SARS-CoV-19 und andere Infektionskrankheiten

Dieses Thema im Forum "Smalltalk" wurde erstellt von newdesignsucks, 25. Januar 2020.

  1. rbue

    rbue
    Registriert seit:
    4. Juli 2005
    Beiträge:
    36.781
    Im Radio hieß es (nur mit einem Ohr mitbekommen), davon kämen höchstens 500,- bei den Vollzeitpflegern in Altenheimen an.

    .
     
  2. Papa_Oscar_Whiskey

    Papa_Oscar_Whiskey
    Registriert seit:
    3. Mai 2007
    Beiträge:
    2.686
    Ort:
    where the huskies go
    Aufgrund von persönlichem Interesse tauche ich gerade mal wieder ein wenig in die deutsche Geschichte des 20. Jahrhunderts ein. Es gibt ja bei YouTube eine ganze Menge guter Dokus dazu. Zuletzt war ich beispielsweise bei den Nürnberger Prozessen. Das Problem: In wirklich jeder Kommentarsektion tauchen irgendwelche Schwurbler auf, die einem weismachen wollen, dass es ja kaum Unterschiede zwischen den Corona-Maßnahmen und den damaligen Nazi-Verbrechen gäbe.

    Normalweise schaue ich eigentlich gerne mal in die Kommentarsektion bei solchen Videos, da einige Kommentatoren sehr gute Beiträge schreiben, die die Informationen im Video ergänzen oder diese genauer erläutern. Diese Schwurbler-Kommentare können mir meine Geschichtsstudien aber immer gehörig verderben. Zugegeben: Das Niveau in YouTube-Kommentarsektion zeigte schon vor der Pandemie immer einige heftige Ausreißer nach unten, aber mit diesen Corona-Schwurblern hat das Ganze echt überhand genommen. Sie sind einfach fast überall.

    Ich bin nicht nur Pandemie-müde, ich bin vor allem müde von dieser üblen Schwurbelei der letzten zwei Jahre.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Februar 2022
  3. Risklayer meldet übrigens für heute 320 Todesfälle. Das sind fast 100 Todesfälle mehr als letzte Woche.
     
  4. itistoolate Sarkasmus!

    itistoolate
    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    21.820
    Ja, denkt doch an die Börsenkurse Rendite Arbeitsplätze!
     
  5. nofxman

    nofxman
    Registriert seit:
    22. Februar 2011
    Beiträge:
    3.241
    Mein RIG:
    CPU:
    R7 7700X @65W TDP & -30 Curve optimization
    Grafikkarte:
    PALIT RTX 4070
    Motherboard:
    ASrock X670E PG Lightning
    RAM:
    32GB DDR5 6000 Mhz G.Skill
    Laufwerke:
    2 TB Cucial P3 PCIE Gen4 NVME
    2x 1TB Crucial P3 PCIE Gen3 NVME
    1TB Crucial SATA SSD
    4GB HDD
    Soundkarte:
    Ahahahahahaha ahahahahahahaha. Ne.
    Gehäuse:
    BeQuiet SilentBase
    Maus und Tastatur:
    Glorious GMMK 1 + Steelseries Prismcaps
    + Logitech MX Vertical
    Betriebssystem:
    Win 11 (leider! HMPF...)
    Monitor:
    Acer Predator 144Hz WQHD Gsync + LG 4K Freesync/HDR
    Es scheint, als würde unsere größte Befürchtung wahr. Meine Freundin/Partnerin (37, geboostert, gesund) ist auf dem besten Weg zu long covid.

    Infektion war bis auf Müdigkeit und Abgeschlagenheit symptomfrei.

    War 12 tage positiv und hat seit weiteren 12 Tagen Kopfweh und ist noch fertiger und müder als zur Zeit der Infektion.
    Zudem kurzatmig, keine Ausdauer und leichter brain fog.

    Prost Mahlzeit. Scheisse.
     
  6. itistoolate Sarkasmus!

    itistoolate
    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    21.820
    Das ist doch komplett alles Betriebsvermögen!
    Wenn die nur einen groschen mehr zahlen müssten, würde das Milliarden an Arbeitsplätze kosten. Außerdem werden wir durch den trickle down alle reich.
     
  7. itistoolate Sarkasmus!

    itistoolate
    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    21.820
    Man muss ihnen schon zu gute heißen das es wesentlich mehr ist, als die alte Regierung zur Verfügung gestellt hat, trotzdem ist es viel zu wenig.
    Man könnte ja eine Luxusmehrwertsteuer auf Champagner, Hummer, Porsche, etc einführen. Das würde auch bei der schwarzen Null helfen :nem:
     
  8. SolemnStatement

    SolemnStatement
    Registriert seit:
    8. Mai 2012
    Beiträge:
    11.047
    Porsche geht demnächst an die Börse. Die sind dann 3G (geschlüsselindustriet, gebörst und geluxuskonsumgütert) und folgerichtig immun gegen jedwede Art von steuerlicher Beeinflussung. Da macht der Staat nix.
     
    itistoolate gefällt das.
  9. abelian grape Normalteiler

    abelian grape
    Registriert seit:
    26. Mai 2001
    Beiträge:
    27.771
    Nun, ich bin der Meinung, dass wir als Gesellschaft ein Interesse an einer guten gesundheitlichen Versorgung haben und dass diese in pandemischen Zeiten noch viel wichtiger ist als sonst schon. Um das widerzuspiegeln sollten wir diesen Menschen eben auch mehr zahlen - also ist die Frage wie. Da bin ich für möglichst unkomplizierte Lösungen und das wären in meinen Augen staatliche Zuschüsse, die direkt an die Arbeitnehmer gegeben werden. Natürlich könnte man auch die direkten Arbeitgeber verpflichten, aber das erscheint mir im Verhältnis deutlich aufwendiger.
    Aber ich will mich da gar nicht in Details verlieren: Ich halte es prinzipiell für möglich, einen solchen Mechanismus mit vertretbarem Aufwand zu implementieren und aufgrund der pandemischen Situation halte ich es auch mittlerweile für geboten.

    Nein, das sage ich nicht, weil man Personal eben nicht "einfach so" aufstocken könnte - das muss ja auch irgendwo herkommen. Man hätte aber mehr tun sollen, den Weggang von Personal zu verhindern und deutliche Lohnzuwächse wären da durchaus geeignet gewesen.

    Naja, das würde dann aber wieder die Ärmsten treffen, wenn man das Zeug teurer machen würde - die könnten sich dann keinen Champagner mehr leisten. :wahn:
     
    itistoolate und manfred4281 gefällt das.
  10. Gute Besserung an deine Freundin!

    Ich kenne durch meinen Beruf viele die Long Covid entwickelt haben. Das war sehr unterschiedlich. Einige hatten mehrere Woche oder gar Monaten die verschiedensten Symptome. Die Ausdauer ist bei vielen aber mittlerweile zurück gekehrt. Die Müdikgkeit und Abgeschlagenheit macht vielen am meisten zu schaffen.
     
  11. UrbanForest

    UrbanForest
    Registriert seit:
    14. August 2015
    Beiträge:
    15.743
    Ort:
    42
    Gute Besserung @nofxman !

    Werde die kommenden zwei bis drei Wochen auch mal zu meinem Hausarzt gehen mich durchchecken lassen. Ist mit dem allergischem Asthma (das das letzte viertel Jahr gar nicht präsent war) nicht so leicht zu beurteilen, hab seit meiner Infektion Ende Januar das Gefühl weniger Luft zu haben, merke das insbesondere beim Treppensteigen, was für mich nie ein Problem war.
     
    itistoolate und nofxman gefällt das.
  12. itistoolate Sarkasmus!

    itistoolate
    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    21.820
    Wir bräuchten in Deutschland eine soziale Arbeiterpartei…
     
    Evil gefällt das.
  13. itistoolate Sarkasmus!

    itistoolate
    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    21.820
    Viele Krankenhausketten sind börsendotierte Unternehmen.
     
  14. Daepilin

    Daepilin
    Registriert seit:
    25. August 2008
    Beiträge:
    25.726
    same here... war heute auch da, das meiste is zwar ok, aber Blutsauerstoff is etwas niedrig (im normalen Rahmen, aber halt 96% statt 100) und Ausdauer is definitiv noch deutlich eingeschränkt... Gut, is erst ne Woche her, und zumindest die allgemeine und dauerhafte Müdigkeit hat sich seitdem schon etwas verbessert
     
    UrbanForest und nofxman gefällt das.
  15. legal Der Zufall und die Zeit Moderator

    legal
    Registriert seit:
    11. Februar 2001
    Beiträge:
    99.205
    @nofxman Ebenso von mir gute Besserung!
     
    nofxman gefällt das.
  16. itistoolate Sarkasmus!

    itistoolate
    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    21.820
    Wer kennt sie nicht, die konzentrationslager in denen covidioten zu Millionen vergast werden.

    Es wird Zeit das der Strafgesetzbuch §130 bei diesen Menschen angewandt wird:
     
    t-6 gefällt das.
  17. itistoolate Sarkasmus!

    itistoolate
    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    21.820
    Ist doch nur eine Kenngröße.
    Wird Zeit für den Freedom Day
     
  18. Des Pudels Kern FOR THE EMPEROR

    Des Pudels Kern
    Registriert seit:
    17. August 2004
    Beiträge:
    18.315
    Wenn man der Meinung ist, dass die Impfung tötet oder so, kann man vllt zu dieser Ansicht kommen. Keine Ahnung. Auch wenn ich das Argument "Damals hat es ja auch erst mit Ausgrenzung, Kennzeichnung und "Alltagsdiskriminierung" angefangen." Das ist zwar auch nicht vernünftig, aber sollte schwerer unter eine strafbare Verharmlosung fallen.
     
  19. abelian grape Normalteiler

    abelian grape
    Registriert seit:
    26. Mai 2001
    Beiträge:
    27.771
    Da ich das als Rückgriff auf unsere Diskussion verstehe - und als entsprechende Stichelei - greife ich das natürlich auch wieder auf: Was bedeuten für dich Todesfälle? Wäre die Situation jetzt deutlich besser, wenn statt 300 nur 10 Menschen täglich an Corona versterben würden?
     
  20. t-6 80plus-zertifiziert

    t-6
    Registriert seit:
    27. August 2005
    Beiträge:
    14.071
    Nein, ist es eben nicht. Die Prämisse ist völliger Unfug und nur dafür da um sich in eine Opfer-Rolle stecken zu können.
    Oder anders ausgedrückt: Was hätte ein Jude machen können um kein Jude zu sein? Gab es eine wissenschaftlich breit anerkannte Arier-Spritze?
     
    itistoolate gefällt das.
  21. Des Pudels Kern FOR THE EMPEROR

    Des Pudels Kern
    Registriert seit:
    17. August 2004
    Beiträge:
    18.315
    Das sage ich dann auch, und dann kommt halt, dass "wissenschaftlich anerkannt" ja irgendwie nicht stimmt und Freiheit und die Impfung ist schädlich. Was ich schon glaube: Wenn man sich so weit von der gängigen wissenschaftlichen Meinung entfernt hat, dass man die Impfung als unzumutbaren Angriff auf die eigene Gesundheit empfindet, dann empfindet man "Lass dich halt impfen" eben nicht als gangbare Alternative um sich aus der "Schusslinie" zu ziehen.
     
  22. itistoolate Sarkasmus!

    itistoolate
    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    21.820
    Nicht jede der Aussage sind Verharmlosung des Holocaust, aber schon einige. Und die sollten strafrechtlich verfolgt werden.
     
  23. itistoolate Sarkasmus!

    itistoolate
    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    21.820
    Es war eigentlich nur die Feststellung, das über 300 Tote pro Tag mit derzeit 16% Steigerung und (falls die Zahlen bei der Zeit stimmen) über 3,5 mio aktuell Infizierten und der höchsten bisher gemessenen hospitalisierungsrate mit 5% Wachstum keine ausreichend hohen Kenngrößen sind um auch nur irgendwelche Maßnahmen aufrechtzuerhalten.
    Ich frage mich halt nur, wie hoch die Zahlen sein müssten.
     
    manfred4281 gefällt das.
  24. abelian grape Normalteiler

    abelian grape
    Registriert seit:
    26. Mai 2001
    Beiträge:
    27.771
    Ok, das hatte ich anders verstanden.
     
  25. Alareiks

    Alareiks
    Registriert seit:
    12. September 2021
    Beiträge:
    5.654
    Ist das ne Fangfrage? Ich würde sagen natürlich wäre die Situation besser, hab ich was verpasst?
     
  26. Alareiks

    Alareiks
    Registriert seit:
    12. September 2021
    Beiträge:
    5.654
    Im November 2021 hat es gereicht, im März 2020 auch. Das ist offensichtlich nicht der Parameter, der hier als entscheidend gesehen wird.
     
    itistoolate gefällt das.
  27. abelian grape Normalteiler

    abelian grape
    Registriert seit:
    26. Mai 2001
    Beiträge:
    27.771
    Naja, prinzipiell ist es ne Fangfrage gewesen, aber eher mit dem Hintergrund Verständnis zu gewinnen. Die Todeszahlen sind natürlich eine Kenngröße und das ergibt ja auch Sinn, weil wir uns alle vermutlich darüber einig sind, dass die Situation besser ist, wenn nur sehr wenige Menschen sterben. Sobald man das eingesteht, gesteht man auch ein, dass es eine valide Kenngröße ist - darauf wollte ich in erster Linie hinaus, ob wir da konform gehen. Danach hätte ich nochmal die Frage aufgewärmt, ob es die einzig relevante Kenngröße sein sollte und da muss man differenzieren. Um da mal ein fiktives Extrembeispiel zu konstruieren: Sollte es irgendwann so sein, dass ausschließlich selbstverschuldet Ungeimpfte an Covid versterben, dann wäre es bei ausbleibender Überlastung des Gesundheitssystems die Frage nach den konkreten Todeszahlen nicht mehr so relevant.
     
  28. Nergal_

    Nergal_
    Registriert seit:
    31. Dezember 2008
    Beiträge:
    26.942
    Scheiße. Hoffentlich kommt sie bald wieder auf die Beine.

    Ich wurde soeben gepiekst. Noch eine Dosis Comirnaty. Mal sehen wie ich's diesmal wegstecke oder ob ich morgen wieder zu Nichts zu gebrauchen sein werde wie letztes Mal.
     
    nofxman gefällt das.
  29. legal Der Zufall und die Zeit Moderator

    legal
    Registriert seit:
    11. Februar 2001
    Beiträge:
    99.205
    Toll, wieder ein neuer Fall im KiGa und jetzt müssen wir wieder täglich zur Teststation weil Heimtests plötzlich nicht mehr ausreichen. Die Tests schlagen bei Kindern eh nur random an, die sind einfach nicht zuverlässig genug bei geringen Virenlasten. Kind 2 ist seit gestern wegen Husten zuhause aber alle Tests waren negativ. Könnte dann trotzdem Corona sein oder auch nicht. Wäre dann das zweite mal innerhalb von drei Wochen. Hat auch nur sehr milde Symptome.

    Vielleicht sollte man das mit dem Testen irgendwie anders machen. So ist das doch nur Frust.
     
  30. JFK

    JFK
    Registriert seit:
    10. Juni 2002
    Beiträge:
    18.515
    Dawizard, Alareiks, Lurtz und 3 anderen gefällt das.
  31. itistoolate Sarkasmus!

    itistoolate
    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    21.820
    Offensichtlich sind sämtliche Kenngrößen völlig egal.
     
  32. j1m Supa Saya Jim

    j1m
    Registriert seit:
    27. Dezember 2007
    Beiträge:
    4.107
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 3700X
    Grafikkarte:
    MSI Radeon RX 6600 XT Gaming X 8G
    Motherboard:
    MSI MEG X570 Unify
    RAM:
    2x G.SKILL Trident Z 16GB Kit DDR4-4000 CL18
    Laufwerke:
    5 TB HDD Toshiba
    2 TB SSD PNY
    Soundkarte:
    OnBoard
    Gehäuse:
    Sharkoon VG4-V
    Maus und Tastatur:
    Razer DeathAdder Chroma (Maus)
    Razer BlackWidow Chroma V2 (Tastatur)
    Secretlab TITAN Evo 2022 Series (Stuhl)
    Betriebssystem:
    Win10
    Monitor:
    MPG ARTYMIS 273CQRX-QD
    Hast du deinen Blutsauerstoff denn sonst regelmäßig gemessen? 95-100% sind da "normalwert" und auf 100% beim Testen kommen wahrscheinlich eher die wenigsten. Ansonsten kann eine niedrigere Sauerstoffsättigung generell auch weitere Ursachen haben wie bspw. eine Schlafapnoe
     
  33. Daepilin

    Daepilin
    Registriert seit:
    25. August 2008
    Beiträge:
    25.726
    die 96% war jetzt nur eine messung beim arzt. Laut smartwatch liegt der Blutsauerstoff bei mir beim schlafen konstant zw. 90 und 100%, wo die software sagt, dass das beim schlafen normal wäre.

    Mess ich tagsüber schwankt es enorm mit der uhr, scheint extrem von der jeweiligen haltung abzuhängen
     
  34. j1m Supa Saya Jim

    j1m
    Registriert seit:
    27. Dezember 2007
    Beiträge:
    4.107
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 3700X
    Grafikkarte:
    MSI Radeon RX 6600 XT Gaming X 8G
    Motherboard:
    MSI MEG X570 Unify
    RAM:
    2x G.SKILL Trident Z 16GB Kit DDR4-4000 CL18
    Laufwerke:
    5 TB HDD Toshiba
    2 TB SSD PNY
    Soundkarte:
    OnBoard
    Gehäuse:
    Sharkoon VG4-V
    Maus und Tastatur:
    Razer DeathAdder Chroma (Maus)
    Razer BlackWidow Chroma V2 (Tastatur)
    Secretlab TITAN Evo 2022 Series (Stuhl)
    Betriebssystem:
    Win10
    Monitor:
    MPG ARTYMIS 273CQRX-QD
    Ja, dann klingt das doch alles in Ordnung.
     
  35. Daepilin

    Daepilin
    Registriert seit:
    25. August 2008
    Beiträge:
    25.726
    ich hab nich viel anderes gesagt ;) Meine Ärztin fand das bei der Messung etwas niedrig, weil es nie höher gegangen is (über ne minute oder so), und was halt grad fakt is is, dass ich noch nich ansatzweise die ausdauer von vor corona zurück hab.
     
  36. abelian grape Normalteiler

    abelian grape
    Registriert seit:
    26. Mai 2001
    Beiträge:
    27.771
    Soweit ich weiß sind die Messungen per Smartwatch nicht wirklich zuverlässig. Meine Garmin spuckt mir auch immer konstant 95% aus, was meinem Empfinden nach zu niedrig ist: Bei sämtlichen ärztlichen Messungen war das bei 99-100%.
     
    JFK gefällt das.
  37. j1m Supa Saya Jim

    j1m
    Registriert seit:
    27. Dezember 2007
    Beiträge:
    4.107
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 3700X
    Grafikkarte:
    MSI Radeon RX 6600 XT Gaming X 8G
    Motherboard:
    MSI MEG X570 Unify
    RAM:
    2x G.SKILL Trident Z 16GB Kit DDR4-4000 CL18
    Laufwerke:
    5 TB HDD Toshiba
    2 TB SSD PNY
    Soundkarte:
    OnBoard
    Gehäuse:
    Sharkoon VG4-V
    Maus und Tastatur:
    Razer DeathAdder Chroma (Maus)
    Razer BlackWidow Chroma V2 (Tastatur)
    Secretlab TITAN Evo 2022 Series (Stuhl)
    Betriebssystem:
    Win10
    Monitor:
    MPG ARTYMIS 273CQRX-QD
    Kommt auf die Uhr an. Bei Garmin steht ja auch explizit "HINWEIS: Pulsoxymetrie-Daten sind nur für den Freizeitgebrauch bestimmt und sollten nicht als eine Art medizinische Diagnose oder Behandlung von Krankheiten verwendet werden. Dies ist kein medizinisches Gerät, siehe Garmin Genauigkeit."

    Bei meiner Withings ScanWatch sind die SpO2 Messungen bspw. klinisch validiert.
    https://support.withings.com/hc/de/...atch-Wichtige-Informationen-zu-SpO2-Messungen
     
  38. FainMcConner Bassistenratte

    FainMcConner
    Registriert seit:
    18. Dezember 2018
    Beiträge:
    16.565
    Ort:
    Frankfurt
    Die Frage ist doch immer, was denn bitte genug ist. Ein gewinnorientiertes strebt nun mal nach Gewinnmaximierung, damit es sich für die Investoren lohnt. Der Markt regelt das. So wenig Personal wie irgend nötig, so viele lukrative Operationen wie möglich, egal ob notwendig oder nicht. :nixblick:
     
    itistoolate gefällt das.
  39. itistoolate Sarkasmus!

    itistoolate
    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    21.820
  40. Wie hier schon geschrieben sind 96 % voll kommen okay und sogar normal. Die Sauerstoffsättigung liegt in der Regel bei gesunden Menschen zwischen 94-98 %. Je nach Land gibt es unterschiedliche Werte übrigens was als "normal" angesehen wird. Es gibt Länder da gilt 90-99 % als normal. Grob kann man sagen, dass Werte unter 90% behandlungsbedürftig sind. Werte unter 85% gelten als kritisch. Ein Indikator bei zu niedriger Sauerstoffsättigung kann eine beschleunigte Atmung und Puls sein. Einigen Patienten sieht man das aber null an, dass die gerade kurz vorm kollabieren sind.
     
Top