Vegetarisch leben?

Dieses Thema im Forum "Smalltalk" wurde erstellt von MS10, 1. Februar 2020.

  1. das_opa Aushilfs Student

    das_opa
    Registriert seit:
    24. September 2004
    Beiträge:
    51.331
    Ort:
    pseudo-intälligentz gesegnet
    Weil zB Ochsen & Scweine ja nicht innerhalb von 6 Monaten auf dem Baum wachsen und nun wegfallen. Irgendwer hat mit dem Oktoberfest gerechent und entsprechend seine Masttiere bestellt. Fällt das kurzfristig aus, sind die Tiere ja dennoch gezüchtet und stehen in irgendeinem Stall.
     
  2. blurps

    blurps
    Registriert seit:
    8. September 2008
    Beiträge:
    13.059
    Aber auch nur wegen Flächenbombardierung mit Antiobiotika, wodurch dann resistente Bakterien herangezüchtet werden. Besonders gerne werden in deutschen Ställen inzwischen Reserve(!!)antibiotika verwendet ( Colistin z.B. ), auf dass die auch so schnell wie möglich nutzlos werden. Die MRSA-Keime verursachen ja nur ein paar zehntausend Tote pro Jahr in Deutschland.

    Dieses Zeug muss man aber auch nicht essen. Dank der orientalischen und asiatischen Küchen gibt es heute eine gigantische Auswahl an Gerichten ohne Fleisch und auch ohne solche Pampe.
     
    Aspen, Stringer und HeavenWarrior gefällt das.
  3. Ludwig

    Ludwig
    Registriert seit:
    23. Februar 2000
    Beiträge:
    14.356
    Ort:
    Deutschland Raum Köln-Bonn
    Die Bezeichnung ist ja schon falsch. Es sind keine ERSATZprodukte. Es sind einfach Produkte. Und die kann man nutzen oder auch nicht. Sie erweitern den Speiseplan, und liefern pflanzliches Eiweiss, wenn man es sich eben auf diese Art zuführen möchte.
     
    Captain Tightpants gefällt das.
  4. Geiermeier

    Geiermeier
    Registriert seit:
    13. Oktober 2004
    Beiträge:
    5.586
    mal wieder mit palmöl und hinter der marke steckt unilever.
    fällt dann für mich genauso raus wie garden gourmet - nestlé.

    naja, gibt genug alternativen und buletten selber machen klappt auch super.


    super, dass das für dich so einfach klappt. andere wollen auf den geschmack (noch) nicht verzichten und es erleichtert halt fleischloses leben.
     
  5. Lord Reginald

    Lord Reginald
    Registriert seit:
    28. Januar 2014
    Beiträge:
    2.943
    Passt zumindest einigermaßen hierher. Mal wieder ein "schönes" Beispiel gegen zu lange Transportwege:
    https://www.n-tv.de/panorama/130-000-Schafe-sitzen-auf-Frachtern-fest-article22456068.html
    Ich kann den Verantwortlichen nicht wirklich glauben, dass es ausreichend Futter für mehrere zusätzliche Tage gibt. Warum immer so viel Überschuss mitschleppen, wenn die Wahrscheinlichkeit, dass ein Schiff länger liegen bleibt so gering ist (und die Ladung ggf. auch nicht besonders teuer).
    Hoffe, dass solche Schiffe - beim Stauabbau - Vorfahrt bekommen, aber auch da fehlt mir der Glaube.
     
  6. 2Mensch gesperrter Benutzer

    2Mensch
    Registriert seit:
    24. Juli 2019
    Beiträge:
    3.378
    Ort:
    Rabbit hole
    Mein RIG:
    CPU:
    Ryzen 5 5600x
    Grafikkarte:
    Sapphire Pulse Radeon Rx 5700XT
    Motherboard:
    B550 Aorus Pro
    RAM:
    2x8GB G.Skill Ripjaws 3200Mhz
    Nicht im geringsten, die Tiere, die ich (sporadisch) verzehre, hatten ein gutes Leben und ein würdiges Ende . Dafür bezahle ich auch entsprechend :nixblick:.

    Und bevor du die Moralkeule auspackst kannst du ja mal deine Klamotten und deine elektronischen Geräte durchschauen... sicher alles fairtrade, ohne Kinderarbeit, Ausbeutung oder Umweltzerstörung entstanden? I doubt it...

    edit: Hups, der Post war ja schon älter :topmodel:. Na egal, ändert nix an meiner Meinung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. März 2021
  7. soahC

    soahC
    Registriert seit:
    31. März 2006
    Beiträge:
    3.747
    Hast du den Post überhaupt gelesen?
    Wenn dein Fleisch ein "glückliches Leben und ein würdiges Ende" hatte, dann waren die Tiere ja wohl kaum auf engstem Raum eingepfercht und wurden gemästet. Es sei denn, das ist für dich ein glückliches Leben.
    Und ob das getötet werden für deine persönlichen Bedürfnisse wirklich ein würdiges Ende sind kann man wohl auch diskutieren.
     
  8. 2Mensch gesperrter Benutzer

    2Mensch
    Registriert seit:
    24. Juli 2019
    Beiträge:
    3.378
    Ort:
    Rabbit hole
    Mein RIG:
    CPU:
    Ryzen 5 5600x
    Grafikkarte:
    Sapphire Pulse Radeon Rx 5700XT
    Motherboard:
    B550 Aorus Pro
    RAM:
    2x8GB G.Skill Ripjaws 3200Mhz
    Hast du den Post gelesen? Anscheinend nicht, denn da steht
    , also was willst du mir mitteilen?

    Als "würdiges Ende" definiere ich einen angst- und schmerzfreien Tod (und der ist bei Hofschlachtung/ Weideschuss gegeben). By the way weit mehr als sich ein Tier in freier Wildbahn erhoffen kann :nixblick:.

    Mit dieser lächerlichen Übermoralisierung wird man halt auch exakt null Menschen dazu bringen weniger Fleisch zu essen :topmodel:.
     
  9. Rawoe

    Rawoe
    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    5.073
    Ort:
    Waren (Müritz)
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 9 5900X cool gehalten von einem Noctua NH-D15 chromax.black
    Grafikkarte:
    Gainward RTX 2070 Phoenix GS
    Motherboard:
    MSI MAG B550 Tomahawk
    RAM:
    G.Skill RipJaws V schwarz 32GB, DDR4-3600, CL16-19-19-39 2x 16 GB
    Laufwerke:
    Samsung 980 PRO 250 GB PCIe 4.0 (Systemlaufwerk)
    Samsung 970 Evo Plus 2 TB M.2 2280 - PCI Express 3.0 x4 (Games)
    Seagate Ironwolf ST4000VN008 (Datenhalde)
    Soundkarte:
    FIIO K5 Pro ESS / Beyerdynamic DT 770 80 Ω
    Gehäuse:
    be quiet! Dark Base 900 / PSU: be quiet! Straight Power 11 850 Watt Platinum
    Maus und Tastatur:
    Logitech MX Master 3 Advanced Maus - Schwarz
    Razer Black Widow V3
    Betriebssystem:
    Windows 11 Professional
    Monitor:
    Omen by HP X27
    Wenn ich mal das normale Essen satt habe, steige ich auch mal ein oder zwei Wochen komplett auf vegan um, also wirklich nur Obst und Gemüse, aber nach 2 Wochen ist es dann aber auch wieder vorbei, dann siegt halt die Gier nach einem guten Steak. Zum Glück wohnen wir hier ländlich, dazu in einer Urlauberregion, die umliegenden Bauern haben jede Menge Zeug im Angebot, Schwein, Huhn, Ente, Gans, Rind, Strauß. Fisch gibt's an der Müritz natürlich auch stets fangfrisch. Wild kann man hier auch kriegen. Aber das alles kostet natürlich ein Teil mehr, als das abgepackte Essen aus dem Supermarkt. Und Einkommensschwache Haushalte können sich das oft nicht leisten, die müssen dann die Billigschiene fahren. Von so Sachen wie vegane Burger, Wurstersatz und so, halte ich nicht viel, in der Bekanntschaft gibt's eine Veganerin, die bringt sowss zum Grillen mit, kein Thema, Grille ich ihr auch gerne auf einem Extrarost, auch probiert, aber der Geschmack steht in keiner Relation zum Preis. Wenn das Vegetarische Essen günstiger wäre, dann würde es auch besser angenommen. Allerdings sehe ich hier auch Probleme mit dem Anbau von z.B. Soja, dafür wird natürlich auch Natur zu Ackerflächen gemacht, und wenn alle über Palmöl schimpfen, könnte man Soja auch anprangern. Und selbst beim Palmöl ist der Einsatz als Nahrungsmittel nur einer der Zwecke, viel geht such in die Produktion von Bioenergie, die Einem dann als nachhaltig verkauft wird, in Wirklichkeit wird aber über Palmölplantagen geschimpft. Ich werde auch weiterhin Fleisch verzerren, inklusive den Obstwochen zwischendurch, allerdings immer mit den oben erwähnten Kaufoptionen, die ein Tierwohl so weit wie möglich garantieren können, und wenn ich sehe, daß viele Bauern hier Milcherzeugnisse, Schlachtereierzeugnisse und mehr anbieten, dann kauf ich gerne bei denen, weil da das Geld bei den Leuten bleibt, die die ursächliche Wertschöpfung betreiben. Und dann ist es mir egal, wenn der Liter Milch einen Euro kostet, der bleibt dann beim Bauern und nicht nur ein Bruchteil dessen, was die großen Milchverarbeitenden Firmen für die Milch ausgeben.
     
  10. soahC

    soahC
    Registriert seit:
    31. März 2006
    Beiträge:
    3.747
    Touche, hatte ich überlesen.
    Ich glaube, man kann gernerell niemanden "dazu bringen" weniger Fleisch zu essen. Die Argumente und moralischen Fragen dürften mittlerweile jedem bekannt sein. Wie man die gewichtet muss jeder für sich selbst entscheiden, dass kann nicht von außen kommen.
     
  11. nofxman

    nofxman
    Registriert seit:
    22. Februar 2011
    Beiträge:
    3.241
    Mein RIG:
    CPU:
    R7 7700X @65W TDP & -30 Curve optimization
    Grafikkarte:
    PALIT RTX 4070
    Motherboard:
    ASrock X670E PG Lightning
    RAM:
    32GB DDR5 6000 Mhz G.Skill
    Laufwerke:
    2 TB Cucial P3 PCIE Gen4 NVME
    2x 1TB Crucial P3 PCIE Gen3 NVME
    1TB Crucial SATA SSD
    4GB HDD
    Soundkarte:
    Ahahahahahaha ahahahahahahaha. Ne.
    Gehäuse:
    BeQuiet SilentBase
    Maus und Tastatur:
    Glorious GMMK 1 + Steelseries Prismcaps
    + Logitech MX Vertical
    Betriebssystem:
    Win 11 (leider! HMPF...)
    Monitor:
    Acer Predator 144Hz WQHD Gsync + LG 4K Freesync/HDR
    Vegan/Vegetarisch ist halt so viel mehr als Obst und Gemüse. Schau dir doch im Vorfeld mal 2-3 Rezepte an :)
    Es gibt super einfache vegane "Currys" mit Reis und Kokosmilch. Mega Lecker.
    Oder Linsengerichte, Aufläufe, Pasta, Salate, Suppen, Antipasti...

    Jein. Das Vegetarische Essen kostet was es wert ist. Fleisch ist viel zu billig. Das kommt daher, das es vom Staat und der EU massiv subventioniert wird aber die Folgekosten für Umwelt, Gesundheit etc. über Steuern und Krankenversicherung heimlich bezahlt werden. Aber du hast recht, eigentlich müsste wenn dann, das gemüse subventioniert werden und das Fleisch viel teurer werden.

    Falsch. Palmöl wird hauptsächlich in Südamerika angebaut. Hierfür wird Regenwald gerodet und Tierarten ausgerottet (z.B. Orang Utans).
    Soja für Menschen wird in Europa angebaut. Auf normalen Ackerflächen.
    Soja für TIERfutter, wird ebenfalls wie Palmöl in Regenwald gebieten angebaut. Dazu werden Massive Wälder gerodet, Menschen vertrieben und vergiftet (Durch pestizide) und ebenfalls Tierarten ausgerottet.
    Das bisschen Soja was wir Europäer essen fällt hier nicht ins Gewicht.
     
    Elbow of Melninec gefällt das.
  12. soahC

    soahC
    Registriert seit:
    31. März 2006
    Beiträge:
    3.747
    Das ist meines Wissens nach ein Mythos. Über 80% des angebauten Sojas, manche Quellen rechnen auch über 90%, wird als Futter für Nutztiere angebaut, und nur 1% - 3% wird zu Nahrung für Menschen verarbeitet.
    Der Umweltschaden durch Soja entsteht also durch den Fleischkonsum.

    https://www.canr.msu.edu/news/where...nt of soybean,an alternative to petroleum oil.

    https://www.truthordrought.com/soybean-myths
     
    nofxman gefällt das.
  13. nofxman

    nofxman
    Registriert seit:
    22. Februar 2011
    Beiträge:
    3.241
    Mein RIG:
    CPU:
    R7 7700X @65W TDP & -30 Curve optimization
    Grafikkarte:
    PALIT RTX 4070
    Motherboard:
    ASrock X670E PG Lightning
    RAM:
    32GB DDR5 6000 Mhz G.Skill
    Laufwerke:
    2 TB Cucial P3 PCIE Gen4 NVME
    2x 1TB Crucial P3 PCIE Gen3 NVME
    1TB Crucial SATA SSD
    4GB HDD
    Soundkarte:
    Ahahahahahaha ahahahahahahaha. Ne.
    Gehäuse:
    BeQuiet SilentBase
    Maus und Tastatur:
    Glorious GMMK 1 + Steelseries Prismcaps
    + Logitech MX Vertical
    Betriebssystem:
    Win 11 (leider! HMPF...)
    Monitor:
    Acer Predator 144Hz WQHD Gsync + LG 4K Freesync/HDR
    Ein Cent für jedes mal wenn ich diesen Satz (oder eine Variante davon) höre.
    Ich wäre Stinkreich.

    Es scheint so, als ob JEDER Fleischesser in Deutschland nur totgestreicheltes, biofleisch vom Demeter Metzger aus dem Dorf nebenan kauft, auf dem die Tiere nur bei Altersschwäche in einem mit Mozart bespielten Stall sanft in den Tod geschunkelt werden.
     
    cevap_i_luk gefällt das.
  14. Aspen Call me BAKA

    Aspen
    Registriert seit:
    27. Mai 2007
    Beiträge:
    27.729
    Ernähre mich nun knapp ein Jahr vegetarisch. Ich dachte am Anfang auch, dass mir Fleisch fehlen würde - tut es aber überraschenderweise nicht. Manchmal kommt mir der Geruch von gebratenem Fleisch eher widerlich vor, bin aber dennoch kein Fleisch-Hass-Gegner der das auch bei jeder Gelegenheit in die Welt tragen muss, nur um anderen ihr Essen madig zu reden. Allerdings muss man schon sagen, dass es mehr als nur ethische Gründe gibt mit dem Fleisch essen aufzuhören. Nicht, dass die Milchprodukt-Kette irgendwie besser wäre, aber aktuell sehe ich mich noch nicht auf Eier und Käse verzichten, das kommt aber vielleicht mit der Zeit noch.

    Ist das für euch ein Thema - also Vegan vs Vegetarisch, wobei letzteres noch immer verwerflich ist? Nicht das es mich großartig tangieren würde, aber ein paar mal hat man mir das schon vorgehalten ala "Oh okay du isst kein Fleisch? Den Käse hast du doch auch gegessen, da müssen auch Tiere für leiden - entweder ganz oder gar nicht...:rolleyes:" Ich muss auch zugeben, dass mein Milchprodukte-Konsum gestiegen ist, zwar keine reine Milch - die trinke ich nicht - aber eben Käse, Quark etc.
     
    nofxman gefällt das.
  15. FainMcConner Bassistenratte

    FainMcConner
    Registriert seit:
    18. Dezember 2018
    Beiträge:
    16.565
    Ort:
    Frankfurt
    Fledermäuse stehen drauf. Die halten sich selber so. :jumbo:
     
    Captain Tightpants gefällt das.
  16. 2Mensch gesperrter Benutzer

    2Mensch
    Registriert seit:
    24. Juli 2019
    Beiträge:
    3.378
    Ort:
    Rabbit hole
    Mein RIG:
    CPU:
    Ryzen 5 5600x
    Grafikkarte:
    Sapphire Pulse Radeon Rx 5700XT
    Motherboard:
    B550 Aorus Pro
    RAM:
    2x8GB G.Skill Ripjaws 3200Mhz
    Diese Ersatzprodukte? 180g in Plastik verpackt? Ach Quatsch, das Zeug besteht idr aus Soja-Proteinkonzentrat (o.ä. hab grad nur ne Packung Like Meat da), bisschen Fett, Antioxidationsmittel und Gewürzen. Reines Soja Protein Isolat kostet als Endkunde so 30€ / 2,5kg...
    *pling* da hastn cent.
    Soll ich jetzt ne Quittung rauswühlen?
    Und das Hochlandrind hat nen Blattschuß bekommen und die Hühner werden afaik geköpft, den "Scherz" mit dem von veganen Soziologen zu Tode gelaberten Tieren geb ich aber gerne zurück :fs:
     
  17.  
  18. nofxman

    nofxman
    Registriert seit:
    22. Februar 2011
    Beiträge:
    3.241
    Mein RIG:
    CPU:
    R7 7700X @65W TDP & -30 Curve optimization
    Grafikkarte:
    PALIT RTX 4070
    Motherboard:
    ASrock X670E PG Lightning
    RAM:
    32GB DDR5 6000 Mhz G.Skill
    Laufwerke:
    2 TB Cucial P3 PCIE Gen4 NVME
    2x 1TB Crucial P3 PCIE Gen3 NVME
    1TB Crucial SATA SSD
    4GB HDD
    Soundkarte:
    Ahahahahahaha ahahahahahahaha. Ne.
    Gehäuse:
    BeQuiet SilentBase
    Maus und Tastatur:
    Glorious GMMK 1 + Steelseries Prismcaps
    + Logitech MX Vertical
    Betriebssystem:
    Win 11 (leider! HMPF...)
    Monitor:
    Acer Predator 144Hz WQHD Gsync + LG 4K Freesync/HDR
    Wenn wir eine Packung Like Meat, und eine Packung Supermarkt Buletten nebeneinander legen?
    Ja. Dann kostet das Ersatzprodukt das was es "Wert" ist.
    Es wäre sicherlich günstiger möglich wenn der Absatz massiv steigt. (Wünschenswert)
    Das Fleisch kostet so "wenig" weil es subventionierte Massentierhaltung ist. Also unter "Wert".
     
  19. 2Mensch gesperrter Benutzer

    2Mensch
    Registriert seit:
    24. Juli 2019
    Beiträge:
    3.378
    Ort:
    Rabbit hole
    Mein RIG:
    CPU:
    Ryzen 5 5600x
    Grafikkarte:
    Sapphire Pulse Radeon Rx 5700XT
    Motherboard:
    B550 Aorus Pro
    RAM:
    2x8GB G.Skill Ripjaws 3200Mhz
    Darüber, das die 1kg Schweinegulasch Haltungsstufe 1 für 4,99 (?) eine elende Sauerei (:wahn:) sind, brauchen wir im GSPB glaube ich nicht zu diskutieren :nixblick:.

    Nein, das ist kein Thema. Ich vermeide im realen Leben Diskussionen mit Radikalen aller Couler.
     
    1 Person gefällt das.
  20. Rawoe

    Rawoe
    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    5.073
    Ort:
    Waren (Müritz)
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 9 5900X cool gehalten von einem Noctua NH-D15 chromax.black
    Grafikkarte:
    Gainward RTX 2070 Phoenix GS
    Motherboard:
    MSI MAG B550 Tomahawk
    RAM:
    G.Skill RipJaws V schwarz 32GB, DDR4-3600, CL16-19-19-39 2x 16 GB
    Laufwerke:
    Samsung 980 PRO 250 GB PCIe 4.0 (Systemlaufwerk)
    Samsung 970 Evo Plus 2 TB M.2 2280 - PCI Express 3.0 x4 (Games)
    Seagate Ironwolf ST4000VN008 (Datenhalde)
    Soundkarte:
    FIIO K5 Pro ESS / Beyerdynamic DT 770 80 Ω
    Gehäuse:
    be quiet! Dark Base 900 / PSU: be quiet! Straight Power 11 850 Watt Platinum
    Maus und Tastatur:
    Logitech MX Master 3 Advanced Maus - Schwarz
    Razer Black Widow V3
    Betriebssystem:
    Windows 11 Professional
    Monitor:
    Omen by HP X27
    Das ist richtig, aber steigt die Produktion von Nahrungsmitteln aus Soja, steigt auch der Gesamtsnbau, natürlich würde dann der Anteil der Sojamenge für Futtermittel sinken, sogar mehr als der Mehranteil für die menschliche Ernährung wäre, weil durch diaa Verfüttern von Soja auch noch ein gewisser Verlust im Wirkungsgrad der eingesetzten Energie einhergeht. Umwandlung pflanzlicher Energie in tierische Energie. Der Wirkungsgrad liegt irgendwo, je nach Futter und Tierart bei 15-20 Prozent, meine ich mal gelesen zu haben. Nebenbei würde eine konsequente Verwendung von pflanzlicher Kost den Nahrungsmittelbedarf der Welt decken. Also rein von den Kalorien pro Mensch und Tag gesehen.
     
    nofxman gefällt das.
  21. Balupu User

    Balupu
    Registriert seit:
    4. Oktober 2009
    Beiträge:
    13.053
    Ort:
    Svärje
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 5800X3D
    Grafikkarte:
    MSI GeForce RTX 4080 16GB VENTUS 3X OC
    Motherboard:
    Gigabyte B550 AORUS ELITE
    RAM:
    HyperX Fury DDR4 3200MHz 32GB
    Laufwerke:
    Samsung SSD 970 Evo Plus 500 GB (NVMe)
    Samsung SSD 860 Evo 500 GB
    Samsung SSD 850 Evo 250 GB
    Gehäuse:
    Corsair Carbide Series SPEC-DELTA RGB, Corsair TX750M, 750W PSU
    Betriebssystem:
    Windows 10 Pro
    Monitor:
    Samsung 27" C27F390 Curved
    Hast du mal versucht vermehrt pflanzliche Produkte zu nutzen? Insbesondere bei der Milch ist es schnell erledigt komplett auf pflanzliche Basis umzusteigen ohne, dass es einen nennenswerten Unterschied macht. Hafermilch kann man auch locker bei Bedarf eben fix selbst herstellen (Hafer mit Prise Salz und Wasser in den Mixer und ordentlich verarbeiten und danach durch ein Käsetuch sieben).

    Bei den anderen Produkten gibt es mittlerweile aber auch problemlos Alternativen. Einen Mozarella Ersatz kann man auch locker selber herstellen, aber die Sachen im Supermarkt sind hier auch super. Allgemein sollte man sich von pflanzlichen Gouda/Chedder/Edamer fernhalten, aber pflanzlicher Mozarella, Feta, Parmesan geht ganz gut.

    In Sachen Sahne gibt es keinerlei Probleme mit Kochsahne und Schlagsahne aus Hafer/Soja, während es auch Frischkäse und Sauerrahm aus Hafer gibt (Oatly) und dies keinen nennenswerten geschmacklichen Unterschied macht.

    Eier, solange man diese nicht pur essen will, kann man problemlos mit Leinsamen und Wasser oder Kokosöl den Effekt von Eiern beim Backen erreichen. Um Merenge zu machen kann man Wasser aus Kichererbsen nutzen (kann man auch getrocknet kaufen um es Noobfreundlich zu halten). Ein Omelett kann man aber auch mit Mehl, Kichererbsenmehl und Kala Namak (schwarzem Salz) gut imitieren um das Feeling zu bekommen.

    Mittlerweile sind die meisten Sachen aber wirklich idiotensicher im Supermarkt erhältlich, aber selbst wenn nicht, vegane "Ersatz"produkte selber machen ist auch deutlich einfacher als man denkt, kostensparend und hilft sogar weniger wegzuwerfen.
     
  22. nofxman

    nofxman
    Registriert seit:
    22. Februar 2011
    Beiträge:
    3.241
    Mein RIG:
    CPU:
    R7 7700X @65W TDP & -30 Curve optimization
    Grafikkarte:
    PALIT RTX 4070
    Motherboard:
    ASrock X670E PG Lightning
    RAM:
    32GB DDR5 6000 Mhz G.Skill
    Laufwerke:
    2 TB Cucial P3 PCIE Gen4 NVME
    2x 1TB Crucial P3 PCIE Gen3 NVME
    1TB Crucial SATA SSD
    4GB HDD
    Soundkarte:
    Ahahahahahaha ahahahahahahaha. Ne.
    Gehäuse:
    BeQuiet SilentBase
    Maus und Tastatur:
    Glorious GMMK 1 + Steelseries Prismcaps
    + Logitech MX Vertical
    Betriebssystem:
    Win 11 (leider! HMPF...)
    Monitor:
    Acer Predator 144Hz WQHD Gsync + LG 4K Freesync/HDR
    Dann ist doch gut ;) Ich denke eben, und darum ging es mir, das einem diese 3 Euro für das bisschen Like Meat wie viel vorkommen.
    Aber eben weil man Billig-Fleisch gewöhnt ist. Würde Fleisch "gerecht" bezahlt, kämen einem diese Ersatzprodukte vermutlich sogar günstig vor.
    Dann müsstest du für 250g Hack nämlich irgendwo so um die 8-12 Euro zahlen.


    Ich bin zu 60% auch nur Vegetarier und kein Veganer, und ja ich hab mir das auch schon angehört und verstehe die Vorwürfe auch.
    Und eigentlich haben Sie natürlich recht, das ist einem nach 10 Jahren Vegetarier sein total klar. Das ist auch keine "Radikale" Position.
    Es wird die Zeit kommen, da werden Menschen zurückblicken und uns für Barbaren halten aufgrund der Art wie wir Tiere behandelt haben.
    Sei es für Fleisch oder für Milch, Käse und Eier.

    Irgendwann gab es sicher den Standpunkt, das Menschen die gegen Sklavenhaltung sind, radikal sind.
    Oder dass Frauen die wählen wollen, radikal sind.
    Oder dass "Ökos" per sé "radikal" sind.
    Oder dass Menschen die die Erde für eine Kugel halten "Radikale Spinner" sind.

    Heute sind das absolute normen der Mitte.
    So wird das (hoffe ich) eher früher als später auch für ALLE tierischen Produkte gelten.
    (Natürlich nichts gegen ein von Urwald-Einwohnern erlegten Eber etc., go for it, ist nachhaltig)

    Wenn ich jetzt sage:
    Hört sofort auf jegliche Fisch oder Meerestiere zu essen.
    Ist das radikal?
    Augenscheinlich vielleicht.
    Wenn man dann die brandaktuelle "Seaspiracy" Doku auf Netflix gesehen hat, dreht sich der Spieß schlagartig um.
    Dann wird Fisch zu essen radikal. Denn Fisch essen (Die Fischindustrie) zerstört auf unfassbar Rücksichtslose Art (=radikal) diesen Planeten.

    Radikal ist ein sehr variabel verwendbarer Begriff.



    Na also, du weisst es doch :)
    <3
     
  23. 2Mensch gesperrter Benutzer

    2Mensch
    Registriert seit:
    24. Juli 2019
    Beiträge:
    3.378
    Ort:
    Rabbit hole
    Mein RIG:
    CPU:
    Ryzen 5 5600x
    Grafikkarte:
    Sapphire Pulse Radeon Rx 5700XT
    Motherboard:
    B550 Aorus Pro
    RAM:
    2x8GB G.Skill Ripjaws 3200Mhz
    @nofxman mit "radikal" meine ich ideologisch (und abseits jeglicher Realität) indoktriniert . Wenn ich mit jemandem aus der "Milch ist Gift" Fraktion diskutieren wollte kann ich gleich mit Querdenkern reden.
    Und ich wage zu bezweifeln das die Menschheit sich noch so weit entwickelt...:ugly:

    Und lach dich tot-> Fisch esse ich aus eben diesen Gründen nicht mehr. Ausnahme ist die lokale Forellenzucht und evtl mal im Urlaub, wenn da gefischt wird (wobei man sich nix vormachen muss. Die "lokale" Fischerei bei den Mittelmeeranreinern hat selbiges auch weitestgehend geleert^^).
     
  24. Rawoe

    Rawoe
    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    5.073
    Ort:
    Waren (Müritz)
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 9 5900X cool gehalten von einem Noctua NH-D15 chromax.black
    Grafikkarte:
    Gainward RTX 2070 Phoenix GS
    Motherboard:
    MSI MAG B550 Tomahawk
    RAM:
    G.Skill RipJaws V schwarz 32GB, DDR4-3600, CL16-19-19-39 2x 16 GB
    Laufwerke:
    Samsung 980 PRO 250 GB PCIe 4.0 (Systemlaufwerk)
    Samsung 970 Evo Plus 2 TB M.2 2280 - PCI Express 3.0 x4 (Games)
    Seagate Ironwolf ST4000VN008 (Datenhalde)
    Soundkarte:
    FIIO K5 Pro ESS / Beyerdynamic DT 770 80 Ω
    Gehäuse:
    be quiet! Dark Base 900 / PSU: be quiet! Straight Power 11 850 Watt Platinum
    Maus und Tastatur:
    Logitech MX Master 3 Advanced Maus - Schwarz
    Razer Black Widow V3
    Betriebssystem:
    Windows 11 Professional
    Monitor:
    Omen by HP X27
    Ja, es schlummerte tief in mir... Was mich immer stört, ist dieses Schwarz-Weiss-Malen, Soja gut, Rapsöl gut, Palmöl Schlecht. Wobei Palmöl einen besseren Ertrag als Rapsöl hat. Klar, wird dafür Regenwald gerodet, aber was ist mit den Eichenwäldern in Europa zu Beginn der Besiedelung und des Ackerbaus geschehen? Aber solange das Palmöl für Biosprit geht, ist es ok, aber aus meinem Brotaufstrich soll es doch am Besten weg, und schon hat man Nudossi, was nicht mehr wie früher schmeckt.
     
  25. nofxman

    nofxman
    Registriert seit:
    22. Februar 2011
    Beiträge:
    3.241
    Mein RIG:
    CPU:
    R7 7700X @65W TDP & -30 Curve optimization
    Grafikkarte:
    PALIT RTX 4070
    Motherboard:
    ASrock X670E PG Lightning
    RAM:
    32GB DDR5 6000 Mhz G.Skill
    Laufwerke:
    2 TB Cucial P3 PCIE Gen4 NVME
    2x 1TB Crucial P3 PCIE Gen3 NVME
    1TB Crucial SATA SSD
    4GB HDD
    Soundkarte:
    Ahahahahahaha ahahahahahahaha. Ne.
    Gehäuse:
    BeQuiet SilentBase
    Maus und Tastatur:
    Glorious GMMK 1 + Steelseries Prismcaps
    + Logitech MX Vertical
    Betriebssystem:
    Win 11 (leider! HMPF...)
    Monitor:
    Acer Predator 144Hz WQHD Gsync + LG 4K Freesync/HDR
    Die Hoffnung stirbt zuletzt. Ich setze auf Laborfleisch und Fakefleisch. Beyond war meines erachtens der nächste große Schritt (von vielen).
    Eine neue Qualitätsstufe die selbst gestandenen Schnitzel-Michels ein "Oh, okay, schmeckt gut, da brauch ich kein Fleisch" über die Lippen hat kommen lassen.
    Ich war dabei, oft ;)

    P.S. ein paar langjährige Veganer sagten sogar: Okay, dass schmeckt mir zu arg nach Fleisch.
     
  26. ancalagon Alarmarzt Meier-Wohlfühl

    ancalagon
    Registriert seit:
    26. September 2001
    Beiträge:
    48.693
    Ort:
    das muss "aus" heíßen nich "von" :p

    Gibts Beyond mittlerweile auch als Schnitzel? Kenne die nur als Hack-Patty.
     
  27. 2Mensch gesperrter Benutzer

    2Mensch
    Registriert seit:
    24. Juli 2019
    Beiträge:
    3.378
    Ort:
    Rabbit hole
    Mein RIG:
    CPU:
    Ryzen 5 5600x
    Grafikkarte:
    Sapphire Pulse Radeon Rx 5700XT
    Motherboard:
    B550 Aorus Pro
    RAM:
    2x8GB G.Skill Ripjaws 3200Mhz
    Joar, das mögen Lösungsansätze sein... ich verstehe um ehrlich zu sein den Drang nicht täglich iwelche Fleischberge runterwürgen zu müssen. Denn "Geschmack" kann es bei dem Qualfleisch in Plastikverpackung definitiv nicht sein :nixblick:. Bei meinen Großeltern gabs Sonntags Fleisch...
    Den Beyond-Burger finde ich ekelhaft. So schmeckt vermutlich Menschenfleisch ("süßlicher Beigeschmack"), wenn man diversen Quellen glauben mag.

    Gnerell finde ich aber Hack nutzlos . Das kann man in so ziemlich jedem Gericht locker ersetzen... Servier den Carnivoren mal das Patty: https://www.seriouseats.com/recipes/2014/03/the-best-black-bean-burger-recipe.html . Seitdem ich das aus dem GSPB gefischt habe würd ich ein Hackpatty nichtmal mehr anschauen.
    edit: Nach "Fleisch" schmeckt es natürlich nicht. Ich habe nur das dumpfe Gefühl das dieser "Fleisch" Geschmack eher so ein Nahrungsmittelchemie-Overload im Hirn ist... ich kenne genug "Schnitzel-Michels" die zB Iberico-Schwein oder Lamm so garnicht mögen. Da fehlen vermutlich die Antibiotika und Anabolika Stoffwechselprodukte...

    edit: Was ist eigtl das Problem mit Eiern? Die Haltung?
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. März 2021
  28. Balupu User

    Balupu
    Registriert seit:
    4. Oktober 2009
    Beiträge:
    13.053
    Ort:
    Svärje
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 5800X3D
    Grafikkarte:
    MSI GeForce RTX 4080 16GB VENTUS 3X OC
    Motherboard:
    Gigabyte B550 AORUS ELITE
    RAM:
    HyperX Fury DDR4 3200MHz 32GB
    Laufwerke:
    Samsung SSD 970 Evo Plus 500 GB (NVMe)
    Samsung SSD 860 Evo 500 GB
    Samsung SSD 850 Evo 250 GB
    Gehäuse:
    Corsair Carbide Series SPEC-DELTA RGB, Corsair TX750M, 750W PSU
    Betriebssystem:
    Windows 10 Pro
    Monitor:
    Samsung 27" C27F390 Curved
    Jap, da bin ich auch dabei. So einmal im Jahr geht sowas schon aufgrund der Saftigkeit und wenn man in der Stimmung ist, aber meist finde ich Beyond auch eher zu fleischartig und damit leicht widerlich.
     
  29. nofxman

    nofxman
    Registriert seit:
    22. Februar 2011
    Beiträge:
    3.241
    Mein RIG:
    CPU:
    R7 7700X @65W TDP & -30 Curve optimization
    Grafikkarte:
    PALIT RTX 4070
    Motherboard:
    ASrock X670E PG Lightning
    RAM:
    32GB DDR5 6000 Mhz G.Skill
    Laufwerke:
    2 TB Cucial P3 PCIE Gen4 NVME
    2x 1TB Crucial P3 PCIE Gen3 NVME
    1TB Crucial SATA SSD
    4GB HDD
    Soundkarte:
    Ahahahahahaha ahahahahahahaha. Ne.
    Gehäuse:
    BeQuiet SilentBase
    Maus und Tastatur:
    Glorious GMMK 1 + Steelseries Prismcaps
    + Logitech MX Vertical
    Betriebssystem:
    Win 11 (leider! HMPF...)
    Monitor:
    Acer Predator 144Hz WQHD Gsync + LG 4K Freesync/HDR
    Ne. Würstchen (Sausages) gibt es. Das Schnitzel-Michel war nur ein Synonym für jemand der halt absolut auf Fleisch besteht. Also die Mehrheit aller Menschen ;)

    Das Problem ist, du bekommst niemals einen Großteil dazu, auf Felsich zu verzichten wenn du keine alternativen bietest.
    Einem 60 Jährigen Bayrischen Konservativen kannst du nicht mit "Hm gibt leckeres veganes Asia Curry" kommen.
    Der Schießt dich mit der Flinte übern Haufen.

    Klar "braucht" man das nicht. Aber die Welt "braucht" es um die Chance massiv zu erhöhen, den Fleischkonsum schnell zu senken, was letzten Endes mitentscheidend für die Zukunft dieses Planeten ist.
    Und wir haben nur den einen. Ich denke, da ist dieses "sanfte" Mittel absolut wichtig und richtig.


    Sofern es kein Bio-Ei ist:
    Auch hier massiver Antibiotika Einsatz. Schnabel kürzen.
    Sofern es ein Bio-Ei ist: Das obrige + untragbare Massentierhaltungen, Küken schreddern, und diverse Umweltfolgen, sofern es keine Eier aus eigener Haltung mit einer Handvoll Hühner sind.
     
  30. ancalagon Alarmarzt Meier-Wohlfühl

    ancalagon
    Registriert seit:
    26. September 2001
    Beiträge:
    48.693
    Ort:
    das muss "aus" heíßen nich "von" :p
    Ah btw.. ist zwar nicht der Fleischersatzthread, aber ich finde diese Parallelität eh unsinnig: ich habe neulich Bolognese mit Rügenwalder-Hack und geräucherter Paprika gemacht. Das war nicht verkehrt, aber meine Freundin mag den Rauch-Geschmack nicht so. Wieviel Worcestersauce würdet ihr pro 100g Fakehack für den Umami-Boost nehmen?
     
  31. Das Problem am Fleischersatz ist, dass er für mich komplett nutzlos ist. Das Zeug ist zum Großteil ungesund und schlimmer als eine Tiefkühlpizza von den Nährwerten. Ich tue meinem Körper eher was schlechtes, wenn ich das Zeug esse, dann lieber Fleisch, dann hab ich meine Nährstoffe.

    Lieber viel Gemüse und ab und an gutes Fleisch.


    Bei Eiern setze ich derzeit auf Freilandhaltung, für mich ein guter Kompromiss aus brauchbarer Haltung und Preis. Und wenn man sich den Unterschied zur Biohaltung anschaut, gerechtfertigt, dass nicht den fast doppelten Preis.
     
  32. Balupu User

    Balupu
    Registriert seit:
    4. Oktober 2009
    Beiträge:
    13.053
    Ort:
    Svärje
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 5800X3D
    Grafikkarte:
    MSI GeForce RTX 4080 16GB VENTUS 3X OC
    Motherboard:
    Gigabyte B550 AORUS ELITE
    RAM:
    HyperX Fury DDR4 3200MHz 32GB
    Laufwerke:
    Samsung SSD 970 Evo Plus 500 GB (NVMe)
    Samsung SSD 860 Evo 500 GB
    Samsung SSD 850 Evo 250 GB
    Gehäuse:
    Corsair Carbide Series SPEC-DELTA RGB, Corsair TX750M, 750W PSU
    Betriebssystem:
    Windows 10 Pro
    Monitor:
    Samsung 27" C27F390 Curved
    Quelle?
     
  33. Jeder ZDF Ernährungstest? Das Zeug ist halt von den Inhaltsstoffen durchweg auf Fertignahrungslevel.
    Kann man für den Geschmack mal essen, wenn man es mag, aber gesund und für den Körper nützlich ist was anderes.

    Natürlich packen da Hersteller, Salz, Zucker und alle Möglichen anderen Zusatzstoffe rein, von dennen man sich eher fernhalten sollte, wenn man sich gesund ernähren will.

    Kaufe z.b keine Produkte mehr die Salz und Zucker enthalten. Nur das was ich selbst hinzugebe.
     
  34. Balupu User

    Balupu
    Registriert seit:
    4. Oktober 2009
    Beiträge:
    13.053
    Ort:
    Svärje
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 5800X3D
    Grafikkarte:
    MSI GeForce RTX 4080 16GB VENTUS 3X OC
    Motherboard:
    Gigabyte B550 AORUS ELITE
    RAM:
    HyperX Fury DDR4 3200MHz 32GB
    Laufwerke:
    Samsung SSD 970 Evo Plus 500 GB (NVMe)
    Samsung SSD 860 Evo 500 GB
    Samsung SSD 850 Evo 250 GB
    Gehäuse:
    Corsair Carbide Series SPEC-DELTA RGB, Corsair TX750M, 750W PSU
    Betriebssystem:
    Windows 10 Pro
    Monitor:
    Samsung 27" C27F390 Curved
    Welches Zeug? Welche Inhaltsstoffe?

    Du, ich stimme dir durchaus zu, aber wenn du im selben Atemzug Fleisch als gesünder darstellst musst du schon spezifischer werden.
     
    nofxman gefällt das.

  35. Ja gibt durchaus Gerichte wo ich gerne zu billigem Schrottfleisch greife. Hab noch keinen Brauchbaren Ersatz für Pizza oder Toastschinken gefunden. Die teuren Schinkenarten haben alle einen zu intenssiven Geschmack. Dafür wird halt Toast mit Schinken nur selten gemacht und als Ersatz auf Gemüse umgeschwenkt.
    Salz und Zucker sind da für mich die übelsten. Du musst bloß mal auf die Packungsinhalte kucken. Da ist oft nichts enthalten, was man essen sollte. Und FLeisch in Maßen ist nun einmal gesund.

    Salz und Zucker sind heutzutage die Gesundheitskiller schlecht hin, weil das Zeug halt überall reingepackt wird.
     
  36. Ja aber in dem Moment kaufe ich ja bewusst ungesundes Zeug. Das Problem bei Fleischersatz ist, dass sie als gesunde Ernährung beworben werden. Was sie halt nicht siind. Das Zeug sind absolut unsinnige Fertigprodukte zum Großteil. Was ja auch logisch ist, dass verkauft sich halt genauso gut, wie eine Tiefkühlpizza.
    https://www.stern.de/gesundheit/ern...chersatz-tofuwurst-soja-ungesund-6867960.html
    https://www.ndr.de/ratgeber/gesundh...-Tofu-und-Seitan-gesund,fleischersatz166.html

    Fleisch kann ich aber auch in Gesund kaufen und selbst Würzen.

    Je mehr Nahrungsmittel Industriell zubereitet sind, desto mehr sollte man dringend die Finger von ihnen lassen und sie nicht in seinen Ernährungsrhythmus aufnehmen. Durch Fertigprodukte macht man nun einmal seine Verdaunung und den Geschmacksinn kaputt.

    Wenn man auf seine eigene Gesundheit wert legt, sollte man FLeischersatz nicht als ausrede nehmen, dass Zeug täglich in sich reinzuhauen, sondern seinen Körper lieber am Gemüse und natürliche Geschmacksaromen gewöhnen.

    Dauert zwar etwas, aber dann schmeckt einem auch wieder Gemüse ohne viel Würze und man hat dieses Verlangen nach Fleisch und deftigem garnicht mehr.

    Für mich persönlich besteht einfach kein Grund für Fleischersatz, hat lange genug gedauert von Fertigprodukten wegzukommen und Leuten die gesundheitliche Probleme haben für ich auch davon abraten und eher zu einer allgemeinen Ernährungsumstellung raten. Wenn ich nur zwei Tage die Woche FLiesch esse, ist das zu 7 Tage Fleischkonsum schonmal ein großer Sprung! Und den kann man dauerhaft nur erreichen, wenn man seinen Körper an Gemüse als Hauptnahrrungsmittel gewöhnt und das kann Fleischersatz halt irgendwo nicht leisten, weil man es ebenso wenig wie FLeisch häufig konsumieren sollte.


    So bin erstmal vegetarische Bologense zubereiten. Hat man gleich für drei Tage und zwei Leute Essen. :teach:
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. März 2021
  37. Wer denkt denn, dass vegane Würstchen und veganes Schnitzel gesund sind? Würstchen und Schnitzel sind doch auch nicht gesund.

    Ich glaube, der geneigte Fleischersatzkonsument denkt mehr darüber nach, was er da isst, als der Durchschnittsbürger.
     
    nofxman und Aspen gefällt das.
  38. Ich kenne halt Leute die denken Kartoffelrösti aus dem Kühltieffach wären gesundes Gemüse :teach:


    Ich würde halt durchaus mal mehr Gemüsesorten in den Supermärkten feiern. Gibt so viele geile Kartoffelarten. Im Supermarkt kriege ich wenn es hochkommt 3 davon. Dafür gibt es aber 3 Gänge voll mit Fertigprodukten.

    Bin aber auch schon froh, dass selbst die Discounter beim Fleisch immer mehr teurere Alternativen anbieten. War lange so, dass man nur das billigste vom billigsten bekommen hat.
     
    Captain Tightpants gefällt das.
  39. Balupu User

    Balupu
    Registriert seit:
    4. Oktober 2009
    Beiträge:
    13.053
    Ort:
    Svärje
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 5800X3D
    Grafikkarte:
    MSI GeForce RTX 4080 16GB VENTUS 3X OC
    Motherboard:
    Gigabyte B550 AORUS ELITE
    RAM:
    HyperX Fury DDR4 3200MHz 32GB
    Laufwerke:
    Samsung SSD 970 Evo Plus 500 GB (NVMe)
    Samsung SSD 860 Evo 500 GB
    Samsung SSD 850 Evo 250 GB
    Gehäuse:
    Corsair Carbide Series SPEC-DELTA RGB, Corsair TX750M, 750W PSU
    Betriebssystem:
    Windows 10 Pro
    Monitor:
    Samsung 27" C27F390 Curved
    Das ist allgemein so ein Punkt, der gerne vernachlässigt wird.
     
  40. Aber müsste man nicht genau deswegen Leute eher mehr zum Gemüse Konsum bringen und das geht eben nur mit einer Ernährungsumstellung und Gewöhnung an natürliche Aromen, was FLeischersatz für mich halt nicht bietet.
     
Top