Beschissene Arbeitsangebote, Bewerbungsgespräche und dergleichen II

Dieses Thema im Forum "Smalltalk" wurde erstellt von Tom Sawyer, 11. November 2016.

  1. Shintaro - Steilenmein

    Shintaro - Steilenmein
    Registriert seit:
    17. September 2017
    Beiträge:
    9.247
    Mein RIG:
    CPU:
    Ich
    Grafikkarte:
    hab
    Motherboard:
    den
    RAM:
    Timber
    Laufwerke:
    .
    Soundkarte:
    Wulf
    Gehäuse:
    ganz
    Maus und Tastatur:
    doll
    Betriebssystem:
    lieb
    Monitor:
    tazächlich
    Das verstehe ich am Spesenbetrug nicht. Der Gewinn liegt bei wenigen hundert €, aber man verliert halt direkt den Job. :ugly:
     
    SolemnStatement gefällt das.
  2. Diamond1991

    Diamond1991
    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    11.967
    Oder die Experten, die bei meinem Zivildienst Säfte aus dem Lager geklaut haben. 5-10€ und dafür 'ne Verwarnung. NICE! :ugly:
     
  3. das_opa Aushilfs Student

    das_opa
    Registriert seit:
    24. September 2004
    Beiträge:
    51.331
    Ort:
    pseudo-intälligentz gesegnet
    Es wird alles geklaut. In der alten Firma musste die Kackpappe abgeschlossen werden weil die Leute das richtig geile 2-lagige Öko Recycle Papier mitgenommen haben. Nur Gott weiß was die damit gemacht haben
     
  4. Captain Tightpants "Gefällt mir"-Bot

    Captain Tightpants
    Registriert seit:
    27. Oktober 2009
    Beiträge:
    29.340
    Einen Pappmachédummi gebaut der statt einem selbst im Büro sitzt :wahn:.
     
  5. Stachelpflanze

    Stachelpflanze
    Registriert seit:
    1. Juni 2009
    Beiträge:
    8.465
    50k ist doch vollkommen realistisch als ausgebildeter Fachinformatiker. Mit weniger würde ich mich nicht zufrieden geben. Ganz im Gegenteil. Nach oben sind die Grenzen offen.
     
  6. Shintaro - Steilenmein

    Shintaro - Steilenmein
    Registriert seit:
    17. September 2017
    Beiträge:
    9.247
    Mein RIG:
    CPU:
    Ich
    Grafikkarte:
    hab
    Motherboard:
    den
    RAM:
    Timber
    Laufwerke:
    .
    Soundkarte:
    Wulf
    Gehäuse:
    ganz
    Maus und Tastatur:
    doll
    Betriebssystem:
    lieb
    Monitor:
    tazächlich
    Kommt auf die Region an. Im Süden sicher. In Brandenburg oder Sachsen? Sicher nicht.

    Und nach oben sind die Grenzen genau da, wo jemand anders den Job mit Kusshand nehmen würde. :ugly:
     
  7. t-6 80plus-zertifiziert

    t-6
    Registriert seit:
    27. August 2005
    Beiträge:
    14.071
    Deswegen ja die spitze Nachfrage wegen dem ÖD und dem Technologie-Stack ;)
     
    Stachelpflanze gefällt das.
  8. Stringer Praktizierender Atheist

    Stringer
    Registriert seit:
    3. April 2000
    Beiträge:
    12.371
    Ort:
    127.0.0.1
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 5800X3D
    Grafikkarte:
    Palit GeForce RTX 4090 GameRock
    Motherboard:
    Gigabyte X570 Aorus Pro
    RAM:
    4 x 16 GB G.Skill RipJaws DDR4-3600
    Laufwerke:
    2 x 2 TB NVMe
    2 x 4 TB SATA SSD
    Soundkarte:
    Onboard
    Gehäuse:
    Coolermaster Cosmos C700M
    Maus und Tastatur:
    HyperX Pulsefire Dart
    HyperX Alloy Origins
    Betriebssystem:
    Windows 11 Pro
    Monitor:
    BenQ EX3501R
    Es erstaunt mich immer wieder das Menschen bereit sind sich für Peanuts zu kriminalisieren.

    Sei es, dass jemand heimlich Leergut aus dem Getränkelager mit nimmt um ein paar Euro Pfand zu kassieren oder in flagranti dabei erwischt wird wie er im Umkleideraum den Geldbeutel eines Kollegen erleichtert.

    Oder Büromaterial (Druckerpapier) im Wert von ein paar Euro mitgehen lässt.

    Alles Fälle aus meiner beruflichen Praxis und das waren keine Geringverdiener mit Mindestlohn, sondern mindestens qualifizierte Handwerker oder Sachbearbeiter mit relativ gutem Einkommen.

    Alles was sich nicht mindestens im gehobenen 7- bis 8-stelligen Eurobereich bewegt führt mich nicht mal im Geringsten in Versuchung.
     
  9. Munsterbuster

    Munsterbuster
    Registriert seit:
    28. August 2010
    Beiträge:
    375
    Du musst dir Vorab ein Zertifikat für S/MIME holen. Es gibt für Privatleute 2-3 Dienste wo man dieses Zertifikat kostenlos beantragen kann. Danach bekommst du i.d.R. das Zertifikat und eine Anleitung für das Einbinden in das OS/Emailprogramm. Danach kannst du im Emailprogramm das aktivieren.
     
    1 Person gefällt das.
  10. Captain Tightpants "Gefällt mir"-Bot

    Captain Tightpants
    Registriert seit:
    27. Oktober 2009
    Beiträge:
    29.340
    Da kann ich aus meiner Firma auch zwei Geschichten erzählen: Die erste ist die sogenannte Snickers-Connection. In einem Lagerraum waren Süßigkeiten für den Snackautomaten gelagert und eben jener Raum wurde wiederholt aufgebrochen und die Süßigkeiten geklaut. Nach Absprache mit dem Betriebsrat wurde eine verdeckte Videoüberwachung eingerichtet und die Schuldigen ausfindig gemacht. Diejenigen die tatsächlich den Raum aufgebrochen hatten wurden fristlos entlassen und die anderen, die dann später nur aus dem offenstehehden Raum die Süßigkeiten "sichergestellt" haben sind mit Abmahnungen und Geldbußen davongekommen.

    Bei der Anderen geht es darum das einer oder mehrere Personen aus der Dispo(?) Maschinen gestohlen haben darunter auch zwei Sondermaschinen mit 37 Tonnen Gewicht. Eine davon soll noch vor ukrainischen Grenze gestoippt worden sein, die Andere war schon weg :ugly:.
     
    Stachelpflanze und SolemnStatement gefällt das.
  11. Katinka

    Katinka
    Registriert seit:
    10. Oktober 2019
    Beiträge:
    2.024
    Ort:
    Berlin
    Das kann ich echt am aller wenigstens verstehen. Ich meien das Zeug wiegt ja auch was.. da hab ich doch kein Bock das auch noch von der Arbeit nach hause zu schleppen! Ich hab ja net mal Bock das vom Laden gegenüber bis zu mir nach hause zu schleppen :D
     
    Stringer gefällt das.
  12. Oi!Olli Vollzeitskinhead

    Oi!Olli
    Registriert seit:
    7. Mai 2005
    Beiträge:
    68.246
    Ort:
    Essen
    Mein RIG:
    CPU:
    Ryzen R7 5800X3D
    Grafikkarte:
    XFX Speedster MERC 310 Radeon RX 7900 XT Black Edition
    Motherboard:
    Asus B 550 Strix F Wifi
    RAM:
    2x 32 GB Kingston FURY DIMM DDR4 3600
    Laufwerke:
    Viele SSD
    Soundkarte:
    Soundblaster Z
    Gehäuse:
    Raijintek Zofos Evo Silent
    Maus und Tastatur:
    Tastatur leuchtet
    Betriebssystem:
    Windows XI
    Monitor:
    Coolermaster TEMPEST GP27Q
    Das ist für manche Menschen viel Geld.

    Und Gier siegt oft über den Verstand.

    Bei uns das Einlagige.

    Dafür sollte es direkt Sicherungsverwahrung geben.

    Wer sowas klaut, der zerstückelt auch Menschen.
     
  13. Das ist so ein Fall, wo es am Unrechtsbewusstsein fehlt. Kann das auch sehr gut nachvollziehen mal nen halb angefangenen Block mitzunehmen oder einen Stift, weil man kein Bock hat, sowas kaufen zu gehen. Dadurch, dass man den ganzen Tag mit dem Zeug arbeitet, hat man suxh das Gefühl, dass es sowieso zu einem gehört. lol
     
    Captain Tightpants gefällt das.
  14. Captain Tightpants "Gefällt mir"-Bot

    Captain Tightpants
    Registriert seit:
    27. Oktober 2009
    Beiträge:
    29.340
    Bei der Bundeswehr hatte ich einen Kameraden der darauf spekuliert hat dort seinen LKW Führerschein zu machen. Als es nicht dazu kam hat er dann sinngemäß gesagt: "Dann klau' ich halt den Wert des Führerscheins!" und fing an Panzertape mitzunehmen :ugly:.
     
  15. Stringer Praktizierender Atheist

    Stringer
    Registriert seit:
    3. April 2000
    Beiträge:
    12.371
    Ort:
    127.0.0.1
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 5800X3D
    Grafikkarte:
    Palit GeForce RTX 4090 GameRock
    Motherboard:
    Gigabyte X570 Aorus Pro
    RAM:
    4 x 16 GB G.Skill RipJaws DDR4-3600
    Laufwerke:
    2 x 2 TB NVMe
    2 x 4 TB SATA SSD
    Soundkarte:
    Onboard
    Gehäuse:
    Coolermaster Cosmos C700M
    Maus und Tastatur:
    HyperX Pulsefire Dart
    HyperX Alloy Origins
    Betriebssystem:
    Windows 11 Pro
    Monitor:
    BenQ EX3501R
    Klar hatte ich auch nach Feierband schon mal einen Kugelschreiber aus dem Büro einstecken, andererseits habe ich mindestens genau so oft mal einen Kugelschreiber aus meinem privaten Fundus mit ins Büro genommen.
    So etwas bleibt nicht aus.

    Aber bewusst etwas aus dem Betrieb mitzunehmen weil ich die Kosten für die (private) Anschaffung vermeiden wollte ist noch mal etwas anderes.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Februar 2021
  16. Oi!Olli Vollzeitskinhead

    Oi!Olli
    Registriert seit:
    7. Mai 2005
    Beiträge:
    68.246
    Ort:
    Essen
    Mein RIG:
    CPU:
    Ryzen R7 5800X3D
    Grafikkarte:
    XFX Speedster MERC 310 Radeon RX 7900 XT Black Edition
    Motherboard:
    Asus B 550 Strix F Wifi
    RAM:
    2x 32 GB Kingston FURY DIMM DDR4 3600
    Laufwerke:
    Viele SSD
    Soundkarte:
    Soundblaster Z
    Gehäuse:
    Raijintek Zofos Evo Silent
    Maus und Tastatur:
    Tastatur leuchtet
    Betriebssystem:
    Windows XI
    Monitor:
    Coolermaster TEMPEST GP27Q

    Glaub ich nicht.

    Als ob die Bundeswehr irgendetwas hätte, was funktioniert.
     
  17. Captain Tightpants "Gefällt mir"-Bot

    Captain Tightpants
    Registriert seit:
    27. Oktober 2009
    Beiträge:
    29.340
    Panzertape muss nur kleben. Davon abgesehen hat die Kaffeemaschine auch funktioniert.
     
  18. DuskX Absolut unkreativer Benutzertitel, weil keine Lust mich anzustrengen.

    DuskX
    Registriert seit:
    21. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.319
    Ja, die wollen mich jetzt haben, bin nur noch nicht so sicher, ob ich das will. Seltsamerweise war die Headhunterin verwundert, dass ich doch gerne zwecks Entscheidungsfindung mal gerne den Vertrag hätte :tdv:
     
  19. Manu_der_Weise

    Manu_der_Weise
    Registriert seit:
    26. Januar 2020
    Beiträge:
    12.016
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 7700X + Arctic Liquid Freeze II 280
    Grafikkarte:
    Asus TUF Gaming GeForce RTX 4070 Ti OC
    Motherboard:
    Asus TUF Gaming X670E-Plus WIFI
    RAM:
    G.Skill Trident Z5 NEO RGB 32GB DDR5-6000 CL30-38-38-96
    Laufwerke:
    Crucial P5 Plus SSD 2TB
    Soundkarte:
    Intern
    Gehäuse:
    Fractal Design Define 7 Black Solid
    Maus und Tastatur:
    Keychron Q6
    Logitech MX Master 3
    Betriebssystem:
    Windows 11
    Monitor:
    Dell P3421W
    Warst du nicht gerade erst in die Selbstständigkeit gestartet?
     
    SolemnStatement gefällt das.
  20. DuskX Absolut unkreativer Benutzertitel, weil keine Lust mich anzustrengen.

    DuskX
    Registriert seit:
    21. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.319
    Da bin ich auch weiterhin, ist ne Freelancer Stelle. Davon will ich eigentlich auch weg, aber während COVID kann man es auch schlimmer treffen als für DAX 30 Unternehmen Projekte zu machen.
     
  21. ancalagon Alarmarzt Meier-Wohlfühl

    ancalagon
    Registriert seit:
    26. September 2001
    Beiträge:
    48.692
    Ort:
    das muss "aus" heíßen nich "von" :p

    Never ever zum rosa Riesen :no:
     
    Captain Tightpants gefällt das.
  22. gola20

    gola20
    Registriert seit:
    17. März 2020
    Beiträge:
    356
    Hatte auch letztens Gespräche. Die Wirtschaft ist nicht in allen Bereichen tot.
     
    SolemnStatement und Xenoglossy gefällt das.
  23. DuskX Absolut unkreativer Benutzertitel, weil keine Lust mich anzustrengen.

    DuskX
    Registriert seit:
    21. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.319
    Joa, ich glaub wenn du irgendwie im IT-Kosmos unterwegs bist mit irgendeinem Studienabschluss kannst du dir mittlerweile aussuchen wo du hingehst. Bei den Unternehmen wo ich es mitbekomme, dauert es teilweise echt ewig, bis die ihre Stellen besetzt haben.
     
  24. napier

    napier
    Registriert seit:
    16. Februar 2012
    Beiträge:
    169
    Im Gegenteil... es gibt auch Bereiche die aktuell nur so florieren. Meine Agentur wird mit Aufträgen nur so zugebombt... und wir haben momentan eher das Problem, dass wir dringend gute Leute suchen und es ist einfach nichts zu finden.
     
  25. SolemnStatement

    SolemnStatement
    Registriert seit:
    8. Mai 2012
    Beiträge:
    11.047
    Die Corona-Pandemie beschleunigt vor allem Entwicklungen, welche sowieso schon im Gange waren.

    Offensichtliche Gewinner sind die Digitalisierung, Automatisierung, IT und Online. Lieferdienste profitieren ebenso wie der Versandhandel, TV, Streaming und Gaming. Die Finanzmärkte rennen von einem Hoch ins nächste wie Kryptowährungen.

    Sogar der Staatsdienst wird mit seiner Sicherheit und seinen Tarifverträgen für viele Arbeitnehmer an Attraktivität gewinnen, nachdem er sehr lange vorrangig belächelt wurde. Vielleicht bekommt sogar die Pflege positive Impulse, wenn das Image und die Finanzierung wieder steigen sollten, nachdem ewig lange nur gespart wurde.

    Die Politik bekommt nun Maßnahmen durch, welche vorher unmöglich gewesen wären und sogar die zuvor verhasste Groko konnte sich stabilisieren.

    Verlierer sind natürlich offenkundig. Alles was mit Offlinehandel und einem Dienst vor Ort zu tun hat: Sport, Kultur, Kunst, Gastronomie oder Tourismus. Häufig Berufe, welche schon zuvor nicht gerade mit Traumgehältern oder luxuriösen Gewinnmargen glänzen konnten. wie so häufig verstärken solche Ereignisse bestehende Ungleichgewichte noch einmal deutlich. Das wird bei Corona nicht anders sein.
     
    1 Person gefällt das.
  26. DuskX Absolut unkreativer Benutzertitel, weil keine Lust mich anzustrengen.

    DuskX
    Registriert seit:
    21. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.319
    Stimme dir größtenteils zu, aber ob der Staatsdienst profitiert, wage ich zu bezweifeln, bzw. dass der Staatsdienst es schaffen würde, mal seinen begrenzten Vorteile auszuspielen.

    Allein durch die Demographie haben wir einfach in vielen Bereichen einen Fachkräftemangel und beim Staat arbeitet man an vielen Stellen halt noch wie vor 10 Jahren, weil man es schonmal gar nicht schafft Fachkräfte für die Modernisierung/ Digitalisierung zu finden. Da wo ich es bei bei Behörden mitbekomme, ist es auch kein sonderlich schönes arbeiten, weil die oft über Jahre kaputtgespart wurden und halt unterbesetzt sind.
     
    SolemnStatement gefällt das.
  27. HK-Argeon

    HK-Argeon
    Registriert seit:
    27. April 2002
    Beiträge:
    7.107
    Ort:
    Borg
    Irgendwie müsste man es doch schaffen können, den Mangel in manchen Bereichen mit dem Überschuss in anderen Fächern (Sozial-/Geisteswissenschaften) auszugleichen. Man muss den Leuten halt zustehen, das zu studieren, was ihnen irgendwo auch Freude bereitet, ohne diese Absolventen dann praktisch auf dem Arbeitsmarkt als nutzlos zu brandmarken. Gäbe es Möglichkeiten nach einem Studienabschluss sich umbilden zu lassen, würden das viele wahrscheinlich auch machen. Klar kann man durch interne Fortbildungsprogramme keine IT-Spezialisten und Ingenieure heranzüchten, aber es muss ja da auch Abstufungen geben. Mal als Beispiel (bin da kein Experte, habe mich vor ein paar Jahren nur mal mit dem Gedanken beschäftigt): Bibliotheken suchen händeringend nach Leuten die sich mit Digitalisierung auskennen und das ist in dem Bereich ja auch verständlich. Nur ist das halt ein traditionelles Arbeitsumfeld der Geisteswissenschaften; anstelle sich die Leute selber auszubilden wird halt weiter nach den Spezialisten gesucht, die tendenziell zu anderen Berufen, in denen sie viel mehr verdienen können, abwandern.
     
  28. DuskX Absolut unkreativer Benutzertitel, weil keine Lust mich anzustrengen.

    DuskX
    Registriert seit:
    21. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.319
    Gibts schon, bei der IT hast du das im Support, Management, Marketing etc. Aber gerade in Deutschland steht man halt noch sehr auf das formale und das Papier den richtigen Nachweis bringt. Dazu ist die Not bei vielen Unternehmen noch nicht so groß, man sucht halt länger und die Mitarbeiter müssen es auffangen (Business as usual). Beim Staat dürfte der Mangel am größten sein, das ist aber auch der letzte Arbeitgeber der sich für Quereinsteiger öffnet.
     
  29. ancalagon Alarmarzt Meier-Wohlfühl

    ancalagon
    Registriert seit:
    26. September 2001
    Beiträge:
    48.692
    Ort:
    das muss "aus" heíßen nich "von" :p

    Die Bahn ist da mittlerweile sehr flexibel.
     
  30. -Z0nK-

    -Z0nK-
    Registriert seit:
    25. Februar 2019
    Beiträge:
    2.561
    Ich bin ja einer dieser Geisteswissenschaftler, habe aber zum Glück den Absprung aus diesem Milieu geschafft. Meiner Meinung nach sollte es zumindest nicht ohne Weiteres möglich sein, auf einen geisteswissenschaftlichen Bachelor einen ebensolchen Master aufzusatteln. Aktuell bilden die Universitäten unkontrolliert an den Bedürfnissen des Arbeitsmarktes vorbei aus und sind darauf auch noch stolz.
     
  31. DuskX Absolut unkreativer Benutzertitel, weil keine Lust mich anzustrengen.

    DuskX
    Registriert seit:
    21. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.319
    Die ist ja auch nicht der Staat.
     
  32. ancalagon Alarmarzt Meier-Wohlfühl

    ancalagon
    Registriert seit:
    26. September 2001
    Beiträge:
    48.692
    Ort:
    das muss "aus" heíßen nich "von" :p
    Joa.. aber nah dran :ugly:
     
  33. DuskX Absolut unkreativer Benutzertitel, weil keine Lust mich anzustrengen.

    DuskX
    Registriert seit:
    21. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.319
    Nicht wirklich, gehört halt dem Staat aber muss privatwirtschaftlich arbeiten und ist damit halt zwischen allen Stühlen gefangen. Dafür macht das Unternehmen aber viel für die Mitarbeiter und ist, auch wenn man es kaum glaub, bei der Digitalisierung weiter als sehr viele "Private"

    Beim Staat, also in Behörden tut man sich heute noch schwer mit Homeoffe, Laptops, Videokonferenzen oder angemessener Bezahlung.
     
  34. SolemnStatement

    SolemnStatement
    Registriert seit:
    8. Mai 2012
    Beiträge:
    11.047
    @HK-Argeon
    In der IT gibt es doch haufenweise Umschüler. Leute die vorher was anderes gemacht haben und dann einen mehr oder minder aufwändigen Kurs zum Fachinformatiker z. B. belegen. Ist das nicht genau, was Du forderst?

    meine ehrliche Meinung dazu ist übrigens nur bedingt positiv. Die meisten UmSchüler, die ich bisher kennenlernen durfte, waren bestenfalls mäßig geeignet für den späteren Beruf.

    @DuskX wird das vermutlich als deutschen Formalismus abtun, aber es hat für mich schon gute Gründe, warum Umschüler tendenziell wesentlich schlechtere Chancen auf den IT-Markt haben und geringere Gehälter erzielen als die dort klassisch ausgebildeten oder gar studierten.
     
  35. SolemnStatement

    SolemnStatement
    Registriert seit:
    8. Mai 2012
    Beiträge:
    11.047
    Wir haben Gedöne auf der Arbeit. Unser Hausdrache vom Dienst flamed wieder hart gegen unsere Abteilung. gegenüber allen, die es hören wollen oder auch nicht: Fachabteilung, Hausmeister und natürlich ganz besonders der GF.

    Das nur, weil sie einen Tag mitten in der Nacht nicht arbeiten konnte, weil ihr pc gestreikt hat. Weit vor offiziellem Arbeitsbeginn. Daraufhin hat sie erst einmal jeden zweiten IT Mitarbeiter wiederholt angerufen, wohlwissend, dass telefonanrufe auf die privathandys durchgestellt werden. Ergo: wachgeklingelt.

    da diese Aktion aber nicht wie erhofft gefruchtet hat und fast alle auf stumm/Flugmodus gewechselt haben, weil sie noch im Bett lagen, dreht sie nun frei und stänkert im Sekundentakt gegen alles, was mit IT zu tun hat. Unglaublich. Was für eine ... dreiste Person... muss man sein, um sich so zu Verhalten?

    Besonders bitter ist das, weil sie natürlich ewig im Betrieb ist, gut vernetzt und genau weiß, dass sie sich eigentlich leisten kann, was sie möchte, ohne Konsequenzen fürchten zu müssen. Manchmal ist es so frustrierend. :ugly:
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. März 2021
    Lurtz gefällt das.
  36. mo_ne o_O

    mo_ne
    Registriert seit:
    25. Januar 2001
    Beiträge:
    13.505
    Ort:
    der Muffe gepufft
    Gerade einen langen Werbespot der Deutschen Post gesehen, in dem die mit der fortgeschrittenen Digitalisierung werben. Mit Jürgen Vogel, wieso auch immer der als Testimonial zur Post passt. :ugly:
     
  37. SolemnStatement

    SolemnStatement
    Registriert seit:
    8. Mai 2012
    Beiträge:
    11.047
    was der Vogel mit Digitalisierung zu tun hat, weiß ich zwar auch nicht, aber ich finde, dass der Spot durchaus recht hat. Die Post und DHL bieten durchaus einige Services und Apps an, die modern sind. Da hinken viele Telefonanbieter und andere Buden deutlich hinterher.
     
  38. DuskX Absolut unkreativer Benutzertitel, weil keine Lust mich anzustrengen.

    DuskX
    Registriert seit:
    21. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.319
    Ich glaube wir haben einfach nur unterschiedliche Definitionen vom IT-Markt. Für die "Kern" IT Berufe wie Systemadmins, Entwickler, Architekten etc. würde ich dir zustimmen, da sind erfolgreiche Quereinsteiger maximal Physiker oder Mathematiker.

    Wenn ich jetzt aber auf z.B. ein Unternehmen schaue dass seine eigene Software baut und verkauft brauchts halt noch viel mehr wie Produktmanagement, Projektmanagement, Anforderungsmangement, Business Development, Marketing, Vertrieb, Support, QS, Schulung etc. Und da reden wir noch gar nicht von großen Unternehmen die dann noch hunderte von Leuten mit Papierkram und Prozessen beschäftigen. Das sind für mich im weitestens Sinne eben auch Arbeitsplätze in der IT, weil IT eben nicht nur Software und Infrastruktur ist sondern sondern eben auch komplette Geschäftsmodelle.
     
    HK-Argeon und SolemnStatement gefällt das.
  39. Silent Hunter Bambis Alptraum

    Silent Hunter
    Registriert seit:
    7. März 2000
    Beiträge:
    27.113
    BOFH mode active.
     
    SolemnStatement gefällt das.
  40. SolemnStatement

    SolemnStatement
    Registriert seit:
    8. Mai 2012
    Beiträge:
    11.047
    bofh Mode? :ugly:
     
Top