SARS-CoV-19 und andere Infektionskrankheiten

Dieses Thema im Forum "Smalltalk" wurde erstellt von newdesignsucks, 25. Januar 2020.

  1. foreverdead Yippie Yeah

    foreverdead
    Registriert seit:
    8. April 2003
    Beiträge:
    82.633
    Dann müssen wir uns um die maskenpflicht ja keine Sorgen machen :jumbo:
     
    FainMcConner gefällt das.
  2. FainMcConner Bassistenratte

    FainMcConner
    Registriert seit:
    18. Dezember 2018
    Beiträge:
    16.565
    Ort:
    Frankfurt
    Das wurde schon erwähnt, und diesbezüglich wird so etwas sicher passieren. Wobei nichts dagegen spricht, wenn das qualifiziertes Personal das hier arbeiten will das auch darf, denke ich.
     
  3. Gut das Atombomben, Adipositas und Alkoholkonsum nicht ansteckend sind.
     
    Emerald, Geiermeier, itistoolate und 3 anderen gefällt das.
  4. KING123KING123 dumm leckt gut

    KING123KING123
    Registriert seit:
    8. Februar 2007
    Beiträge:
    21.713
    Ort:
    Thüringen
    Aber die Spargel ernte sollte schon noch vor gehen. Man sollte da schon Prioritäten setzen, was wichtiger ist. :ugly:

    Nein ich esse keinen Spargel, aber ich wollte den einfach bringen.
     
    itistoolate gefällt das.
  5. UrbanForest

    UrbanForest
    Registriert seit:
    14. August 2015
    Beiträge:
    15.743
    Ort:
    42
    Wie gesagt, es macht erfassbar, was FDP & Co mit "Freiheit für alle*" so scheinheilig abtun. Wer Öffnungen fordert, muss sich diesen Verbildlichungen stellen, statt auch noch rumzujammern, dass Geschehnisse erfassbarer werden.

    * außer für Verängstigte und Gefährdete
     
    itistoolate und FainMcConner gefällt das.
  6. abelian grape Normalteiler

    abelian grape
    Registriert seit:
    26. Mai 2001
    Beiträge:
    27.771
    World Trade Center und Flugzeugabstürze sind auch nicht ansteckend.

    Das meine ich ja immer damit, dass diese Bilder immer und ausnahmslos schief sind und man die eigentliche Diskussion in die Wahl der Bilder schiebt: Wer Terroranschläge, Kriege und Co. heranzieht, um die Todeszahlen durch Alkohol, Adipositas, Rauchen, Krankenhauskeime, HIV, Influenza oder was weiß ich zu veranschaulichen, der sagt mit der Wahl des Bildes etwas aus. Bspw., dass er eben nicht glaubt, dass Adipositas und Co. ausschließlich in der Eigenverantwortung des Individuums liegen - eine Meinung, die auch hier im Thread vorherrschen dürfte.

    Ok, wenn wir in diesen Bildern bleiben wollen: Ab wann kann man dann öffnen? Einem Schulbus pro Tag? Einem vollbesetzten PKW? Ich will echt gerne die Debatte erleben, wo jemand sagt "Ja, ein Schulbus ist zu viel, aber ein vollbesetzter PKW pro Tag ist noch in Ordnung.".
     
    Manu_der_Weise gefällt das.
  7. SpeedKill08 Zynische & extrem DEMODIVIERTE Kartoffel*in in BERLIN Moderator

    SpeedKill08
    Registriert seit:
    10. April 2006
    Beiträge:
    57.365
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 9 5900X
    Grafikkarte:
    GIGABYTE GeForce RTX 3080 Ti Vision OC
    Motherboard:
    ASUS ROG Strix X570-E Gaming
    RAM:
    G.Skill Trident Z Neo, DDR4-3600, CL16 - 64 GB
    Laufwerke:
    7x Samsung 860 EVO/ 870 EVO /970 EVO+/980 Pro (15 TB)
    Soundkarte:
    CREATIVE Sound Blaster Z
    Gehäuse:
    Fractal Design Define R6
    Maus und Tastatur:
    Ducky One 2 Backlit PBT, MX BLUE
    Logitech G502 Hero
    Xbox Elite Wireless Controller Series 2
    Betriebssystem:
    Windows 10 Professional (64 Bit)
    Monitor:
    Gigabyte Aorus FI27Q-P + Dell SE2416H + Dell SE2416H + Samsung GQ55Q84T + Valve Index
    Damit wäre man ziemlicher Nutznießer des Krieges. Ich erinnere da an Serbiens Reaktion aufs Spahns Pläne, noch mehr Pflegerkräfte aus Osteuropa anzuwerben.
    Will sagen - eigentlich brauchen viele Länder ihre Pflegekräfte selbst und ohne Krieg wären viele von den jetzt nicht hier.
     
  8. FainMcConner Bassistenratte

    FainMcConner
    Registriert seit:
    18. Dezember 2018
    Beiträge:
    16.565
    Ort:
    Frankfurt
    Ist doch eine ganz andere Kiste. Es ist niemand in die Ukraine gefahren, und hat Pflegekräfte abgeworben. Es handelt sich um Geflüchtete. Niemand weiß, wie lange sie hier bleiben, auch sie selber nicht. Aber in vielen Interviews mit Geflüchteten aus der Ukraine habe ich auf die Frage, was sie jetzt tun wollen oft die Antwort gehört: "Erst mal hier irgendwo bleiben und eine Arbeit finden". Genau würde ich an deren Stelle auch wollen. Ich würde mich freuen, aufgenommen zu werden, und würde mich weitaus wohler fühlen, wenn ich selbst für meinen Lebensunterhalt sorgen könnte. Also jetzt gelernten Krankenpflegern aus der Ukraine, die hier dringend gebraucht werden sagen: "Tut uns leid, wenn wir euch arbeiten ließen, wären wir Nutznießer des Krieges, deswegen dürft ihr das nicht"? Schätze, das würden nur wenige Menschen kapieren.
     
  9. tbm83 politischer Dauerpatient

    tbm83
    Registriert seit:
    28. August 2018
    Beiträge:
    29.985
    Mein RIG:
    CPU:
    Intel Core i5 10400
    Grafikkarte:
    Gigabyte RTX 2060 Super 8GB
    Motherboard:
    Gigabyte B560 HD3 So. 1200
    RAM:
    16 GB G.Skill Aegis 3200 DDR4
    Laufwerke:
    500 GB SSD KIOXIA Exceria M.2
    Soundkarte:
    vorhanden
    Gehäuse:
    Fractal Design Core 2300 Midi
    Maus und Tastatur:
    Maus: Logitech, Tastatur: Microsoft Natural Keyboard
    Betriebssystem:
    Kleinweich Fenster No. 10, 64 Becks, äh Bit
    Monitor:
    iiyama ProLite B2480HS
    Schnelle und gute Besserung für deine Mutter!
     
    Geiermeier und manfred4281 gefällt das.
  10. abelian grape Normalteiler

    abelian grape
    Registriert seit:
    26. Mai 2001
    Beiträge:
    27.771
    Vor allem würde man da finde ich aus einer sehr schiefen moralischen Überlegung heraus Menschen Freiheiten verwehren - damit würde man ja wirklich keiner Seite helfen.
     
    FainMcConner gefällt das.
  11. foreverdead Yippie Yeah

    foreverdead
    Registriert seit:
    8. April 2003
    Beiträge:
    82.633
    Ob man dann wieder in Quarantäne muss wenn man in Deutschland von inem Hotspot in nen nicht–Hotspot fährt wie im Herbst 20 :ugly:
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. März 2022
    FainMcConner und rbue gefällt das.
  12. SpeedKill08 Zynische & extrem DEMODIVIERTE Kartoffel*in in BERLIN Moderator

    SpeedKill08
    Registriert seit:
    10. April 2006
    Beiträge:
    57.365
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 9 5900X
    Grafikkarte:
    GIGABYTE GeForce RTX 3080 Ti Vision OC
    Motherboard:
    ASUS ROG Strix X570-E Gaming
    RAM:
    G.Skill Trident Z Neo, DDR4-3600, CL16 - 64 GB
    Laufwerke:
    7x Samsung 860 EVO/ 870 EVO /970 EVO+/980 Pro (15 TB)
    Soundkarte:
    CREATIVE Sound Blaster Z
    Gehäuse:
    Fractal Design Define R6
    Maus und Tastatur:
    Ducky One 2 Backlit PBT, MX BLUE
    Logitech G502 Hero
    Xbox Elite Wireless Controller Series 2
    Betriebssystem:
    Windows 10 Professional (64 Bit)
    Monitor:
    Gigabyte Aorus FI27Q-P + Dell SE2416H + Dell SE2416H + Samsung GQ55Q84T + Valve Index
    Haben nicht die beste Beziehung, ergo trifft mich das nicht sonderlich. Sie hat aber wohl keine Symptome. Ist halt Mist, dass ihre OP wieder vertagt werden muss.
     
    itistoolate, manfred4281 und tbm83 gefällt das.
  13. Lurtz lost

    Lurtz
    Registriert seit:
    22. Juli 2005
    Beiträge:
    100.867
    Drosten beendet seinen Podcast um mehr Zeit für die Forschung zu haben:
    https://www.zeit.de/2022/13/christian-drosten-corona-omikron-forschung/komplettansicht

    Heißt Masken im Herbst und Winter in Innenräumen wieder auf. Aber will ja keiner hören, ohNe übERlasTetEs GeSuNDheiTSwEseN kEiNe MaßNAHmEn.

     
    Evil, Aspen, itistoolate und 7 anderen gefällt das.
  14. SolemnStatement

    SolemnStatement
    Registriert seit:
    8. Mai 2012
    Beiträge:
    11.047
    Meine CWA eskaliert seit ca. zwei Wochen komplett. Obwohl wir abseits von direkter Verwandtschaft keinen Kontakt haben, in Elternzeit sind und ansonsten nur einkaufen etc. bekomme ich alle paar Tage eine rote Kachel. :ugly:

    das war echt noch nie so. Monatelang hatte ich nicht eine einzige rote Meldung. Nun mindestens 2x die Woche. Der richtige Zeitpunkt für Lockerungen! :banana:
     
  15. UrbanForest

    UrbanForest
    Registriert seit:
    14. August 2015
    Beiträge:
    15.743
    Ort:
    42
    Vielleicht sollte man einfach lernen, dass Masken nichts schlimmes sind und man damit je nach Ort erst einmal eine geraume Zeit leben muss. Aber nein, es geht nicht um Kompromisse, es geht um "ich will mein altes Leben trotz einer anderen Welt zurück", eine Diskussion auf dem unseriösen Level "Alles oder Nichts". Ich weiß, es tut weh sich einzugestehen, dass heute vieles anders als vor fünf Jahren ist. Gerade deswegen ist es umso unverantwortlicher so zu tun, als wäre alles wieder so wie früher und man könnte zum alten Normal, das man ja gegebenenfalls schnell wieder anpassen will (hat in dieser Pandemie von der Anfangszeit abgesehen nie funktioniert!), übergehen. Es macht Sinn, sich mit einem neuen Normal auseinanderzusetzen, das dann irgendwann auch in ein wieder neues Normal übergeht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. März 2022
    Emerald, hellifanboy, Geiermeier und 7 anderen gefällt das.
  16. abelian grape Normalteiler

    abelian grape
    Registriert seit:
    26. Mai 2001
    Beiträge:
    27.771
    Dagegen sage ich ja nichts - das hat aber nichts mit dieser Bildsprache zu tun, finde ich. Wenn ich das darauf umbiegen wollen würde, dann müsste ich konsequenterweise auch bei einem vollbesetzten PKW pro Tag für eine Maskenpflicht plädieren, weil auf der Ebene dieser Bildsprache sinnvollerweise kaum eine andere Aussage zulässig wäre. Oder würde hier wirklich ernsthaft jemand der Aussage zustimmen: "Ein vollbesetzter PKW an Toten pro Tag ist zu wenig, um eine Maskenpflicht in der Öffentlichkeit zu rechtfertigen."?
    Das meine ich damit, dass die eigentliche Debatte (wie genau an welchen Stellen die konkreten Freiheiten gegeneinander abzuwägen sind) sich damit in meinen Augen nicht sinnvoll führen lässt.
     
  17. MW_

    MW_
    Registriert seit:
    1. Dezember 2005
    Beiträge:
    11.388
    Hat jemand aktuelle Daten dazu, wie lange und stark man nach einer überstandenen Erkrankung immun ist? Ich hab was von wegen 10 Monaten gefunden, das scheint mir aber recht lang.

    Ich frag mich im Grunde, ob ich mir jetzt 2-3 Monate mal keine wirklichen Sorgen machen muss, mich zu infizieren - wenigstens mit Omikron.
     
  18. Lurtz lost

    Lurtz
    Registriert seit:
    22. Juli 2005
    Beiträge:
    100.867
    Das ist halt diese typische Verweigerungshaltung gegen alles, die auch @JFK zuletzt schön auseinander genommen hat. Sieht man auch bei der Energiekrise wieder wunderbar. Wir wollen kein Öl aus Russland, kein Öl aus Katar, keine erneuerbaren Energien und teurer darf es auch nicht werden.

    Wird spannend was passiert wenn die Leute kapieren, dass wir die Klimakrise nicht in zwei Jahren mit ein paar Masken vor der Nase bewältigen werden, sondern dass das permanente, tief eingreifende Maßnahmen erfordern wird :KO: Schätze dann bricht das Land auseinander und es gibt nur noch Extremisten, die ihren Anhängern die eine oder andere Erlösung versprechen.
    Wenn es blöd läuft offenbar nicht mal drei Wochen...
     
    Geiermeier, FainMcConner und Alareiks gefällt das.
  19. FainMcConner Bassistenratte

    FainMcConner
    Registriert seit:
    18. Dezember 2018
    Beiträge:
    16.565
    Ort:
    Frankfurt
    Ich würde nur denken, dass es anscheinend so gesehen wird, weil man doch sonst anders handeln müsste. Egal ob die Vergleiche jetzt gefallen, oder auch nicht. Man kann auch einfach die Zahlen nennen, und Auto oder Flugzeug weglassen. Macht die Sache nicht schöner, aber genau so deutlich.
     
  20. abelian grape Normalteiler

    abelian grape
    Registriert seit:
    26. Mai 2001
    Beiträge:
    27.771
    Ich würde das ehrlich gesagt anders sehen: Ich würde dieser Aussage niemals so zustimmen, weil sie eine unzulässige Simplifizierung ist. Im Kern geht es ja immer darum, welche Risiken man als Gesellschaft als alltäglich akzeptiert und bei welchem Risikozuwachs in welcher Gruppe sagt "Halt, das geht so nicht, das können wir nicht tolerieren, da müssen wir nun eingreifen.". Das hilft auch auf zwei Arten: Einerseits hilft es uns bestimmte Ereignisse (Terroranschläge) nicht zu überdramatisieren und andererseits hilft es uns auch differenzierter hinzuschauen. Weil sich dann bspw. direkt die Frage anknüpft: Für wen erhöht sich denn aktuell wie stark das Risiko, wie verteilt sich das auf die Geimpften und Ungeimpften und auf die unterschiedlichen Altersgruppen? Wenn man da in Bildern von PKW-Unfällen, World-Trade-Centern und Co. redet, dann passiert das ja alles nicht - dann wiegt man unter Umständen knallhart irgendwelche Zahlen miteinander ab. Und da kann es auch natürlich irgendwann in die andere Richtung gehen: "Ein PKW am Tag - passt, können wir tolerieren" obwohl man durch einen leichten Aufwand das womöglich noch weiter reduzieren könnte, weil es eben bspw. nur sehr spezifische Gruppen trifft.
     
  21. itistoolate Sarkasmus!

    itistoolate
    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    21.820
  22. itistoolate Sarkasmus!

    itistoolate
    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    21.820
    Wieso mehr?
    Wenn du dich häufiger einem Risiko aussetzt, erhöht sich auch die Wahrscheinlichkeit das der Risikofall Eintritt.
     
  23. itistoolate Sarkasmus!

    itistoolate
    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    21.820
    ABS senkt auch das Risiko eines tödlichen Unfalls, trotzdem schnall ich mich an…
     
  24. Manu_der_Weise

    Manu_der_Weise
    Registriert seit:
    26. Januar 2020
    Beiträge:
    12.016
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 7700X + Arctic Liquid Freeze II 280
    Grafikkarte:
    Asus TUF Gaming GeForce RTX 4070 Ti OC
    Motherboard:
    Asus TUF Gaming X670E-Plus WIFI
    RAM:
    G.Skill Trident Z5 NEO RGB 32GB DDR5-6000 CL30-38-38-96
    Laufwerke:
    Crucial P5 Plus SSD 2TB
    Soundkarte:
    Intern
    Gehäuse:
    Fractal Design Define 7 Black Solid
    Maus und Tastatur:
    Keychron Q6
    Logitech MX Master 3
    Betriebssystem:
    Windows 11
    Monitor:
    Dell P3421W
    Das deckt sich dann ziemlich mit meinem Beitrag von heute früh. :hoch:
     
  25. tbm83 politischer Dauerpatient

    tbm83
    Registriert seit:
    28. August 2018
    Beiträge:
    29.985
    Mein RIG:
    CPU:
    Intel Core i5 10400
    Grafikkarte:
    Gigabyte RTX 2060 Super 8GB
    Motherboard:
    Gigabyte B560 HD3 So. 1200
    RAM:
    16 GB G.Skill Aegis 3200 DDR4
    Laufwerke:
    500 GB SSD KIOXIA Exceria M.2
    Soundkarte:
    vorhanden
    Gehäuse:
    Fractal Design Core 2300 Midi
    Maus und Tastatur:
    Maus: Logitech, Tastatur: Microsoft Natural Keyboard
    Betriebssystem:
    Kleinweich Fenster No. 10, 64 Becks, äh Bit
    Monitor:
    iiyama ProLite B2480HS
    Meine CWA ist nach wie vor seit Tag 1 der Verwendung grün, auch wenn immer noch beim Aktivieren des Handydisplays die Fehlermeldung für eine Sekunde aufploppt, die irgendwas mit Standortdaten erzählt (konnte da noch nie die Meldung komplett lesen, war zu schnell wieder weg), scheint die App selbst, wenn ich sie aufrufe, normal zu funktionieren.

    Da ich aber seit gestern ziemlich in den Seilen hänge, hab ich jetzt doch mal Selbsttests besorgt. Hoffe, ich kriege die Handhabung hin.
     
  26. Alareiks

    Alareiks
    Registriert seit:
    12. September 2021
    Beiträge:
    5.654
    Steril immun ist man gar nicht nach Erkrankung. Lediglich das Infektionsrisiko ist etwas reduziert, wobei das bei Omikron kein sehr starker Effekt zu sein scheint. D.h. man kann sich sehr schnell wieder anstecken, innerhalb weniger Wochen. Insb. mit einer anderen Variante, gerade geht ja BA2 rum.
     
  27. Alareiks

    Alareiks
    Registriert seit:
    12. September 2021
    Beiträge:
    5.654

    Wie schon geschrieben wurde, es geht nicht um "mehr", sondern darum, ob das Risiko erneut besteht. Das Risiko, schwer zu erkranken oder zu versterben, besteht grds. bei jeder Infektion. Wir wissen von Reinfektionsfällen, die tödlich ausgingen. Das heißt hier ist die Antwort ja. Aber das Risiko ist reduziert im Vergleich zu Erkrankung bei immunnaiver Person. Wie das bei Long Covid und anderen langfristigen Risiken ist, weiß man nicht genau. Es gibt hier bislang leider keine Entwarnung. Ich halte es für wahrscheinlich, dass auch hier das Risiko niedriger ist bei Reinfektion, aber nicht null. Es wird auch Menschen geben, die generell nicht anfällig für Long Covid sind, diesen Einwand hat ParaPlayer gebracht. Ob man zu denen gehört, wird man aufgrund einer gut überstandenen Infektion aber nicht sicher wissen können, d.h. das ändert insgesamt nichts.

    Es bleibt daher dabei: Die Vermeidung von Infektionen ist weiterhin ein sinnvolles Ziel. Das sieht auch Drosten nicht anders. So ist die Lage leider. Natürlich müssen alle Maßnahmen unabhängig davon immer abgewogen werden, wobei auch die Dauer der Maßnahmen zu berücksichtigen ist..
     
  28. FainMcConner Bassistenratte

    FainMcConner
    Registriert seit:
    18. Dezember 2018
    Beiträge:
    16.565
    Ort:
    Frankfurt
    Ich hole mir immer aus der Apotheke die recht teuren Spucktests. Keine Ahnung wie sicher die sind, aber wenn die mir negativ anzeigen, geht es mir immer gleich besser. Hab noch so ein Nasebohrteil da rumliegen, es aber noch nicht verwendet wegen mag nicht. :bse:
     
    tbm83 gefällt das.
  29. tbm83 politischer Dauerpatient

    tbm83
    Registriert seit:
    28. August 2018
    Beiträge:
    29.985
    Mein RIG:
    CPU:
    Intel Core i5 10400
    Grafikkarte:
    Gigabyte RTX 2060 Super 8GB
    Motherboard:
    Gigabyte B560 HD3 So. 1200
    RAM:
    16 GB G.Skill Aegis 3200 DDR4
    Laufwerke:
    500 GB SSD KIOXIA Exceria M.2
    Soundkarte:
    vorhanden
    Gehäuse:
    Fractal Design Core 2300 Midi
    Maus und Tastatur:
    Maus: Logitech, Tastatur: Microsoft Natural Keyboard
    Betriebssystem:
    Kleinweich Fenster No. 10, 64 Becks, äh Bit
    Monitor:
    iiyama ProLite B2480HS
    Ui, toll! Selbsttest positiv. :bse:

    Jetzt darf ich allen Ernstes zum Sendlinger Tor eiern, was zum gegenwärtigen Zeitpunkt bedeutet, dass ich sowohl Bus (SEV) als auch U-Bahn benutzen muss. Fußläufig ist es leider zu weit.
     
    Black_arrow, Geiermeier und rbue gefällt das.
  30. rbue

    rbue
    Registriert seit:
    4. Juli 2005
    Beiträge:
    36.781
    Ich wünsche Dir in jeder Beziehung gute Besserung und alles Gute!

    .
     
    itistoolate, Emerald, Goof und 7 anderen gefällt das.
  31. MW_

    MW_
    Registriert seit:
    1. Dezember 2005
    Beiträge:
    11.388
    Brillant, was ein Scheiss :uff::ugly:

    Danke für die Info!
     
  32. Lurtz lost

    Lurtz
    Registriert seit:
    22. Juli 2005
    Beiträge:
    100.867
    https://mobile.twitter.com/gregggonsalves/status/1506598266070257667
     
  33. JFK

    JFK
    Registriert seit:
    10. Juni 2002
    Beiträge:
    18.515
    Aber das machen wir doch gerade. Die offizielle Haltung ist, dass 250 bis 300 Todesopfer am Tag zu wenig sind, um selbst kleinste Maßnahmen bundesweit beizubehalten. Wir reden ja nicht mal mehr ansatzweise von Lockdowns oder ähnlichen Eingriffen - selbst dünnste Masken in Innenräumen mit 30 Schülern sind zu viel bei nur hunderten Opfern. Das ist eine Abstimmung mit den Füßen, die nun einmal schwarz auf weiß da steht.
     
  34. Jan Shepard

    Jan Shepard
    Registriert seit:
    22. März 2012
    Beiträge:
    8.385
    Interview mit Drosten, noch nicht hinter der Paywall:
    https://www.zeit.de/2022/13/christian-drosten-corona-omikron-forschung

    Ich werde im April ein halbjähriges Praktikum beginnen und den Großteil der Zeit vor Ort sein. Nach 12 Monaten Fernlehre hab ich keinerlei Lust auf sechs Monate Home Office. Vielleicht ab Juni einmal die Woche, wenn ich mich eingearbeitet habe.
     
    DuskX gefällt das.
  35. KING123KING123 dumm leckt gut

    KING123KING123
    Registriert seit:
    8. Februar 2007
    Beiträge:
    21.713
    Ort:
    Thüringen
    Impfkomplikationen: Warum sich Betroffene alleingelassen fühlen
    22.03.2022 ∙ Umschau ∙ MDR-Fernsehen

    Komplikationen nach einer Corona-Impfung sind selten, aber es gibt sie. Nach einem "Umschau"-Bericht haben sich weitere Betroffene gemeldet. Sie fordern eine zentrale Anlaufstelle und eine bessere Aufarbeitung.

    https://www.mdr.de/video/mdr-videos/c/video-607772.html
    https://www.ardmediathek.de/video/u...JhYjI3My00ZWRhLTRiODktYWE0Yy0xYzA1Njg4MGFjYTE

    Der "Umschau"-Bericht vor einen Monat...
    Langer Weg: Entschädigung nach Corona-Schutzimpfung
    22.02.2022 ∙ Umschau ∙ MDR-Fernsehen

    Impfschäden nach einer Corona-Impfung sind selten, aber es gibt sie. Wir haben Menschen getroffen, die wahrscheinlich einen Impfschaden erlitten haben. Der Weg zur Anerkennung und einer Entschädigung ist nicht leicht.

    https://www.mdr.de/video/mdr-videos/c/video-599962.html
    https://www.ardmediathek.de/video/u...UyNjI1Yi05ZDAzLTQ4MWItYmJlMi04ZmM5MmUxZTAyZDA

    ___
    Solidarisch gezeigt und dann kommt der tritt in den Arsch. :uff:
     
  36. tbm83 politischer Dauerpatient

    tbm83
    Registriert seit:
    28. August 2018
    Beiträge:
    29.985
    Mein RIG:
    CPU:
    Intel Core i5 10400
    Grafikkarte:
    Gigabyte RTX 2060 Super 8GB
    Motherboard:
    Gigabyte B560 HD3 So. 1200
    RAM:
    16 GB G.Skill Aegis 3200 DDR4
    Laufwerke:
    500 GB SSD KIOXIA Exceria M.2
    Soundkarte:
    vorhanden
    Gehäuse:
    Fractal Design Core 2300 Midi
    Maus und Tastatur:
    Maus: Logitech, Tastatur: Microsoft Natural Keyboard
    Betriebssystem:
    Kleinweich Fenster No. 10, 64 Becks, äh Bit
    Monitor:
    iiyama ProLite B2480HS
    So, Bürgertest nun auch positiv, die melden das ans Gesundheitsamt. In die CWA hab ich's schon eingegeben.

    Problem ist, ich kann doch nicht guten Gewissens dann noch zum PCR Test eiern, wenn ich dafür auf den ÖPNV inklusive Schienenersatzverkehr, sprich Sardinenbüchse, angewiesen bin. :uff:
     
  37. Diggus25

    Diggus25
    Registriert seit:
    28. April 2021
    Beiträge:
    450
    Brauchst du den PCR-Test denn dann in deinem Fall überhaupt? Das Genesenenzertifikat bekommst du auch mit Nachweis des Schnelltests. Du sparst du dir den Weg.
    Gute Besserung dir!
     
    tbm83 gefällt das.
  38. abelian grape Normalteiler

    abelian grape
    Registriert seit:
    26. Mai 2001
    Beiträge:
    27.771
    Das ist deine Interpretation der offiziellen Haltung. In meinen Augen werden hier eben Aussagen gleichgesetzt, die nicht äquivalent sind: Wenn ich zur Konsequenz komme, dass zwei Terroranschläge im Jahr keine Vorratsdatenspeicherung rechtfertigen*, dann lässt sich diese Haltung ja auch nicht 1:1 übersetzen in "Zwei vollbesetzte Busse voll Tote durch Terrorismus im Jahr sind ok" - selbst wenn diese Zahl der Toten in einem fiktiven Szenario eine Folge aus meiner Haltung wäre. Oder siehst du das anders und hältst diese Aussagen für äquivalent?

    *Und bevor der Einwand kommt: Ich hätte diese Haltung auch, wenn die Vorratsdatenspeicherung hier erwiesenermaßen sehr gut helfen würde.
     
    Manu_der_Weise gefällt das.
  39. tbm83 politischer Dauerpatient

    tbm83
    Registriert seit:
    28. August 2018
    Beiträge:
    29.985
    Mein RIG:
    CPU:
    Intel Core i5 10400
    Grafikkarte:
    Gigabyte RTX 2060 Super 8GB
    Motherboard:
    Gigabyte B560 HD3 So. 1200
    RAM:
    16 GB G.Skill Aegis 3200 DDR4
    Laufwerke:
    500 GB SSD KIOXIA Exceria M.2
    Soundkarte:
    vorhanden
    Gehäuse:
    Fractal Design Core 2300 Midi
    Maus und Tastatur:
    Maus: Logitech, Tastatur: Microsoft Natural Keyboard
    Betriebssystem:
    Kleinweich Fenster No. 10, 64 Becks, äh Bit
    Monitor:
    iiyama ProLite B2480HS
    Ich habe jedenfalls den QR-Code des Testergebnisses mit der CWA eingescannt. Wie läuft das denn dann? Rechnet die sich das selbst aus?

    Und danke. :)
     
  40. DuskX Absolut unkreativer Benutzertitel, weil keine Lust mich anzustrengen.

    DuskX
    Registriert seit:
    21. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.319
    Für die IT werden da auf Linkedin schon lange Angebote gepostet.
     
Top