asus Xonar DGX 5.1
    Gehäuse:
    Coolermaster STORM SCOUT
    Maus und Tastatur:
    Logitech G400 Maus
    Logitech G510 Gaming Tastatur
    Betriebssystem:
    Windows 10 Pro
    Monitor:
    LG 24GN53A-B + Samsung Syncmaster T220
    Basterds fand ich super, Hateful 8 hatte ein paar gute Momente und das wars für mich. Ich glaub wir einigen hier uns einfach drauf, dass man die Tarantino Streifen extrem unterschiedlich mag :ugly:

    Daltons Karriere spricht für sich, da hätte es keinen Kontrast gebraucht.
     
  26. HypNo5

    HypNo5
    Registriert seit:
    15. Juni 2019
    Beiträge:
    22.042
    Tarantino fügt sich kein bisschen und macht genau was er möchte. Nur ist es anscheinend nicht, was du von ihm erwartest. Tarantino wollte den Film nur ursprünglich wesentlich länger machen, aber 5 Stunden kann man in keinem Kino zeigen.
     
  27. Tricker

    Tricker
    Registriert seit:
    18. September 2005
    Beiträge:
    4.969
    Vielleicht ist das der Unterschied. Ich hatte sofort einen Zugang, lehnte mich zurück und genoss den Film. Habe ihn aber auch im Kino im O-Ton gesehen. Bei Tarantinos Filmen geht damit meist ein signifikanter Mehrwert einher. Bei Pulp Fiction, dem überdurchschnittlichen Django und dem grandiosen Hateful 8 ist es jedenfalls so :nixblick:
     
  28. Nergal_

    Nergal_
    Registriert seit:
    31. Dezember 2008
    Beiträge:
    26.942
    Aber er ist nunmal da, und gestört hat er mich kein Stück. Im Gegenteil, das in Verbindung mit der Tatsache, dass diese Sharon Tate eben nicht direkt zu Beginn einer vielversprechenden Karriere ermordet wird, lässt den Film viel optimistischer rüber kommen, als ich ursprünglich vermutet hätte. :hoch:
     
  29. Megamind

    Megamind
    Registriert seit:
    4. Februar 2001
    Beiträge:
    21.220
    Ort:
    Dahoam is dahoam
    Mein RIG:
    CPU:
    Ryzen 7 5800X
    Grafikkarte:
    ASRock Taichi Radeon RX 6800XT
    Motherboard:
    Asus ROG Strix B550-f Gaming Wi-fi
    RAM:
    32 GB Crucial Ballistix DDR4-3600
    Laufwerke:
    SSD Samsung 970 Evo Plus NVMe 500GB
    SSD Samsung 870 Evo SATA 1 TB
    SSD Sandisk 3D Ultra SATA 1 TB
    Extern DVD Brenner LG-Hitachi
    Extern 2x4 TB Seagate 5400 rpm
    Extern 1 TB WD Mybook an Fritzbox 7590 als Mediaserver
    Soundkarte:
    Onbard
    Gehäuse:
    Bequiet Dark Base Pro 900 Rev.2
    Maus und Tastatur:
    Cherry MX-Board 3.0S MX-Brown + Kingston Hyper X Wrist Rest
    Logitech MX Master 3
    Xbox 360 Wired Gamepad
    Xbox One Wireless Gamepad
    Betriebssystem:
    Microsoft Windows 11 Home 64 bit
    Monitor:
    LG UltraGear 27GL850-B WQHD
    Ja, jeder seiner Filme hat spezielle Eigenschaften, die der eine toll findet und der andere eben nicht. Dazwischen gibts nicht viel.

    An Hateful 8 fand ich unfassbar toll, wie dicht die Atmosphäre in diesem Kammerspiel war. Quasi den ganzen Film in einem Raum abspielen zu lassen, sorgt für unheimlich viel Spannung.
    Während ich Reservoir Dogs, Pulp Fiction, Jackie Brown und Hateful 8 verdammt gut finde, konnten mich die anderen Filme nicht wirklich abholen.
     
  30. Tricker

    Tricker
    Registriert seit:
    18. September 2005
    Beiträge:
    4.969
    Wir sind uns also alle einig, dass Django Unchained nicht ganz so super war :ugly:
     
  31. Nergal_

    Nergal_
    Registriert seit:
    31. Dezember 2008
    Beiträge:
    26.942
    Nein. :jumbo:
     
    Helli und spike2109 gefällt das.
  32. Django ist legendär. Allein die Szene. Imo der beste Tarantino. :yes:

    https://www.youtube.com/watch?v=t1beG9Y6I9c
     
    Helli gefällt das.
  33. Also für mich ist es nen 9/10 Film und ich mag Western garnicht :)
     
  34. Stringer Praktizierender Atheist

    Stringer
    Registriert seit:
    3. April 2000
    Beiträge:
    12.371
    Ort:
    127.0.0.1
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 5800X3D
    Grafikkarte:
    Palit GeForce RTX 4090 GameRock
    Motherboard:
    Gigabyte X570 Aorus Pro
    RAM:
    4 x 16 GB G.Skill RipJaws DDR4-3600
    Laufwerke:
    2 x 2 TB NVMe
    2 x 4 TB SATA SSD
    Soundkarte:
    Onboard
    Gehäuse:
    Coolermaster Cosmos C700M
    Maus und Tastatur:
    HyperX Pulsefire Dart
    HyperX Alloy Origins
    Betriebssystem:
    Windows 11 Pro
    Monitor:
    BenQ EX3501R
    Auch als Tarantino-Fan muss man ja nicht gleich jeden seiner Filme als konkurrenzloses Meisterwerk betrachten.

    Persönlich fand ich Once upon auch nicht so toll (zumindest gemessen an seinen anderen Filmen), aber im Vergleich mit dem üblichen Hollywood-Mainstream ist er immer noch super.
     
  35. Mir gefällt kein Tarantino Film von Anfang bis Ende. Aber es gibt einfach soviele legendäre Szenen, die man einach gesehen haben muss. Selbst Django fällt am Ende ab, ändert aber nichts daran, dass ich davor so gut unterhalten wurde, wie in sehr wenigen anderen Filmen.
     
  36. Ludwig

    Ludwig
    Registriert seit:
    23. Februar 2000
    Beiträge:
    14.356
    Ort:
    Deutschland Raum Köln-Bonn
    Man kann sich auch alles schönreden. Tarantino ist einfach nicht in der Lage eine gute Story zu schreiben.
     
  37. acer palmatum

    acer palmatum
    Registriert seit:
    15. November 2006
    Beiträge:
    19.165
    Ort:
    Meddlfranken (tatsächlich)
    Für Hollywood-Verhältnisse? Doch schon. :ugly:

    "Unter den Blinden ist der Einäugige König." :teach:
     
  38. HypNo5

    HypNo5
    Registriert seit:
    15. Juni 2019
    Beiträge:
    22.042
    Was ist denn eine gute Story? Tarantino steht mit seinem Stil eben für sich selbst und dafür kann ich ihn nur mögen.
     
  39. Ludwig

    Ludwig
    Registriert seit:
    23. Februar 2000
    Beiträge:
    14.356
    Ort:
    Deutschland Raum Köln-Bonn
    Ach bitte. Als ob es keine Hollywood-Filme mit brauchbarer Story gäbe. Ganz aktuell wäre Knives Out ein gutes Beispiel für gute Unterhaltung mit intelligenter Story. Und da gibt's tonnenweise mehr. Tarantino steht halt für schöne Bilder, Filmreferenzen und Abziehbilder anstatt glaubhafter Charaktere. Gute Stories kann er einfach nicht. Es geht immer nur um Rache und zur Schau gestellte "Coolness" und endloses Gelaber. Das kann man mögen, muss man aber nicht. Ich finde es eben öde und belanglos.
     
  40. Faulpelz II

    Faulpelz II
    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    35.450
    Die Kill Bill-Filme (va. der zweite) und Death Proof sind nicht so der Hammer, ansonsten ist jeder Tarantino auf seine Weise sehenswert. Man muss halt den Stil mögen, es ist hier ganz klar ein Fall von Style over Substance. Anders als bei späteren Guy Ritchie-Filmen aber meistens treffsicher.

    Die Story ist natürlich bei keinem seiner Filme gut. Nicht mal bei Jackie Brown, seinem "klassischsten" Werk.
     
Top